Seite 21 von 21
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: So 28. Sep 2025, 19:02
von Seit 1984
LOKseit73 hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 16:38
Man hat sich ohne Not vor der Saison von Zimmermann getrennt. Obwohl der HFC eine starke letzte Saison gespielt hat (nur waren wir eben noch besser).
Das war vor allem deshalb unverständlich, weil der HFC (mit komplett neuer Truppe) im Saisonverlauf immer besser geworden ist. Der Sportdirektor scheint mir dort ein Problem zu sein. Will aufsteigen und holt einen Trainer ohne Drittligalizenz.

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: So 28. Sep 2025, 21:46
von Europapokalfinalist
Das Internet vergisst ja Gott sein dank nichts:
Eine Ära endet im Sommer bei Hertha 03 Zehlendorf: Coach Robert Schröder verlässt den Verein nach zehn Jahren.
"Der Trainerjob in der Regionalliga nagt neben der Familie und meinem Job als Lehrer an den Ressourcen."
-
"In einem persönlichen Gespräch habe der scheidende Trainer den Präsidenten über seine Entscheidung informiert. Grund für den Rücktritt ist, dass sich Schröder in Zukunft mehr seiner Familie und seinem Beruf widmen möchte."
Das waren die Gründe des Aufhörens.
Und jetzt zu seiner aktuellen Sitauation:
https://www.youtube.com/watch?v=0yTpsjrDI5s
Bei Minute 10:27 spricht er von einem wöchentlichen Arbeitspensum von 60-70 Stunden. Dazu ne Entfernung von etwa 170 km von Halle nach Berlin wo die Family weiterhin wohnt. Da wird sich ja die Familie freuen wenn er jeden Abends um 17 Uhr pünktlich nach Hause kommt.
Man hätte ja auch weiterhin als Lehrer (sicherlich nicht schlecht bezahlt) jeden Abend was mit den Kids machen können.
Ich sags mal so: Da war/ist der Bergner in Leutzsch schlauer. Titanic ohne Kapelle oder lieber ins beschauliche Süd-Brandenburg. Der David ist da halt eh schon nen Ticken weiter im Kopf.
Quellen:
https://www.kicker.de/eine-praegende-fi ... 92/artikel
https://www.kicker.de/eine-praegende-fi ... 92/artikel
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: So 28. Sep 2025, 22:03
von chef der kasse
Europapokalfinalist hat geschrieben: So 28. Sep 2025, 21:46
Das Internet vergisst ja Gott sein dank nichts:
Eine Ära endet im Sommer bei Hertha 03 Zehlendorf: Coach Robert Schröder verlässt den Verein nach zehn Jahren.
"Der Trainerjob in der Regionalliga nagt neben der Familie und meinem Job als Lehrer an den Ressourcen."
-
"In einem persönlichen Gespräch habe der scheidende Trainer den Präsidenten über seine Entscheidung informiert. Grund für den Rücktritt ist, dass sich Schröder in Zukunft mehr seiner Familie und seinem Beruf widmen möchte."
Das waren die Gründe des Aufhörens.
Und jetzt zu seiner aktuellen Sitauation:
https://www.youtube.com/watch?v=0yTpsjrDI5s
Bei Minute 10:27 spricht er von einem wöchentlichen Arbeitspensum von 60-70 Stunden. Dazu ne Entfernung von etwa 170 km von Halle nach Berlin wo die Family weiterhin wohnt. Da wird sich ja die Familie freuen wenn er jeden Abends um 17 Uhr pünktlich nach Hause kommt.
Man hätte ja auch weiterhin als Lehrer (sicherlich nicht schlecht bezahlt) jeden Abend was mit den Kids machen können.
Ich sags mal so: Da war/ist der Bergner in Leutzsch schlauer. Titanic ohne Kapelle oder lieber ins beschauliche Süd-Brandenburg. Der David ist da halt eh schon nen Ticken weiter im Kopf.
Quellen:
https://www.kicker.de/eine-praegende-fi ... 92/artikel
https://www.kicker.de/eine-praegende-fi ... 92/artikel
Wahrscheinlich wusste er bei dem Interview noch nicht, dass er eine Chance beim HFC bekommt. Er hat wahrscheinlich seine Trainerkarriere im Kopf schon beendet und dann bekommst du so ein Angebot. Da würden wohl nur die wenigsten ablehnen können. Zudem die Chance bei guten Verlauf bei einem größeren Verein anheuern zu können. Als Lehrer kann er immer zurück. Das ist wohl sein kleinstes Problem. Ob das Privatleben es wert ist, dass muss jeder für sich persönlich entscheiden.
Ich sag nur Marco Rose. Der hätte bei Lok sicherlich noch ein paar Jahr sein können. Hat sich für einen anderen Weg entschieden und das war aus seiner Sicht gesehen wahrscheinlich finanziell nicht ganz falsch.
Ich hoffe nur, dass der Jochen nicht bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten weckt. Hoffen wir das Beste.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 10:36
von Gizeh
Ich führe mal meine Übersicht weiter, zwecks besten Saisonstarts. Wollte ich gestern schon machen und habe dabei den Ausgangspost gelöscht

Also, ohne die Spaßligen Kreis und Bezirk, geht's weiter mit folgenden Saisons der bisherigen Ungeschlagenheit zu Saisonbeginn ...
69/70 ... 7-2-0 19:01 Tore
92/93 ... 5-2-1 14:14 Tore (Niederlage in Wuppertal)
15/16 ... 7-2-0 24:07 Tore
24/25 ... 7-2-0 18:05 Tore
25/26 ... 8-1-0 19:04 Tore
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 13:07
von Matthi
Beim HFC raucht es aktuell gewaltig, drei Niederlagen in Serie muss man als so hoch ambitionierter Verein erst einmal hinbekommen. Und dass bei den rot-weißen die Nerven mittlerweile blank liegen, zeigt auch der Artikel aus der Bild:
https://www.bild.de/sport/fussball/was- ... 499e8bbe1d
Da finde ich Tonis entspannte Replik ganz ausgezeichnet. Nicht nur er, auch unser Trainer, verkneifen es sich ja sehr, bei Interviews oder auf Pressekonferenzen die anderen Vereine schlecht zu reden.

Gut so, das ist die aktuelle Kultur bei Lok.

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 14:06
von Kampfhamster
Wie erbärmlich vom Meyer, die Schuld an den Ergebnissen indirekt auch den Fans zu geben.
Wir gehen häufig früh in Führung (Meuselwitz 26., Chemnitz 2., Luckenwalde 7., Hertha 2. und Babelsberg 18. Minute). Da ist nichts mit hinten rein stellen!
Der weiß vermutlich wie sehr sein Stuhl wackelt. Und versucht nun bei Anderen die Schuld zu suchen!
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 15:07
von Seit 1984
Der Meyer
Habe mir gestern die letzte halbe Stunde vom HFC angeschaut...DNA vom HFC wären dann Flanken die der TW runter pflückt oder nie ankommen.
Was für eine Birne
Achso, ich möchte hier nichts unterschlagen. Lö macht weite Einwürfe, nimmt sich dafür entsprechend Anlauf und Zeit und das ganze auch mal von der Mittellinie in Halbfelder. Toll
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 15:40
von el_oka
ca 300 Minuten ohne eigenen Treffer, da gibt's bessere Nachweise für eine hohe Spielkultur. Und wenn man dann schonmal führt, zwischen dem 0:1 und dem 2:1 für Zwickau hab ich jetzt auch nicht allzu viel gesehen davon.
Die Fans schätze ich so ein, das sie ein 55 Minuten ermauertes 0:1 ohne Unmutsbekundungen gerne mitgenommen hätten als weder Fisch noch Fleisch.
Wenn das ein Versuch war, vom eigenen Missmanagement abzulenken ging das gründlich in die Hosen.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 18:17
von mattez
Würde ich nicht überbewerten.
Hier mal der Ausschnitt ab 1:17:35:
https://www.youtube.com/live/QT36fmmyOc ... DO8iqUg2OJ
Er wird halt gefragt, warum wir schon wieder 'nerven' und er erzählt dann etwas aus dem Paulanergarten.
Die BILD hat das in dem Artikel doch ganz nüchtern und zutreffend betrachtet (Tordifferenz).
Wer unsere Spiele sieht, erkennt, dass es einfach an der Ausbeute hapert -> die Chancen sind ja da.
PS:
Selbst wenn er recht hätte, würde man diese Taktik "Catenaccio" nennen!
Zusammen mit der Pyro vom Freitag, könnte man durchaus vom 'italienischem Flair in Probstheida' sprechen

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 19:28
von el_oka
Geht ja nicht mal so sehr darum, was er über Lok sagt. Aber wenn er sich hinstellt und meint, man müsse dem Publikum die hohe Fussballschule präsentieren, weil man sonst ausgepfiffen wird ist das schon reichlich lächerlich. Zumindest bei den Spielen gegen Kemie, Chemnitz und Zwickau, die ich in voller Länge gesehen hab.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 20:13
von turbo
Als Sportdirektor des Clubs der Aufstiegsambitionen hat ist das reichlich dünnes und bescheuertes Gequatsche. Man merkt richtig, der hat keine Argumente mehr und ihm fällt nur solcher Blödsinn ein. Mal sehen wie lange der noch beim HFC ist. Dieser Typ ist das eigentliche Problem beim HFC.
Aber alles nur gut für uns.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 20:37
von Hellfritz
turbo hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 20:13
Als Sportdirektor des Clubs der Aufstiegsambitionen hat ist das reichlich dünnes und bescheuertes Gequatsche. Man merkt richtig, der hat keine Argumente mehr und ihm fällt nur solcher Blödsinn ein. Mal sehen wie lange der noch beim HFC ist. Dieser Typ ist das eigentliche Problem beim HFC.
Aber alles nur gut für uns.
Definitiv muss der dort weg. Eigentlich schon letzte Saison. Aber vermutlich wird der Trainer raus geschmissen (Bauernopfer) und ein Meyer bleibt. So läuft das Geschäft... Aber ob man so aufsteigt? Wohl kaum. Der HFC hat aus den vergangenen Jahren nichts gelernt. Nur Sprüche gedroschen und sinnlos Trainer getauscht.

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 21:01
von Lok Big
Hellfritz hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 20:37
turbo hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 20:13
Als Sportdirektor des Clubs der Aufstiegsambitionen hat ist das reichlich dünnes und bescheuertes Gequatsche. Man merkt richtig, der hat keine Argumente mehr und ihm fällt nur solcher Blödsinn ein. Mal sehen wie lange der noch beim HFC ist. Dieser Typ ist das eigentliche Problem beim HFC.
Aber alles nur gut für uns.
Definitiv muss der dort weg. Eigentlich schon letzte Saison. Aber vermutlich wird der Trainer raus geschmissen (Bauernopfer) und ein Meyer bleibt. So läuft das Geschäft... Aber ob man so aufsteigt? Wohl kaum. Der HFC hat aus den vergangenen Jahren nichts gelernt. Nur Sprüche gedroschen und sinnlos Trainer getauscht.
Wenn es wirklich so kommen sollte, kann es nur gut für uns sein!!! Was besseres kann uns ja garnicht nicht passieren!

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 14:27
von Gizeh
Seit 1984 hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 13:57greenwhite hat geschrieben: Fr 3. Okt 2025, 13:49Ich hoffe darauf das ihr die Reli spielt , ein bisschen Spass muss es doch für uns Leutzscher auch noch geben .
Diesmal verbunden mit der Hoffnung, dass wir eurer Truppe den Klassenerhalt sichern.

Mal im Ernst, eure Truppe welch es aktuell gerade so schafft, mit zehn Leuten die eigene Hälfte zu "bespielen", ist stark abstiegsgefährdet. Wie kommt man dann darauf, dass mögliches Versagen des Ortsrivalen euch Spass bereiten könnte? Aber vielleicht kommt er heute, der dritte 3er vom Alipour.
Aktuell sieht es doch gut aus ... 0:0 nach zehn Minuten gegen Altglienicke is schon 'n Statement
P.S.: Ich zerr die Diskussion einfach mal hier rüber, weil, ja weil ich den Fritz an sich eben für überflüssig halte

Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Verfasst: Fr 3. Okt 2025, 15:31
von Seit 1984
Jo 2:0 aktuell. War ja auch seit Jahren so, dass die VSG nicht in der Lage ist, "durchzuziehen". An sich gute Vorzeichen für die Derbys, wenn die Kemiker ausm Knick kommen. Im Pokal zwar nicht möglich, aber ich hatte schon üble Mauerspiele erwartet.