Seite 232 von 237
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Do 26. Okt 2023, 12:56
von LOKseit73
Seit 1984 hat geschrieben:doppelm hat geschrieben:was ist da im verein los?
*** MDR gegenüber sagte er nach der Partie bei Viktoria, dass seit Wochen keiner der Vereinsverantwortlichen mehr mit ihm über seine Position gesprochen habe. ***
in so einer situation, in der sich der verein befindet???
Die Aussprache mit Kracht dürfte erst drei/ vier Wochen her sein. Wundert mich allerdings auch ein wenig, weil ich gedacht hätte, das es nicht dabei bleibt und man sich im größeren Rahmen, in einer Art Krisensitzung zusammen setzt. Wäre auch vor dem Victoria Spiel nicht falsch gewesen.
Warum sollte man denn mit dem Trainer permanent über seine Position sprechen?
Das macht man doch erst, wenn diese in Frage gestellt wird.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Do 26. Okt 2023, 13:39
von Lok70
LOKseit73 hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:doppelm hat geschrieben:was ist da im verein los?
*** MDR gegenüber sagte er nach der Partie bei Viktoria, dass seit Wochen keiner der Vereinsverantwortlichen mehr mit ihm über seine Position gesprochen habe. ***
in so einer situation, in der sich der verein befindet???
Die Aussprache mit Kracht dürfte erst drei/ vier Wochen her sein. Wundert mich allerdings auch ein wenig, weil ich gedacht hätte, das es nicht dabei bleibt und man sich im größeren Rahmen, in einer Art Krisensitzung zusammen setzt. Wäre auch vor dem Victoria Spiel nicht falsch gewesen.
Warum sollte man denn mit dem Trainer permanent über seine Position sprechen?
Das macht man doch erst, wenn diese in Frage gestellt wird.
Wenn Alme aber zwei Positionen ausfüllt sollte man schon über den sportlichen Erfolg reden zumal es nach Aussage vom Präsidenten auch um Sponsoren geht die Erfolg sehen wollen oder um neue zu gewinnen oder die Zuschauer die nun weg bleiben am Sonntag
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Do 26. Okt 2023, 15:03
von LOKseit73
Lok70 hat geschrieben:LOKseit73 hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:doppelm hat geschrieben:was ist da im verein los?
*** MDR gegenüber sagte er nach der Partie bei Viktoria, dass seit Wochen keiner der Vereinsverantwortlichen mehr mit ihm über seine Position gesprochen habe. ***
in so einer situation, in der sich der verein befindet???
Die Aussprache mit Kracht dürfte erst drei/ vier Wochen her sein. Wundert mich allerdings auch ein wenig, weil ich gedacht hätte, das es nicht dabei bleibt und man sich im größeren Rahmen, in einer Art Krisensitzung zusammen setzt. Wäre auch vor dem Victoria Spiel nicht falsch gewesen.
Warum sollte man denn mit dem Trainer permanent über seine Position sprechen?
Das macht man doch erst, wenn diese in Frage gestellt wird.
Wenn Alme aber zwei Positionen ausfüllt sollte man schon über den sportlichen Erfolg reden zumal es nach Aussage vom Präsidenten auch um Sponsoren geht die Erfolg sehen wollen oder um neue zu gewinnen oder die Zuschauer die nun weg bleiben am Sonntag
Wer sagt bzw. wo steht denn, dass man nicht im Austausch ist?
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Do 26. Okt 2023, 16:07
von to_st_lok
Man muß es leider so formulieren, aber mit dem Statement des Vereins passt man sich offensichtlich den Leistungen der Mannschaft an. Wie kann man nur so einen Text in die Welt hinausposaunen. Aus jeder Zeile ist da die Hilflosigkeit herauszulesen. Die Angestellten des Vereins öffentlich zur Vertragserfüllung aufzufordern. Wenn man zum Trainer steht und diesem vertraut, dann muß man das auch klar und deutlich so kommunizieren. Liest man den Text könnte man meinen, die Mannschaft und der Trainer haben bisher nicht in jedem Moment, in jedem Training und Spiel alles gegeben. Das in der jetzigen Situation öffentlich so zu formulieren ist mehr als ungeschickt. Man kann nur hoffen, daß wir am Sonntag nicht verlieren. Nach diesem Text und einer erneuten Niederlage machen wir uns komplett lächerlich, an die anderen Begleitumstände möchte ich gar nicht denken.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Do 26. Okt 2023, 16:42
von LOKseit73
to_st_lok hat geschrieben:Man muß es leider so formulieren, aber mit dem Statement des Vereins passt man sich offensichtlich den Leistungen der Mannschaft an. Wie kann man nur so einen Text in die Welt hinausposaunen. Aus jeder Zeile ist da die Hilflosigkeit herauszulesen. Die Angestellten des Vereins öffentlich zur Vertragserfüllung aufzufordern. Wenn man zum Trainer steht und diesem vertraut, dann muß man das auch klar und deutlich so kommunizieren. Liest man den Text könnte man meinen, die Mannschaft und der Trainer haben bisher nicht in jedem Moment, in jedem Training und Spiel alles gegeben. Das in der jetzigen Situation öffentlich so zu formulieren ist mehr als ungeschickt. Man kann nur hoffen, daß wir am Sonntag nicht verlieren. Nach diesem Text und einer erneuten Niederlage machen wir uns komplett lächerlich, an die anderen Begleitumstände möchte ich gar nicht denken.
100% Zustimmung.

An Wille und Einsatz mangelt es Mannschaft und Trainer nicht. Die Gründe für die Misere liegen woanders und wurden hier schon ausreichend benannt.
Das Statement des Vereins klingt gerade so, als hätten alle sportlich Beteiligten bisher nur mit halber Kraft gearbeitet.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 10:51
von Miranda Frost
doppelm hat geschrieben:was ist da im verein los?
*** MDR gegenüber sagte er nach der Partie bei Viktoria, dass seit Wochen keiner der Vereinsverantwortlichen mehr mit ihm über seine Position gesprochen habe. ***
in so einer situation, in der sich der verein befindet???
sagte er !
diese Aussage ist , ganz vorsichtig ausgedrückt , nicht zutreffend
unglaublich , man könnte fast mutmaßen , das
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 22:08
von doppelm
tja, mal so 100tsd euro ausgegeben!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Di 31. Okt 2023, 22:28
von LEAllerlei
doppelm hat geschrieben:tja, mal so 100tsd euro ausgegeben!
Der betreffende Bild-Artikel im Pressebereich erklärt eigentlich ganz gut warum man hier nicht einfach mal so 100.000 € ausgegeben hat. Denke in diesem Fall einfach notwendig und zukunftsorient.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 07:18
von BRM
Und ließ vor allem mal genau. Das Geld war mit dem Urteil sowieso weg, egal ob man nun eine Zusatzausgabe hat oder eine Mindereinnahmen in gleicher Höhe gehabt hätte. Ganz schwacher Beitrag!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 09:30
von D.C.
BRM hat geschrieben:Und ließ vor allem mal genau. Das Geld war mit dem Urteil sowieso weg, egal ob man nun eine Zusatzausgabe hat oder eine Mindereinnahmen in gleicher Höhe gehabt hätte. Ganz schwacher Beitrag!
Gut gelöst
nur aus welchen Geld Topf wurden die 100.000 € bezahlt

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 10:28
von doppelm
mir ging es darum, dass 100tsd euro strafe schon ne menge geld ist, als investition in den kader evtl. und man wäre diese saison vielleicht oben mit dran!
man bremst sich eben selber aus - bezogen auf die unvernünftigen "fans" und ja auch der verband - so ne größenordnung an strafe kann ja für manchen verein schon existenzgefärdend sein!
hätte, wenn und aber

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 10:29
von Haini
D.C. hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Und ließ vor allem mal genau. Das Geld war mit dem Urteil sowieso weg, egal ob man nun eine Zusatzausgabe hat oder eine Mindereinnahmen in gleicher Höhe gehabt hätte. Ganz schwacher Beitrag!
Gut gelöst
nur aus welchen Geld Topf wurden die 100.000 € bezahlt

Aus dem Ü50-Spendentopf?
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 12:44
von D.C.
Haini hat geschrieben:D.C. hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Und ließ vor allem mal genau. Das Geld war mit dem Urteil sowieso weg, egal ob man nun eine Zusatzausgabe hat oder eine Mindereinnahmen in gleicher Höhe gehabt hätte. Ganz schwacher Beitrag!
Gut gelöst
nur aus welchen Geld Topf wurden die 100.000 € bezahlt

Aus dem Ü50-Spendentopf?
Danke für die schnelle Antwort werter Haini,
Auch wenn diese Frage

ist
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 15:10
von TonyBombe
Mensch Cowboy, sei mir nicht böse, aber Satzzeichen haben Bedeutungen. Ein Fragezeichen am Satzende ist kein Aussagesatz. Auch haben (Frage-)Sätze manchmal einen ironischen und sarkastischen Hintergrund.
Die Messlatte wird hier ja nun nicht unendlich hoch gelegt, was gut ist, denn auch meine Texte gehen mit Sicherheit in kein Beispielbuch ein.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 15:42
von BRM
D.C. hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Und ließ vor allem mal genau. Das Geld war mit dem Urteil sowieso weg, egal ob man nun eine Zusatzausgabe hat oder eine Mindereinnahmen in gleicher Höhe gehabt hätte. Ganz schwacher Beitrag!
Gut gelöst
nur aus welchen Geld Topf wurden die 100.000 € bezahlt

Da gibt es im Prinzip nur drei Möglichkeiten.
1. aus dafür gebildeten Rücklagen, dazu würde ich auch zweckgebundene Spenden u.ä. zählen
2. aus dem laufenden Haushalt, also dem aktuellen Budget des Vereins
3. über Kredite
Ich gehe nicht davon aus, das die Verursacher des Urteils das Geld zu 100% zusammengebracht haben, das nur der Vollständigkeit halber.
Es darf aber angesichts der Summe wirklich jeder noch mal gründlich nachdenken, was als "fußballübliches Verhalten" o.ä. noch akzeptabel ist.
Ich glaube nicht, dass der Verein aktuell im Detail kommunizieren wird, wo das Geld hergekommen ist, es wird aber zu einer MV in einem Rechenschaftsbericht aufschlagen.
Es kostet aber auf jeden Fall sehr viel Geld, das man sicher auch an anderer Stelle hätte sinnvoll ausgeben können.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 16:07
von D.C.
BRM hat geschrieben:D.C. hat geschrieben:BRM hat geschrieben:Und ließ vor allem mal genau. Das Geld war mit dem Urteil sowieso weg, egal ob man nun eine Zusatzausgabe hat oder eine Mindereinnahmen in gleicher Höhe gehabt hätte. Ganz schwacher Beitrag!
Gut gelöst
nur aus welchen Geld Topf wurden die 100.000 € bezahlt

Da gibt es im Prinzip nur drei Möglichkeiten.
1. aus dafür gebildeten Rücklagen, dazu würde ich auch zweckgebundene Spenden u.ä. zählen
2. aus dem laufenden Haushalt, also dem aktuellen Budget des Vereins
3. über Kredite
Ich gehe nicht davon aus, das die Verursacher des Urteils das Geld zu 100% zusammengebracht haben, das nur der Vollständigkeit halber.
Es darf aber angesichts der Summe wirklich jeder noch mal gründlich nachdenken, was als "fußballübliches Verhalten" o.ä. noch akzeptabel ist.
Ich glaube nicht, dass der Verein aktuell im Detail kommunizieren wird, wo das Geld hergekommen ist, es wird aber zu einer MV in einem Rechenschaftsbericht aufschlagen.
Es kostet aber auf jeden Fall sehr viel Geld, das man sicher auch an anderer Stelle hätte sinnvoll ausgeben können.
Danke, das war eine Ordentliche Antwort

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 18:42
von LOKseit73
Gute Besserung, Torsten Kracht!
Wirklich richtig Schwein gehabt!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Fr 1. Dez 2023, 18:44
von Gizeh
Dem schließ ich mich an und wünsche eine schnelle Genesung

... Herzinfarkt, Alter - mit 56 - ohne eine Familie an der Seite wär's das gewesen

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 15:34
von Marco Dorn
Hammergeile Sache! Massiven Dank an unseren Sponsor!
Aber auch hier gilt, bitte nicht verallgemeinern. Es waren nicht pauschal „unsere Auswärtsfans“ sondern ein kleiner Teil der Anwesenden, hier sollte man nicht das Mantra aufnehmen, welches von Dritten gern genutzt wird.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Mi 13. Dez 2023, 20:47
von dsb
Marco Dorn hat geschrieben:Hammergeile Sache! Massiven Dank an unseren Sponsor!
Aber auch hier gilt, bitte nicht verallgemeinern. Es waren nicht pauschal „unsere Auswärtsfans“ sondern ein kleiner Teil der Anwesenden, hier sollte man nicht das Mantra aufnehmen, welches von Dritten gern genutzt wird.
Großen Dank.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Do 14. Dez 2023, 00:00
von LOKland
Wäre die große Gelegenheit und die allerbeste Tat seines LOK-Lebens, wenn es die Firma Röhrich ähm Rattenkopf Gas Wasser Scheiße machte. Da würde ich dem armen Schlucker gar die Spritkosten übernehmen. Allerdings mach ich die Abnahme und Gnade dir Gott du bringst nicht 110 Prozent. Dann heißt es, Meister Rattenkopf raus. Das kennst ja gut ...
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 08:32
von dsb
Laut Bild Farid weiterhin nicht einsatzbereit.Ich befürchte ,den sehen wir diese Saison nicht nochmal spielen.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 23:20
von dsb
Die Hörsaal Meldung der Bild ist glaube ich auch nicht ganz richtig ,wir hatten schon einmal eine Versammlung in einem Hörsaal der DHFK meine ich mich zu erinnern.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: So 7. Jan 2024, 15:14
von Kampfhamster
Na endlich wird das Winterloch gestopft.
Erkenntnis des Briefes für mich:
- der Verein/Vorstand und Co. stehen hinter dem Trainer
- man wünscht sich eine ruhigere Arbeitsweise zurück
Ich bin weiter gegen „erst mit der Presse reden“, aber dass was passieren muss, ist klar, wenn jemand sonst die Wünsche nicht ernst nimmt!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Verfasst: So 7. Jan 2024, 16:54
von lok97
Kampfhamster hat geschrieben:Na endlich wird das Winterloch gestopft.
Erkenntnis des Briefes für mich:
- der Verein/Vorstand und Co. stehen hinter dem Trainer
- man wünscht sich eine ruhigere Arbeitsweise zurück
Ich bin weiter gegen „erst mit der Presse reden“, aber dass was passieren muss, ist klar, wenn jemand sonst die Wünsche nicht ernst nimmt!
Man konnte ja schon erahnen, dass der Führungsstil von Kracht nicht überall beliebt ist.
Ich gehe für meine Beurteilung einfach mal davon aus, dass der Bildartikel inhaltlicher Natur stimmt.
Ohne die Arbeit von Kracht selbst beurteilen zu können, halte ich es für vielsagend, wenn eine ganze
Reihe, teils "verdienstvoller" Personen, die den Verein seit Jahren begleiten und prägen, ein solches Urteil fällt und das jetzt in dieser Art und Weise in der Öffentlichkeit landet.
Daher muss man sich die Frage stellen, ob es mit Kracht weitergehen kann. So wie sich die Situation derzeit darstellt, denke ich mal nicht.
Was auch immer das letztlich für Konsequenzen auf den sportlichen Bereich hat, wird man sehen. Aber das ist für mich in diesem Fall auch garnicht der ausschlaggebene Punkt.
Zitat: „Entscheidungen werden von Torsten Kracht eigenmächtig getroffen, ohne Einbeziehung der Ratschläge anderer Präsidiumsmitglieder und erfahrener Mitarbeiter. Darüber hinaus scheint allein Torsten Krachts Wort als Gesetz zu gelten, ohne Wertschätzung für die langjährigen Verdienste einzelner Mitarbeiter und ohne Verständnis für die Abläufe des Clubs. Dies geht einher mit schwierigem Umgangston, autoritären Anweisungen und haltlosen Unterstellungen.“
Niemand steht über dem Verein.
Und wenn jemand denkt, er stünde über dem Verein, muss er gehen.