Seite 22 von 22

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 05:21
von Europapokalfinalist
Viel wichtiger ist doch: Wurde denn das Subjekt, der den Sch... gerufen hat, mittlerweile identifiziert?

Soll der doch die 30.000 € bezahlen.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 08:33
von Moppi
Was mich am meisten stört ist die Bewertung des Auspfeifens des Schalker Sportfreunds, auf Grund seiner Unsportlichkeit vor dem Einwurfversuch. Und da gibts keine Stellungnahme, oder gar Erklärung. das hat nunmal nichts mit der Farbe der Haut zu tun, wer sich so verhält der kriegt in jedem Stadion der Welt sein Fett weg, egal ob weiss, kakaofarben oder gelb, oder dunkelschwarz. Das nervt.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 12:34
von Orgelspieler
Also ich glaube, die Strafe wird sich nach Einspruch reduzieren, wenn die Höhe tatsächlich das Auspfeifen mit umfasst. Hier wird schwerlich zu belegen sein, dass die Pfeiffer wegen der Hautfarbe und nicht wegen des unsportlichen Verhaltens gepfiffen haben. Da wird sicher auch der Hebel angesetzt.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 13:12
von Kampfhamster
Ich pack es gleich noch in den Presse-Thread:

https://www.lvz.de/sport/regional/lok-l ... :top-story

• Lok wird Einspruch einlegen
• Täter ermittelt, aber er streitet ab, Beweislage schwierig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 13:20
von Koralle
Moppi hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 08:33 Was mich am meisten stört ist die Bewertung des Auspfeifens des Schalker Sportfreunds, auf Grund seiner Unsportlichkeit vor dem Einwurfversuch. Und da gibts keine Stellungnahme, oder gar Erklärung. das hat nunmal nichts mit der Farbe der Haut zu tun, wer sich so verhält der kriegt in jedem Stadion der Welt sein Fett weg, egal ob weiss, kakaofarben oder gelb, oder dunkelschwarz. Das nervt.
Und genau DAS ist der Punkt! Das da ein dämlicher Spruch kam, war während des Spiels gar nicht nicht zu erkennen, man konnte nur spekulieren.
Ich hoffe, der Rufer wurde identifiziert und soll er auch dafür blechen.
Richtig: der Schalker Spieler wurde während des Spieles mehrfach ausgepfiffen - aber doch nicht aufgrund seiner Hautfarbe! Das wird von Medien und vom Schalker Trainer hinein interpretiert.
Der junge Mann hat nach der Unterbrechung bei jedem Einwurf provoziert und auf Reaktionen des Publikums gewartet. Ich hatte eher den Eindruck, er wollte noch mal was hören und einen Abbruch des Spiels erreichen.
Das ging nicht nur mir so, deshalb die Pfiffe. Diese hätte es in jedem anderem Stadion auch gegeben.
Das Buhrufe und Auspfeifen in den Stadien als rassistisch oder beleidigend bewertet werden, ist sehr sehr bedenklich... :bonk

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 13:37
von Koralle
Sollte das Urteil tatsächlich in diesen Regionen landen, hilft uns aber kein Jammern und Gezeter.
Dann müssen wir zusammenhalten und uns ehrlich machen. Jeder der zwischendurch mal gebuuht oder gepfiffen hat, gibt nen 5er in die Strafkasse. Ich wäre schon mal mit dabei...
Ein etwaiges Heimspiel, mit Aussicht des Erreichens der nächsten Runde, sollten wir uns aber nicht entgehen lassen.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 15:10
von Mainzer Lokfreund
Mal abwarten was dann wirklich herauskommt. So wie es aussieht, gab es eine Beleidigung vor dem Einwurf und hier steht aktuell Aussage gegen Aussage. Wie das Sportgericht das bewerten wird, werden wir sehen.

Wenn das Sportgericht das Auspfeifen im weiteren Spielverlauf negativ bewerten würde, dann wäre das ein (schlechter) Witz. Dann darf das in Zukunft immer geahndet werden, weil könnte rassistisch gemeint sein o. ä. Wie schon mehrfach erwähnt waren die Durchsagen z. B. an meinem Platz nicht verständlich, der Schalker Spieler versprühte aber in vielen seiner Aktionen die Lust am Provozieren und dafür gab es Pfiffe. Aus seiner Sicht leider, gab es aber nichts relevantes mehr zu berichten... Die Beleidigung ist keine Ausrede dafür, sich selbst nicht wie ein Sportsmann zu verhalten. Das ist aber wohl auch nur ein Spiegelbild der Gesellschaft.

Beleidigungen, welcher Art auch immer, waren noch nie ein Zeichen besonderer Größe, eher dem Gegenteil. Insgesamt sind viele da aber viel sensibler geworden, wobei z. B. im Kontext Fußball das auch scheinbar ein probates Mittel ist, andere (Vereine) zu diskreditieren, unabhängig von der Schwere des Vorfalls.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 19:22
von Europapokalfinalist
Bzgl. der akustischen Begleitung kann man die Rassismuskeule direkt weg bügeln.
Mit Sylla und später Lasme standen ja weitere POC auf dem Platz, die diese "Wertschätzung" nicht bekommen hatten.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 22:02
von Zeitzer Lokist
Entscheidet eigentlich auch dieses Sportgericht wenn Gästefans Spruchbänder mit Verleumdungen und Beleidigungen hochhalten?
Wie hoch wäre da eine Strafe ?

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Do 23. Okt 2025, 22:28
von BRM
Mainzer Lokfreund hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 15:10 Beleidigungen, welcher Art auch immer, waren noch nie ein Zeichen besonderer Größe, eher dem Gegenteil.
Zustimmung, ohne Wenn und Aber.
Eine Beleidigung sagt nun mal in aller Regel mehr über den Beleidiger als über die Zielperson der Beleidigung aus.
lnsgesamt sind viele da aber viel sensibler geworden, ...
Na ja, die zunehmende Sensibilität betrifft aber doch eher den Bereichs des Einsteckens. Beim Austeilen beobachte ich oft eine gegenteilige, von fehlender Empathie getriebene Entwicklung. Andere sprechen von Verrohung. Da ist schon einiges aus der Balance geraten. Einen aus der Anonymität heraus auf ganz dicke Hose zu machen ist Teil dieser für mich bedauerlichen bis beängstigenden Situation.

Zum Rufer: Da standen Leute daneben. Wenn denen der Verein wirklich mehr am Herzen liegt als der Rufer, dürfen die sich gern melden und, wenn es hart auf hart kommen sollte, nach einem DFB-Urteil vor einem Zivilgericht in einem Verfahren um Schadensersatz als Zeugen auftreten. Ich bin wirklich neugierig, ob da etwas kommt ...

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 10:55
von Robert
Europapokalfinalist hat geschrieben: Do 23. Okt 2025, 19:22 Bzgl. der akustischen Begleitung kann man die Rassismuskeule direkt weg bügeln.
Mit Sylla und später Lasme standen ja weitere POC auf dem Platz, die diese "Wertschätzung" nicht bekommen hatten.
Man muss wirklich chronologisch herangehen und jeden Aspekt berücksichtigen. Der fragliche Spieler ist eben durch sein Verhalten, nach dem Foul aufgefallen, was 99% der Zuschauer gesehen haben ( was im Übrigen sehr unsportlich war). Im Gegensatz dazu steht der Ruf, den 99 % nicht gehört haben.
Und so ist das mit Spieler, welche, sei es durch Fouls, Verhalten oder in anderer Form in einem Spiel "negative Berühmtheit" erlangt haben, diese werden markiert. Und hätte es nicht das negative Verhalten, welches 99 % der Tzschauer gesehen haben, gegeben, so hätte es auch keine Reaktion des Publikums gegeben, wie bei den anderen beiden POC Herren.

Saftige Strafe für unseren geliebten Verein

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 14:37
von D.C.
Soll diese Bestrafung gerecht sein ?
- 1300 Fans des Dammsteh's werden wegen "Ausbuhen"
eines ,"unsportlichen" Spielers bestraft AHA,
KOLLEKTIVBESTRAFUNG nannte man das zu Ostzeiten :iller
- Eine Person ,die angeblich einen gegnerischen dunkelhäutigen Spieler rassistisch beleidigt haben soll,
bestreitet dies so gesagt zu haben.
Seltsam das der Linienrichter, der Ordner und der Rollifahrer ,die in der nähe des Tatorts zugegen waren, angeblich nichts dergleichen vernommen haben.
WENN bewiesen wird das er das .... gerufen hat, sollte man die Geldstrafe von ihn bezahlen lassen. WENN
Gegen die Dammsteh Sperre sollte unser Verein Einspruch einlegen,
Ich hoffe ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da
BGG Peter/Dorf Cowboy :winke

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 15:00
von Marco Dorn
Natürlich muss der Verein alle Einspruchsmöglichkeiten ausschöpfen. Da sind wir uns sicher alle einig. Und dabei muss klargestellt werden, dass die Vorwürfe in weiten Teilen falsch sind und deswegen das Strafmaß entschieden abgelehnt wird. Ich bin grundsätztlich der Meinung, dass es der falsche Weg ist, klein beizugeben, Abbitte zu tun, auf Gnade zu hoffen und sich dann noch bedanken zu müssen, wenn eine völlig überzogene Strafe auf eine immer noch zu hohe und in keiner Relation stehenden Strafe "abgemildert" wird. Genausowenig erfolgsversprechend sehe ich die Argumentation, dass Strafmaß wäre deshalb anzufechten, weil es einem Regionalligisten in der Höhe nicht zuzumuten wäre. In der letzten Presseerklärung klang das derart durch. Auch das würde nur ein Schuldeingeständnis bedeuten.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Verfasst: Fr 24. Okt 2025, 15:29
von Gizeh
Ich gehe - selbstverständlich - davon aus, dass der Verein bereits Einspruch eingelegt hat. Denn a) wäre die Frist (24h meine ich) längst verstrichen, und b) wäre unser Urteil mit dem Schwall an neuen Beschlüssen auf der entsprechenden Seite in dieser Woche mit veröffentlicht worden - isses aber nicht ---> https://www.dfb.de/ueber-uns/verbandsrecht/urteile