Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Lok in Schrift, Bild & Ton
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1286
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Diskussionsstrang zu

Beitrag von L.O.K. »

lillyput hat geschrieben:Bleibt doch mal ruhig. Gab doch erst 100000 Euro für die Dach Pappe am Eingang. Obwohl sowas gibt es doch eigentlich nur bei chemie.

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk


Das Geld spielt aber keine Rolle, weil es bei Lok, wie vorgesehen, zweckgebunden investiert wird. Schon klar, dass man das als Chemiker verwirrend findet. :winke
Miranda Frost
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 426
Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
Bewertung: 469

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Miranda Frost »

Fordermittel erhalten nur Berechtigte , nach Antragsverfahren.
Das grausige Elend aus Leutzsch kann keine Fördermittel beantragen , weil nur Mieter und nicht Eigentümer.
In Leutzsch besitzt man, außer der großen Fresse , nichts
In Leutzsch erhält man das Geld aus dem roten Rathaus , für lau, für die richtige politische Ausrichtung
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von lillyput »

Der Eigentümer schnort Geld. Dem Mieter steht nix zu, obwohl er Miete zahlt. Das ist wie wenn bei uns die Eigenheimbesitzer ihren Müll in der gelben und blauen Tonne entsorgen. Man ist ja was. Oder tut zumindest so.
Miranda Frost
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 426
Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
Bewertung: 469

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Miranda Frost »

Ja , ist klar, das ist für solche, wie Euch , schwer zu verstehen , eben keiner wie Ihr
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von BRM »

Marco Dorn hat geschrieben:Hätte mich aber gewundert, wenn da nichts gekommen wäre. Wahrscheinlich müssen wir noch dankbar sein für die "überschaubare" Höhe der Geldstrafe. Aber warum die immer alles mit "unsportlich" begründen? Zumindest bei mir ist der Begriff inhaltlich anders besetzt.

Halle und Zwickau haben auch Bescheid bekommen.

Halle 2.450 Euro für 7 Stück Pyro
Zwickau 1.750 Euro für 5 Stück Pyro

Also jeweils 350 Euro pro Stück. Merke: Mengennachlass gibt es nicht. Dafür Planungssicherheit. Kann das Strafgeld schon vorab eingesammelt werden.

Muss der DFB nur noch nachreichen, wie er bei uns auf glatt 1.200 Euro kommt. Pauschalbetrag, falls keiner mitgezählt hat? Oder ist der Stückpreis in der 4. Liga günstiger?


Andere Richter unter anderer Zuständigkeit.
Die RLNO wird vom NOFV und nicht wie die 3. Liga vom DFB veranstaltet.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von BRM »

lillyput hat geschrieben:Der Eigentümer schnort Geld. Dem Mieter steht nix zu, obwohl er Miete zahlt. Das ist wie wenn bei uns die Eigenheimbesitzer ihren Müll in der gelben und blauen Tonne entsorgen. Man ist ja was. Oder tut zumindest so.


Fördergelder aus Denkmalschutzmitteln bekommt man, wenn man Eigentümer eines Baudenkmals ist und Eigenmittel in den Erhalt dieses Baudenkmals steckt (das macht üblicherweise der Vermieter und nicht der Mieter).

Diese Fördermittel sind zweckgebunden und in aller Regel auch an bauliche Auflagen geknüpft, die den Charakter des Denkmals bewahren sollen.
Die Fördermittel dienen nicht der allgemeinen Finanzierung des Eigentümers. Sie helfen dem Eigentümer dabei, das Baudenkmal für die Allgemeinheit zu erhalten.

Das ist bei einer denkmalgeschützten Sportstätte nicht anders als bei denkmalgeschützten Wohnhäusern, Schlössern, Bahnhöfen, Industrieanlagen ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von lillyput »

Ist doch in Ordnung. Mir geht es nur darum, dass bei Chemie jedesmal ein Fass auf gemacht wird wenn dort Geld hin fließt. Euer ganzer Komplex ist Denkmal. Ist doch OK. Dann kommt da noch Zisterne Kunstrasen Platz u. a. Sachen dazu. Immer schön bei sich selber schauen. Ich gönne esLok. Nicht falsch verstehen.

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Rattenkopf
Champions League Sieger
Beiträge: 1239
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
Bewertung: 1214
Wohnort: Mölkau

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Rattenkopf »

Eigentlich ist das mit den Geldstrafen purer Dünnschiss. Wenn davon nix auf den Platz fliegt , es vorher angemeldet und abgesprochen wird ist das doch ne saubere Sache. Naja , irgendwo müssen die Gehälter für diese Parasiten herkommen. Ein Wort noch zu unserem kleinen Chemisten. Der Unterschied im Geldfluss ist , wir machen die Tippel Tappel Tour und beantragen wo und wie viel geht. Bei euch melden sich die Roten Unterstützer im Rathaus und auf gehts. Sowie bei Roter S....! Die müssen jetzt goldene Armaturen in den Umkleidekabinen haben so viel Geld wie da geflossen ist. Vielleicht wurde ein bisschen was für saufen gegen rechts abgezwackt
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von lillyput »

Ratte wie oben schon beschrieben. Der Sportpark gehört der Stadt. Also werden sie es beantragen. Was feststeht. Die Gelder kommen aus dem selben Topf, egal wer sie beantragt. Und nicht weil Lok so super geil ist und Chemie maximal bekloppt ist.

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Diskussionsstrang zu

Beitrag von D.C. »

lillyput hat geschrieben:... Und nicht weil Lok so super geil ist und Chemie maximal bekloppt ist.

Doch so ist es, wird es immer sein :haha
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von lillyput »

Ich freue mich immer wenn deine Hose feucht ist.

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu

Beitrag von oldman »

lillyput hat geschrieben:Ich freue mich immer wenn deine Hose feucht ist.

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk


Inkontinenz beim D.C.? Iiiiieeeeehhhhhh :confuse
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Diskussionsstrang zu

Beitrag von D.C. »

oldman hat geschrieben:
lillyput hat geschrieben:Ich freue mich immer wenn deine Hose feucht ist.

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk


Inkontinenz beim D.C.? Iiiiieeeeehhhhhh :confuse

Eher ein S. Erguss, wenn's sonst im Alter nicht mehr so oft.... dafür Danke ich unsere Schämdich Gesellen :zwinker
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von lillyput »

Immer wieder gern

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu

Beitrag von mxwr357 »

lillyput hat geschrieben:Ist doch in Ordnung. Mir geht es nur darum, dass bei Chemie jedesmal ein Fass auf gemacht wird wenn dort Geld hin fließt. Euer ganzer Komplex ist Denkmal. Ist doch OK. Dann kommt da noch Zisterne Kunstrasen Platz u. a. Sachen dazu. Immer schön bei sich selber schauen. Ich gönne esLok. Nicht falsch verstehen.

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk


Ich finde es übrigens auch super, wenn ihr Fördergelder vom Freistaat für euer Stadion bekommt. Denn unabhängig davon welcher Verein im Kunze-Sportpark spielt, finde ich das Stadion doch sehr ansehnlich und erhaltenswert.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2804
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Wolkser »

Über Geschmack lässt sich trefflich streiten, was ist da Ansehnlich.
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von mxwr357 »

Wolkser hat geschrieben:Über Geschmack lässt sich trefflich streiten, was ist da Ansehnlich.


Alte Holztribüne (und ja ich weiß, dass unsere schöner ist), du sitzt extrem nah am Spielgeschehen und die "Nordkurve" wirkt mit ihrem Ober- und Unterrang auch recht imposant. Der Gästeblock ist natürlich absolut furchtbar.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Quelle »

Wolkser hat geschrieben:Über Geschmack lässt sich trefflich streiten, was ist da Ansehnlich.

Das beste am AKS ist der mit viel Liebe gestaltete Familienblock. Da gibt es einen großen und überdachten Sandkasten, Spielzeug und kleine Stühle. Das habe ich so noch in keinem anderen Stadion gesehen.

Der Pflegeszustand des Rest des Stadions war bei meinem letzten Besuch schon wieder arg bedenklich. Da wuchert an vielen Ecken auf den Traversen und im Umfeld viel Unkraut. Die Plaste-Sitzschalen auf dem Dammsitz sind auch nur noch was für Hartgesottene. Alles kein Vergleich mit dem Pflegezustand des Bruno-Plache-Stadions.

Positiv: Die kultige Anzeigetafel wurde jetzt repariert.
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von siebziger »

Hui Familienblock da war doch was, Finger in die Wunde
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2804
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Wolkser »

Du glaubst doch nicht das ich mit meinem Enkel in das Unterholz gehe, die würden den Schock ihres Lebens bekommen.
Rattenkopf
Champions League Sieger
Beiträge: 1239
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
Bewertung: 1214
Wohnort: Mölkau

Re: Diskussionsstrang zu

Beitrag von Rattenkopf »

lillyput hat geschrieben:Ratte wie oben schon beschrieben. Der Sportpark gehört der Stadt. Also werden sie es beantragen. Was feststeht. Die Gelder kommen aus dem selben Topf, egal wer sie beantragt. Und nicht weil Lok so super geil ist und Chemie maximal bekloppt ist.

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk

Kennst du den Stadtratsbeschluss zur Sanierung des AKS ? Mach dich mal schlau was da für eine Summe aufgerufen wurde. Da bauen andere ein neues Stadion. Wenn Du das erledigt hast , schau mal was die Roten Rüben bekommen haben und was dafür gemacht wurde. Das ist eine geringfügige Diskrepanz
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von lillyput »

Da geht es um einen Zeitraum von 20 Jahren. Und Chemie ist nun mal Mieter. Der Stadt gehört das Gelände. Es muss doch für euch auch einen Vorteil geben, warum ihr euer Gelände selber betreibt. Gut sind wahrscheinlich größtenteils Fördermittel. Tribüne, Halle, Kunstrasen, Zisterne. Man schaut lieber beim Nachbarn und geilt sich auf.

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2804
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Wolkser »

Der Unterschied, wenn man selbst verantwortlich ist muss man machen und nicht warten oder Forderungen stellen, das Andere es erledigten.
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von lillyput »

Darum geht es doch gar nicht. Wenn ihr keine Förderung für euer Dach bekommen hättet wäre da auch nichts passiert. Ihr tut immer so das ihr alles alleine stemmt und Chemie nur nassauert. Chemie bezahlt z. B. sein Flutlicht alleine, obwohl man nur Mieter ist. Glaube das ist auch einmalig. Weiß es aber nicht genau.

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Miranda Frost
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 426
Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
Bewertung: 469

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Miranda Frost »

Die Interessantere Frage kommt später :
unsere Investition ist mühsam selbst erobert., aber irgendwann erledigt !
Schämdich bekommt es als selbstverständlich als Mieter hingestellt . Hoffentlich finden diese Bemühungen des Steuerzahlers dann
in der Festsetzung der Stadionmiete Berücksichtigung . Diese solte auf ewig wenigstens so hoch sein, das Ihr Jahr für Jahr deshalb nur ein Budget für
Rumpelfußball ( also so wie jetzt ) zur Verfügung habt , und Oberliga Euere Zukunft ist . Damit kann dann auch ich gut leben, denn keiner ist so ... und faul , wie Ihr .
Antworten