Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1392
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1574
- Wohnort: Eilenburg
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Mensch das gibt ja wieder Stoff für unsere 2 Oberimpfgegner @DC und @Rattenkopf das reicht garantiert für 2 -4 Wochen um sich hier im Forum abzuarbeiten ...... Wäre schön ihr lasst es - Es soll hier um Fussball gehen ! Wir haben eure Meinung verstanden und nun sollte gut sein - Danke
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Oh, harte Geschützte aus Hessen. Da wird der Lauterclown sich aber juristisch wehren
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Osthesse hat geschrieben::warnung Ich beantrage SV für den Herrn Lauterbach beim Verein für diese rufschädigende Aussage
Was ? SV ? Sicherheitsverwahrung ? Der ist ja noch nicht mal verurteilt


- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3847
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6342
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Nach LVZ und tag24 hat sich nun auch der mdr des Themas angenommen. Inklusive Kommentar vom NOFV-Präsidenten.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lo ... h-100.html
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lo ... h-100.html
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Der Definition von Diskriminierung nach, liegt der Verein mit seiner Begründung nicht falsch. Es besteht aktuell die Option, sich zwischen der 2G und der 3G Regelung entscheiden zu können und auf diese beruft sich der Verein nun. "Querdenker" Assoziationen herzuleiten, wie von Herrn Lauterbach in diesem Fall, ist gängige Praxis und der Stock, über den gesprungen werden soll.
Auszug Definition Diskriminierung:
"Das Wort Diskriminierung stammt von dem aus dem lateinischen Verb discriminare „trennen, absondern, abgrenzen, unterscheiden“ im Spätlateinischen abgeleiteten Verbalsubstantiv discriminatio „Scheidung, Absonderung.“
Auszug Definition Diskriminierung:
"Das Wort Diskriminierung stammt von dem aus dem lateinischen Verb discriminare „trennen, absondern, abgrenzen, unterscheiden“ im Spätlateinischen abgeleiteten Verbalsubstantiv discriminatio „Scheidung, Absonderung.“
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 17. Jan 2017, 11:38
- Bewertung: 58
- Wohnort: Kinzigtal
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Miranda Frost hat geschrieben:Osthesse hat geschrieben::warnung Ich beantrage SV für den Herrn Lauterbach beim Verein für diese rufschädigende Aussage
Was ? SV ? Sicherheitsverwahrung ? Der ist ja noch nicht mal verurteilt![]()
Nein sowas drastisches noch nicht!
Ich meinte Stationverbot

LOKfertigungsHALLE
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
[quote="Sphero"]Mensch das gibt ja wieder Stoff für unsere 2 Oberimpfgegner @DC und... /quote]
FALSCH, ich bekomme jedes Jahr im Herbst eine GRIPPESCHUTZIMPFUNG.
Ich möchte nur diese Corona Injektionen nicht haben, da es noch keine Langzeit Studien darüber gibt.
Geht das in dein Kopf hinein...
FALSCH, ich bekomme jedes Jahr im Herbst eine GRIPPESCHUTZIMPFUNG.
Ich möchte nur diese Corona Injektionen nicht haben, da es noch keine Langzeit Studien darüber gibt.
Geht das in dein Kopf hinein...
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Mensch, da hat Onkel Karl sich jetzt aber viel zu beschweren, wenn RB, DHfk, HCL, Icefighters und wohl auch die Leutzscher auch kein 2G wollen.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3847
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6342
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Kampfhamster hat geschrieben:Mensch, da hat Onkel Karl sich jetzt aber viel zu beschweren, wenn RB, DHfk, HCL, Icefighters und wohl auch die Leutzscher auch kein 2G wollen.
Karlchens Problem ist wohl mehr, dass wir so "offensiv" an die Öffentlichkeit gegangen sind und dabei dann auch noch den Begriff "Diskriminierung" verwendet haben.
Amnesty, die eigentlich "unverdächtig" sein sollten, schreibt im Rahmen der Begriffsdefinition u.a. auch:
Liegt der Handlung also ein legitimes Ziel zugrunde, wie zum Beispiel der Schutz der Gesundheit oder der Öffentlichkeit – und ist die Handlung verhältnismässig, so fehlt ihr das diskriminierende Element. Dieser Aspekt ist jedoch der kontroverseste bei der Diskussion, ob eine Handlung einer Diskriminierung gleichkommt oder nicht. Abgeklärt werden muss hierbei, ob es nicht Alternativen zu der gerechtfertigten nachteiligen Behandlung gibt, die das Ziel erreichen, ohne eine negative Auswirkung auf eine spezielle Gruppe zu haben. Gibt es Alternativen, so ist die Handlung nicht verhältnismässig, sprich diskriminierend.
Da finden sich eigentlich alle Standpunkte ganz gut wieder.
Wenn es also eine Wahl zwischen 2G und 3G gibt und man die Annahme vertritt, dass von korrekt getesteten Nichtgeimpften eben keine große Gefahr für die Öffentlichkeit ausgeht, dann kann 2G ganz einwandfrei als diskriminierend bezeichnet werden.
Insoweit kann Karlchen gern seine gegenteilige Meinung äußern, eine Deutungshoheit über die Begriffsverwendung "Diskriminierung" hat er aber nicht allein, zumindest keine höhere als unser Verein auch, da der kontroverse Punkt (Gefährlichkeit der getesteten Nichtgeimpften/ auch in Relation zu ungetesteten Geimpften) aktuell eben nicht eindeutig und zweifelsfrei geklärt ist. (Darüber will ich aber keine Diskussion entfachen, mir geht es allein um den Streitpunkt beim Diskrimierungsbegriff.)
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Mensch, wenn das der Karl liest ist der doch total überfordert
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Sphero hat geschrieben:Mensch das gibt ja wieder Stoff für unsere 2 Oberimpfgegner @DC und @Rattenkopf das reicht garantiert für 2 -4 Wochen um sich hier im Forum abzuarbeiten ...... Wäre schön ihr lasst es - Es soll hier um Fussball gehen ! Wir haben eure Meinung verstanden und nun sollte gut sein - Danke
Was für einen Müll sonderst du hier ab.
Hier geht es um Fußball, ausschließlich. Oder ist das so schwer zu kapieren.
Wer hat denn hier Härten ins Spiel gebracht. Wohl dein Freund Klabauterbach und niemand anderes. Halt du dich bitte mal einfach etwas zurück und akzeptiere mal andere Meinungen. Das diese dir nicht passen hat auch jeder mittlerweile verstanden.
Die Argumentation von @rattenkopf ist absolut sachlich und nur eine Reaktion auf einen politischen Wirrkopf.
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 820
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 624
- Wohnort: Probstheida
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Sphero hat geschrieben:Mensch das gibt ja wieder Stoff für unsere 2 Oberimpfgegner @DC und @Rattenkopf das reicht garantiert für 2 -4 Wochen um sich hier im Forum abzuarbeiten ...... Wäre schön ihr lasst es - Es soll hier um Fussball gehen ! Wir haben eure Meinung verstanden und nun sollte gut sein - Danke
Das dieses Thema seit November 20, seit der Schließung des Corona Threads fast jede Woche/tagtäglich in verschiedenen Threads auftaucht und auch kommende Monate noch weiter beschäftigen wird, macht zwar echt keinen Spaß mehr. Wäre aber mit entsprechend gesunden Weitblick zu verhindern gewesen. Das es so gekommen ist, wie es ist, war vorhersehbar. Nur galt Ende vergangenen Jahres und sicher auch heute noch, der Thread bleibt geschlossen. Punkt, Aus, Ende. Nun gut ...
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
- Münster
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 961
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 424
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wer kann mir weiterhelfen mit den für das Bruno zugelassene Zuschauerzahlen
a)vor Corona-Zeit,
b) im Falle 2G-Anwendung,
c) im Falle 3G-Anwendung?
Optimal wären dabei Link/Quellenangabe.
Damit fiele mir die Darlegung der 3g-Lok-Haltung im Bekanntenkreis einiges leichter.
a)vor Corona-Zeit,
b) im Falle 2G-Anwendung,
c) im Falle 3G-Anwendung?
Optimal wären dabei Link/Quellenangabe.
Damit fiele mir die Darlegung der 3g-Lok-Haltung im Bekanntenkreis einiges leichter.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Münster hat geschrieben:Wer kann mir weiterhelfen mit den für das Bruno zugelassene Zuschauerzahlen
a)vor Corona-Zeit,
b) im Falle 2G-Anwendung,
c) im Falle 3G-Anwendung?
Optimal wären dabei Link/Quellenangabe.
Damit fiele mir die Darlegung der 3g-Lok-Haltung im Bekanntenkreis einiges leichter.
Um die zugelassen Zuschauer geht es garnicht, die knackt man doch sowieso nicht.
Wenn Lok 2G einführt ohne das dies alternativlos von der Politik verordnet ist, spielt man im Endeffekt noch vor 1.000 Zuschauern und ist obendrein ne Menge Mitglieder los.
Das ist die Realität und nur weil irgendwelche zahnlosen Politiker oder irgendwelche vereinsfremden Personen dafür ne überzeugende Rechtfertigung brauchen, müssen wir die noch lange nicht liefern.
Der Verein hat es doch eindeutig kommuniziert. Außerdem sollte man mal bitte nicht vergessen, dass wir ein bestätigtes Hygienekonzept haben und sogar Impfungen und Tests vorm Stadion angeboten werden...
Warum sich jetzt also selbst ins Knie schießen und die eigenen Leute spalten, nur weil irgendwelche "Spacken" rumheulen, die im Leben keinen Fuß ins Bruno setzen würden.
- Münster
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 961
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 424
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
In der der Tat: vereinsfremde Personen im meinem Umfeld würde gerne nachvollziehen und möchte ich ihnen dabei helfen.
Liefern muss ich denen das in der Tat nicht, aber ich möchte es von mir aus tun.
Liefern muss ich denen das in der Tat nicht, aber ich möchte es von mir aus tun.
- LOKistMR
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 01:29
- Bewertung: 142
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Genau so sehe ich es auch.lok97 hat geschrieben:Münster hat geschrieben:Wer kann mir weiterhelfen mit den für das Bruno zugelassene Zuschauerzahlen
a)vor Corona-Zeit,
b) im Falle 2G-Anwendung,
c) im Falle 3G-Anwendung?
Optimal wären dabei Link/Quellenangabe.
Damit fiele mir die Darlegung der 3g-Lok-Haltung im Bekanntenkreis einiges leichter.
Um die zugelassen Zuschauer geht es garnicht, die knackt man doch sowieso nicht.
Wenn Lok 2G einführt ohne das dies alternativlos von der Politik verordnet ist, spielt man im Endeffekt noch vor 1.000 Zuschauern und ist obendrein ne Menge Mitglieder los.
Das ist die Realität und nur weil irgendwelche zahnlosen Politiker oder irgendwelche vereinsfremden Personen dafür ne überzeugende Rechtfertigung brauchen, müssen wir die noch lange nicht liefern.
Der Verein hat es doch eindeutig kommuniziert. Außerdem sollte man mal bitte nicht vergessen, dass wir ein bestätigtes Hygienekonzept haben und sogar Impfungen und Tests vorm Stadion angeboten werden...
Warum sich jetzt also selbst ins Knie schießen und die eigenen Leute spalten, nur weil irgendwelche "Spacken" rumheulen, die im Leben keinen Fuß ins Bruno setzen würden.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Münster hat geschrieben:In der der Tat: vereinsfremde Personen im meinem Umfeld würde gerne nachvollziehen und möchte ich ihnen dabei helfen.
Liefern muss ich denen das in der Tat nicht, aber ich möchte es von mir aus tun.
Aber die ganze Diskussion ist doch eine Farce.
Lok hat in einer Stellungnahme begründet, warum 2G nicht kommt.
Andere Vereine haben das nicht und setzen 2G auch nicht um (also so ziemlich alle Vereine im Osten). Diese Vereine müssen sich aber nicht weiter rechtfertigen.
Warum müssen jetzt ausgerechnet der FC LOK und seine Anhänger immer wieder darlegen, warum 2G nicht umgesetzt wird? Der Verein hat dies bereits getan. Man kann das gut oder schlecht finden. Aber zu diesem Thema ist einfach alles gesagt.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3847
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6342
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Münster hat geschrieben:Wer kann mir weiterhelfen mit den für das Bruno zugelassene Zuschauerzahlen
a)vor Corona-Zeit,
b) im Falle 2G-Anwendung,
c) im Falle 3G-Anwendung?
Optimal wären dabei Link/Quellenangabe.
Damit fiele mir die Darlegung der 3g-Lok-Haltung im Bekanntenkreis einiges leichter.
@Münster
Ich würde die Argumentation ganz einfach halten.
1.
2G und 3G bieten einen vergleichbaren Gesundheitsschutz.
2.
Bei einem vergleichbaren Gesundheitsschutz rückt für die Vereine die wirtschaftliche Beurteilung beider Konzepte in den Vordergrund.
Bei uns bedeutet das speziell:
Unsere zugelassenen Zuschauerkapazitäten sind so groß, dass wir in keiner Variante Gefahr laufen, diese auszuschöpfen. Der Wegfall von 40% Zuschauern bei Variante 2G heißt für uns damit auch ersatzloser Wegfall von 40% Einnahmen. Hier kann man gern den Querverweis geben, dass wir 4. Liga sind und die Vereine ab Liga 4 abwärts keinerlei Ausfallunterstützung bekommen, ganz im Gegensatz zu Liga 1 bis 3. Wir müssen also die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie-Maßnahmen, da wo es möglich ist, maximal begrenzen. Dies leistet aktuell in unserem Fall nur 3G. Punkt.
Falls sich die Diskussion weiter vertieft:
Die wirtschaftliche Beurteilung kann theoretisch auch anders ausfallen, folgender Beispielfall:
Zuschauerkapazität bei einem Verein bei 3G auf 2.500 beschränkt. Bei 2G dürfte dieser Verein nun 5.000 Zuschauer einlassen. Der Verein hat ein aktives Zuschauerpotenzial von 10.000 Leuten, von denen 6.000 Menschen geimpft oder genesen sind. Der Verein hat dann also unter 2G Bedingung die volle Auslastung von 5.000 Zuschauern im Stadion und damit das Doppelte der Zuschauer wie bei Variante 3G. Eine wirtschaftliche Entscheidung fällt hier dann sicherlich auf 2G. Das Beispiel ist allerdings theoretisch, mir fällt jetzt kein Verein in unserer Regionlliga ein, wo es diese Konstellation gäbe. Eventuell Cottbus und Jena, da müsste man aber mal genau recherchieren.
Wir scheinen nun auch nicht der einzige Verein der Regionalliga zu sein, der die 3G-Option wählt. Es gibt in Deutschland 100 Regionalligavereine. Wie viele davon haben sich für eine 2G-Option entschieden? Mir fällt Wuppertal ein, die werden aber von der Stadt Wuppertal dazu gezwungen und haben keine freie Entscheidung. Der einzige mir bisher bekannte Verein, der sich freiwillig dazu entschieden hat, ist Preußen Münster. Vielleicht übersehe ich noch den einen oder anderen einzelnen Verein. Brutal könnte man nun sagen, wenn sich nur 1% der Regionalligavereine freiwillig für 2G entscheidet, wer sollte sich da rechtfertigen? Die 99%? Oder das eine Prozent? Da kannst Du den Spieß auch munter umdrehen. Meine persönliche Antwort auf diese Frage würde allerdings lauten: "Keiner!"
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3847
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6342
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
lok97 hat geschrieben:Warum müssen jetzt ausgerechnet der FC LOK und seine Anhänger immer wieder darlegen, warum 2G nicht umgesetzt wird?
Es stößt mir seit gefühlten Ewigkeiten immer wieder auf, dass Forderungen gegen unseren Verein regelmäßig besonders lautstark von Dritten erhoben werden, die selbst niemals in irgendeiner Form etwas für unseren Verein getan haben.
Ich bin da stur und altbacken, aber diese Leute haben von unseren Verein einen Dreck zu fordern! Unser Verein hat Mitglieder, Angestellte, Ehrenämtler, Helfer, Aktive, Fans, Sponsoren, Unterstützer. Unser Verein ist Mitglied in einem Fußballverband. Unser Verein spielt in einem Stadion, welches er von der Kommune gepachtet hat. Allein Menschen, die aus einer der genannten Gruppe kommen oder im direkten Zusammenhang mit einer dieser Gruppen stehen, haben aus meiner Sicht das Recht, etwas von unserem Verein fordern zu können.
Ich habe allerdings bisher weder großartig Kritik vernehmen können von den Lok zugehörigen hier genannten Gruppen, weder vom Verband (ganz im Gegenteil!) noch von der Kommune. Mit allen Anderen kann man diskutieren, wenn man es denn möchte, man kann denen aber auch einfach den nackten Arsch zeigen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Es reicht doch als Grund, dass Lok ungeimpfte Anhänger nicht ausschließen will. 3G ist doch eine zugelassene Option und daher völlig legitim. Bei 2G würde doch keiner zusätzlich kommen, dafür aber viele nicht mehr. Wenn man politisch 2G oder eine Impfpflicht will, sollte man sich schon selber die Hände schmutzig machen, sprich entsprechende Verordnungen erlassen.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Münster hat geschrieben:In der der Tat: vereinsfremde Personen im meinem Umfeld würde gerne nachvollziehen und möchte ich ihnen dabei helfen.
Liefern muss ich denen das in der Tat nicht, aber ich möchte es von mir aus tun.
Dreh doch einfach den Spieß um und lass dir den Vorteil von 2 G erklären
Zur Unterstützung kannst Du die Meldung von Unterhaching nach schieben. 10 positiv getestete Spieler die doppelt geimpft sind! Die stecken fleißig andere an. Einfach 0 Logik hinter 2G
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Dieser Schwachsinnige DFB ist zum kotzen
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3847
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6342
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Hätte mich aber gewundert, wenn da nichts gekommen wäre. Wahrscheinlich müssen wir noch dankbar sein für die "überschaubare" Höhe der Geldstrafe. Aber warum die immer alles mit "unsportlich" begründen? Zumindest bei mir ist der Begriff inhaltlich anders besetzt.
Halle und Zwickau haben auch Bescheid bekommen.
Halle 2.450 Euro für 7 Stück Pyro
Zwickau 1.750 Euro für 5 Stück Pyro
Also jeweils 350 Euro pro Stück. Merke: Mengennachlass gibt es nicht. Dafür Planungssicherheit. Kann das Strafgeld schon vorab eingesammelt werden.
Muss der DFB nur noch nachreichen, wie er bei uns auf glatt 1.200 Euro kommt. Pauschalbetrag, falls keiner mitgezählt hat? Oder ist der Stückpreis in der 4. Liga günstiger?
Halle und Zwickau haben auch Bescheid bekommen.
Halle 2.450 Euro für 7 Stück Pyro
Zwickau 1.750 Euro für 5 Stück Pyro
Also jeweils 350 Euro pro Stück. Merke: Mengennachlass gibt es nicht. Dafür Planungssicherheit. Kann das Strafgeld schon vorab eingesammelt werden.
Muss der DFB nur noch nachreichen, wie er bei uns auf glatt 1.200 Euro kommt. Pauschalbetrag, falls keiner mitgezählt hat? Oder ist der Stückpreis in der 4. Liga günstiger?
Zuletzt geändert von Marco Dorn am Mi 29. Sep 2021, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Bleibt doch mal ruhig. Gab doch erst 100000 Euro für die Dach Pappe am Eingang. Obwohl sowas gibt es doch eigentlich nur bei chemie.
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Re: Diskussionsstrang zu
lillyput hat geschrieben:Bleibt doch mal ruhig. Gab doch erst 100000 Euro für die Dach Pappe am Eingang. Obwohl sowas gibt es doch eigentlich nur bei chemie.
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Fördermittel bekommt doch jeder Verein, wenn er denn diese beantragt hat.

Und die paar Pfennige Strafe zahlen doch unsere Ultras sicherlich selbst.

Also ziehe den Stecker und ab ins Unterholz...
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 
