Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
Benutzeravatar
M R
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 672
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
Bewertung: 462
Wohnort: Borsdorf

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von M R »

Marco Dorn hat geschrieben:Der Antrag wird ja nicht vom Verein, sondern von einem Mitglied eingebracht. Anträge können alle Mitglieder stellen, dann wird halt abgestimmt. Das Problem, was ich sehe, ist die daraus entstehende Zwickmühle. Findet der Antrag eine Mehrheit, wird es trotzdem reichlich Einwände geben. Wird der Antrag abgelehnt, wäre das in der Außendarstellung aber auch sehr negativ und wenn ich Krugi oder Djamal wäre, würde das vielleicht auch einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Insoweit verliert man eher in diesem Szenario, egal, wie die Abstimmung ausgeht. Aber nun ist die Katze aus dem Sack.

Genau das Problem sehen wohl die meisten.

Ich frage mich auch, warum der Antrag der Bild-Zeitung schon bekannt ist. Anträge zur MV werden ja erst nach Ablauf der Einrichtungsfrist auf der Homepage (bzw. auf dem Vereinsgelände) veröffentlicht.
Orgelspieler
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 143
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:40
Bewertung: 92

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Orgelspieler »

Einen aktiven Spieler derart zu ehren (auch wenn es ihm gegönnt sei) kann sich vielleicht auch unvorteilhaft auf das Innenverhältnis der aktiven Mannschaft auswirken, auch wenn das nur im Unterbewusstsein des einen oder anderen wirkt. Außerdem hat Djamal seine Torjubel in Cottbus vor dem Lockblock noch nicht ganz abgearbeitet. :zwinker
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2913

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Europapokalfinalist »

Orgelspieler hat geschrieben:Außerdem hat Djamal seine Torjubel in Cottbus vor dem Lockblock noch nicht ganz abgearbeitet. :zwinker


Gibt noch mehr, die sich an die Aktion von vor 10 Jahren erinnern können. :uhhh

Im Grunde genommen kann er das nur durch eine gleichartige Geste ausmerzen. Nächste Saison, auswärts. :cowboy
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3847
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6343
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Marco Dorn »

Es gäbe auch noch die Möglichkeit, die Einführung einer zusätzlichen neuen Auszeichnung als Antrag zur MV einzubringen. Eine Auszeichnung, deren Voraussetzung zum Erhalt ganz klar und eindeutig definiert ist. Also eine Art „Blaugelbe Ehrennadel“ oder „Probstheidaer Ehrennadel“ oder wie auch immer.

Die bekommen dann Spieler der ersten Herrenmannschaft, die mindestens 7 Jahre am Stück in selbiger gespielt haben. Rückwirkend bis 2004, so viele Spieler sollten das ja nicht sein. Djamal und Krugi sollten da mit reinpassen, also hätte man einerseits eine gewünschte Ehrung, würde jedoch das Thema Ehrenmitgliedschaft, am besten mit argumentativer Begründung, in den Hintergrund schieben und in der Mannschaft fühlt sich niemand benachteiligt, weil die Auszeichnung an ein festes und transparentes Kriterium gebunden ist, und anders als eine Ehrenmitgliedschaft nicht an eine subjektive Würdigung.

Vielleicht bekäme man damit die Kuh etwas vom Eis.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von D.C. »

Für diese Ehrennadel würde ich unseren Lokvirus sowie unseren
Ehemaligen und evtl. Irgendwann wieder neu eingesetzten Stadionsprecher Mirko vorschlagen.

ABER, Ich stimme als Mitglied FÜR die Ehren Mitgliedschaft von Krugi und Djamal :daumenhoch
WENN es zu der Abstimmung kommen sollte :iller
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von TonyBombe »

D.C. hat geschrieben:Für diese Ehrennadel würde ich unseren Lokvirus sowie unseren
Ehemaligen und evtl. Irgendwann wieder neu eingesetzten Stadionsprecher Mirko vorschlagen.

ABER, Ich stimme als Mitglied FÜR die Ehren Mitgliedschaft von Krugi und Djamal :daumenhoch
WENN es zu der Abstimmung kommen sollte :iller


Bei Dir kann man so richtig den Gnatz spüren, das Dir gewisse Entscheidungen nicht gefallen und Du diese immer wieder hochkochen möchtest, auf Teufel komm raus.
Ich persönlich finde das ganze Thema absolut unangenehm bzw. unangebracht.
Vielleicht sollte ich mich für ein Vierteljahrhundert Lok-Fan und Stadionumbauer 2009 als Ehrenmitglied / Nadelträger vorschlagen…
Ironie hust-hust

Alles was wir (jeder) in den Klub stecken, sollte (Meine Meinung) doch freiwillig erfolgen, ohne Aussicht auf Ehrungen, sondern als Herzensangelegenheit.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von BRM »

D.C. hat geschrieben:Für diese Ehrennadel würde ich unseren Lokvirus sowie unseren
Ehemaligen und evtl. Irgendwann wieder neu eingesetzten Stadionsprecher Mirko vorschlagen.

ABER, Ich stimme als Mitglied FÜR die Ehren Mitgliedschaft von Krugi und Djamal :daumenhoch
WENN es zu der Abstimmung kommen sollte :iller


Genau das ist in Bezug auf eine Ehrenmitgliedschaft das, was wir gar nicht brauchen.

Eine Ehrenmitgliedschaft ist ganz, ganz sicher nicht dazu da, dass dreckige Wäsche gewaschen wird oder alte persönliche Rechnungen wieder auf den Tisch kommen, unterschiedliche Sichtweisen zu diesem oder jenen Fall hin und her.
Tut mir leid, das ist ein in Bezug auf das Thema Ehrenmitgliedschaft absolut kleinkarierter Beitrag.

Stellt jemand den Antrag, vor dieser Abstimmung grundsätzlich festzulegen, welche Voraussetzungen für eine Ehrenmitgliedschaft zu erfüllen sind, wer überhaupt in Frage kommt und wer nicht, ausdrücklich inkl. bestimmter Fristen?
Ich werde zur MV leider nicht da sein und diesen Antrag selbst einbringen können, ich würde aber bei der Formulierung gern helfen, wenn das gewünscht wird.

Ich will mir nicht vorstellen, dass es zu einzelnen Ehrenmitgliedschaften zu Kampfabstimmungen kommt, mit Ergebnissen um 50/50. Damit wäre die betroffene Person beschädigt, egal ob sie 51% oder 49% bekommt. Das will ich für keinen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von to_st_lok »

Man kann nur hoffen, daß der Antragsteller diesen Antrag wieder zurückzieht und darüber keine Abstimmung stattfindet. Als hätten wir keine Probleme. Nach meinem Verständnis sollte eine Ehrenmitgliedschaft im Verein neben Verdiensten für den Verein auch an ein gewisses Mindestalter gebunden sein, 60 + oder ähnlich. Ehrenmitgliedschaften für bezahlte Angestellte des Vereins sind bei aller Sympathie ein no go. Und bevor man über neue Ehrennadeln nachdenkt sollte zuerst die bestehende Nadelverteilung auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Geschichtsonkel
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 87
Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
Bewertung: 196

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Geschichtsonkel »

Miranda Frost hat geschrieben:Ich finde die Anträge nicht richtig schlüssig.
Wenn Krugi und Djamal die bekommen , müßten nicht auch Frenzel , Geißler, Fritzsche , Moldt und co. , sowie die ganzen Helden der 80iger Jahre die bekommen ? Die waren es wohl nicht wert ?

Henning Frenzel und Manfred Geisler sind bereits Ehrenmitglieder.
Außerdem Prof. Karl Drößler, Wolfram Löwe, Wilfried Gröbner und Hans-Jürgen Naumann.
Geschichtsonkel
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 87
Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
Bewertung: 196

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Geschichtsonkel »

Ich bin ein großer Fan und Bewunderer von Djamal und Markus.
Ihre Verdienste um den Verein sind unumstritten.
Doch reicht das, sie auf eine Stufe mit Wolfram Löwe, Henning Frenzel, Manfred Geisler oder Prof. Karl Drößler zu stellen?
Sorry, aber damit "verwässert" man die höchste Form der Auszeichnung in einem Verein, die Ehrenmitgliedschaft.

Zumal einen, noch aktiven Fußballer in dieser Weise zu ehren, erachte ich sogar als bedenklich...man weiß nie, wohin sein Weg ihn noch führt.

Aber dies muss/sollte jeder für sich selbst entscheiden.

Euch allen einen schönen Feiertag.
Zuletzt geändert von Geschichtsonkel am Do 18. Mai 2023, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Geschichtsonkel
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 87
Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
Bewertung: 196

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Geschichtsonkel »

M R hat geschrieben:
Marco Dorn hat geschrieben:Der Antrag wird ja nicht vom Verein, sondern von einem Mitglied eingebracht. Anträge können alle Mitglieder stellen, dann wird halt abgestimmt. Das Problem, was ich sehe, ist die daraus entstehende Zwickmühle. Findet der Antrag eine Mehrheit, wird es trotzdem reichlich Einwände geben. Wird der Antrag abgelehnt, wäre das in der Außendarstellung aber auch sehr negativ und wenn ich Krugi oder Djamal wäre, würde das vielleicht auch einen bitteren Nachgeschmack hinterlassen. Insoweit verliert man eher in diesem Szenario, egal, wie die Abstimmung ausgeht. Aber nun ist die Katze aus dem Sack.

Genau das Problem sehen wohl die meisten.

Ich frage mich auch, warum der Antrag der Bild-Zeitung schon bekannt ist. Anträge zur MV werden ja erst nach Ablauf der Einrichtungsfrist auf der Homepage (bzw. auf dem Vereinsgelände) veröffentlicht.


Der Antragsteller hat dies offensichtlich selbst publik gemacht.
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1286
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von L.O.K. »

Wenn von so vielen Leuten Bedenken kommen, sollte vielleicht jemand einen Antrag stellen, der Möglichkeit, Ehrenmitglied zu werden, Grenzen zu setzen. Zum Beispiel durch Mindestalter, abgeschlossene Spielerlaufbahn, oder Ähnliches. Sollte dieser Antrag vor dem anderen zur Abstimmung kommen und erfolgreich sein, wäre der Antrag für Ziane und Krug obsolet.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2390
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1864

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Gizeh »

Am einfachsten wäre es doch, die beiden Betroffenen suchen das Gespräch mit dem Antragsteller (der dürfte intern namentlich bekannt sein, muss seinen Antrag ja schließlich personalisieren) im Vorfeld der MV und sorgen so aktiv selbst dafür, dass er ihn zurückzieht und sammeln gleichzeitig sogar noch Pluspunkte bei den Fans/Mitgliedern :yeah
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von BRM »

Das wäre in der Tat der Königsweg, diese Geschichte, vor der MV, für alle gesichtswahrend zu beenden.

Sollte ich es doch zur MV schaffen und sollte dort dieser Antrag zur Abstimmung gestellt werden (das würde lt. Zeitplan erst gegen Ende passieren und einige würden wahrscheinlich schon das eine oder andere Bier getrunken haben), würde ich ganz sicher gegen diesen Antrag stimmen - nicht weil ich irgendetwas gegen diese beiden Spieler hätte, sondern aus den weiter oben ausgeführten, für mich sehr guten Gründen.

Die Ehrenmitgliedschaft ist für mich so etwas wie ein Oscar für das Lebenswerk.
Vielleicht würde es ja ausreichen, dass die Satzung dahingehend geändert wird, das die Ehrenmitgliedschaft nur vom Aufsichtsrat und meinetwegen auch vom Präsidium vorgeschlagen werden und zur Abstimmung gebracht werden darf.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
fränky
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 31
Registriert: Fr 19. Mai 2023, 12:00
Bewertung: 30
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von fränky »

not important
Zuletzt geändert von fränky am Fr 12. Jan 2024, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Spreewaldgurke - Ich fühle mich total reingelegt
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von BRM »

Ein NWLZ des DFB wurde definitiv mehr kosten als man Zuschüsse dafür vom DFB bekommt. Wirtschaftlich würde das absolut nichts bringen.

Will man Nachwuchsspieler an Wechseln hindern, muss man sie mit Nachwuchsförderverträgen ausstatten, für die meines Wissens auch Mindestvergütungen vorgeschrieben sind. Außerdem sind diese Verträge erst ab B-Junioren möglich, wenn ich mich richtig erinnere, sie würden also frühere Wechsel nicht betreffen bzw. verhindern.

Weil sich diese ganzen Vertragsgeschichten praktisch schon im Vorfeld des Profifußballs abspielen, betreffen sie zudem nicht den gemeinnützigen Teil des Vereins. Deshalb werden bei den Bundesligisten diese Teile der Nachwuchsarbeit, also ab U16, in der Regel auch über die Spielbetriebs-Kapitalgesellschaften und nicht über die e.V. abgewickelt.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
fränky
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 31
Registriert: Fr 19. Mai 2023, 12:00
Bewertung: 30
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von fränky »

not important
Zuletzt geändert von fränky am Fr 12. Jan 2024, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Spreewaldgurke - Ich fühle mich total reingelegt
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von ich33 »

Du weißt aber schon, wie Lok finanziell aufgestellt ist?
Benutzeravatar
fränky
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 31
Registriert: Fr 19. Mai 2023, 12:00
Bewertung: 30
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von fränky »

not important
Zuletzt geändert von fränky am Fr 12. Jan 2024, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Spreewaldgurke - Ich fühle mich total reingelegt
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von BRM »

Es wäre schön, wenn es so einfach wäre, wie du es darstellst.

Nur zwei spezielle Anmerkung zu deinen Ausführungen:
1. Aue musste vor ein paar Jahren mal erheblich bluten, weil Trainer o.ä., die über und für das NWLZ angestellt waren, zumindest zu Teilen in anderen Bereichen des Vereins gearbeitet haben. So einfach, wie du es darstellst, ich es eben nicht, außerdem wird es definitiv vor den Baum gehen, wenn man schon vor dem Start sozusagen Betrugsabsichten hat.
2. Wenn die Eltern erheblich zur Finanzierung eines NWLZ etwas beisteuern sollten, würde das dazu führen, dass dort die Spieler mit den reichsten Eltern spielen, nicht die größten Talente, wenn diese bzw. deren Eltern kein Geld haben. Damit würde sich der Verein erpressbar machen und der Leistungsgedanke wäre außen vor, zumindest zum Teil. Eine aus meiner Sicht ganz schlechte Idee.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
fränky
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 31
Registriert: Fr 19. Mai 2023, 12:00
Bewertung: 30
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von fränky »

not important
Zuletzt geändert von fränky am Fr 12. Jan 2024, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Spreewaldgurke - Ich fühle mich total reingelegt
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von BRM »

Doppelfunktion bedeutet INNERHALB des NWLZ, also z.B. Torwart- oder Athletiktrainer für mehrere Mannschaften dieses NWLZ, aber nicht für Teams, die da nicht dazu gehören. Genau das hatte Aue damals gemacht.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
fränky
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 31
Registriert: Fr 19. Mai 2023, 12:00
Bewertung: 30
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von fränky »

not important
Zuletzt geändert von fränky am Fr 12. Jan 2024, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Spreewaldgurke - Ich fühle mich total reingelegt
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von to_st_lok »

Das Einzige was die Installation eines NWLZ bewirken würde wäre unseren Verein finanziell zugrunde zu richten. So hart es auch klingt, aber unsere knappen finanziellen Ressourcen müssen in die 1. Männermannschaft und die Infrastruktur fließen. Ohne wenn und aber.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2390
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1864

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Beitrag von Gizeh »

Nochmal zu den beiden potentiellen Ehrenmitgliedschaften. Auf Facebook stand vor zehn Tagen schon wer den Antrag eingereicht hat, habe es aber erst jetzt gelesen (Scheiß Newsfeed), und zwar der Sportfreund UKW. Mit dem könnte man doch sicherlich zu einem Kompromiss finden :confuse
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Antworten