Seite 3 von 32

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 08:59
von D.C.
Der Stunk ist dann vorprogrammiert :motz

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 09:04
von Marco Dorn
Na, in Anbetracht dessen, dass sich die positiven Testzahlen geradezu explosionsartig von "fast Null" hin zu "nahe fast Null" bewegen, gibt es bald vielleicht gar keine Zuschauer. Und damit auch kein Stunk.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 09:58
von turbo
Na dann wollen wir mal hoffen, dass neben der eigentlich völlig irrelevaten Anzahl von Infizierten endlich wieder welche krank werden. Sonst geht noch das schöne Coronamodell flöten.
Dann brauchen wir uns wirklich keine Gedanken mehr über Zuschauer zu machen.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 23:35
von greenwhite
Kopf hoch Jungs , gegen Eulenburg sind schon ganz andere Mannschaften gescheitert :heul

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 13:11
von Original
In Leutzsch hat man bereits über 1500 Dauerkarten abgesetzt. Zudem wurde kommuniziert, das 1000 Zuschauer für das Spiel am 15. gegen den BFC zugelassen werden.
Hab ich was verpasst, oder gibt es hinsichtlich dieser beiden Themen bei Lok immer noch keine Informationen?

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 14:42
von mxwr357
Original hat geschrieben:In Leutzsch hat man bereits über 1500 Dauerkarten abgesetzt. Zudem wurde kommuniziert, das 1000 Zuschauer für das Spiel am 15. gegen den BFC zugelassen werden.
Hab ich was verpasst, oder gibt es hinsichtlich dieser beiden Themen bei Lok immer noch keine Informationen?


Ich denke bei Lok beginnt man dann wenn bereits alles zu spät ist. Würde mich nicht unbedingt wundern. :)

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 15:38
von ich33
Bei denen wird wahrscheinlich auch jedes Hygienekonzept von der Stadt durchgewunken. Bei uns schauen die vielleicht genauer hin.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 15:41
von ich33
Hab gelesen, in Gladbach verkaufen sie nur Rückrunden-Dauerkarten. Die Käufer haben aber dann Vorkaufsrecht in der Hinrunde.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 16:28
von Schöffler´s Söhne
Ich denke mal positiv, vllt. wartet der Club ja noch auf neue und erweiterte Lockerung im Bezug auf die Zuschauerzahlen und gibt dann nur soviele Dauerkarten in den Verkauf. Oder man versucht gleich das Konzept auf mehr Zuschauer (25% ? ) auszulegen.
Denn was die Schämiker machen ist ja och nicht Sinn der Sache. Erst 1500 verkaufen und dann nur mit Konzept 1000 reinbekommen und sagen: wer zuerst gekauft hat darf rein der Rest zahlt erstmal nur.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 16:42
von Münster
Vielleicht mal versuchen wie in Gütersloh mit markierten Stehplätzen?
https://www.kicker.de/781528/artikel/bi ... _zuschauer

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 16:43
von MiB
Original hat geschrieben:In Leutzsch hat man bereits über 1500 Dauerkarten abgesetzt. Zudem wurde kommuniziert, das 1000 Zuschauer für das Spiel am 15. gegen den BFC zugelassen werden.
Hab ich was verpasst, oder gibt es hinsichtlich dieser beiden Themen bei Lok immer noch keine Informationen?


Das ist doch eine gute Nachricht. Da können wir schon in einer Woche live sehen, wie man 500 Dauerkartenbesitzern den Einlass zum Stadion verwehren wird.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 19:53
von R_e_n_e
Nach den heutigen Aussagen von Spahn und mehreren MP würde es mich wundern wenn überhaupt Zuschauer zugelassen werden. Das DFL Konzept ist durchgefallen bzw. wurde abgelehnt und bis Ende Oktober gibt es in der 1. und 2. Liga definitiv keine Zuschauer. Angesichts der steigenden Infektionen ist kein Ende der Pandemie in Sicht und es wäre ein falsches Signal jetzt Stadien zu öffnen. (Laut Spahn)
Nur unsrer MP sieht das anders und würde gerne Zuschauer zu lassen.

Ich bin gespannt und glaube das diese Saison noch ohne Zuschauer ausgespielt wird. Der Herbst rückt näher und die Zahlen werden dann sicher nicht geringer.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 20:01
von Wolkser
Die Regionalliga hat aber nichts mit der DFL zu tun, sonst wären keine Zuschauer bei den Pokalspielen zugegen gewesen

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 20:16
von R_e_n_e
Das ist schon klar. Aber du glaubst doch nicht das in der 1. und 2. Liga keine Zuschauer zugelassen werden und in der Regionalliga schon. Die Begründung würde ich gerne sehen. Und das Pokalspiel war am Samstag, die Entscheidung der Politiker heute.
Im übrigen haben die Pokalspiele auch nichts mit der Regionalliga zu tun. (SFV und NOFV)

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 20:51
von Kampfhamster
Also beim Testspiel Nancy - Saarbrücken hätten 5000 ins Stadion gedurft, wenn auch das nicht Sachsen ist. Ich weiss nicht mehr wo, aber eine Zeitung stand heute, das Zwickau ein Konzept hat für mehr als 5000. Und wohl bisher Zustimmung vom Amt.
Es wird zuschauer geben. Die meisten Politiker verwehren sich nur gegen volle (Bundesliga-)Stadien.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 22:03
von isnichwichtig
Kampfhamster hat geschrieben:Also beim Testspiel Nancy - Saarbrücken hätten 5000 ins Stadion gedurft, wenn auch das nicht Sachsen ist. Ich weiss nicht mehr wo, aber eine Zeitung stand heute, das Zwickau ein Konzept hat für mehr als 5000. Und wohl bisher Zustimmung vom Amt.
Es wird zuschauer geben. Die meisten Politiker verwehren sich nur gegen volle (Bundesliga-)Stadien.

Zwickau beginnt ja erst im September. Die Coronaverordnung erlaubt bis Ende August nur Veranstaltungen bis 1000 Zuschauer.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 22:22
von Kampfhamster
isnichwichtig hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:Also beim Testspiel Nancy - Saarbrücken hätten 5000 ins Stadion gedurft, wenn auch das nicht Sachsen ist. Ich weiss nicht mehr wo, aber eine Zeitung stand heute, das Zwickau ein Konzept hat für mehr als 5000. Und wohl bisher Zustimmung vom Amt.
Es wird zuschauer geben. Die meisten Politiker verwehren sich nur gegen volle (Bundesliga-)Stadien.

Zwickau beginnt ja erst im September. Die Coronaverordnung erlaubt bis Ende August nur Veranstaltungen bis 1000 Zuschauer.


Mir ging es ja um die Vermutung, dass man die kommende Saison ebenfalls noch ohne Zuschauer spielen wird.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 22:43
von isnichwichtig
Kampfhamster hat geschrieben:Zwickau beginnt ja erst im September. Die Coronaverordnung erlaubt bis Ende August nur Veranstaltungen bis 1000 Zuschauer.


Mir ging es ja um die Vermutung, dass man die kommende Saison ebenfalls noch ohne Zuschauer spielen wird.[/quote]
Denke nicht. Im Breitensport ist es doch auch erlaubt. Und so wird man wohl auf regionaler Ebene zumindest teilweise Zuschauer zulassen.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 22:55
von R_e_n_e
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass das Zwickauer Konzept eine Ampelregelung je nach Infektionslage beinhaltet. Von Grün (ü5000) über Gelb (~3900) bis rot (0). Dies wurde zwar vom Gesundheitsamt genehmigt, ist aber inzwischen Aufgrund der heutigen Entscheidungen wieder hinfällig. Denn das letzte Wort hat der DFB und der wird eine einheitliche Lösung anstreben. Und wenn in 15 Bundesländern keine Zuschauer zugelassen werden, wird für Zwickau keine Ausnahme erfolgen.

Abgesehen davon, dass das Konzept das Papier nicht Wert ist auf dem es steht. Bei Grün (keine Infektionen) ist es klar, dass es keine Auflagen vom Gesundheitsamt gibt.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 23:15
von Quelle
https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/df-corona-bundesliga-fans-rueckkehr-politik-daempfer-skepsis-spahn-kretschmer-soeder-100.html

Der Präsident des sächsischen Fußballverbands Hermann Winkler sagte "Sport im Osten": "Ein paar tausend Zuschauer im Stadion verhalten sich besser als Besucher eines Freibads oder Kunden eines Baumarkts. Wenn das DFL-Konzept nicht durchzusetzen ist, dann finden in der Regionalliga oder der Oberliga auch keine Spiele mit Zuschauern statt. Und das ist für diese Vereine dann schon existenzgefährdend. Die Politik soll bitte auch daran denken, was der Sport und der Fußball für die Gesellschaft bedeutet."

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 02:11
von DAROZINHO ECUADOR
Also wenn das so passiert, dass über den Großteil der Saison keine Zuschauer ins Stadion dürfen, dann hat LOK alles richtig gemacht, bis hierhin.
Dann will ich mal sehen, wie die Chemiker die bereits verplanten Dauerkartenumsätze zumindest teilweise zurückzahlen. Die Nischelstädter gehen wohl wieder pleite und einigen anderen könnte etwas ähnliches passieren. CB zum Bleistift...
Traurig, aber es hat eine gewisse Brisanz. Wäre gut, wenn wir diese Saison mit dem Minikader beginnen, bis man Näheres weiß!

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 08:52
von lillyput
Das blaugelb welches unter profibedingungen trainiert ein Etat ohne Zuschauer plant finde ich eine gewagte These. Man sollte in solchen Zeiten nicht immer über andere lästern. Vor allem wenn man in letzter Zeit mehrmals nicht das erreicht hat was man vorher heraus posaunt hat.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 08:56
von lillyput
PS. Ich meine damit ausdrücklich nicht den Verein.

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 11:59
von siebziger
:bengal
lillyput hat geschrieben:Das blaugelb welches unter profibedingungen trainiert ein Etat ohne Zuschauer plant finde ich eine gewagte These. Man sollte in solchen Zeiten nicht immer über andere lästern. Vor allem wenn man in letzter Zeit mehrmals nicht das erreicht hat was man vorher heraus posaunt hat.

Mal Interessehalber ,wie wird das bei euch gehandhabt bei 1000 Zs und dem mehr an Dauerkarten?
Losen oder Rotieren oder oder

Re: Dauerkarten 20 /21

Verfasst: Di 11. Aug 2020, 12:50
von Merbu
Mal eine Frage zum Thema DK :winke
In der App wird um Unterstützung durch Kauf einer Saison Fahrkarte aufgerufen :achtung
Wie soll das funktionieren ohne das mal die Preise bekannt sind und der Vorverkauf los geht :kopfschuettel
Nur plappern hilft nicht man sollte auch mal das Thema endlich angehen :iller
:huepfend_blau :huepfend_gelb