
LOBESHYMNE
Re: LOBESHYMNE
Ich fand's geil das wir beim Derby einmal ohne Choreo ausgekommen sind ,wir haben mit Masse auf den Rängen und Cleverness im Spiel überzeugt,einfach mal alte Schule....neu interpretiert.....


LOK Heiko.... 

- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: LOBESHYMNE
dsb hat geschrieben:Ich fand's geil das wir beim Derby einmal ohne Choreo ausgekommen sind ,wir haben mit Masse auf den Rängen und Cleverness im Spiel überzeugt,einfach mal alte Schule....neu interpretiert.....
Kann ich so leider nicht unterschreiben.
In Punkto Choreo haben wir (im Vergleich zu anderen Fanlagern) definitiv noch Nachholbedarf.
Ich bin allerdings auch ein Choreo-Romantiker.
Aber das gehört hier eig. garnicht hin und ist gefühlt auch das einzige, was ich am Derby zu bemängeln hatte.
Geil sieht so ein volles Bruno aber definitiv immer aus.
Re: LOBESHYMNE
COMMANDO hat geschrieben:dsb hat geschrieben:Ich fand's geil das wir beim Derby einmal ohne Choreo ausgekommen sind ,wir haben mit Masse auf den Rängen und Cleverness im Spiel überzeugt,einfach mal alte Schule....neu interpretiert.....
Kann ich so leider nicht unterschreiben.
In Punkto Choreo haben wir (im Vergleich zu anderen Fanlagern) definitiv noch Nachholbedarf.
Ich bin allerdings auch ein Choreo-Romantiker.
Aber das gehört hier eig. garnicht hin und ist gefühlt auch das einzige, was ich am Derby zu bemängeln hatte.
Geil sieht so ein volles Bruno aber definitiv immer aus.
Ich glaube, was für den einzelnen zur Fußball-Romantik gehört, ist sehr altersabhängig.
Meine Fußball-Sozialisation hat stattgefunden, ehe Ultras und Choreografien in die Stadien kamen.
Es war auch zu dieser Zeit schon Stimmung in den Stadien, nur weniger "genormt", eher spontan.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 422
- Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
- Bewertung: 306
- Wohnort: Osthessen
Re: LOBESHYMNE
Für was standen denn die Leute mit der Spendenbox für die Choreo im Stadion...? Hab wie immer etwas Papiergeld eingeworfen und mich dann gewundert das es gar keine Choreo gab..oder habe ich was verpasst ...
Das mit den vielen Zuschauern mag ja sein wie dsb geschrieben hat .
Für mich war das NIX.
Das mit den vielen Zuschauern mag ja sein wie dsb geschrieben hat .
Für mich war das NIX.
Re: LOBESHYMNE
Mir ist es lieber, wir gewinnen auf dem Platz als in der Kurve.
Darum geht es ja wohl bei einem Fußballspiel, oder?
Beim selbstverliebten, vom Spielverlauf völlig losgelöstem Dauersingsang ist Chemie eh nicht zu toppen.
Ich habe meinen Stadionnachbarn am Sonnabend im Familienblock, einem jungen Pärchen aus der Stuttgarter Ecke, gesagt, dass "die da drüben" wegen sich da sind, nicht wegen des Spiels.
Darum geht es ja wohl bei einem Fußballspiel, oder?
Beim selbstverliebten, vom Spielverlauf völlig losgelöstem Dauersingsang ist Chemie eh nicht zu toppen.
Ich habe meinen Stadionnachbarn am Sonnabend im Familienblock, einem jungen Pärchen aus der Stuttgarter Ecke, gesagt, dass "die da drüben" wegen sich da sind, nicht wegen des Spiels.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 901
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2378
Re: LOBESHYMNE
BRM hat geschrieben:COMMANDO hat geschrieben:dsb hat geschrieben:Ich fand's geil das wir beim Derby einmal ohne Choreo ausgekommen sind ,wir haben mit Masse auf den Rängen und Cleverness im Spiel überzeugt,einfach mal alte Schule....neu interpretiert.....
Kann ich so leider nicht unterschreiben.
In Punkto Choreo haben wir (im Vergleich zu anderen Fanlagern) definitiv noch Nachholbedarf.
Ich bin allerdings auch ein Choreo-Romantiker.
Aber das gehört hier eig. garnicht hin und ist gefühlt auch das einzige, was ich am Derby zu bemängeln hatte.
Geil sieht so ein volles Bruno aber definitiv immer aus.
Ich glaube, was für den einzelnen zur Fußball-Romantik gehört, ist sehr altersabhängig.
Meine Fußball-Sozialisation hat stattgefunden, ehe Ultras und Choreografien in die Stadien kamen.
Es war auch zu dieser Zeit schon Stimmung in den Stadien, nur weniger "genormt", eher spontan.
Du hast schon recht.
Mein Gefallen an Choreos entstand in den Zeiten, in denen diese teilweise noch auf der Gegengerade präsentiert wurden (ich war damals auch selbst dabei).
Unvergessen auch das Spiel nach der Neugründung, bei der das halbe Stadion in einem roten Licht aus Bengalos erstrahlte (war glaube kurz nach der Neugründung gegen Böhlitz Ehrenberg), oder in einem der Derbys, in welchem die komplette Kurve dank hunderter Bengalos regelrecht brannte.
Die Choreos im Zentralstadion waren auch ganz großes Kino.
Ich weiß, dass Zündelein wenig Zuspruch finden, aber diese Bilder lösen in mir auch heute noch Gänsehaut aus.
Gewalt, Böller und Raketen lehne ich ab!
Was fürs Auge in Form von Choreo, Rauch und gerne auch ein paar Bengalos gehören für mich aber dazu, vorallem in einem Derby.
Warum dann im wichtigsten Spiel der Saison keine Choreo stattfindet, aber Spenden dafür gesammelt werden, erschießt sich mir tatsächlich nicht.
Aber das ist ein anderes Thema und diesbezüglich soll es das jetzt auch von mir gewesen sein.
Zuletzt geändert von COMMANDO am Fr 11. Okt 2024, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: LOBESHYMNE
Choreo ist schön und man sollte nicht gänzlich darauf verzichten. Die Jungs und Mädels sollten sich aber nicht zu sehr unter Druck setzen.
Es muss einfach nicht jedesmal sein.
Es muss einfach nicht jedesmal sein.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: LOBESHYMNE
Da ward ihr aber lange im Stadion.BRM hat geschrieben:Mir ist es lieber, wir gewinnen auf dem Platz als in der Kurve.
Darum geht es ja wohl bei einem Fußballspiel, oder?
Beim selbstverliebten, vom Spielverlauf völlig losgelöstem Dauersingsang ist Chemie eh nicht zu toppen.
Ich habe meinen Stadionnachbarn am Sonnabend im Familienblock, einem jungen Pärchen aus der Stuttgarter Ecke, gesagt, dass "die da drüben" wegen sich da sind, nicht wegen des Spiels.
Re: LOBESHYMNE
lillyput hat geschrieben:Da ward ihr aber lange im Stadion.BRM hat geschrieben:Mir ist es lieber, wir gewinnen auf dem Platz als in der Kurve.
Darum geht es ja wohl bei einem Fußballspiel, oder?
Beim selbstverliebten, vom Spielverlauf völlig losgelöstem Dauersingsang ist Chemie eh nicht zu toppen.
Ich habe meinen Stadionnachbarn am Sonnabend im Familienblock, einem jungen Pärchen aus der Stuttgarter Ecke, gesagt, dass "die da drüben" wegen sich da sind, nicht wegen des Spiels.
Danke, natürlich am Sonntag.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: LOBESHYMNE
COMMANDO hat geschrieben:BRM hat geschrieben:COMMANDO hat geschrieben:dsb hat geschrieben:Ich fand's geil das wir beim Derby einmal ohne Choreo ausgekommen sind ,wir haben mit Masse auf den Rängen und Cleverness im Spiel überzeugt,einfach mal alte Schule....neu interpretiert.....
Kann ich so leider nicht unterschreiben.
In Punkto Choreo haben wir (im Vergleich zu anderen Fanlagern) definitiv noch Nachholbedarf.
Ich bin allerdings auch ein Choreo-Romantiker.
Aber das gehört hier eig. garnicht hin und ist gefühlt auch das einzige, was ich am Derby zu bemängeln hatte.
Geil sieht so ein volles Bruno aber definitiv immer aus.
Ich glaube, was für den einzelnen zur Fußball-Romantik gehört, ist sehr altersabhängig.
Meine Fußball-Sozialisation hat stattgefunden, ehe Ultras und Choreografien in die Stadien kamen.
Es war auch zu dieser Zeit schon Stimmung in den Stadien, nur weniger "genormt", eher spontan.
Du hast schon recht.
Mein Gefallen an Choreos entstand in den Zeiten, in denen diese teilweise noch auf der Gegengerade präsentiert wurden (ich war damals auch selbst dabei).
Unvergessen auch das Spiel nach der Neugründung, bei der das halbe Stadion in einem roten Licht aus Bengalos erstrahlte (war glaube kurz nach der Neugründung gegen Böhlitz Ehrenberg), oder in einem der Derbys, in welchem die komplette Kurve dank hunderter Bengalos regelrecht brannte.
Die Choreos im Zentralstadion waren auch ganz großes Kino.
Ich weiß, dass Zündelein wenig Zuspruch finden, aber diese Bilder lösen in mir auch heute noch Gänsehaut aus.
Gewalt, Böller und Raketen lehne ich ab!
Was fürs Auge in Form von Choreo, Rauch und gerne auch ein paar Bengalos gehören für mich aber dazu, vorallem in einem Derby.
Warum dann im wichtigsten Spiel der Saison keine Choreo stattfindet, aber Spenden dafür gesammelt werden, erschießt sich mir tatsächlich nicht.
Aber das ist ein anderes Thema und diesbezüglich soll es das jetzt auch von mir gewesen sein.
Ich gehöre zur älteren Generation. Ich stimme @brm zu. Auch mich stört der unabhängig vom Spielverlauf gepflegte Singsang.
Allerdings finde ich, dass sich Kurve beim Derby richtig, richtig erwachsen gezeigt hat, indem sie auf Pyro (weitgehend) verzichtet hat, wohl wissend, dass sich Chemie nicht an das Verbot halten würde. Daumen hoch!!! Alle Achtung. Vielleicht spende ich das nächste Mal auch was.

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: LOBESHYMNE
Was ich nie verstehen werde, diesen Unfug des verbrennens von gegnerischen Fanutensielen. Der blanke Kindergarten.
- Mr.Plow
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 13:58
- Bewertung: 169
Re: LOBESHYMNE
lillyput hat geschrieben:Was ich nie verstehen werde, diesen Unfug des verbrennens von gegnerischen Fanutensielen. Der blanke Kindergarten.
In welchem Kindergarten warst Du denn ?

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: LOBESHYMNE
Ich glaube nicht, daß wir uns kennen. Wäre großer Zufall.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: LOBESHYMNE
Ich lobe die Ultras, die heute den historisch angestammten und einzig wahren Bereich des Fanblocks an der Mittellinie in der Gegengerade eingenommen haben. Bitte auch in Zukunft beibehalten.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Re: LOBESHYMNE
Ich lobe mal den Golfi für seine von Fachwissen geprägte Vorahnung, die Anzeigetafel temporär auf zweistellige Toranzeige umzurüsten!
Überragend

Überragend

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6333
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: LOBESHYMNE
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 16. Mai 2023, 23:07
- Bewertung: 30
Re: LOBESHYMNE
Ich lobe mal die social Media Abteilung, es hat mir heute wieder ein herzhaftes Lachen entlockt nach der Meldung "die serie hält" gegen greifswald mit allen dazugehörigen Texten und Bildern 

Re: LOBESHYMNE
Wusste nicht, wo ich es rein packe:
"Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
HHL untersucht den Gemeinwohlbeitrag des 1. FC Lokomotive Leipzig"
"Die HHL Leipzig Graduate School of Management analysiert im Rahmen einer neuen Studie, was den 1. FC Lokomotive Leipzig gesellschaftlich wertvoll macht."
https://nachrichten.idw-online.de/2024/ ... ve-leipzig
"Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
HHL untersucht den Gemeinwohlbeitrag des 1. FC Lokomotive Leipzig"
"Die HHL Leipzig Graduate School of Management analysiert im Rahmen einer neuen Studie, was den 1. FC Lokomotive Leipzig gesellschaftlich wertvoll macht."
https://nachrichten.idw-online.de/2024/ ... ve-leipzig
Re: LOBESHYMNE
https://lok-leipzig.com/news/detail/der ... rt-des-fcl
"Am Montag (11.11.), dem 131. Geburtstag des 1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele, hat die Handelshochschule Leipzig (Graduate School of Management) eine Studie vorgestellt, die analysiert, was den Ersten Deutschen Meister gesellschaftlich wertvoll macht. Bislang gibt es solche Studien nur zu Schwergewichten wie dem Rekordmeister Bayern München oder dem Hamburger SV."
Also mich würde interessieren wer diese Studie
1. in Auftrag gegeben hat ?
und
2. Wer sie bezahlt hat?
"Am Montag (11.11.), dem 131. Geburtstag des 1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele, hat die Handelshochschule Leipzig (Graduate School of Management) eine Studie vorgestellt, die analysiert, was den Ersten Deutschen Meister gesellschaftlich wertvoll macht. Bislang gibt es solche Studien nur zu Schwergewichten wie dem Rekordmeister Bayern München oder dem Hamburger SV."
Also mich würde interessieren wer diese Studie
1. in Auftrag gegeben hat ?
und
2. Wer sie bezahlt hat?
- Münster
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 961
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 424
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: LOBESHYMNE
Vielen Dank für den Hinweis. Den Link haben im Münsterland jetzt ganz viele bekommen ...
Das Ding muss dringend unter die Leute!!!
Das Ding muss dringend unter die Leute!!!
Re: LOBESHYMNE
ols hat geschrieben:Also mich würde interessieren wer diese Studie 1. in Auftrag gegeben hat? und 2. Wer sie bezahlt hat?
Geht aus der Studie nicht explizit hervor, aber den Formulierungen nach, die HHL selbst. Dort ---> https://www.hhl.de/app/uploads/2024/11/ ... eipzig.pdf gibt es den veröffentlichten Teil in Gänze zum Nachlesen

P.S.: Speziell auf Seite Vier wird die Methode ein wenig erläutert.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: LOBESHYMNE
@ ols
Die HHL ist eine private Hochschule, mit ordentlichen Studiengebühren, eher für Sprösslinge aus der Oberschicht als für welche aus dem normalen Volk.
Denen dürfte es an Geld nicht mangeln.
Die HHL ist eine private Hochschule, mit ordentlichen Studiengebühren, eher für Sprösslinge aus der Oberschicht als für welche aus dem normalen Volk.
Denen dürfte es an Geld nicht mangeln.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: LOBESHYMNE
Hoffentlich kollidiert das nicht mit dem Slogan Fussball pur.
Re: LOBESHYMNE
Wir haben davon ja nichts, zumindest nicht in Form von Geld.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
