Schreiben kann man viel. Ich moechte auch mal wissen wer genau dabei war. Ich weis nur von einer ca. 50 Personen starke Gruppe, einige von den 66er Kurve sollen auch dabei gewesen sein, und weiter ? Und was Einige verwundert , das man von den Fanszene nichts hoert, haben die ein Schweigegeluebte abgegeben....
D.C. hat geschrieben::zwinker Schreiben kann man viel. Ich moechte auch mal wissen wer genau dabei war. Ich weis nur von einer ca. 50 Personen starke Gruppe, einige von den 66er Kurve sollen auch dabei gewesen sein, und weiter ? Und was Einige verwundert , das man von den Fanszene nichts hoert, haben die ein Schweigegeluebte abgegeben....
Nenn mir einen Grund, warum der Verein schreiben sollte, dass die größten aktiven Fangruppen eingebunden waren, wenn das nicht stimmt? Das würde heutzutage keine halbe Stunde dauern und dem Verein um die Ohren fliegen. Die werden schon involviert gewesen sein, haben dem ganzen aber eben nicht zugestimmt. Haben sie doch gestern in der zweiten Halbzeit gezeigt. Aber der Verein wird eben nicht von den Fangruppen geführt, sondern von den durch die Mitglieder gewählten (und wiederum von den gewählten Vertretern eingesetzten) Gremienmitgliedern. Beteiligung der Fangruppen ist fair, mehr kann doch aber auch nicht erwartet werden.
Es gibt immer einige denen kannst Du alles erzählen und die Glauben es eh nicht . @DC wenn welche von der FK66 dabei waren ist das Thema doch schonmal durch. Lok ist in der Fankultur so zersplittert da wirst Du kaum alle unter einen Hut kriegen aber wichtig ist ja das der größte Teil dabei war.
siebziger hat geschrieben:Es gibt immer einige denen kannst Du alles erzählen und die Glauben es eh nicht . @DC wenn welche von der FK66 dabei waren ist das Thema doch schonmal durch. Lok ist in der Fankultur so zersplittert da wirst Du kaum alle unter einen Hut kriegen aber wichtig ist ja das der größte Teil dabei war.
Mit der zersplitterten Fankultur hast du Recht Aber der groesste Teil der Anhaengerschaft ?
Das war bis zum Spiel erst einmal mein letzte Beitrag zum Spiel ohne Lok - Block.
siebziger hat geschrieben:Es gibt immer einige denen kannst Du alles erzählen und die Glauben es eh nicht . @DC wenn welche von der FK66 dabei waren ist das Thema doch schonmal durch. Lok ist in der Fankultur so zersplittert da wirst Du kaum alle unter einen Hut kriegen aber wichtig ist ja das der größte Teil dabei war.
Die Kommunikation zwischen Verein und den "normalen" Fans ist deswegen auch schwierig, weil es dieser Gruppe seit Jahren nicht gelingt, mal einen Fanbeirat zu wählen, der ihre Interessen vertritt.
siebziger hat geschrieben:Es gibt immer einige denen kannst Du alles erzählen und die Glauben es eh nicht . @DC wenn welche von der FK66 dabei waren ist das Thema doch schonmal durch. Lok ist in der Fankultur so zersplittert da wirst Du kaum alle unter einen Hut kriegen aber wichtig ist ja das der größte Teil dabei war.
Mit der zersplitterten Fankultur hast du Recht Aber der groesste Teil der Anhaengerschaft ?
Das war bis zum Spiel erst einmal mein letzte Beitrag zum Spiel ohne Lok - Block.
Die Frage ist doch von wem bzw welcher Gruppe ,außer Dir , weißt Du das Sie nicht dabei war?
Merbu hat geschrieben:Wir hören auf mit "Jammern" hoffentlich geht es gut sonst sind wir die Deppen Zu schreiben gibt es noch genug nach dem Spiel, hoffentlich nur gutes
Wenn wir verlieren, sind wir so und so die Deppen, ob wir dabei sind oder nicht.
siebziger hat geschrieben:Es gibt immer einige denen kannst Du alles erzählen und die Glauben es eh nicht . @DC wenn welche von der FK66 dabei waren ist das Thema doch schonmal durch. Lok ist in der Fankultur so zersplittert da wirst Du kaum alle unter einen Hut kriegen aber wichtig ist ja das der größte Teil dabei war.
Die Kommunikation zwischen Verein und den "normalen" Fans ist deswegen auch schwierig, weil es dieser Gruppe seit Jahren nicht gelingt, mal einen Fanbeirat zu wählen, der ihre Interessen vertritt.
siebziger hat geschrieben:Es gibt immer einige denen kannst Du alles erzählen und die Glauben es eh nicht . @DC wenn welche von der FK66 dabei waren ist das Thema doch schonmal durch. Lok ist in der Fankultur so zersplittert da wirst Du kaum alle unter einen Hut kriegen aber wichtig ist ja das der größte Teil dabei war.
Die Kommunikation zwischen Verein und den "normalen" Fans ist deswegen auch schwierig, weil es dieser Gruppe seit Jahren nicht gelingt, mal einen Fanbeirat zu wählen, der ihre Interessen vertritt.
Das ist leider wahr, aber es wird daran gearbeitet ...
Ich meckere mal das es gegen Auerbach gerade mal 2.425 Zuschauer ins Bruno Geschafft haben. -Es war an einen Sonntag, -LOK spielt zzt erfolgreich, (Babelsberg mal ausgenommen) -das Wetter war bis zum Spielende ok....
Gut die Brötchen sind fade, aber daran kann es ja nicht gelegen haben, oder
Zuletzt geändert von D.C. am Mo 18. Mär 2019, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Da kannste meckern wie Du willst letzte Saison war dir Rüvkrunde am Ende auch nicht schlecht aber keinen hats interessiert. Entweder spielst Du um fen Aufstieg dann kommse oder nicht dann kommse ebend nicht. So ist das in FussballLeipzig nunmal
Von allen Regionalligaspielen in Deutschland hatte Lok am Wochenende die drittmeisten Zuschauer nach Essen und Offenbach. In der Dritten Liga gab es zwei Partien mit weniger Zuschauern. So schlecht finde ich das nicht.
Die Saison ist für uns so gut wie gelaufen ! Da finde ich die fast 2500 Zuschauer schon sehr in Ordnung. Regenwetter angesagt ( wenn auch erst zum Ende richtig heftig ).
Und Auerbach als Gegner ist trotz der Historie, was negative Ergebnisse anbelangt, kein Magnet. Gegen Sandersdorf oder Bernburg wären genauso viele gekommen.
Die meisten haben schon das Heimspiel gegen Chemnitz oder das selbige im Pokal "gebucht " und im Kopf. Außerdem kostet alles Geld, wir haben mehr Mitglieder wie Zuschauer gehabt, auch das ist zu erklären. Es kostet nämlich alles Zeit und Geld. Und das geht nun mal nicht immer im wöchentlichen und bei jedem.
Warum werden hier postes gelöscht die niemand persönlich beleidigen? Und auch noch die Frage nach den erworbenen Spielershirt der zweiten, auf die der Gewinner immer noch wartet. Bis zur MV wird es doch zu unserer Zufriedenheit erledigt sein.? Evtl. bekomme ich eine Antwort von @Rübezahl wenn wir uns am 3.5. Vormittags in L begegnen sollten...
Zuletzt geändert von D.C. am Mo 29. Apr 2019, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
D.C. hat geschrieben:Warum werden hier postes gelöscht die niemand persönlich beleidigen?
Hinweise oder Kritik an der Moderation des Forums bitte immer nur per PM an die Moderatoren und nicht im Forum selbst stellen. Entsprechende Beiträge werden gelöscht.
D.C. hat geschrieben:Warum werden hier postes gelöscht die niemand persönlich beleidigen?
Hinweise oder Kritik an der Moderation des Forums bitte immer nur per PM an die Moderatoren und nicht im Forum selbst stellen. Entsprechende Beiträge werden gelöscht.
Ich meckere mal im Namen meiner Frau über die WC Container Eingang zur Tribüne. Verdreckt, keine Seife, keine Möglichkeit sich abzutrocknen und besonders charmant, keine Möglichkeit die Tür von innen verschließen zu können.
Es waren Eigentlich genug Ordnungshüter in Bischofswerda, im Bereich Bahnhof bis zum Stadion, unterwegs Wie können dann Autos von Lokisten beschädigt werden? Zb.: Dynamo Aufkleber und Autoreifen zerstochen
Ja, dass fragen wir uns auch !!!! Wie können sich "böse Buben" an den Leipziger Autos vergreifen, wenn vom Stadion bis zum Bahnhofsvorplatz ein massives Aufgebot von Polizisten präsent ist ? Über einen Dynamo-Aufkleber hätten wir ja noch gelacht. Stattdessen durften wir per Notrad mit 80km/h über endlose Landstrassen nach Leipzig schleichen, nachdem uns das linke Vorderrad zerschnitten wurde. Danke für die "Gastfreundschaft", Ihr erbärmlichen Absteiger !! PS: Nochmal tausend Dank an den hilfsbereiten Lokisten ( wahrscheinlich KFZ-Profi ), welcher uns binnen kürzester Zeit das Rad gewechselt hat !
Ich meckere mal über eventuelle echte oder vorgetäuschte Namensvetter Kollege Kampfhamster schrieb mir vorhin per PN, dass auf dem Dammsitz zu jedem Heimspiel jemand mit einem Trikot da ist, auf dem Marco Dorn hinten drauf steht. Dies fiel dem Hamster jetzt im Zuge eines angedachten persönlichen Kontaktes im Stadion auf. Ich bin aber definitiv nicht die betreffende Person, ich habe kein derartiges Trikot, und es wäre schon ein recht großer Zufall, wenn es in der Lok-Gemeinde noch jemanden mit exakt dem gleichen Namen gäbe. Wenn dem so wäre, kennt jemand diesen "Marco Dorn"? Ich würde da sehr gern Kontakt aufnehmen!
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Marco Dorn hat geschrieben:Ich meckere mal über eventuelle echte oder vorgetäuschte Namensvetter Kollege Kampfhamster schrieb mir vorhin per PN, dass auf dem Dammsitz zu jedem Heimspiel jemand mit einem Trikot da ist, auf dem Marco Dorn hinten drauf steht. Dies fiel dem Hamster jetzt im Zuge eines angedachten persönlichen Kontaktes im Stadion auf. Ich bin aber definitiv nicht die betreffende Person, ich habe kein derartiges Trikot, und es wäre schon ein recht großer Zufall, wenn es in der Lok-Gemeinde noch jemanden mit exakt dem gleichen Namen gäbe. Wenn dem so wäre, kennt jemand diesen "Marco Dorn"? Ich würde da sehr gern Kontakt aufnehmen!
Zumal der echte Marco Dorn eins nie machen würde: Mit nem Trikot ins Stadion rennen. Eher im Anzug.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Hier mal eine Frage an unsere Ultras Was sollte die Ansage an unsere Gäste aus Gladbach Sie sollen Ihre Fan Sachen auf links tragen, statt über jede Unterstützung froh sein so ein Stuss Erstens ist so etwas kontraproduktiv und Zweitens sahen sie dadurch wie versteckte Schaben aus Das nächste Mal bitte erst den Kopf einschalten ehe so ein Unsinn produziert wird