Seite 3 von 10

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 21:03
von DAROZINHO ECUADOR
Das wäre extrem ärgerlich für uns Ausländer, gerade bei so einem Spitzenspiel...
Zweifelhaft, ob dadurch mehr ZS kommen.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 08:54
von R_e_n_e
Kann mir gut vorstellen das Lok die Bitte geäußert hat. Kann mir aber nicht vorstellen, dass der MDR darauf eingeht.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 09:20
von LOKseit73
R_e_n_e hat geschrieben:Kann mir gut vorstellen das Lok die Bitte geäußert hat. Kann mir aber nicht vorstellen, dass der MDR darauf eingeht.


Ja, aber komisch ist es doch, dass so ein Topspiel nicht übertragen wird. Das Ganze fühlt sich irgendwie nicht gut an.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 09:23
von Abstellgleis
Dioptrin hat geschrieben:Hallo,

MDR hatte ursprünglich geplant das Spiel zu übertragen... Aber lok hat wohl gebeten dies nicht zu tun, damit paar mehr Zuschauer kommen

Rbb überträgt nicht weil rechte ja der mdr hat

Woher hast du das?

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 09:33
von siebziger
Lok braucht nun mal die Kohle und da der MDR ja nur Peanuts raus gibt müssen die Fans ins Stadion und das wäre ein Weg das zu erreichen .
Der wird vielen wieder nicht gefallen aber wenn wir Pleite sind wirds für immer finster im Äther.
Sicher gibts da auch andere Möglichkeiten aber die kosten erstmal Geld was wohl nicht da sein wird und über verpasste Möglichkeiten oder Ungeschicktheiten reden wir erstmal nicht.
Ich denke jedenfalls nicht das Lok auf Dauer mit 2k Fans über die Runden kommt.

Aber zurück zum Spiel ansich da bin ich echt gespannt . Cottbus hat ja nun scheinbar die Kurve gekriegt und wir sind immer zu einem guten Spiel fähig . Könnte ein richtig gutes und spannendes Spiel werden .
Ich freu mich drauf.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 09:38
von D.C.
Ich hoffe, das das angekündigte 'Fritz Walter Wetter' nicht so viele Fans abhält ins Bruno zu kommen, denn gerade bei diesen Wetter hat unsere Loksche in ihrer Vita, super Schlachten geschlagen. :iller
Also Regencape an, Kaugummi Kippe zwischen die Lippen, nen Kühles in die Hand und alles ist wie früher... fast :huepfend_blau :huepfend_gelb :lokfahne

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 09:41
von R_e_n_e
siebziger hat geschrieben:Lok braucht nun mal die Kohle und da der MDR ja nur Peanuts raus gibt müssen die Fans ins Stadion und das wäre ein Weg das zu erreichen .
...
Ich denke jedenfalls nicht das Lok auf Dauer mit 2k Fans über die Runden kommt.



Also 1. wäre das wenn es so ist, sicherlich der falsche Weg mit seinen Fans so umzugehen. Abgesehen davon bezweifel ich, dass diese Methode zum gewünschten Erfolg führen würde. Die Zuschauerzahlen sind überall rückläufig, nicht nur im Fussball. Das liegt an Corona, nicht daran, dass der MDR ein Spiel überträgt.

2. Zum Thema mit 2k Fans über die Runden kommen: Also ehrlich, wenn das nicht reicht, dann hat der Vorstand nur Harakiri geplant. Ich habe es vor der Saison hier schon geschrieben, dass eine seriöse Planung für die Saison mit 0 Zuschauern hätte gemacht werden müssen. Was ist, wenn in 3-4 Wochen, Herbst, nass, kalt, die Infektionszahlen wieder so hoch gehen, dass keine Zuschauer mehr zugelassen werden? Das war alles vor der Saison bekannt und wer da im Schnitt mit 2k+ Zuschauer über die ganze Saison plant, handelt einfach nur fahrlässig.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 09:54
von siebziger
Kein Thema alles richtig . Wir können nur hoffen das es nicht existentielle Gründe hat sondern einfach nur mehr Geld zu aquirieren.

Ein paar mehr werdens aber dadurch aber schon werden aber ob das nun 1000 werden wage ich zu bezweifeln.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 09:58
von Heimatstadt_Leipzig
R_e_n_e hat geschrieben:
siebziger hat geschrieben:Lok braucht nun mal die Kohle und da der MDR ja nur Peanuts raus gibt müssen die Fans ins Stadion und das wäre ein Weg das zu erreichen .
...
Ich denke jedenfalls nicht das Lok auf Dauer mit 2k Fans über die Runden kommt.



Also 1. wäre das wenn es so ist, sicherlich der falsche Weg mit seinen Fans so umzugehen. Abgesehen davon bezweifel ich, dass diese Methode zum gewünschten Erfolg führen würde. Die Zuschauerzahlen sind überall rückläufig, nicht nur im Fussball. Das liegt an Corona, nicht daran, dass der MDR ein Spiel überträgt.

2. Zum Thema mit 2k Fans über die Runden kommen: Also ehrlich, wenn das nicht reicht, dann hat der Vorstand nur Harakiri geplant. Ich habe es vor der Saison hier schon geschrieben, dass eine seriöse Planung für die Saison mit 0 Zuschauern hätte gemacht werden müssen. Was ist, wenn in 3-4 Wochen, Herbst, nass, kalt, die Infektionszahlen wieder so hoch gehen, dass keine Zuschauer mehr zugelassen werden? Das war alles vor der Saison bekannt und wer da im Schnitt mit 2k+ Zuschauer über die ganze Saison plant, handelt einfach nur fahrlässig.


Das ist ja mal ein interessanter Vorschlag. Wie soll ein Vorstand mit 0 Zuschauern in der RL eine Saison planen? Denkst Du das Geld fällt irgendwo vom Himmel und regnet direkt über Probstheida ab?
Bete zu wem auch immer, dass der Ausschluss der Zuschauer oder ein Abbruch der Saison nicht noch einmal so stattfindet. Ich glaube das war es dann und nicht nur für Lok.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 10:07
von R_e_n_e
Wie man so eine Saison plant? Indem man nur das ausgibt was man hat, keinen Profikader unterhält, wenn man es sich nicht leisten kann. Sich an Vereinen orientiert, die auch ohne Corona kaum mehr als 300 Zuschauer haben. Die Sponsoren werden ja sicherlich nicht nur Sachleistungen sponsern. Und natürlich indem man sich rechtzeitig um einen Hauptsponsor gekümmert hätte. Indem man keine 5stelligen Beträge an WRZ ausgibt. usw. Wenn man überall gespart hat wo es nur geht und am Ende trotzdem das Geld fehlt, dann kann man immer noch sagen, okay, wir haben das bestmögliche versucht.
Abgesehen davon, jeder seriöse Kaufmann plant nur mit sicheren Einnahmen. Die Ausrede Corona galt letzte Saison, da es ein unvorhergesehenes Ereignis war. Für diese Saison gilt das nicht mehr. Andere Vereine planen genauso.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 10:41
von Quelle
R_e_n_e hat geschrieben:Abgesehen davon, jeder seriöse Kaufmann plant nur mit sicheren Einnahmen. Die Ausrede Corona galt letzte Saison, da es ein unvorhergesehenes Ereignis war. Für diese Saison gilt das nicht mehr. Andere Vereine planen genauso.

Welche Vereine der Regionalliga haben denn auch unter Corona-Bedingungen ihre Saison schon durchfinanziert?

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 10:51
von Marco Dorn
Natürlich muss auch ein Verein nach dem Grundsatz der kaufmännischen Vorsicht handeln, völlig richtig. Die Sache mit dem Hauptsponsor sehe ich differenziert. Oder deutlicher, die ist für mich gegessen. Wer soll sich denn im großen Umfang bei einem Viertligisten engagieren, wenn in der selben Stadt in der gleichen Sportart bereits ein Verein existiert, der deutsche Spitzenklasse und internationale Klasse verkörpert? Da findest Du durch glückliche Fügung entweder einen Mäzen wie mit ETL oder einen verrückten Fan, der irgendwie zu viel Geld gekommen ist. Das Problem haben nicht nur wir, das stellt sich im Unterholz genauso. Wir hatten eben diesbezüglich mal das Glück. Wenn ich als Unternehmer einen Etat habe, nehme ich doch lieber eine Loge bei RB. Macht erstens mehr her und zweitens komme ich nicht in den Zickenkrieg zwischen uns und den Kobolden (entscheide ich mich für einen, mache ich mir den anderen zum Feind). Diese Probleme stellen sich in Meuselwitz, Halberstadt, Rathenow usw. nicht, erst recht nicht in Cottbus, Chemnitz und Jena. Ich bin da eher pessimistisch, mache das weniger von den handelnden Personen abhängig, sondern mehr von der allgemeinen Situation in Leipzig.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 10:52
von COMMANDO
Sollte LOK wirklich dafür verantwortlich sein, dass das Spiel morgen nicht im TV zu sehen ist, dann sieht man mich die Saison nicht mehr im Stadion.
Das wäre in meinen Augen eine riesen Sauerei!

Es gibt genug Leute die am Wochenende auch mal verhindert sind und sich über die Möglichkeit freuen trotzdem das Spiel zu sehen.
Und diese Möglichkeit wird einen so genommen nur damit bei scheiß Wetter hundert Mann mehr ins Stadion kommen?

Nebenbei läuft man zum wiederholten Male ohne Hauptsponsor auf! Wenn es am Geld klemmt, sollte man dort einfach mal zu Pötte kommen und nicht die LOK Fans (die seit Jahren ihr letztes Hemd spenden) mit so einer Aktion in den Arsch treten.

Kann das Gerücht wirklich jemand bestätigen?

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 10:59
von R_e_n_e
Marco Dorn hat geschrieben:Natürlich muss auch ein Verein nach dem Grundsatz der kaufmännischen Vorsicht handeln, völlig richtig. Die Sache mit dem Hauptsponsor sehe ich differenziert. Oder deutlicher, die ist für mich gegessen. Wer soll sich denn im großen Umfang bei einem Viertligisten engagieren, wenn in der selben Stadt in der gleichen Sportart bereits ein Verein existiert, der deutsche Spitzenklasse und internationale Klasse verkörpert? Da findest Du durch glückliche Fügung entweder einen Mäzen wie mit ETL oder einen verrückten Fan, der irgendwie zu viel Geld gekommen ist. Das Problem haben nicht nur wir, das stellt sich im Unterholz genauso. Wir hatten eben diesbezüglich mal das Glück. Wenn ich als Unternehmer einen Etat habe, nehme ich doch lieber eine Loge bei RB. Macht erstens mehr her und zweitens komme ich nicht in den Zickenkrieg zwischen uns und den Kobolden (entscheide ich mich für einen, mache ich mir den anderen zum Feind). Diese Probleme stellen sich in Meuselwitz, Halberstadt, Rathenow usw. nicht, erst recht nicht in Cottbus, Chemnitz und Jena. Ich bin da eher pessimistisch, mache das weniger von den handelnden Personen abhängig, sondern mehr von der allgemeinen Situation in Leipzig.


Völlig richtig, mir gehts auch nicht darum warum wir keinen Sponsor haben, oder ob es sinnvoller ist sich bei RB ne Loge zu holen. Darum gehts hier nicht. Es geht darum, dass ich nur das ausgeben kann was ich habe. Und das wurde von Herrn Löwe vor der Saison schon angekündigt, dass Lok diesen Weg nicht gehen wird. Das finde ich schade. Denn ich habe lieber einen Verein, der gegen den Abstieg spielt, dafür aber Gesund ist und ich weiss, dass ich ihn nächstes Jahr noch sehen kann, als einen Verein der (angeblich) den MDR darum bittet, Spiele nicht zu übertragen, in der Hoffnung Fans ins Stadion zu zwingen, weil Geld fehlt, mit dem man geplant hatte und wo von Anfang an abzusehen war das es fehlen würde. Das wäre (sofern es so ist), der absolut falsche Weg. Und genau darum geht es hier.

COMMANDO hat geschrieben:Sollte LOK wirklich dafür verantwortlich sein, dass das Spiel morgen nicht im TV zu sehen ist...


Ich habe beim MDR mal eine schriftliche Anfrage gestartet. Leider ist dort nur jemand von Montag bis Freitag erreichbar. Mal schauen ob und wie sie antworten.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 11:31
von Nightliner
Vielleicht liegt es auch nur daran das der MDR nur am Samstag Spiele live überträgt und sonntags keine !

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 11:40
von R_e_n_e
Nightliner hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch nur daran das der MDR nur am Samstag Spiele live überträgt und sonntags keine !


Es wurden diese Saison schon mehrere Sonntagsspiele live übertragen. Außer du meinst im TV, da weiß ich es nicht. Aber per Livestream definitiv.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 11:41
von swf
Nightliner hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch nur daran das der MDR nur am Samstag Spiele live überträgt und sonntags keine !


Das stimmt so nicht, das gilt nur für die 3. Liga.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 11:50
von LOKland
@COMMANDO
Wie kann man sich bei einem LOK Spiel, zumal noch ein Heimspiel gegen einen attraktiven Gegner nur so echauffieren, das bei Scheiß Wetter der ÖR nicht live überträgt, damit man es aus der waagerechten, schön bequem zu Hause anschauen kann, für diesen Zustand auch noch LOK verantwortlich macht. :bonk

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 12:18
von Wolkser
Es gib aber Leute die nicht vor Ort seien können, ob diverser Gründe. Arbeit außerhalb, Urlaub, Krankheit, Wohnort usw.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 12:22
von Abstellgleis
R_e_n_e hat geschrieben:
Marco Dorn hat geschrieben:Natürlich muss auch ein Verein nach dem Grundsatz der kaufmännischen Vorsicht handeln, völlig richtig. Die Sache mit dem Hauptsponsor sehe ich differenziert. Oder deutlicher, die ist für mich gegessen. Wer soll sich denn im großen Umfang bei einem Viertligisten engagieren, wenn in der selben Stadt in der gleichen Sportart bereits ein Verein existiert, der deutsche Spitzenklasse und internationale Klasse verkörpert? Da findest Du durch glückliche Fügung entweder einen Mäzen wie mit ETL oder einen verrückten Fan, der irgendwie zu viel Geld gekommen ist. Das Problem haben nicht nur wir, das stellt sich im Unterholz genauso. Wir hatten eben diesbezüglich mal das Glück. Wenn ich als Unternehmer einen Etat habe, nehme ich doch lieber eine Loge bei RB. Macht erstens mehr her und zweitens komme ich nicht in den Zickenkrieg zwischen uns und den Kobolden (entscheide ich mich für einen, mache ich mir den anderen zum Feind). Diese Probleme stellen sich in Meuselwitz, Halberstadt, Rathenow usw. nicht, erst recht nicht in Cottbus, Chemnitz und Jena. Ich bin da eher pessimistisch, mache das weniger von den handelnden Personen abhängig, sondern mehr von der allgemeinen Situation in Leipzig.


Völlig richtig, mir gehts auch nicht darum warum wir keinen Sponsor haben, oder ob es sinnvoller ist sich bei RB ne Loge zu holen. Darum gehts hier nicht. Es geht darum, dass ich nur das ausgeben kann was ich habe. Und das wurde von Herrn Löwe vor der Saison schon angekündigt, dass Lok diesen Weg nicht gehen wird.Das finde ich schade. Denn ich habe lieber einen Verein, der gegen den Abstieg spielt, dafür aber Gesund ist und ich weiss, dass ich ihn nächstes Jahr noch sehen kann, als einen Verein der (angeblich) den MDR darum bittet, Spiele nicht zu übertragen, in der Hoffnung Fans ins Stadion zu zwingen, weil Geld fehlt, mit dem man geplant hatte und wo von Anfang an abzusehen war das es fehlen würde. Das wäre (sofern es so ist), der absolut falsche Weg. Und genau darum geht es hier.

COMMANDO hat geschrieben:Sollte LOK wirklich dafür verantwortlich sein, dass das Spiel morgen nicht im TV zu sehen ist...


Ich habe beim MDR mal eine schriftliche Anfrage gestartet. Leider ist dort nur jemand von Montag bis Freitag erreichbar. Mal schauen ob und wie sie antworten.
kannst du mir das bitte genauer erklären? Die aussagen von herrn löwe waren doch immer das wir eben nicht über unsere verhältnisse leben und in bezug auf die finanzen kein harakiri machen werden. Oder habe ich das falsch verstanden?

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 12:27
von Sphero
Vielleicht möchte man mal ausleuchten was der Livestream wirklich an Zuschauer kostet ? Die Chance ist wohl einmalig da mit Chemnitz und Cottbus 2 Topgegner innerhalb von einer Woche ins Plache kommen .....irgendwie auch verständlich. Auch wenn es hier keiner lesen will...bei dem Sauwetter morgen hätte ich es mir auch überlegt es zu Hause zu schauen...aber nun hab ich keine Wahl .....also auf geht's ins Plache und mit hoffentlich 3 Punkten zurück

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 12:37
von R_e_n_e
Abstellgleis hat geschrieben:
R_e_n_e hat geschrieben:
Marco Dorn hat geschrieben:Natürlich muss auch ein Verein nach dem Grundsatz der kaufmännischen Vorsicht handeln, völlig richtig. Die Sache mit dem Hauptsponsor sehe ich differenziert. Oder deutlicher, die ist für mich gegessen. Wer soll sich denn im großen Umfang bei einem Viertligisten engagieren, wenn in der selben Stadt in der gleichen Sportart bereits ein Verein existiert, der deutsche Spitzenklasse und internationale Klasse verkörpert? Da findest Du durch glückliche Fügung entweder einen Mäzen wie mit ETL oder einen verrückten Fan, der irgendwie zu viel Geld gekommen ist. Das Problem haben nicht nur wir, das stellt sich im Unterholz genauso. Wir hatten eben diesbezüglich mal das Glück. Wenn ich als Unternehmer einen Etat habe, nehme ich doch lieber eine Loge bei RB. Macht erstens mehr her und zweitens komme ich nicht in den Zickenkrieg zwischen uns und den Kobolden (entscheide ich mich für einen, mache ich mir den anderen zum Feind). Diese Probleme stellen sich in Meuselwitz, Halberstadt, Rathenow usw. nicht, erst recht nicht in Cottbus, Chemnitz und Jena. Ich bin da eher pessimistisch, mache das weniger von den handelnden Personen abhängig, sondern mehr von der allgemeinen Situation in Leipzig.


Völlig richtig, mir gehts auch nicht darum warum wir keinen Sponsor haben, oder ob es sinnvoller ist sich bei RB ne Loge zu holen. Darum gehts hier nicht. Es geht darum, dass ich nur das ausgeben kann was ich habe. Und das wurde von Herrn Löwe vor der Saison schon angekündigt, dass Lok diesen Weg nicht gehen wird.Das finde ich schade. Denn ich habe lieber einen Verein, der gegen den Abstieg spielt, dafür aber Gesund ist und ich weiss, dass ich ihn nächstes Jahr noch sehen kann, als einen Verein der (angeblich) den MDR darum bittet, Spiele nicht zu übertragen, in der Hoffnung Fans ins Stadion zu zwingen, weil Geld fehlt, mit dem man geplant hatte und wo von Anfang an abzusehen war das es fehlen würde. Das wäre (sofern es so ist), der absolut falsche Weg. Und genau darum geht es hier.

COMMANDO hat geschrieben:Sollte LOK wirklich dafür verantwortlich sein, dass das Spiel morgen nicht im TV zu sehen ist...


Ich habe beim MDR mal eine schriftliche Anfrage gestartet. Leider ist dort nur jemand von Montag bis Freitag erreichbar. Mal schauen ob und wie sie antworten.
kannst du mir das bitte genauer erklären? Die aussagen von herrn löwe waren doch immer das wir eben nicht über unsere verhältnisse leben und in bezug auf die finanzen kein harakiri machen werden. Oder habe ich das falsch verstanden?


Er hat vor der Saison in Sachen Etat und Profibedingungen angekündigt, dass man mit einem Zuschauerschnitt (von ich meine 3k+) plant, um die Mannschaft finanzieren zu können. In Anbetracht der Corona Situation war doch jedem klar, dass dies nicht realistisch ist. Cottbus, Jena Viktoria und co haben ohne Zuschauer geplant und ihre Etats aufgestellt.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 12:41
von R_e_n_e
Sphero hat geschrieben:Vielleicht möchte man mal ausleuchten was der Livestream wirklich an Zuschauer kostet ? Die Chance ist wohl einmalig da mit Chemnitz und Cottbus 2 Topgegner innerhalb von einer Woche ins Plache kommen .....irgendwie auch verständlich. Auch wenn es hier keiner lesen will...bei dem Sauwetter morgen hätte ich es mir auch überlegt es zu Hause zu schauen...aber nun hab ich keine Wahl .....also auf geht's ins Plache und mit hoffentlich 3 Punkten zurück


Erstmal abwarten ob das so stimmt. Wenn sich ein neuer User hier anmeldet und in seinem ersten Beitrag das behauptet, dann bin ich erstmal skeptisch. Ich kann mir nicht vorstellen das der MDR auf sowas eingehen würde (er hat ja auch was von Einschaltquoten) und ich will mir gar nicht vorstellen, dass da jemand von LOK so mit seinen eigenen Fans, die den Verein über die Jahre unterstützen so umgeht.

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 12:45
von Quelle
R_e_n_e hat geschrieben: Cottbus, Jena Viktoria und co haben ohne Zuschauer geplant und ihre Etats aufgestellt.
Gibt es dafür nachprüfbare Quellen?

Re: So., 27.09.2020 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Energie Cottbus

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 12:49
von siebziger
Bis jetzt ist es ja nur ein Gerücht das es so ist ,das ist bis jetzt also nur eine nachvollziebare Idee warum das Topspiel plötzlich nicht kommen soll.
Und ich glaube auch nicht das es jemals was anderes sein wird.