Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 20:05
Herrlich. Wenn DFB-Richtlinien angewendet werden, droht den Leutzschern doch eher eine Platzsperre. 

Das Forum für alle Fans des 1. FC Lok
https://www.lok-forum.com/
Nun ja. Der Herr Puppe und die anderen Feigenblätter vom "Herrengedeck" - als politische Speerspitze wohlgesonnnen gegenüber der Antifa-Fraktion auf dem Norddamm - sollten sich lieber um ihre "Schäfchen" kümmern, und diese einmal für die horrenden Strafzahlungen ins Gebet nehmen. Den meisten Dammsteher`n geht es nämlich schon länger auf den Sack, dass sie, bevor das erste Bierchen angetrunken ist, erst einmal die Klingelbüchse unter die Nase gerieben bekommen.Spielfeldjäger hat geschrieben:Das Gejammer der Leutzscher nervt wirklich nur noch....M R hat geschrieben:Neues von Herrn Puppe: Chemie Leipzig kritisiert NOFV und bittet DFB um HilfeDie mit kleinem Budget, ohne Mäzen und ohne Verschuldung arbeitenden Leutzscher empfinden die Strafe nicht nur als existenzgefährdend, sondern auch als diametral zu den Regeln des DFB stehend.
Ja! Die Frage wird natürlich sein, wie viele derer, die aktuell noch den Diablo-Büttel geben, den wahren Chemikern in die fußballerische Bedeutungslosigkeit folgen. Ich denke, dass sich einige der auf grüngrau gedrehten fahrradfahrenden Veganer in der nächsten Saison wieder gen Millerntor abwenden.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Nun ja. Der Herr Puppe und die anderen Feigenblätter vom "Herrengedeck" - als politische Speerspitze wohlgesonnnen gegenüber der Antifa-Fraktion auf dem Norddamm - sollten sich lieber um ihre "Schäfchen" kümmern, und diese einmal für die horrenden Strafzahlungen ins Gebet nehmen. Den meisten Dammsteher`n geht es nämlich schon länger auf den Sack, dass sie, bevor das erste Bierchen angetrunken ist, erst einmal die Klingelbüchse unter die Nase gerieben bekommen.Spielfeldjäger hat geschrieben:Das Gejammer der Leutzscher nervt wirklich nur noch....M R hat geschrieben:Neues von Herrn Puppe: Chemie Leipzig kritisiert NOFV und bittet DFB um HilfeDie mit kleinem Budget, ohne Mäzen und ohne Verschuldung arbeitenden Leutzscher empfinden die Strafe nicht nur als existenzgefährdend, sondern auch als diametral zu den Regeln des DFB stehend.
Das Schlimme ist, dass man dort offenbar entweder nicht Willens oder aber nicht in der Lage ist, VERANTWORTUNG für das Geschehen im eigenen Laden zu übernehmen, nicht in der Pressestelle (daraus schließe ich, auch nicht in der Führungsetage), auch nicht auf dem Norddamm unten.el_oka hat geschrieben:Das schlimme iss ja, das dies Gejammer von gleich mehreren Verantwortlichen kommt und das nun schon seit Wochen von der willfährigen Presse breit getragen wird.Spielfeldjäger hat geschrieben: Das Gejammer der Leutzscher nervt wirklich nur noch....
Wenn die wenigstens nur im Forum ihrem Opferkult fröhnen, könnte es einem ja egal sein.
Sorry Große(r), da liegst Du aber sowas von falsch. Selbst die mir bekannten LOKIS, und das sind nicht wenige, würden niemals ihre Heimat BPS für ein Spiel gegen RB aufgeben,genauso wie Chemie. Da hinkst Du jetzt tatsächlich mal der aktuellen Entwicklung in dieser geilen Stadt ein wenig hinterher. Du großes unbekanntes Etwas !!!Leutzscher Kompost hat geschrieben:Vereinschef Frank Kühne hat auch schon einen Wunsch formuliert: RB Leipzig soll der Gegner heißen und gespielt werden soll im Alfred-Kunze-Sportpark." Wer das für machbar hält, wer für falschen Stolz auf zehntausende potentielle Leipziger-Fußballfans verzichten möchte - der sollte eher die Augsburger Puppenkiste präsidieren als einen Fußballverein.
Horch mal, Karl-Heinz-Thomas-Verpuppung....die aktuelle Entwicklung in dieser Stadt heißt RB Leipzig. Falls Du diese Entwicklung, in dieser Stadt verpasst haben solltest, dann liegt es vielleicht daran, dass die Scheuklappen noch ziemlich festsitzen - bei all den sonnen-durchfluteten Durchfahrten im Regionalverkehr durch längst geschlossene, ortsansässige Bahnhöfe im Umland von Leipzig. Zur Klärung dieser Realitätsverwerfung hilft Dir vielleicht die zukünftige Oberligasaison. Ich mach das ja auch mit, keine Frage. Nur, ich muss nichts verklären. Ich muss nichts schönreden. Bin ja auch kein Elite-Leutzscher.Karl-Heinz-Ultra hat geschrieben:Sorry Große(r), da liegst Du aber sowas von falsch. Selbst die mir bekannten LOKIS, und das sind nicht wenige, würden niemals ihre Heimat BPS für ein Spiel gegen RB aufgeben,genauso wie Chemie. Da hinkst Du jetzt tatsächlich mal der aktuellen Entwicklung in dieser geilen Stadt ein wenig hinterher. Du großes unbekanntes Etwas !!!Leutzscher Kompost hat geschrieben:Vereinschef Frank Kühne hat auch schon einen Wunsch formuliert: RB Leipzig soll der Gegner heißen und gespielt werden soll im Alfred-Kunze-Sportpark." Wer das für machbar hält, wer für falschen Stolz auf zehntausende potentielle Leipziger-Fußballfans verzichten möchte - der sollte eher die Augsburger Puppenkiste präsidieren als einen Fußballverein.
Hier heult doch gar keiner mehr rum. Selbst Marty hat sich, vernünftigerweise, heute noch nicht hinreißen lassen.LokIT hat geschrieben:Langsam geht mir das Geheule ueber die vergebene Chance gehoerig auf den Sack.
Ja, Chemie hat den Pokal geholt.
Ja, Lok hat den Pokal nicht geholt.
Die Erde dreht sich weiter, vergangenem Nachtrauern bringt Euch kein Stueck vorwaerts.
Ihr seid ja alle fehlerlos, bringt jeden Tag 100 %, nach der Arbeit wohlbemerkt.
Schaut nach vorne, Ihr koennt die Zeit nicht zurueck drehen.
LG LokIT
MiB hat geschrieben:Hier heult doch gar keiner mehr rum. Selbst Marty hat sich, vernünftigerweise, heute noch nicht hinreißen lassen.LokIT hat geschrieben:Langsam geht mir das Geheule ueber die vergebene Chance gehoerig auf den Sack.
Ja, Chemie hat den Pokal geholt.
Ja, Lok hat den Pokal nicht geholt.
Die Erde dreht sich weiter, vergangenem Nachtrauern bringt Euch kein Stueck vorwaerts.
Ihr seid ja alle fehlerlos, bringt jeden Tag 100 %, nach der Arbeit wohlbemerkt.
Schaut nach vorne, Ihr koennt die Zeit nicht zurueck drehen.
LG LokIT
Ich kann hier nur zwei Chemiker erkennen, die unser Forum vollmüllen. Wir können im Grunde froh sein, dass sie uns nicht ins Forum kacken können.
Aber dennoch irgendwie dann doch schon irgendwie liebenswert.Leutzscher Kompost hat geschrieben:Bin ja auch kein Elite-Leutzscher.Karl-Heinz-Ultra hat geschrieben:Sorry Große(r), da liegst Du aber sowas von falsch. Selbst die mir bekannten LOKIS, und das sind nicht wenige, würden niemals ihre Heimat BPS für ein Spiel gegen RB aufgeben,genauso wie Chemie. Da hinkst Du jetzt tatsächlich mal der aktuellen Entwicklung in dieser geilen Stadt ein wenig hinterher. Du großes unbekanntes Etwas !!!Leutzscher Kompost hat geschrieben:Vereinschef Frank Kühne hat auch schon einen Wunsch formuliert: RB Leipzig soll der Gegner heißen und gespielt werden soll im Alfred-Kunze-Sportpark." Wer das für machbar hält, wer für falschen Stolz auf zehntausende potentielle Leipziger-Fußballfans verzichten möchte - der sollte eher die Augsburger Puppenkiste präsidieren als einen Fußballverein.
Und wurde dieses Mal nicht ganz weltoffen und tolerant, wie in der jüngeren Vergangenheit geschehen, vertrieben/ versucht rauszuschmeißen von den tollen Fans?Karl-Heinz-Ultra hat geschrieben:Wen es interessiert. Heute in Leutzsch im Stadion gesichtet:[...]Steffen Kubald[...]
Der "früher rebellische Sandmann" hat ein wunderbares Pfingstwochenende mit Freunden in Thüringen verbracht, im Funkloch, ohne jeden Fußball außer dem Derby SV Crispendorf gegen SG Möschlitz am Freitagabend, Endstand 3:1 unter Flutlich vor für 1. Kreisklasse sehr ordentlicher Kulisse.Karl-Heinz-Ultra hat geschrieben:Also da es sich in diesem demokratischen Forum ja keiner, nicht einmal der früher rebellische Sandmann, traut zu schreiben: JA, Chemie spielt in der ersten Runde des DFB-Pokals mit, hat demzufolge ca. 120 TE garntierte Einnahmen für die eigene Infrastruktur, auf die Herr Scholz verzichtet hat. Wir freuen uns auf ein hoffentlich spannendes Spiel. Und nun: Feuer frei !
und genau das wird mit ziemlicher sicherheit geschehen (z.b. um den wunderstürmer merkel zu halten oder um mögliche etatlöcher aus der rückrunde zu schließen). das geld für das "stadion" wird man wohl wieder anderswo erbetteln.[/quote]bastrup hat geschrieben:...
Der AKS kann jeden zusätzlichen Cent gebrauchen (wenn die Mehreinnahmen in der Sportstätte und nicht im Budget der 1. Herrenmannschaft landen).
Die Spieler, die dort zu sehen sind ist dass was vom aktuellen Kader übrig geblieben ist für die OL.123lok hat geschrieben:Ich komme mit der Seite nicht klar.
Auf welcher Grundlage stellst du denn diese Behauptung auf?Sir Daniel Fortesque hat geschrieben:Ich behaupte mal das war es erst mal für das Unterholz.
Letzten Etat mit Pokalgeld ausgleichen und die Spieler sind auch noch alle weg.
https://www.transfermarkt.de/bsg-chemie ... erein/9572