lokdrag hat geschrieben:Leute, ich bin aber in erster Linie kein Investor, der sein Geld bei diesem Projekt anlegt und scharf auf die Zinsen ist. Ich bin Fan und Familienvater, der dann in einem Familienblock mit seinen Kiddies sitzen will und sich sagen will: "Ja hier fühle ich mich wohl und hier habe ich was dazu beigetragen und es war die richtige Entscheidung.
....
Ich habe jetzt nicht noch einmal nachgesehen, aber vermutlich hat man als Darlehensgeber nicht einmal einen Anspruch, dass mit dem Geld letztlich auch ein Familienblock errichtet wird. Noch viel weniger hat man ein Mitbestimmungsrecht an der Art und Weise der Ausgestaltung. Das sollte einem klar sein, bevor man sich entscheidet "Geld anzulegen". Man bekommt eine versprochene Verzinsung, that's it.
Völlig unbenommen davon, hielte aber auch ich (und ich falle da durchaus in die Zielkundschaft), eine stärkere Einbindung der Fans in die Überlegungen zu diesem Block für äußerst sinnvoll. Wenn dieser nämlich am Schluss nicht angenommen wird, hätte man das Geld als Verein auch sinnvoller einsetzen können.
Eine Kernfrage wäre, woher die Notwendigkeit so eines Blocks überhaupt abgeleitet wird. Vielleicht wäre es ja eine Idee, eine Art Umfragebogen am Stadioneingang über 2-3 Spieltage auszulegen und abzufragen, wer überhaupt mit Kindern ins Stadion kommt, wer ggf. welche mitbringen würde, was diesen Besuchern an einem Familienblock wichtig wäre und was sie bereit wären, für so einen Block zu zahlen.
Gleich mal eine Anregung vorweg: Dauerkarten anderer Blöcke sollten auf Tagestickets für den Familienblock anrechenbar sein.