1. Bundesliga

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
greenwhite
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 284
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
Bewertung: 214

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von greenwhite »

BRM hat geschrieben:Wünschen kann man sich vieles.

RB hat hier am Standort ein eigenes Stadion, abbezahlt, eines eigenes Trainingszentrum, abbezahlt, und einen Einzugsbereich für die BL mit fast 200 km bis zum nächsten Konkurrenten.

RB hat viele Fans aus der Provinz in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, darunter auch welche aus meinem Bekannten- bzw. Freundeskreis.

Die können übrigens überhaupt nicht verstehen, warum mich als Leipziger und Fußballfan RB nicht hinter dem Ofen hervor lockt und ich meine Zeit und auch Geld lieber in einem Viertligisten stecke.

Immerhin gibt das Leipziger Ordnungsamt bei den Heimspielen alles was sie haben und dann noch eine nicht so tolle Saison , da werden es dann doch eher weniger Zuseher werden.
Si vis pacem para bellum
Benutzeravatar
Nightliner
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 666
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
Bewertung: 466
Wohnort: Leipzig

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von Nightliner »

BRM hat geschrieben:Wünschen kann man sich vieles.

RB hat hier am Standort ein eigenes Stadion, abbezahlt, eines eigenes Trainingszentrum, abbezahlt, und einen Einzugsbereich für die BL mit fast 200 km bis zum nächsten Konkurrenten.

RB hat viele Fans aus der Provinz in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, darunter auch welche aus meinem Bekannten- bzw. Freundeskreis.

Die können übrigens überhaupt nicht verstehen, warum mich als Leipziger und Fußballfan RB nicht hinter dem Ofen hervor lockt und ich meine Zeit und auch Geld lieber in einem Viertligisten stecke.

Ich sehe du hast das gleiche Problem wie viele hier , meine Antwort ist dann jedesmal die selbe : Eben weil ich Leipziger und Fußballfan bin geht man nicht zu denen ins Stadion ! Ich hätte zu CL-Spiel gegen Sporting kostenlos ins Stadion gehen können . War ich aber nicht weil mich die Herde ,, null '' interessiert ! :winke
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von BRM »

Ich habe kein Problem, das Problem haben die Fragenden. :winke
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 424
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 971

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von gustav »

BRM hat geschrieben:Ich habe kein Problem, das Problem haben die Fragenden. :winke

Deine gebetsmühlenartigen Verteidigungen des Systems Rasenball - ungeachtet all der üblen Begleiterscheinungen und der Folgen für den Leipziger Fußball - haben dich längst wie einen Befürworter oder Sympathisanten der RedBull-Filiale wirken lassen.

Ob das für dich ein Problem darstellt, weißt natürlich nur du selbst.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von Zeitzer Lokist »

gustav hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Und ich fände es am besten wenn man bei Red Bull irgendwann sagen würde Leipzig ist uns zu klein lasst uns nach Berlin umziehen.
Und man hätte diesen Mist vom Hals.

Würden sich nichtdeutsche Großstädte nicht noch wesentlich besser eignen? Noch mehr absahnen und verstrahlte Jünger mit potthässlichem Tinnef behängen in den wirklichen Boom-Regionen dieser Welt?


Ja natürlich.
Ich schrieb doch Berlin. :aluhut
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von BRM »

gustav hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Ich habe kein Problem, das Problem haben die Fragenden. :winke

Deine gebetsmühlenartigen Verteidigungen des Systems Rasenball - ungeachtet all der üblen Begleiterscheinungen und der Folgen für den Leipziger Fußball - haben dich längst wie einen Befürworter oder Sympathisanten der RedBull-Filiale wirken lassen.

Ob das für dich ein Problem darstellt, weißt natürlich nur du selbst.


Dein Umgang mit meinen Beiträgen lässt vermuten, dass du zu viel auf Plattformen unterwegs bist, die dir nicht gut tun.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 424
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 971

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von gustav »

BRM hat geschrieben:
gustav hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Ich habe kein Problem, das Problem haben die Fragenden. :winke

Deine gebetsmühlenartigen Verteidigungen des Systems Rasenball - ungeachtet all der üblen Begleiterscheinungen und der Folgen für den Leipziger Fußball - haben dich längst wie einen Befürworter oder Sympathisanten der RedBull-Filiale wirken lassen.

Ob das für dich ein Problem darstellt, weißt natürlich nur du selbst.


Dein Umgang mit meinen Beiträgen lässt vermuten, dass du zu viel auf Plattformen unterwegs bist, die dir nicht gut tun.

Das macht mich ganz neugierig. An welche „Plattformen“ hattest du hier gedacht? Hast du konkrete Beispiele?
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von oldman »

gustav hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:
gustav hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Ich habe kein Problem, das Problem haben die Fragenden. :winke

Deine gebetsmühlenartigen Verteidigungen des Systems Rasenball - ungeachtet all der üblen Begleiterscheinungen und der Folgen für den Leipziger Fußball - haben dich längst wie einen Befürworter oder Sympathisanten der RedBull-Filiale wirken lassen.

Ob das für dich ein Problem darstellt, weißt natürlich nur du selbst.


Dein Umgang mit meinen Beiträgen lässt vermuten, dass du zu viel auf Plattformen unterwegs bist, die dir nicht gut tun.

Das macht mich ganz neugierig. An welche „Plattformen“ hattest du hier gedacht? Hast du konkrete Beispiele?


Auch wenn ich jetzt vielleicht abgestempelt werde, aber ich finde das BRM sehr neutral und sachlich die Sache betrachtet. Ich erkenne nicht, das er das System RB verteidigt.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von Zeitzer Lokist »

BRM hat geschrieben:
gustav hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Ich habe kein Problem, das Problem haben die Fragenden. :winke

Deine gebetsmühlenartigen Verteidigungen des Systems Rasenball - ungeachtet all der üblen Begleiterscheinungen und der Folgen für den Leipziger Fußball - haben dich längst wie einen Befürworter oder Sympathisanten der RedBull-Filiale wirken lassen.

Ob das für dich ein Problem darstellt, weißt natürlich nur du selbst.


Dein Umgang mit meinen Beiträgen lässt vermuten, dass du zu viel auf Plattformen unterwegs bist, die dir nicht gut tun.


Ah. An was hast du da so gedacht ?
Sprich dich gerne aus, vielleicht kann ich dir eine Sorge
nehmen.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von BRM »

@ Zeitzer

Ich hatte versehentlich und fälschlicherweise deinen Beitrag zitiert und meine Anmerkung dazu gemacht, die Gustavs Beitrag galt. Das falsche Zitat habe ich gelöscht.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von Newcomer »

oldman hat geschrieben:
gustav hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:
gustav hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Ich habe kein Problem, das Problem haben die Fragenden. :winke

Deine gebetsmühlenartigen Verteidigungen des Systems Rasenball - ungeachtet all der üblen Begleiterscheinungen und der Folgen für den Leipziger Fußball - haben dich längst wie einen Befürworter oder Sympathisanten der RedBull-Filiale wirken lassen.

Ob das für dich ein Problem darstellt, weißt natürlich nur du selbst.


Dein Umgang mit meinen Beiträgen lässt vermuten, dass du zu viel auf Plattformen unterwegs bist, die dir nicht gut tun.

Das macht mich ganz neugierig. An welche „Plattformen“ hattest du hier gedacht? Hast du konkrete Beispiele?


Auch wenn ich jetzt vielleicht abgestempelt werde, aber ich finde das BRM sehr neutral und sachlich die Sache betrachtet. Ich erkenne nicht, das er das System RB verteidigt.


Mir zumindest erschließt sich allerdings nicht, wie man als Anhänger von Lok/Chemie, der 50+1 Regel und der gesellschaftlichen Bedeutung von Vereinen ganz allgemein, RBL neutral betrachten kann.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von BRM »

Newcomer hat geschrieben:Mir zumindest erschließt sich allerdings nicht, wie man als Anhänger von Lok/Chemie, der 50+1 Regel und der gesellschaftlichen Bedeutung von Vereinen ganz allgemein, RBL neutral betrachten kann.


"Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
© Reinhold Niebuhr (1892 - 1972)
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von Newcomer »

BRM hat geschrieben:
Newcomer hat geschrieben:Mir zumindest erschließt sich allerdings nicht, wie man als Anhänger von Lok/Chemie, der 50+1 Regel und der gesellschaftlichen Bedeutung von Vereinen ganz allgemein, RBL neutral betrachten kann.


"Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
© Reinhold Niebuhr (1892 - 1972)


Ich kann leider so ziemlich kein Leid und keinen Missstand auf der Welt ändern. Es kann mich aber trotzdem stören.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von Gizeh »

BRM hat geschrieben:
Newcomer hat geschrieben:Mir zumindest erschließt sich allerdings nicht, wie man als Anhänger von Lok/Chemie, der 50+1 Regel und der gesellschaftlichen Bedeutung von Vereinen ganz allgemein, RBL neutral betrachten kann.
"Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."© Reinhold Niebuhr (1892 - 1972)
Da hab ich ein Konterzitat: “Es gibt zwei Arten von Menschen, die dir sagen werden, dass du in dieser Welt keinen Unterschied machen kannst: diejenigen, die Angst haben, es zu versuchen, und diejenigen, die Angst haben, dass du erfolgreich sein könntest.” (Ray Goforth)

Gerade als ehemaliger DDR-Bürger sollte man eher das Zweite Zitat in seinem Mindset verankert haben – Dinge hinzunehmen, die man vordergründig nicht ändern kann ist im Endeffekt ein Armutszeugnis, denn man kann ALLES ändern – sogar einen diktatorischen Staat kann man abschaffen :smoke
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von BRM »

Ewig ist nichts auf der Welt, ich gehe aber davon aus, dass RB im Jahr 2025 stabiler ist als es die DDR Ende der 1980er war.

Was immer irgendwann mal der Grund sein wird, dass es RB nicht mehr gibt, er wird nicht darin bestehen, dass wir in Probstheida täglich mit Schaum vor dem Mund aufwachen.

Es ist für mich einfach eine Frage der psychischen Hygiene. Ich will und werde nicht zulassen, dass RB irgendeinen Einfluss auf mein Wohlbefinden hat. Es gibt zum Glück viele Dinge in meinem Leben, die mir sehr viel wichtiger sind als die Truppe vom Cottaweg.

Außerdem geht meine Lebenserfahrung dahin, dass es gesünder und auch lohnender ist, meine Energie in Sachen zu stecken, die für mich positiv besetzt sind.

Leute, die die Mundwinkel ständig unten haben, gibt es auch ohne mich reichlich.

PS
Im Zitat kommt das Wort GELASSENHEIT vor ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von Kampfhamster »

Rose ist raus. Vielleicht kommt der ja heute noch rum. Leipzig siegen sehen.
Koralle
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 473
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
Bewertung: 523
Wohnort: Leipzig

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von Koralle »

War ja nur ne Frage der Zeit...und darf jetzt wieder gesündere Getränke zu sich nehmen.
Auch wird er bald einen neuen symphatischeren Verein finden :daumenhoch
Alles Gute, Marco!
LOK 4 ever
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 652
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
Bewertung: 242

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von LOK 4 ever »

Schade für ihn,auch als Leipziger.Aber nachdem gestrigen Ergebnis und deren Philosophie war nichts anderes zu erwarten.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: 1. Bundesliga

Beitrag von Gizeh »

Ende einer Ära im Bayern-Trikot - FC Bayern und Thomas Müller beenden gemeinsame Zeit

Weltmeister, zweifacher Triple-Sieger, Rekordspieler: Der FC Bayern und Thomas Müller (35) haben sich entschieden, die einzigartige Laufbahn des Offensivspielers im Trikot des deutschen Rekordmeisters nach 25 Jahren und bisher insgesamt 33 Titeln zum Sommer gemeinsam zu beschließen. Der aus Pähl in Oberbayern stammende Müller war im Alter von zehn Jahren im Sommer 2000 in die Nachwuchsabteilung des FC Bayern gewechselt, nahm eine beispiellose Entwicklung, schrieb mit dem Verein Geschichte, gewann alles, was es zu gewinnen gab, und ist mit inzwischen 743 Pflichtpartien Rekordspieler des Clubs. Der deutsche Rekordmeister wird Müller zur Würdigung seiner großartigen Karriere unter anderem auch mit einem eigenen Abschiedsspiel feiern. Außerdem wurde vereinbart, dass der zweifache Triple-Sieger und Weltmeister seine abschließenden Partien für den FC Bayern bei der vom 15. Juni bis 13. Juli stattfindenden Klub WM in den USA bestreiten wird.

Thomas Müller: „Es ist klar, dass das für mich heute alles andere als ein Tag wie jeder andere ist. Meine 25 Jahre lange Zeit als Spieler des FC Bayern München wird im Sommer zu Ende gehen. Es war eine unglaubliche Reise, geprägt von einzigartigen Erlebnissen, großartigen Begegnungen und unvergesslichen Triumphen. Ich empfinde enorme Dankbarkeit und Freude, dass ich diese Karriere bei meinem Herzensklub machen durfte. Die ganz besondere Verbindung zum Verein und unseren fantastischen Fans wird immer bestehen bleiben. Was ich mir zum Abschied wünsche, sollte klar sein: Titel, die wir miteinander feiern können und Momente, die wir alle noch lange positiv in Erinnerung behalten. Wir werden in den nächsten Wochen alles geben, um die Meisterschaft wieder nach München zu holen und unser ersehntes Finale Dahoam zu erreichen. Pack ma‘s gemeinsam an!“

Herbert Hainer, Präsident: „Thomas Müller ist der Inbegriff einer bayerischen Bilderbuchkarriere, er ist großgeworden in und mit Bayern: Vom Ammersee in die Allianz Arena, bis nach Asien und Amerika. Niemand gewann mehr Deutsche Meisterschaften, und bisher 33 Titel sprechen Bände. Er reiht sich in die Riege der herausragendsten Persönlichkeiten des FC Bayern ein.“

Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender: „Das Wichtigste ist, dass wir eine gemeinsame Lösung gefunden haben. Thomas Müller ist eine der größten Spielerpersönlichkeiten dieses Clubs, und dementsprechend war es uns ein Anliegen, fair und einvernehmlich eine Einigung zu finden. Jetzt wollen wir miteinander dafür sorgen, dass diese unvorstellbare Karriere mit hoffentlich drei weiteren Titeln gekrönt wird. Es gibt wenige Spieler, von denen die Fans noch Jahrzehnte nach ihrer Karriere schwärmen. Thomas Müller wird einer von ihnen sein.“

Max Eberl, Sportvorstand: „Diese Entscheidung ist uns verständlicherweise alles andere als leichtgefallen, und ausschlaggebend war am Ende ganz allein die Kaderplanung, bei der wir den Fokus auf die Zukunft richten. Die Gespräche, die wir mit Thomas geführt haben, verliefen von beiden Seiten offen und transparent. Thomas weiß, dass er beim FC Bayern die allerhöchste Wertschätzung genießt. Daran ändert auch diese Entscheidung nichts. Jetzt wollen wir gemeinsam mit ihm noch Titel holen. Thomas Müller spielt nicht nach Lehrbuch – er schreibt sein eigenes: 25 Jahre FC Bayern auf höchstem Niveau.“

Christoph Freund, Sportdirektor: „Thomas Müller: Keine Tricks, keine Show – dafür ungemein viel Instinkt und außergewöhnliche Spielintelligenz - Fußball pur. Einen wie ihn wird es nie wieder geben, keine Frage, und er hat den FC Bayern von klein auf verinnerlicht. Diese Entscheidung war extrem schwer, das kann jeder nachvollziehen. Am Ende waren es Gründe der Kaderplanung, und am wichtigsten ist, dass man sich danach in die Augen schauen kann. Das ist hier der Fall. Jetzt werden wir alles dafür geben, um zum Ausklang noch gemeinsam Titel zu holen.“

Thomas Müller feierte am 15. August 2008 beim 2:2 gegen den Hamburger SV sein Debüt bei den Profis des FC Bayern und hat mit dem Club seither 12 Deutsche Meisterschaften, sechs Mal den DFB-Pokal, zwei Mal die Champions League, zwei Mal die Klub-WM, zwei Mal den europäischen Supercup sowie acht Mal den deutschen Superpokal gewonnen. Im September löste er die Münchner Torhüter-Ikone Sepp Maier als Rekordspieler der „Roten“ ab und steht aktuell bei 743 Pflichtspieleinsätzen (247 Tore/273 Vorlagen). Mit der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), für die er von 2010 bis 2024 in insgesamt 131 Spielen am Ball war (45 Tore) wurde er 2014 in Brasilien Weltmeister. Bei seinem WM-Debüt 2010 gewann er den Goldenen Schuh als bester Torjäger des Turniers, zudem nahm er auch noch an der WM 2018 und 2022 sowie an den Europameisterschaften 2012, 2016, 2021 und 2024 teil.

Quelle ---> https://fcbayern.com/de/news/2025/04/fc ... nsame-zeit

Absolut kein Bayernfan, aber Thomas Müller und der FC Bayern sind eines der wenigen positiven Beispiele heutzutage, dass Vereinstreue im Profifußball durchaus noch möglich ist :smoke

Für die Liste der Rekordspieler der Ersten Liga lässt man ihn auch sicherlich noch die 500 voll machen ---> https://datencenter.dfb.de/competitions ... rd_players
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Antworten