Seite 23 von 60

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: So 27. Okt 2024, 18:49
von PTL
turbo hat geschrieben:Wollitz ist ein durchgeknallter Typ. Kann man mögen. Muss man aber nicht. Als Trainer ist der auf jeden fall ein Guter. Vom Charakter aber mehr als gewöhnungsbedürftig. Selbstkritik kennt er nicht und Fehler machen nur die Anderen. Genau das macht ihn unsympathisch.

wäre doch was für die grün-grauen :aluhut

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: So 27. Okt 2024, 21:06
von Europapokalfinalist
Habe mir mal das Spiel Zwickau vs. Karl-Heinz angeschaut.
1. HZ Zwickau aktiver, Jena aber gefährlicher. Führung für Jena ging daher ein Stück weit in Ordnung.
2. HZ: Jena auf einmal komplett defensiv, kaum noch irgendwelche Aktionen nach vorn. Zwickau hat sich dann bissl in einen Rausch reingespielt (so wie unser 2:3 dort letzte Saison).
Von Jena kam in HZ 2 rein gar nichts und kann sich bedanken, dass Zwickau in der Saison blind vorm Tor ist.

Nachdem ich Jena neben unserem Spiel dort auch gegen Halle und jetzt Zwickau gesehen habe stelle ich fest, dass die nur von einigen wenigen Spielern profitieren. Da rennt auch viel Regionaligamittelmaß rum (wahrscheinlich gut bezahlt). Und defensiv stehen die nicht für ne Spitzenmannschaft nicht gut. Da muss man vorm HFC mehr Sorgen haben.

Aber neben RWE vs. CFC (7.368 Zuschauer) auch eine echt geile Kulisse (8.139 Zuschauer). Also da kann man sagen was man will, die Regionalliga Nordost ist echt ne geile Kiste.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: So 27. Okt 2024, 23:33
von TonyBombe
Ich möchte gerne Mäuschen in der Gefühlsweltt der Chemiker spielen.
Kann man sich ehrlich freuen, gegen Halle zu gewinnen, wenn diese die aktuell einzige Konstante als LOK Verfolger sind?
Ich glaube auch nicht das Chemie hinter Luckenwalde und EB rutscht, daher ist für sie - meiner Meinung nach - die Saison gelaufen, nach oben und unten.
Schwierige Frage: mir persönlich wäre ein LOK Sieg immer wichtiger, glücklicherweise kann ich mich aber an keine Vergleichbare Situation andersherum erinnern.

Andersherum geantwortet: Ja, ich würde mich über Punkte vom HFC dort freuen - der Abstand ist zum Glück sehr groß zu uns.

Ich glaube erheblicher Weise aber auch nicht daran dass der HFC dort gewinnt, es ist schon unangenehm dort auf tiefem Rasen zu spielen und ich glaube nicht dass der HFC dort gut kombinieren kann.

Das wichtigste ist trotzdem, dass wir unsere Hausaufgaben in Greifswald machen - kleiner muss der Abstand ja nicht werden :angel

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 05:40
von el_oka
PTL hat geschrieben:
turbo hat geschrieben:Wollitz ist ein durchgeknallter Typ. Kann man mögen. Muss man aber nicht. Als Trainer ist der auf jeden fall ein Guter. Vom Charakter aber mehr als gewöhnungsbedürftig. Selbstkritik kennt er nicht und Fehler machen nur die Anderen. Genau das macht ihn unsympathisch.

wäre doch was für die grün-grauen :aluhut


Nein, der Unterschied zu Wollitz ist das die das in Leutzsch 100% ernst meinen. Die Ungerechte Behandlung wird dort praktisch mit der Muttermilch verabreicht und das nicht nur bei einem Trainer.
Wollitz sehe ich so, das er so einen auf "Mourinho für Arme" macht. Sprich durch Kontroverse Aussagen bewusst den Druck und die Verantwortung von der Mannschaft zu nehmen.

Europapokalfinalist hat geschrieben:Nachdem ich Jena neben unserem Spiel dort auch gegen Halle und jetzt Zwickau gesehen habe stelle ich fest, dass die nur von einigen wenigen Spielern profitieren. Da rennt auch viel Regionaligamittelmaß rum (wahrscheinlich gut bezahlt). Und defensiv stehen die nicht für ne Spitzenmannschaft nicht gut. Da muss man vorm HFC mehr Sorgen haben.


Das ist in Jena aber schon seit mindestens drei Spielzeiten das Problem. Ob die vorhandenen Defensiv Spieler gut bezahlt sind, weiß ich nicht aber jedenfalls investiert man nichts, um das Problem zu lösen.
Also im Vergleich, wie wr das Problem gelöst haben.
Die holen sich halt lieber noch einen Weinhauer, obwohl schon Löder da ist. Wenn der wieder Fit ist, haben sie ein Überangebot im Angriff aber immer noch keine stabile Defensive.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 08:19
von Seit 1984
TonyBombe hat geschrieben:Das wichtigste ist trotzdem, dass wir unsere Hausaufgaben in Greifswald machen - kleiner muss der Abstand ja nicht werden :angel


Genau. Wer konstant erfolgreich durch die Saison "schwebt", wird Erster und das nächste Spiel ist immer das Schwerste.

Im optimalen Fall ballert der HFC die Grün-Grauen Richtung Luckenwalde & Co. und wir gewinnen in Greifswald. Gibt natürlich noch andere Varianten, aber ich kann mir die BSG gut als Bereicherung in der Oberliga-Süd vorstellen. Der eingeschlagene Kurs stimmt ja grundsätzlich schon mal, dranbleiben!. :grins

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 08:41
von Zeitzer Lokist
Ich denke das in Leutzsch der HFC gewinnt.
Irgendeine Einzelleistung eines feinen Fußes wird es entscheiden.
Mit einem unentschieden könnten zur Not aber auch alle leben glaube ich.
Eilenburg und Luckenwalde sind noch finsterer als die
Selbsternannte Hoffnung Mitteldeutschlands, das stimmt.
Was aber nicht heißt das man nicht absteigt.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 09:17
von ich33
Nicht, dass wir am Ende in der Relegation Schämie vor dem Abstieg retten. :zwinker

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 09:25
von Zeitzer Lokist
Dieses Szenario wäre auch möglich!
Ich persönlich denke jedoch das es wieder zwei Drittligisten aus unserer Region erwischen könnte,
auch wenn es gerade nicht so aussieht.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 09:26
von HejaSverige
el_oka hat geschrieben:Die holen sich halt lieber noch einen Weinhauer, obwohl schon Löder da ist. Wenn der wieder Fit ist, haben sie ein Überangebot im Angriff aber immer noch keine stabile Defensive.


Dazu muss man aber auch sagen, dass es nicht auszuschließen war dass Löder den Verein noch spontan verlässt. Somit war man ja schon ziemlich früh gezwungen sich einen halbwegs gleichwertigen Ersatz zu suchen. Weinhauer war gelinde gesagt auch kein Heilsbringer in Erfurt und eine derartige Torausbeute hat man von ihm sicherlich auch nicht erwartet. Dementsprechend wird er auch nicht unsinnig viel an Gehalt verschlingen. Abgesehen davon lebt der Kerl auch noch sehr von seinen acht Treffern in den ersten drei Saisonspielen. Dann habe ich lieber einen Maderer in der Mannschaft, der noch nie zwei Tore in einer Partie erzielte, aber dafür sehr regelmäßig die wichtigen Tore erzielt.

Und was die Defensive der Thüringer angeht finde ich die Herangehensweise auch gar nicht so verkehrt. Viele junge und talentierte Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, denen man nicht unbedingt viele externe Spieler vor die Nase setzen möchte. Bei El Haija hat sich dieses Vertrauen auch sofort bemerkbar gemacht, nur leider hat der sich jetzt schwerer verletzt.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 09:49
von Kampfhamster
Bei Jena sollte man auch nicht vergessen, dass immernoch der ein oder andere Stammspieler verletzt ist. Sollte deren Stammelf mal stehen, ist es ganz gut, ein bischen Vorsprung zu haben.
Bisher haben wir in der Saison aber auch ganz gut agiert, indem wir nur auf uns geschaut haben, machen wir mal einfach so weiter.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 09:55
von lillyput
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ich denke das in Leutzsch der HFC gewinnt.
Irgendeine Einzelleistung eines feinen Fußes wird es entscheiden.
Mit einem unentschieden könnten zur Not aber auch alle leben glaube ich.
Eilenburg und Luckenwalde sind noch finsterer als die
Selbsternannte Hoffnung Mitteldeutschlands, das stimmt.
Was aber nicht heißt das man nicht absteigt.
Ich weiß nicht ob es in den 2tausender Jahren in Zeitz schon eine Zeitung gab. Die Hoffnung Mitteldeutschlands war jemand anders.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 10:02
von Zeitzer Lokist
Ich weiß nicht wovon du sprichst ?
Der damalige Präsident von chämdich und dieser übergewichtige Manager sprachen mal in einem Interview davon das Chemie angeblich das Schalke des Ostens und die Hoffnung Mitteldeutschlands wäre …
Ich muss heute noch herzlich lachen über diese extreme Wahrnehmungsstörung.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 10:04
von Zerberus
Er meint wohl das es nicht die BSG, sondern der FCS gewesen ist. Wie sie es jetzt in Leutzsch mit der Traditionslinie halten, weiss ich allerdings nicht.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 13:15
von lillyput
Das ist das schöne an Leutzsch und Probstheida. Sie hauen immer mal einen raus. Könnte eigentlich mal einer ein Buch rausbringen. Stoff ist genug da.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 13:27
von Marco Dorn
Gibt wohl kaum anderswo so viele Bücher, wie in Summe über die beiden Leipziger Fußballvereine. Da ist nicht mehr viel Platz im Buchregal.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 13:37
von BRM
BRM hat geschrieben:Das sind diese Aktionen, für die man nach geltenden Regeln wohl Elfmeter geben muss, die aber trotzdem einen faden Beigeschmack hinterlassen.

Der Stürmer hat Null Absicht und auch Null Chance, am Hüter vorbeizukommen und den Ball aufs Tor zu bringen. Er hat nichts anderes vor, als nur den Ball am Hüter vorbei ins nirgendwo zu spielen, um einfädeln zu können.

Im Sinne des Sport ist es deshalb auch für mich richtig, nicht zu pfeifen.

Bei einer sehr ähnlichen Situation am WE in Rostock hat der SR auch keinen Elfer für Essen gepfiffen - gut so!

Auch die Situation beim Derby kurz vor Schluss war nahezu identisch. Der Chemiker hatte den Ball nach vorn ins Toraus gekickt und dann sein rechtes Bein nach rechts, weit ab von seiner Laufrichtung, ausgefahren, um irgendwie einen Kontakt zu unserem Verteidiger zu bekommen. Da gibt es eine eindeutige TV-Aufnahme genau von hinten.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 15:12
von Zeitzer Lokist
Zerberus hat geschrieben:Er meint wohl das es nicht die BSG, sondern der FCS gewesen ist. Wie sie es jetzt in Leutzsch mit der Traditionslinie halten, weiss ich allerdings nicht.


Ach so. Da hat er recht. Sorry.
Tatsächlich ist der LFV Sachsen Leipzig ganz klar der Nachfolger der alten BSG ,Grünweiss und Sachsen Leipzig.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 16:12
von BRM
Nein, rein rechtlich ist diese Traditionslinie mit der Streichung des FC Sachsen aus dem Vereinsregister erloschen.
Der LFV Sachsen ist eine Neugründung und hat formal rmit dem FC Sachsen genauso viel zu tun wie die heutige BSG Chemie, nämlich rechtlich gesehen absolut nichts.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 16:28
von Zeitzer Lokist
Dann gibt es also keinen rechtmäßigen Nachfolger vom
FC Sachsen ?
Interessant.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 16:41
von BRM
Du solltest rechtlich und rechtmäßig nicht gleichsetzen.
Neugründungen im rechtlichen Sinn gab es in Leutzsch, wie auch bei uns, im Laufe der Jahrzehnte mehrere.
Wenn sich die heutige BSG auf die bekannte Traditionslinie beruft, ist das o.k., in Bezug auf Spielstätte, Farben, Kontinuität bei den Fans ...
Wir sind nicht in der Position, denen ihre Herkunft zu erklären und ihre Tradition vorzuschreiben.
Andersrum würden wir das genauso ablehnen.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 17:47
von Wolkser
Wie begründet sich den das Rechtmäßige, wenn es Rechtlich ja bekanntlich nicht ist .

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 18:53
von BRM
Darf ich es am Beispiel Vaterschaft erläutern?
Es gibt körperliche, daher nach meinem Verständnis rechtmäßige Väter, die aber rechtlich nicht die Väter ihrer Kinder sind, weil ein anderer Mann, bspw. der Ehemann der Mutter, als Vater eingetragen worden ist.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 19:06
von Wolkser
Nee das sind Äpfel und Birnen . Da hat der Staat schon was geändert. Für mich haben die weder auf die Äpfel noch Birnen ein Anrecht.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 19:15
von Zeitzer Lokist
Der Vergleich hinkt aber jetzt.
Die jetzige BSG würde ja gern das Kind vom FC Sachsen sein. Ist es aber nicht.
Als die 1997 das Licht der Welt erblickte war der FC Sachsen als Nachfolger der Alten BSG ja noch voll aktiv.
Da ist keine Vaterschaft herzustellen.‘
Auch nannte sich der Verein Ballsportfördergemeinschaft Chemie Leipzig.
Für mich steht fest , die jetzige bsg gibt es seit 1997 und ist ein neu gegründeter Verein.
Der LFV Sachsen Leipzig kann hier bedeutend mehr zu einer familiären Linie beitragen.
Wäre mal interessant wie einer der vielen hier im Forum aktiven Juristen dies sieht.

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Verfasst: Mo 28. Okt 2024, 20:02
von Kampfhamster
Das die jetzige BSG gern das Kind des FC Sachsen wäre, scheint für mich - bei allem Respekt - genauso weit hergeholt, wie die Vermutung, die Ultrras Ü50 haben entscheidenden Anteil an der Verpflichtung von Seitz.
Bei allem was man lesen kann, grenzen die sich sehr gern von dem FCS ab.