
Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Das wäre zum Beispiel mal ne vernünftige Maßnahme gewesen, damit man nicht Unschuldige bestraft. Da wäre ich sofort dafür 

Zuletzt geändert von Der Buri am Mi 14. Sep 2016, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Das Ding mit dem Zaun auf dem Damm ist ja wohl eher als Präventivmaßnahme zu betrachten.Der Buri hat geschrieben:In WELCHER Welt? Strafrecht ist Individualrecht. Außer natürlich im Fußball - da sind Kollektivstrafen okay ...Jimmy2006 hat geschrieben:Heute den ersten Tag auf der Welt? Willkommen!
99,99% aller Entscheidungen treffen nebenbei auch unschuldige......
... zur Fanszene noch eins...
Wer im Kollektiv weg schaut, brauch sich über Kollektivstrafen nicht wundern!
Und das bla bla, man weiß nicht, ob es einer von der Fanszene war ist Schwachsinn!
Ab wann gehöre ich denn zur Fanszene? Wenn ich mit Stimmung mache? Wenn ich dort nur stehe? Wenn ich Sympathisant bin oder erst als vollwertiges Mitglied?
Wenn ich Mitglied sein muss, dann schicke ich immer ein Nicht-Mitglied mit Feuerzeug und Böller los??? Quatsch!
Die Fanszene hat den Standort im Griff und ein Aussenstehender macht dort keine Welle. Die wissen ganz genau, wer wann was macht!
Und sollte mal wirklich ein "Fremder" dort Dinge machen, die nicht geplant sind, dann wird die Person auch sofort gemaßregelt......
Was aber das schlimmste ist, noch NIE hat sich von denen jemand Entschuldigt! Immer wieder stellt man sich als völlig unschuldig hin und das Kotzt einfach nur noch an! Woher kommt denn der Ruf, den wir nun seit Jahren nicht mehr los werden?????
Ich habe fertig!

- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Wow!
Es ist klar das etwas passieren soll, aber es liest sich wie ein Schnellschuss.
Schön ist natürlich das es auch die Betrifft die damit nix zu tun haben, die Kinder! Ich sehe immer so viele Kinder da oben, aber müssen diese bestraft werden?
Jeder Ordner kann Kinder von jungen Erwachsenen unterscheiden und auch handeln!
Da sollte der Verein eine andere Lösung finden!
Meine Tochter ist auch immer auf den Zaun, wie soll ich ihr das erklären?
Die wird dann nicht mehr zum Fußball wollen wenn sie sowieso nix sieht! Dann werden einige auch fern bleiben! Ich auch.
Die Regel mit den Kindern muss raus, lasst die Zuschauer von morgen aus dem Spiel!
Der Rest betrifft die Fanszene und die müssen für ihre Leute und ihre Sympathisanten gerade stehen.
Sich davon distanzieren reicht nicht, da muss halt etwas von denen kommen!
Der Blinde Linienrichter auf der Gegengerade war auch scheiße aber er musste nichts dergleichen befürchten weil die Leute dort auch nicht auf die Idee gekommen sind etwas auf ihn
zu werfen.
Es ist klar das etwas passieren soll, aber es liest sich wie ein Schnellschuss.
Schön ist natürlich das es auch die Betrifft die damit nix zu tun haben, die Kinder! Ich sehe immer so viele Kinder da oben, aber müssen diese bestraft werden?
Jeder Ordner kann Kinder von jungen Erwachsenen unterscheiden und auch handeln!
Da sollte der Verein eine andere Lösung finden!
Meine Tochter ist auch immer auf den Zaun, wie soll ich ihr das erklären?
Die wird dann nicht mehr zum Fußball wollen wenn sie sowieso nix sieht! Dann werden einige auch fern bleiben! Ich auch.
Die Regel mit den Kindern muss raus, lasst die Zuschauer von morgen aus dem Spiel!
Der Rest betrifft die Fanszene und die müssen für ihre Leute und ihre Sympathisanten gerade stehen.
Sich davon distanzieren reicht nicht, da muss halt etwas von denen kommen!
Der Blinde Linienrichter auf der Gegengerade war auch scheiße aber er musste nichts dergleichen befürchten weil die Leute dort auch nicht auf die Idee gekommen sind etwas auf ihn
zu werfen.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Du hast die Möglichkeit mit Deinem Nachwuchs in den entstehenden Familienblock auszuweichen.Ivent54 hat geschrieben:Wow!
Es ist klar das etwas passieren soll, aber es liest sich wie ein Schnellschuss.
Schön ist natürlich das es auch die Betrifft die damit nix zu tun haben, die Kinder! Ich sehe immer so viele Kinder da oben, aber müssen diese bestraft werden?
Jeder Ordner kann Kinder von jungen Erwachsenen unterscheiden und auch handeln!
Da sollte der Verein eine andere Lösung finden!
Meine Tochter ist auch immer auf den Zaun, wie soll ich ihr das erklären?
Die wird dann nicht mehr zum Fußball wollen wenn sie sowieso nix sieht! Dann werden einige auch fern bleiben! Ich auch.
Die Regel mit den Kindern muss raus, lasst die Zuschauer von morgen aus dem Spiel!
Der Rest betrifft die Fanszene und die müssen für ihre Leute und ihre Sympathisanten gerade stehen.
Sich davon distanzieren reicht nicht, da muss halt etwas von denen kommen!
Der Blinde Linienrichter auf der Gegengerade war auch scheiße aber er musste nichts dergleichen befürchten weil die Leute dort auch nicht auf die Idee gekommen sind etwas auf ihn
zu werfen.

Brot und Spiele.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
@Jimmy ... Natürlich wissen die ganz genau wer es war. Und sie erzählen es der Öffentlichkeit nicht, weil "der größte Lump im ganzen Land, ist der Denunziant." Soweit die Fakten. Aber muss der Verein nun so reagieren, dass er sich aufs gleiche Niveau begibt, indem er die Sippenhaft wieder einführt 
Nochmal - die Chancen stehen recht gut, dass per Videobeweis der exakte Täter ausfindig gemacht werden kann. Und der soll auch mit aller Härte bestraft werden (wie bereits erwähnt - versuchter Totschlag dürfte durchaus möglich sein). Und wenn der Täter gerichtsfest ermittelt und verurteilt ist, dann kann man über Maßnahmen sprechen, die der Verein ergreifen sollte ... Aber nicht so einen Stumpfsinn, dass alle Kinder jetzt vom Zaun müssen, oder Fangruppen, die hunderte Meter vom Tatort entfernt standen keine Choreos mehr im Stadion anfertigen dürfen, oder Sonstiges, was den Verantwortlichen in den nächsten Wochen vielleicht noch einfällt

Nochmal - die Chancen stehen recht gut, dass per Videobeweis der exakte Täter ausfindig gemacht werden kann. Und der soll auch mit aller Härte bestraft werden (wie bereits erwähnt - versuchter Totschlag dürfte durchaus möglich sein). Und wenn der Täter gerichtsfest ermittelt und verurteilt ist, dann kann man über Maßnahmen sprechen, die der Verein ergreifen sollte ... Aber nicht so einen Stumpfsinn, dass alle Kinder jetzt vom Zaun müssen, oder Fangruppen, die hunderte Meter vom Tatort entfernt standen keine Choreos mehr im Stadion anfertigen dürfen, oder Sonstiges, was den Verantwortlichen in den nächsten Wochen vielleicht noch einfällt

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Der ist gegen Victoria und Meuselwitz aber nicht fertig. Ich bin aber optimistisch, das man bis zur Fertigstellung noch eine Übergangslösung schafft, um auch kleinen Kindern die Sicht aufs Spielfeld zu ermöglichen.LOKseit73 hat geschrieben:Du hast die Möglichkeit mit Deinem Nachwuchs in den entstehenden Familienblock auszuweichen.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Nochmal - es geht nicht um "einen Täter". Der Sonderbericht des Schiedsrichters besteht aus einer ganzen Reihe von Vorkommnissen, auf die der Verein reagieren muss. Das beginnt mit dem Werfen von Feuerzeugen und endet mit dem Besteigen von Zäunen.Der Buri hat geschrieben:Nochmal - die Chancen stehen recht gut, dass per Videobeweis der exakte Täter ausfindig gemacht werden kann.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Mh schwieriges Thema . Klar wollen wir offen für alles und jeden sein . Nur leider macht genau das es den Chaoten leicht ihr Spielchen zu spielen.
Solange die den Verein als ihre Spielwiese betrachten bzw ihr persönliches Spielzeug muss sich der Verein wehren .
Da der Verein kaum finanzielle Möglichkeiten hat effektiv gegen Gruppen vor zu gehen bleiben nur präventiv Maßnahmen die verhindern oder zumindest erschweren.
Damit trifft man wie immer auch die falschen aber es muß wahrscheinlich erst schlechter werden bevor es besser wird denn auf Erkenntnis und Einsehen wird man wohl bis zum jüngsten Gericht warten .
Solange die den Verein als ihre Spielwiese betrachten bzw ihr persönliches Spielzeug muss sich der Verein wehren .
Da der Verein kaum finanzielle Möglichkeiten hat effektiv gegen Gruppen vor zu gehen bleiben nur präventiv Maßnahmen die verhindern oder zumindest erschweren.
Damit trifft man wie immer auch die falschen aber es muß wahrscheinlich erst schlechter werden bevor es besser wird denn auf Erkenntnis und Einsehen wird man wohl bis zum jüngsten Gericht warten .
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Mit Hilfe einer Choreographie schmuggeln also alle Fangruppen verbotene Sachen mit ins Stadion, bei einem eigenen Verkaufsstand macht das hingegen nur die "Fanszene Lok"??2. Keine Anfertigung und Lagerung von Choreografien auf dem Vereinsgelände
(...)
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sind über diesen Weg einige unerlaubte Gegenstände in diesen Block gelangt. Dieses Risiko will der 1. FC Lok in Zukunft ausschließen und untersagt allen Fangruppen die Nutzung von Räumlichkeiten auf dem Vereinsgelände.
3. Kein Fanartikel-Verkauf durch „Fanszene Lok“ auf und vor dem Gelände
(...)
Auch hier gibt es einen sicherheitstechnischen Aspekt, da in den Fanartikel-Kisten auch unerlaubte Gegenstände ins Stadion transportiert werden könnten, die dort nicht hingehören.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Gut, dann halt "DIE Täter" - ändert aber an meiner Grundaussage nichts. Übrigens ist das Besteigen von Zäunen nicht verboten - sondern das Übersteigen SelbigerQuelle hat geschrieben:Nochmal - es geht nicht um "einen Täter". Der Sonderbericht des Schiedsrichters besteht aus einer ganzen Reihe von Vorkommnissen, auf die der Verein reagieren muss. Das beginnt mit dem Werfen von Feuerzeugen und endet mit dem Besteigen von Zäunen.Der Buri hat geschrieben:Nochmal - die Chancen stehen recht gut, dass per Videobeweis der exakte Täter ausfindig gemacht werden kann.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Wie ich so eben erfahren habe, steht der "Umbau" des Dammstehzauns schon länger fest, aha !
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Stadionordnung des 1.FC Lok:Der Buri hat geschrieben:Übrigens ist das Besteigen von Zäunen nicht verboten - sondern das Übersteigen Selbiger
Verboten ist den Besuchern weiterhin:
nicht für die allgemeine Benutzung vorgesehene Bauten und Einrichtungen im Stadiongelände, insbesondere Fassaden, Zäune, Mauern, Umfriedungen der Spielfläche, Absperrungen, Beleuchtungsanlagen, Kamerapodeste, Bäume, Maste aller Art und Dächer zu besteigen oder zu übersteigen
http://www.lok-leipzig.com/fileadmin/us ... .20141.pdf
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Touché. Aber was heißt das eigentlich - Dass sich tausende Kinder in den letzten 12 Jahren nicht an die Stadionordnung (bzw. die Sicherheitsrichtlinie des NOFV - § 6 Nr 2 ---> http://nofv-online.de/fileadmin/user_up ... 2_2015.pdf) gehalten haben, ohne dass dies Konsequenzen hatte 

Zuletzt geändert von Der Buri am Mi 14. Sep 2016, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Schöne Regel! Aber bei unserer Sicht aufs Spielfeld müssen für unsere Kinder abstriche gemacht werden! Von daher nur Erwachsene und Jugentliche runter vom Zaun!Quelle hat geschrieben:Stadionordnung des 1.FC Lok:Der Buri hat geschrieben:Übrigens ist das Besteigen von Zäunen nicht verboten - sondern das Übersteigen Selbiger
Verboten ist den Besuchern weiterhin:
nicht für die allgemeine Benutzung vorgesehene Bauten und Einrichtungen im Stadiongelände, insbesondere Fassaden, Zäune, Mauern, Umfriedungen der Spielfläche, Absperrungen, Beleuchtungsanlagen, Kamerapodeste, Bäume, Maste aller Art und Dächer zu besteigen oder zu übersteigen
http://www.lok-leipzig.com/fileadmin/us ... .20141.pdf
Wie ist es den in der Woche, da kann doch jeder aufs Gelände ohne Kontrolle, das Casino hat ja offen!
Also dort muss auch nachgedacht werden!
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 25. Jul 2016, 10:54
- Bewertung: 4
Re: So., 11.09.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Rasenballsport II
Ganz ehrlich...diese Strafmaßnahmen. Echt jetzt? Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Innerer Zusammenhalt wäre hier gut. Aber sobald alles nicht so glatt gebügelt ist und mal einer aus der Reihe tanzt - dann steht sofort Verein gegen Anhänger. Niemand wollte Gruschka oder irgendwen verletzen (gute Besserung übrigens!!). Ein Böller und ein bisschen Rauch am Ende eines sehr angespanntes Spiels mit vielen Fehlentscheidungen... mein Gott. Irgendwie muss man es ja auslassen. Früher wurde sowas anders geregelt, da hätte keine Sau ein Wort über einen Böller verloren.
Jetzt könnte man doch einfach intern den Schuldigen ausmachen und gut. Anzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung und fertig, aber nicht alles und jeden umkrempeln und bestrafen. Aber das macht halt die Angst vorm NOFV. Spielt nur mit, biedert euch an, anstatt mal den Mund aufzumachen. Verband, Sponsoren... hauptsache die sind zufrieden.
Irgendwann habt ihr dann euer Stadionpublikum, dass am liebsten auf Kissen sitzt, bei Bedarf klatscht und brav eure überteuerten Fanartikel kauft. Dann gibt’s nur noch Einnahmen und keine Probleme mehr...dann isses wie im Zoo. Ruhig und emotionslos. Moderner Fussball eben!

Ein Böller ey...
https://www.youtube.com/watch?v=eHNfjcQkQdY
Jetzt könnte man doch einfach intern den Schuldigen ausmachen und gut. Anzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung und fertig, aber nicht alles und jeden umkrempeln und bestrafen. Aber das macht halt die Angst vorm NOFV. Spielt nur mit, biedert euch an, anstatt mal den Mund aufzumachen. Verband, Sponsoren... hauptsache die sind zufrieden.
Irgendwann habt ihr dann euer Stadionpublikum, dass am liebsten auf Kissen sitzt, bei Bedarf klatscht und brav eure überteuerten Fanartikel kauft. Dann gibt’s nur noch Einnahmen und keine Probleme mehr...dann isses wie im Zoo. Ruhig und emotionslos. Moderner Fussball eben!

Ein Böller ey...
https://www.youtube.com/watch?v=eHNfjcQkQdY
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: So., 11.09.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Rasenballsport II
ich glaube, du bringst einige dinge zusammen, die nicht zusammengehören.Szpari hat geschrieben:Ganz ehrlich...diese Strafmaßnahmen. Echt jetzt? Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Innerer Zusammenhalt wäre hier gut. Aber sobald alles nicht so glatt gebügelt ist und mal einer aus der Reihe tanzt - dann steht sofort Verein gegen Anhänger. Niemand wollte Gruschka oder irgendwen verletzen (gute Besserung übrigens!!). Ein Böller und ein bisschen Rauch am Ende eines sehr angespanntes Spiels mit vielen Fehlentscheidungen... mein Gott. Irgendwie muss man es ja auslassen. Früher wurde sowas anders geregelt, da hätte keine Sau ein Wort über einen Böller verloren.
Jetzt könnte man doch einfach intern den Schuldigen ausmachen und gut. Anzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung und fertig, aber nicht alles und jeden umkrempeln und bestrafen. Aber das macht halt die Angst vorm NOFV. Spielt nur mit, biedert euch an, anstatt mal den Mund aufzumachen. Verband, Sponsoren... hauptsache die sind zufrieden.
Irgendwann habt ihr dann euer Stadionpublikum, dass am liebsten auf Kissen sitzt, bei Bedarf klatscht und brav eure überteuerten Fanartikel kauft. Dann gibt’s nur noch Einnahmen und keine Probleme mehr...dann isses wie im Zoo. Ruhig und emotionslos. Moderner Fussball eben!
Ein Böller ey...
https://www.youtube.com/watch?v=eHNfjcQkQdY
es geht nicht darum, sich ein sitzplatzpuplikum zu schaffen.
und wenn du umstände wie in den letzten 10 minuten in kauf nehmen wolltest, nur damit es nicht wie im zoo ist, dann orientiere dich schonmal um.
den maßnahmen die getroffen wurden und evt. weiter werden gingen gravierende ereignisse voraus, die nicht weiter hinnehmbar sind und sei dir bei einem mal sicher: die "schuld" trägt nicht der verein, sondern diejenigen, den den ganzen scheis mit ihren aktionen immer wieder herausfordern.
mich kotzt das genauso an, daß es einschnitte und sanktionen gibt. aber ich bin mir auch darüber im klaren, wem ich das zu verdanken habe und das sind nicht diejenigen, die in ihrer verantwortung dem ganzen treiben nun entgegentreten.
achja, und hätten wir noch "früher", so wie du es wohl verstehst, hättest du deine böller und rauch bis spielabbruch vor irgendwas zwischen 1000 und 1400 zuschauern.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Gerade solche kleinen Dinge wie die Kids auf dem Zaun macht das Bruno zum Wohnzimmer, auch wenn es nicht Offiziell ist. Die drei Mädels mit den Tortafeln gehören für mich auch dazu. Es sind eben die kleinen Dinge, die das Bruno so beschaulich machen, trotz seines Alters.Quelle hat geschrieben:Stadionordnung des 1.FC Lok:Der Buri hat geschrieben:Übrigens ist das Besteigen von Zäunen nicht verboten - sondern das Übersteigen Selbiger
Verboten ist den Besuchern weiterhin:
nicht für die allgemeine Benutzung vorgesehene Bauten und Einrichtungen im Stadiongelände, insbesondere Fassaden, Zäune, Mauern, Umfriedungen der Spielfläche, Absperrungen, Beleuchtungsanlagen, Kamerapodeste, Bäume, Maste aller Art und Dächer zu besteigen oder zu übersteigen
http://www.lok-leipzig.com/fileadmin/us ... .20141.pdf
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Wie zu erwarten, mal wieder ein unüberlegter Schnellschuß. Jetzt kann man sich natürlich auf die Schulter klopfen, denn schließlich hat man ja umgehend und mutig reagiert. Da leidet das Image nicht mehr und die "wahren Fans" (woher kommt eigentlich immer diese moralische Selbsterhöhung?) haben den Chaoten endlich das Handwerk gelegt.
Zaunumbau? Ich kenne genug ältere Leute, die schon die jetzige Situation ankotzt, weil sie sich beim Fußball nicht als Tier im Käfig fühlen wollen. Leider geht es heutzutage wohl nicht ohne, aber der bisherige reicht mEn aus.
Warum die Kinder jetzt vertrieben sollen, verstehe ich nicht, auch wenn ich in den Genuß einer besseren Sicht auf dem Dammsitz kommen würde.
Ein generelles Choreo-Bastel-Verbot ist auch sehr zweifelhaft. Erstens gibts es 1001 Wege, Böller oder andere verbotene Gegenstände ins Stadion zu bringen (nicht nur im BPS), zweitens wird es die Rivalität der unterschiedlichen Fangruppen weiter verstärken. Wobei, ein Schelm wer böses dabei denkt. Vielleicht erhofft man sich in einem Anflug von Küchentischpsychologie einen "Selbstreinigungsprozess", weil ja alle dann gemeinsam auf die böse Fanszene eindreschen, denn die ist ja Schuld an der ganzen Misere.
Das Verkaufsverbot wäre ja unproblematisch, wenn man es nicht mit diesen lächerlichen Sicherheitsbedenken begründen würde.
Fazit: Aus Sorge um's Image hat man mal wieder eine unsolide Entscheidung über's Knie gebrochen, die für eine halbe Woche max. positive Presse bringt, uns intern aber noch eine ganze Weile beschäftigen wird und die am Ende nur noch mehr Ärger bringt.
Zaunumbau? Ich kenne genug ältere Leute, die schon die jetzige Situation ankotzt, weil sie sich beim Fußball nicht als Tier im Käfig fühlen wollen. Leider geht es heutzutage wohl nicht ohne, aber der bisherige reicht mEn aus.
Warum die Kinder jetzt vertrieben sollen, verstehe ich nicht, auch wenn ich in den Genuß einer besseren Sicht auf dem Dammsitz kommen würde.
Ein generelles Choreo-Bastel-Verbot ist auch sehr zweifelhaft. Erstens gibts es 1001 Wege, Böller oder andere verbotene Gegenstände ins Stadion zu bringen (nicht nur im BPS), zweitens wird es die Rivalität der unterschiedlichen Fangruppen weiter verstärken. Wobei, ein Schelm wer böses dabei denkt. Vielleicht erhofft man sich in einem Anflug von Küchentischpsychologie einen "Selbstreinigungsprozess", weil ja alle dann gemeinsam auf die böse Fanszene eindreschen, denn die ist ja Schuld an der ganzen Misere.
Das Verkaufsverbot wäre ja unproblematisch, wenn man es nicht mit diesen lächerlichen Sicherheitsbedenken begründen würde.
Fazit: Aus Sorge um's Image hat man mal wieder eine unsolide Entscheidung über's Knie gebrochen, die für eine halbe Woche max. positive Presse bringt, uns intern aber noch eine ganze Weile beschäftigen wird und die am Ende nur noch mehr Ärger bringt.
Re: So., 11.09.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Rasenballsport II
Bin ich der Verein ? NeinSzpari hat geschrieben:Ganz ehrlich...diese Strafmaßnahmen. Echt jetzt? Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Innerer Zusammenhalt wäre hier gut. Aber sobald alles nicht so glatt gebügelt ist und mal einer aus der Reihe tanzt - dann steht sofort Verein gegen Anhänger. Niemand wollte Gruschka oder irgendwen verletzen (gute Besserung übrigens!!). Ein Böller und ein bisschen Rauch am Ende eines sehr angespanntes Spiels mit vielen Fehlentscheidungen... mein Gott. Irgendwie muss man es ja auslassen. Früher wurde sowas anders geregelt, da hätte keine Sau ein Wort über einen Böller verloren.
Jetzt könnte man doch einfach intern den Schuldigen ausmachen und gut. Anzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung und fertig, aber nicht alles und jeden umkrempeln und bestrafen. Aber das macht halt die Angst vorm NOFV. Spielt nur mit, biedert euch an, anstatt mal den Mund aufzumachen. Verband, Sponsoren... hauptsache die sind zufrieden.
Irgendwann habt ihr dann euer Stadionpublikum, dass am liebsten auf Kissen sitzt, bei Bedarf klatscht und brav eure überteuerten Fanartikel kauft. Dann gibt’s nur noch Einnahmen und keine Probleme mehr...dann isses wie im Zoo. Ruhig und emotionslos. Moderner Fussball eben!
Ein Böller ey...
https://www.youtube.com/watch?v=eHNfjcQkQdY
Bin ich Klatschpuplikum ? Nein
Bin ich Fan ? Ja
Kotzen mich Typen an die Knaller ins Stadion schmuggeln um absolut emotional den zünden ? Ja
Also sprich nicht für mich.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Ich habe mal wieder eine der beliebten Umfragen gestartet.
- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Umfrage ist nur in Schwarz und Weiß! Bitte mit etwas mehr Möglichkeiten!Quelle hat geschrieben:Ich habe mal wieder eine der beliebten Umfragen gestartet.
Mich stört das mit den Kindern! Und das wird nicht berücksichtigt.
Da wurde nicht überlegt, und in der Woche ist das Stadion so zugänglich, da muss der Verein sich was einfallen lassen.
Also alles mit Lücken behaftet.
Welcher Ausschuß macht diese Bedingungen?
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 30. Jul 2016, 23:06
- Bewertung: 25
Re: So., 11.09.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Rasenballsport II
Du, die Erde hat sich inzwischen weiter gedreht und mit jeder Umdrehung hat sich etwas verändert. Deine von Dir so hoch gelobte Zeit ist schon ein paar Jahr(zehnte) her ... die Ewiggestrigen halt ...Szpari hat geschrieben:Ganz ehrlich...diese Strafmaßnahmen. Echt jetzt? Lasst doch mal die Kirche im Dorf. Innerer Zusammenhalt wäre hier gut. Aber sobald alles nicht so glatt gebügelt ist und mal einer aus der Reihe tanzt - dann steht sofort Verein gegen Anhänger. Niemand wollte Gruschka oder irgendwen verletzen (gute Besserung übrigens!!). Ein Böller und ein bisschen Rauch am Ende eines sehr angespanntes Spiels mit vielen Fehlentscheidungen... mein Gott. Irgendwie muss man es ja auslassen. Früher wurde sowas anders geregelt, da hätte keine Sau ein Wort über einen Böller verloren.
Jetzt könnte man doch einfach intern den Schuldigen ausmachen und gut. Anzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung und fertig, aber nicht alles und jeden umkrempeln und bestrafen. Aber das macht halt die Angst vorm NOFV. Spielt nur mit, biedert euch an, anstatt mal den Mund aufzumachen. Verband, Sponsoren... hauptsache die sind zufrieden.
Irgendwann habt ihr dann euer Stadionpublikum, dass am liebsten auf Kissen sitzt, bei Bedarf klatscht und brav eure überteuerten Fanartikel kauft. Dann gibt’s nur noch Einnahmen und keine Probleme mehr...dann isses wie im Zoo. Ruhig und emotionslos. Moderner Fussball eben!
Ein Böller ey...
https://www.youtube.com/watch?v=eHNfjcQkQdY
P.S. ich unterstütze die Maßnahmen in vollem Umfang ... außer .... bis der Familienblock fertig ist sollten Kinder für 5€ auf die Tribüne und dort in der ersten Reihe sitzen dürfen

’’Wir haben wirklich mit allem gekickt, was uns vor die Füße kam - sogar mit Dosen.‘‘
Thomas Häßler
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Auf Wunsch eines einzelnen Herrn habe ich eine Option bei der Umfrage hinzugefügt. Leider wurden dadurch die bisherigen Abstimmungen wieder gelöscht, was ich nicht wusste. Bitte also alle nochmal abstimmen. Weitere Änderungswünsche sind nun nicht mehr umsetzbar.Ivent54 hat geschrieben:Umfrage ist nur in Schwarz und Weiß! Bitte mit etwas mehr Möglichkeiten!Quelle hat geschrieben:Ich habe mal wieder eine der beliebten Umfragen gestartet.
Mich stört das mit den Kindern! Und das wird nicht berücksichtigt.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Was habt ihr den erwartet?
Dass die Gremien zum hundersten Mal "Bitte, Bitte" sagen?
Mir fällt hierzu der Lieblingsspruch meines ehem. Schichtleiters ein:
"Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil."
"Der Krug geht zu Brunnen, bis er bricht" passt auch.
Warum bzw. durch wen verursacht immer wieder auch Dritte, in diesem Fall die Kinder, beeinträchtigt werden, haben wir im Umfeld des Babelsberg-Spiels auch in aller Ausführlichkeit diskutiert.
Beschwerden dazu sind berechtigt, aber bitte an die richtige Adresse, Präsidium und AR sind die nicht.
Dass die Gremien zum hundersten Mal "Bitte, Bitte" sagen?
Mir fällt hierzu der Lieblingsspruch meines ehem. Schichtleiters ein:
"Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil."
"Der Krug geht zu Brunnen, bis er bricht" passt auch.
Warum bzw. durch wen verursacht immer wieder auch Dritte, in diesem Fall die Kinder, beeinträchtigt werden, haben wir im Umfeld des Babelsberg-Spiels auch in aller Ausführlichkeit diskutiert.
Beschwerden dazu sind berechtigt, aber bitte an die richtige Adresse, Präsidium und AR sind die nicht.
Zuletzt geändert von Sandmann am Mi 14. Sep 2016, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Sicher hast Du alternative Lösungsvorschläge bereits in der Schublade. Lass uns daran teilhaben.JRLok hat geschrieben:Wie zu erwarten, mal wieder ein unüberlegter Schnellschuß. Jetzt kann man sich natürlich auf die Schulter klopfen, denn schließlich hat man ja umgehend und mutig reagiert. Da leidet das Image nicht mehr und die "wahren Fans" (woher kommt eigentlich immer diese moralische Selbsterhöhung?) haben den Chaoten endlich das Handwerk gelegt.
Zaunumbau? Ich kenne genug ältere Leute, die schon die jetzige Situation ankotzt, weil sie sich beim Fußball nicht als Tier im Käfig fühlen wollen. Leider geht es heutzutage wohl nicht ohne, aber der bisherige reicht mEn aus.
Warum die Kinder jetzt vertrieben sollen, verstehe ich nicht, auch wenn ich in den Genuß einer besseren Sicht auf dem Dammsitz kommen würde.
Ein generelles Choreo-Bastel-Verbot ist auch sehr zweifelhaft. Erstens gibts es 1001 Wege, Böller oder andere verbotene Gegenstände ins Stadion zu bringen (nicht nur im BPS), zweitens wird es die Rivalität der unterschiedlichen Fangruppen weiter verstärken. Wobei, ein Schelm wer böses dabei denkt. Vielleicht erhofft man sich in einem Anflug von Küchentischpsychologie einen "Selbstreinigungsprozess", weil ja alle dann gemeinsam auf die böse Fanszene eindreschen, denn die ist ja Schuld an der ganzen Misere.
Das Verkaufsverbot wäre ja unproblematisch, wenn man es nicht mit diesen lächerlichen Sicherheitsbedenken begründen würde.
Fazit: Aus Sorge um's Image hat man mal wieder eine unsolide Entscheidung über's Knie gebrochen, die für eine halbe Woche max. positive Presse bringt, uns intern aber noch eine ganze Weile beschäftigen wird und die am Ende nur noch mehr Ärger bringt.

Brot und Spiele.