Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Jetzt ist es erstmal Björn und die großen Namen sind noch weit weg.
Ich wünsche ihm und dem Verein, dass er die Jungs kurzfristig so einstellen kann, wieder an das zu glauben, was sie können sollten.
Weiter hoffe ich, er hat das Händchen und den Draht für und zur Mannschaft.
Möglicherweise gehört auch mehr dazu, denn nach wie vor wissen wir nicht, woran es lag.
Die einen sagen so und die anderen so. Scholle jedenfalls war wohl mit seinem Latein am Ende und vielleicht auch zu Unrecht, wie sich herausstellen könnte.
Die Saison ist gelaufen und weil das so ist, sollten wir der Sache auch die Ruhe und die Zeit geben.
Bis zur Winterpause sollte genauestens beobachtet werden, wer möglicherweise nur sein Hemd durch die Gegend trägt, wer Schwierigkeiten mit Autoritäten hat oder auch, wer eine Chance verdient.
Ich erlebe die Jungs nicht beim Training und auch nicht in der Kabine. Schon gar nicht weiß ich, was "getuschelt wird".
Das alles unter einen Hut zu bekommen, ist eine riesige Herausforderung für die Spieler, die das hier wollen und auch für Björn.
Und wenn es mal nicht weiter geht oder jemand das immer noch nicht geschnallt hat hier: Zieht euch das Video von den Jungs und Mädels rein, die hier immer wieder Arbeitseinsätze leisten und das Stadion in Schuss halten und sanieren und denkt dann nochmal darüber nach, ob ihr hier zur richtigen Zeit am richtigen Ort seid.
Mir ist gerade Scheißegal, ob der Schulze auf seiner Seite herumsteuert, wie ein Straus auf einem Gletscher der den Sand sucht.
Oder ob Atici übermotiviert ist und warum Pfeffer keinen Ball angenommen bekommt. Steinborn und Adler das Tor nicht sehen können, etc..
Ihr kommt jetzt alle nochmal zur Tür rein und denkt vorher über eure Interviews nach,
die ihr nach Vertragsunterschrift gegeben habt und welche Erwartungshaltung ihr an euch hattet, aber auch an den Verein oder uns.
Dann sollte bis zur Winterpause auch klar werden, wem "die Ehre gebührt", von welcher neulich die Rede war. Ein Busfahrer verlernt doch auch nicht das busfahren.
Also, Arschbacken zusammen und los gehts.
Ich wünsche ihm und dem Verein, dass er die Jungs kurzfristig so einstellen kann, wieder an das zu glauben, was sie können sollten.
Weiter hoffe ich, er hat das Händchen und den Draht für und zur Mannschaft.
Möglicherweise gehört auch mehr dazu, denn nach wie vor wissen wir nicht, woran es lag.
Die einen sagen so und die anderen so. Scholle jedenfalls war wohl mit seinem Latein am Ende und vielleicht auch zu Unrecht, wie sich herausstellen könnte.
Die Saison ist gelaufen und weil das so ist, sollten wir der Sache auch die Ruhe und die Zeit geben.
Bis zur Winterpause sollte genauestens beobachtet werden, wer möglicherweise nur sein Hemd durch die Gegend trägt, wer Schwierigkeiten mit Autoritäten hat oder auch, wer eine Chance verdient.
Ich erlebe die Jungs nicht beim Training und auch nicht in der Kabine. Schon gar nicht weiß ich, was "getuschelt wird".
Das alles unter einen Hut zu bekommen, ist eine riesige Herausforderung für die Spieler, die das hier wollen und auch für Björn.
Und wenn es mal nicht weiter geht oder jemand das immer noch nicht geschnallt hat hier: Zieht euch das Video von den Jungs und Mädels rein, die hier immer wieder Arbeitseinsätze leisten und das Stadion in Schuss halten und sanieren und denkt dann nochmal darüber nach, ob ihr hier zur richtigen Zeit am richtigen Ort seid.
Mir ist gerade Scheißegal, ob der Schulze auf seiner Seite herumsteuert, wie ein Straus auf einem Gletscher der den Sand sucht.
Oder ob Atici übermotiviert ist und warum Pfeffer keinen Ball angenommen bekommt. Steinborn und Adler das Tor nicht sehen können, etc..
Ihr kommt jetzt alle nochmal zur Tür rein und denkt vorher über eure Interviews nach,
die ihr nach Vertragsunterschrift gegeben habt und welche Erwartungshaltung ihr an euch hattet, aber auch an den Verein oder uns.
Dann sollte bis zur Winterpause auch klar werden, wem "die Ehre gebührt", von welcher neulich die Rede war. Ein Busfahrer verlernt doch auch nicht das busfahren.
Also, Arschbacken zusammen und los gehts.
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Ich denke auch dem Björn sollte erstmal das vollste vertrauen bis zur Winterpause gegeben werden... .dann kann man immer noch reagieren.
Er ist auch erst mal die preiswerteste Variante.Sicherlich auch kein unerheblicher Faktor.
Ich wünsche ihm viel Erfolg
Er ist auch erst mal die preiswerteste Variante.Sicherlich auch kein unerheblicher Faktor.
Ich wünsche ihm viel Erfolg

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Dann würde sich zumindest keiner wund liegen.LOK1903 hat geschrieben: Mehmet Scholl, aber der ist bestimmt im TV gebunden.

Spass beiseite: Es geht momentan für den neuen Trainer darum, erstmal den Abwärtstrend zu stoppen, die Klasse sicher zu halten.
Nicht mehr, nicht weniger.
Ein Abstieg wäre nämlich der GAU.
Brot und Spiele.
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 223
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
- Bewertung: 201
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Björn Joppe.
Danke erstmal für die Erlösung.
Danke erstmal für die Erlösung.
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Laut Bild hat Björn Joppe eine B-Lizenz. Für die RL ist aber an sich eine A-Lizenz erforderlich. Weiß jemand inwiefern hier Übergangsregelungen möglich sind und wie lange der Erwerb einer A-Lizenz dauern würde? Nur mal so interessehalber, ohne damit irgendein pro/contra Björn Joppe verbinden zu wollen.
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
---> http://nofv-online.de/index.php/zulassu ... mungen.pdf6. Personell- administrative Voraussetzungen
Die Zulassung zur Regionalliga setzt außerdem die Erfüllung der folgenden personell-administrativen Bedingungen voraus:
a) Verpflichtung eines verantwortlichen Trainers für die Regionalligamannschaft mindestens mit A-Lizenz. Änderungen sind umgehend dem Spielausschuss über die Geschäftsstelle des NOFV mitzuteilen. Endet die Tätigkeit des Cheftrainers vor Ende der Spielzeit, kann übergangsweise für höchstens drei Monate, längstens bis zum Ende der Spielzeit, ein Trainer ohne die erforderliche Lizenz beschäftigt werden. Über Ausnahmefälle entscheidet auf Antrag der NOFV-Spielausschuss.
P.S.: Und wie es der Zufall will, gibt der DFB morgen die Lehrgangstermine 2019 für die A-Lizenz bekannt (https://www.dfb.de/sportl-strukturen/tr ... -a-lizenz/)

PP.S.: Ich denke daher, dass man entweder einen Teamchef mit A-Lizenz offiziell meldet, oder - aufgrund dessen, dass erst 2019 wieder Lehrgänge mit freien Plätzen verfügbar sind - beim NOFV eine Ausnahmegenehmigung erbittet

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 6
- Registriert: So 22. Jul 2018, 17:37
- Bewertung: 6
- Wohnort: Eilenburg
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Danke Heiko Scholz , danke Rüdiger Hoppe, danke für die geleistete Arbeit , und ich wünsche euch beiden , das ihr beiden weiter euren Platz im Verein findet, und die neuen Aufgaben, mit dem selben Herzblut angeht, wie euren Job auf der Trainerbank.
Nun soll es also Björn Joppe bis auf weiteres richten, ich hoffe so sehr ,das dies gelingt .
Trotzdem gehen mir zwei Trainer nicht aus dem Kopf , zu einem Sven Köhler , aber der ist ja leider in Auerbach unter Vertrag, und hat bestimmt keine Ausstiegsklausel.
Der andere Trainer ist Uwe Neuhaus , sicher nicht ganz billig, aber noch eine ganze weile bei Dynamo unter Vertrag. Dieses sollte man vielleicht ausnutzen, denn ich denke das Dynamo sich über eine halbierung seines Gehaltes freuen würde. Ist nur ein Gedanke....
Nun soll es also Björn Joppe bis auf weiteres richten, ich hoffe so sehr ,das dies gelingt .
Trotzdem gehen mir zwei Trainer nicht aus dem Kopf , zu einem Sven Köhler , aber der ist ja leider in Auerbach unter Vertrag, und hat bestimmt keine Ausstiegsklausel.
Der andere Trainer ist Uwe Neuhaus , sicher nicht ganz billig, aber noch eine ganze weile bei Dynamo unter Vertrag. Dieses sollte man vielleicht ausnutzen, denn ich denke das Dynamo sich über eine halbierung seines Gehaltes freuen würde. Ist nur ein Gedanke....
Lok ist die Stadt! Habt ihr wirklich daran gezweifelt....? 

Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Halbierung wäre bestimmt okay, aber selbst die andere Hälfte von mehreren 100k kann Lok nicht 

Lok in seinem Lauf, hält sich immer wieder selber auf... 

- doppelm
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 810
- Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
- Bewertung: 254
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
https://www.transfermarkt.de/petrik-san ... rainer/577 <-- wie wäre es mit dem herrn?!
- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1059
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 765
- Wohnort: Leipzig
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Das ist Quatsch! Wenn Neuhaus bei uns unterschreiben würde, schuldet Düüünamo dem dann Ex-Angestellten keinen Cent (Gehalt) mehr, es sei denn, wir leihen den Coach aus. Wäre allerdings meiner (beschränkten) Kenntnis zufolge aber ein Nowum.Leipziger68 hat geschrieben:Danke Heiko Scholz , danke Rüdiger Hoppe, danke für die geleistete Arbeit , und ich wünsche euch beiden , das ihr beiden weiter euren Platz im Verein findet, und die neuen Aufgaben, mit dem selben Herzblut angeht, wie euren Job auf der Trainerbank.
Nun soll es also Björn Joppe bis auf weiteres richten, ich hoffe so sehr ,das dies gelingt .
Trotzdem gehen mir zwei Trainer nicht aus dem Kopf , zu einem Sven Köhler , aber der ist ja leider in Auerbach unter Vertrag, und hat bestimmt keine Ausstiegsklausel.
Der andere Trainer ist Uwe Neuhaus , sicher nicht ganz billig, aber noch eine ganze weile bei Dynamo unter Vertrag. Dieses sollte man vielleicht ausnutzen, denn ich denke das Dynamo sich über eine halbierung seines Gehaltes freuen würde. Ist nur ein Gedanke....
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Ich fände es ganz gut, wenn Lok sich die Absolventen der Fußballlehrgänge der letzten Jahre mit guten Noten ansieht und schaut, wer davon zu haben sein könnte.
Mit denen haben auch andere Vereine schon gute Erfahrungen gemacht.
Mit denen haben auch andere Vereine schon gute Erfahrungen gemacht.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1607
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1324
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Erst mal abwarten wie sich Herr Joppe schlägt.viel Erfahrung hat er ja nicht gerade.
Aber 3-6 Spiele sollte er eine Chance erhalten. Da bleibt genug Zeit um einen passenden Kanidaten zu sondieren.
Aber 3-6 Spiele sollte er eine Chance erhalten. Da bleibt genug Zeit um einen passenden Kanidaten zu sondieren.
- doppelm
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 810
- Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
- Bewertung: 254
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
mit dem herrn joppe alles schön und gut, aber er sähe sich sicher lieber erstmal weiter als u-19-trainer bzw. nachwuchs-chef bei lok!
so richtig glücklich wäre ich da jetzt nicht an seiner stelle, zumal er ja nun vor kurzem nachwuchs-chef geworden ist (sicherer job für ne gewisse zeit und für höhere aufgaben in der zukunft present)
wenn er mit lok 3-4 spiele richtig vergeigt, sein image wäre da nicht gerade besonders gewachsen im verein, würd ich mir mal so denken, daher hat er sicherlich nicht gerade hier hier, ich ich gerufen :))) so würde ich ticken, naja-andere sind vielleicht anders *g*
so richtig glücklich wäre ich da jetzt nicht an seiner stelle, zumal er ja nun vor kurzem nachwuchs-chef geworden ist (sicherer job für ne gewisse zeit und für höhere aufgaben in der zukunft present)
wenn er mit lok 3-4 spiele richtig vergeigt, sein image wäre da nicht gerade besonders gewachsen im verein, würd ich mir mal so denken, daher hat er sicherlich nicht gerade hier hier, ich ich gerufen :))) so würde ich ticken, naja-andere sind vielleicht anders *g*
- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 388
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Jetzt kann man ja ruhig mal sagen, warum Sie rausgeflogen sind. 1. Überall reingehangen 2. Allen aufs Schwein gegangen 3. Zuviel gequatscht.WRZ hat geschrieben:Halbierung wäre bestimmt okay, aber selbst die andere Hälfte von mehreren 100k kann Lok nicht
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Ich hoffe einfach mal, dass der Verein sich mit Herrn Joppe so verabredet hat, dass er erst einmal Interimstrainer wird, bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist und danach wieder auf seinen wichtigen Nachwuchsposten zurückkehrt.
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Wir koennen dieses Thema erst mal ruhen lassen.
Laut Praesi. Loewe sucht LOK keinen neues Trainer !
Laut Praesi. Loewe sucht LOK keinen neues Trainer !
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Na hoffentlich geht das gut. Es geht immerhin um den verbleib in der Regionalliga. Ich bin auf die ersten spiele gespannt.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

- lokdrag
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 154
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:03
- Bewertung: 148
- Wohnort: Leipzig
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Das heißt für mich nichts anderes, als es ist keine Kohle für einen neuen Trainer da. Hoffentlich geht das gut.


Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Das war doch vorher klar, das keine zusätzliche Kohle da ist. Für einen gestandenen RL-Trainer wirste locker sechsstellig zahlen dürfen plus Nebenkosten. Daher, volle Unterstützung für B. Joppe. Die Spieler sollten es doch drauf haben, vielleicht brauchte es nur einen neuen Impuls.lokdrag hat geschrieben:Das heißt für mich nichts anderes, als es ist keine Kohle für einen neuen Trainer da. Hoffentlich geht das gut.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Ja manchmal reicht das schon aus.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Na dann hoffen und wünschen wir mal B.J. viel Erfolg
- Borsdorfer
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 508
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
- Bewertung: 196
- Wohnort: Leipzig- Schönefeld
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Es geht immerhin um den verbleib in der Regionalliga. Ich bin auf die ersten spiele gespannt.
Naja, die Regio sollte schon gehalten werden!

Naja, die Regio sollte schon gehalten werden!

Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Nebenbei geht es auch darum, das Ganze finanzieren zu können. Sicherlich eine Gratwanderung, aber finanzieller Ruin ist auch keine Lösung. Das Geld fällt ja auch nicht vom Himmel, selbst wenn man es nur leihen wollte...123lok hat geschrieben:Na hoffentlich geht das gut. Es geht immerhin um den verbleib in der Regionalliga. Ich bin auf die ersten spiele gespannt.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Das ist richtig, keine Frage aber ein Abstieg würde uns finanziell auch nicht helfen. Ich hoffe das es man es schafft ohne zu tief in den Geldbeutel zu greifen.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Nachfolger von H.S., wer wird neuer Trainer?!
Aber nicht soBorsdorfer hat geschrieben:Es geht immerhin um den verbleib in der Regionalliga. Ich bin auf die ersten spiele gespannt.
Naja, die Regio sollte schon gehalten werden!

Hacke-Spitze-Nebens-Tor 
