Wohin gehts 1.FC LOK?
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Für manche ist ein solide arbeitender Verein, wie unser Club der letzten Jahre -
-der keine Luftschlösser produziert,
-Entscheidungen erst verkündet, wenn sie wasserdicht sind,
-sich auf die (Trag)Kraft Dutzender fähiger Angestellter und Ehrenamtlicher verlassen kann,
-der Grundwerte hat, die auch gelebt werden und nicht nur auf dem Papier stehen
-sowie diese Werte und Güter nicht an den erstbesten, vermeintlichen Gönner und/oder Kooperationspartner verscherbelt –
für manche sind vorgenannte Tugenden offenbar eine Provokation.
Da will jemand einen anderen FCL. Passen wir auf. Bezeichnend ist, dass von den Stimmungsmachern mit und ohne neuen Account jede Menge Sticheleien und Unterstellungen kommen, nie aber belastbare Argumente. Ich denke zudem, dass auch Teile des verdeckten Feuerns gegen den Übungsleiter nicht zuletzt aus dieser Richtung kommen.
„Weiterkommen“, „den FCL voranbringen“ … etc. wollen wir wohl alle. Die meisten aber nicht um jeden Preis.
-der keine Luftschlösser produziert,
-Entscheidungen erst verkündet, wenn sie wasserdicht sind,
-sich auf die (Trag)Kraft Dutzender fähiger Angestellter und Ehrenamtlicher verlassen kann,
-der Grundwerte hat, die auch gelebt werden und nicht nur auf dem Papier stehen
-sowie diese Werte und Güter nicht an den erstbesten, vermeintlichen Gönner und/oder Kooperationspartner verscherbelt –
für manche sind vorgenannte Tugenden offenbar eine Provokation.
Da will jemand einen anderen FCL. Passen wir auf. Bezeichnend ist, dass von den Stimmungsmachern mit und ohne neuen Account jede Menge Sticheleien und Unterstellungen kommen, nie aber belastbare Argumente. Ich denke zudem, dass auch Teile des verdeckten Feuerns gegen den Übungsleiter nicht zuletzt aus dieser Richtung kommen.
„Weiterkommen“, „den FCL voranbringen“ … etc. wollen wir wohl alle. Die meisten aber nicht um jeden Preis.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1103
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1610
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Hellfritz hat geschrieben:467 Unterstützende der Petition "pro Kracht"... Das ist doch ein Witz, ein nicht ernstzunehmender geringer Teil. Zudem sollte mal aufgeschlüsselt werden, wo genau TK in allen aufgelisteten Punkten etwas geleistet hat. Fakt ist, das Band ist zerschnitten. Und warum sollten 21 Unterzeichner des Briefes lügen.
Naja, ich denke ernst nehmen sollte man erst mal jeden der sich um Lok bemüht und mag deren Zahl auch gering sein.
(wobei auffallend ist wie viele sich jetzt neu im Forum anmelden um T.K zu unterstützen - wurde aber schon von anderen festgestellt)
Doch, "an ihren Taten sollt ihr sie erkennen..." und da erkenne ich viel mehr Geleistetes bei denen die gegen T.K. intervernieren.
Bei den Ansprüchen LOK weiter zu entwickeln zieht sich wohl auch die Trennlinie...
Bei unseren momentanen (monetären) Gegebenheiten geht es wohl etwas langsamer als von vielen (ich auch) gehofft.
Aber wem es zu langsam geht müsste auch erkennbar daran arbeiten und ebenso erkennbare Ergebnisse präsentieren.
Oder zumindest einen glaubhaften Weg dorthin aufzeigen...
Alle anderen, z.B. zwischenmenschliche, Probleme kann ich nicht beurteilen und maße mir da auch keine Wahrheit zu.
Die momentane Situation macht mich nur traurig und dabei hatte ich so auf ein Ende des spielerischen Dilemmas in 2024 gehofft.
Aber bereiten wir uns eigentlich auf den Spielbetrieb vor oder ist jetzt nur noch "Zerfleischen" angesagt?

Jedenfalls bieten wir genügend "Angebote" an Fussballfans sich umzuorientieren und in andere Stadien der Stadt zu gehen. :

Trotzdem bleibe ich an Bord, schließlich habe ich mir als 11jähriger 1966 meine erste Anstecknadel des neugründeten 1.FCL gewünscht.
Also bitte...ich will 2026 ein Jubiläum feiern!



- Münster
- 1. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 962
- Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
- Bewertung: 426
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
ich33 hat geschrieben:Es ist erstaunlich, wieviele neue User plötzlich hier schreiben (meist pro TK).
... und wieviele wohl in diesen Tagen ganz plötzlich dem Verein beitreten; Tageskarte für die JHV sozusagen.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 7
- Registriert: So 15. Okt 2023, 13:39
- Bewertung: 6
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Dieses ganze Theater und Hängepartie kann sicher auch nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigehen. Man kann nur hoffen, allerdings fehlt mir dazu der Glaube, dass sie trotzdem ihr Potenzial abrufen können.
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Spinne hat geschrieben:Dieses ganze Theater und Hängepartie kann sicher auch nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigehen. Man kann nur hoffen, allerdings fehlt mir dazu der Glaube, dass sie trotzdem ihr Potenzial abrufen können.
Diese Zustände sind schon monatelang nicht spurlos an der Mannschaft vorbei gegangen.
Eine Anmerkung noch zur Personalie Wachsmuth: Der ist 2019 Sportdirektor beim FSV Zwickau und im Februar 2023 dort beurlaubt worden. Im Sommer 2023 war der FSV Zwickau faktisch pleite, trotz dem man sich dort schon im Sommer 2022 einen radikalen Sparkurs verordnet hatte.
Für mich heißt das, das unter der Führungskraft Wachsmuth die 3. Liga in Zwickau über mehrere Jahre lang gnadenlos auf Kredit finanziert worden ist. Wollen wir das hier?
@ Kalle
Wählst du mich in den AR, wenn ich dir Bundesliga in fünf Jahren und Freibier für alle verspreche?
Traumtänzer und gnadenlose Populisten hatten wir, speziell im Ostfußball, in den letzten 30 Jahre reichlich, in Probstheida, in Leutzsch, in Dresden ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1103
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1610
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
@BRM - nein mach ich nicht, bisher habe ich mir mein "Freibier" immer selbst gekauft...
Ansonsten bin ich bei Dir, erst recht was die Personalie Wachsmuth & Traumtänzer betrifft.

Ansonsten bin ich bei Dir, erst recht was die Personalie Wachsmuth & Traumtänzer betrifft.

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4075
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
BRM hat geschrieben:...
Eine Anmerkung noch zur Personalie Wachsmuth: Der ist 2019 Sportdirektor beim FSV Zwickau und im Februar 2023 dort beurlaubt worden. Im Sommer 2023 war der FSV Zwickau faktisch pleite, trotz dem man sich dort schon im Sommer 2022 einen radikalen Sparkurs verordnet hatte.
Für mich heißt das, das unter der Führungskraft Wachsmuth die 3. Liga in Zwickau über mehrere Jahre lang gnadenlos auf Kredit finanziert worden ist. Wollen wir das hier?
...
Das ist aber auch Populismus. Ein Sportdirektor kann nur die Gelder ausgeben, die man ihm zugesteht.
Brot und Spiele.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
- Bewertung: 148
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Ich bin auf die MV gespannt.
Es gibt wirklich eine ganze Menge Fragen, sowohl an die eine, aber auch andere Seite.
Schon deshalb, weil man die internen Hintergründe nicht kennt, kann man sich hier kein vernünftiges Urteil bilden.
Ich bin auf die "Zahlen" des Vereins gespannt. Weiterhin sollte man sich fragen, ob man die Anwesenheit der Presse zulassen will.
Fakt ist, wenn sogar ein Schatzmeister(seit 2011) hier mit unterschreibt, gibt mir das zu denken.
Es gibt wirklich eine ganze Menge Fragen, sowohl an die eine, aber auch andere Seite.
Schon deshalb, weil man die internen Hintergründe nicht kennt, kann man sich hier kein vernünftiges Urteil bilden.
Ich bin auf die "Zahlen" des Vereins gespannt. Weiterhin sollte man sich fragen, ob man die Anwesenheit der Presse zulassen will.
Fakt ist, wenn sogar ein Schatzmeister(seit 2011) hier mit unterschreibt, gibt mir das zu denken.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 506
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 867
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
vidar hat geschrieben:Ich bin auf die MV gespannt.
Es gibt wirklich eine ganze Menge Fragen, sowohl an die eine, aber auch andere Seite.
Schon deshalb, weil man die internen Hintergründe nicht kennt, kann man sich hier kein vernünftiges Urteil bilden.
Ich bin auf die "Zahlen" des Vereins gespannt. Weiterhin sollte man sich fragen, ob man die Anwesenheit der Presse zulassen will.
Fakt ist, wenn sogar ein Schatzmeister(seit 2011) hier mit unterschreibt, gibt mir das zu denken.
Und da sind wir auch schon beim Punkt. Der Großteil, wenn nicht sogar fast alle der hier schreibenden bzw der in Social-Media rummosernden Leute haben gar keine Ahnung was hinter den Kulissen wirklich abläuft, denken aber alle sie müssten sich ein Urteil erlauben können. Da werden sogar Petitionen gestartet, bei denen von vornherein klar sein dürfte, dass diese im Sande verlaufen werden, nur um Stimmungsmache zu betreiben. Da unterschreiben einfach Leute, die aus Sympathie und Unwissenheit handeln.
Was man ganz klar festhalten muss ist die Tatsache, dass es im Verein aktuell mächtig brennt. An allen Ecken und Kanten. Wer dann jetzt am Ende daran die Schuld trägt sei mal dahingestellt, auf diese Diskussion will ich mich jetzt auch nicht einlassen. Fakt ist aber, dass es nicht so einfach sein wird die eventuell scheidenden Posten qualitativ gut neu zu besetzen, so wie sich das manche Leute vielleicht gerade vorstellen. Es gibt eben nicht viele Leute die sich um einen unbezahlten Job in einem Trümmerhaufen von Verein reißen. Ich weiß wovon ich rede, denn auch ich habe mich auf die "ausgeschriebene Stelle" der Social-Media-Abteilung beworben und was soll ich sagen? Natürlich fließt dort kein Geld und die Nachfrage war scheinbar auch ziemlich gering.
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
LOKseit73 hat geschrieben:BRM hat geschrieben:...
Eine Anmerkung noch zur Personalie Wachsmuth: Der ist 2019 Sportdirektor beim FSV Zwickau und im Februar 2023 dort beurlaubt worden. Im Sommer 2023 war der FSV Zwickau faktisch pleite, trotz dem man sich dort schon im Sommer 2022 einen radikalen Sparkurs verordnet hatte.
Für mich heißt das, das unter der Führungskraft Wachsmuth die 3. Liga in Zwickau über mehrere Jahre lang gnadenlos auf Kredit finanziert worden ist. Wollen wir das hier?
...
Das ist aber auch Populismus. Ein Sportdirektor kann nur die Gelder ausgeben, die man ihm zugesteht.
Ein Sportdirektor, der mehrere Jahr im Amt ist, sollte zumindest nach einer Weile wissen, dass er mehr Geld ausgibt, als eingenommen wird. Er sollte die Zahlen kennen, zumindest die, die auch in Zwickau Jahr für Jahr auf den MV vorgelegt werden müssen. Da werden Bilanzen vorgestellt.
Wenn er bei vollem Wissen weiter mehr ausgibt als reinkommt, handelt er verantwortungslos.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- greenwhite
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
- Bewertung: 214
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Zusammenfassend kann man sagen , das es bei euch gewaltig Kracht .
Si vis pacem para bellum
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:43
- Bewertung: 469
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
greenwhite hat geschrieben:Zusammenfassend kann man sagen , das es bei euch gewaltig Kracht .
Der hat was!

Wenn es nicht so traurig wäre.

-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
- Bewertung: 310
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Von der Personalie Wachsmuth hört man auch nichts mehr, also kann man davon ausgehen, dass das eine One-Man-Aktion war die groß in der Presse angekündigt wurde. Was aber kritisiert wurde, war der Gang zu Presse mit dem Brandbrief. Beides wurde, also die Wachsmuth-Nummer und der Brandbrief, der Presse zugetragen um das möglichst vermeintlich Beste zu erreichen. Wachsmuth und BILD war also okay, der Brandbrief nicht? Da sieht man mal, wie mit solchen Themen in der jeweiligen Fanszene umgegangen wird. Ich vermute mal, einen Herrn Wachsmuth wird es beim 1.FC Lok nicht geben.
Man kann nur an alle Anwesenden bei MV appellieren, sich vernünftig zu benehmen auch wenn mir bewusst ist, dass das Einige nicht schaffen werden.
Man sollte in dem Atemzug mal generell über das Verhalten der im Stadion Anwesenden sprechen. Was sich Vereinsangestellte, Eigene Spieler und Trainer aber auch Gegner vom Dammsitz anhören müssen ist echt unter aller Sau. Da ist es auch egal ob Kinder oder Damen anwesend sind. Da wird alles von ganz unten rausgeholt.
Die kommen aus dem Tunnel raus und werden sofort vollgesaftet. Ist aber nicht ein anderes, aber eigenes Thema.
Das Sprachniveau muss sich echt bessern und das sind wir wieder bei der MV. Ich hoffe mal, dass man sich da nicht so benimmt wie im Stadion.
Was viele, die außerhalb alles besser wissen, eben nicht wissen, wie es intern abläuft. Dass vieles ehrenamtlich ohne (viel) Geld abläuft. Da ist es ein Leichtes mit Bier in der Hand zu erzählen was alles falsch läuft ohne nur einen Handschlag für den Verein zu machen. Es fällt auf, dass es gerade die sind, die weder Mitglied noch bei jedem Spiel da sind, nehmen sich aber das Recht heraus alles besser zu wissen. Kritische Punkte habe ich genügend. Sei es dass es am Stadion nicht (wirklich) voran geht, das es sportlich nicht voran geht ( die Spieler bekommen das Theater ja mit), das kaum bis nichts gegen die Chaoten und Rowdies unternommen wird. Ich werde mich aber niemals vokabular an das Niveau gewöhnen wollen. Als Beispiel dieses ständige Chemie-Schweine-raus statt unsere Jungs anzufeuern. Das CSR nützt unsere Jungs nix. Aber wie geschrieben, ein eigenes Thema.
Man kann nur an alle Anwesenden bei MV appellieren, sich vernünftig zu benehmen auch wenn mir bewusst ist, dass das Einige nicht schaffen werden.
Man sollte in dem Atemzug mal generell über das Verhalten der im Stadion Anwesenden sprechen. Was sich Vereinsangestellte, Eigene Spieler und Trainer aber auch Gegner vom Dammsitz anhören müssen ist echt unter aller Sau. Da ist es auch egal ob Kinder oder Damen anwesend sind. Da wird alles von ganz unten rausgeholt.
Die kommen aus dem Tunnel raus und werden sofort vollgesaftet. Ist aber nicht ein anderes, aber eigenes Thema.
Das Sprachniveau muss sich echt bessern und das sind wir wieder bei der MV. Ich hoffe mal, dass man sich da nicht so benimmt wie im Stadion.
Was viele, die außerhalb alles besser wissen, eben nicht wissen, wie es intern abläuft. Dass vieles ehrenamtlich ohne (viel) Geld abläuft. Da ist es ein Leichtes mit Bier in der Hand zu erzählen was alles falsch läuft ohne nur einen Handschlag für den Verein zu machen. Es fällt auf, dass es gerade die sind, die weder Mitglied noch bei jedem Spiel da sind, nehmen sich aber das Recht heraus alles besser zu wissen. Kritische Punkte habe ich genügend. Sei es dass es am Stadion nicht (wirklich) voran geht, das es sportlich nicht voran geht ( die Spieler bekommen das Theater ja mit), das kaum bis nichts gegen die Chaoten und Rowdies unternommen wird. Ich werde mich aber niemals vokabular an das Niveau gewöhnen wollen. Als Beispiel dieses ständige Chemie-Schweine-raus statt unsere Jungs anzufeuern. Das CSR nützt unsere Jungs nix. Aber wie geschrieben, ein eigenes Thema.
- Enno Witz
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
- Bewertung: 388
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
greenwhite hat geschrieben:Zusammenfassend kann man sagen , das es bei euch gewaltig Kracht .
Den hast du dir aber auch nicht selber ausgedacht.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 548
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 1007
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
@ Dammsitz-Steher
Das Verkünden der ungelegten Wachsmuth-Ente über die BILD-Zeitung wurde hier fast einvernehmlich missbilligt. Die Verpflichtung eines Sportdirektors dagegen kontrovers gesehen. Also nicht alles in den Topf werfen und umrühren.
Das Verkünden der ungelegten Wachsmuth-Ente über die BILD-Zeitung wurde hier fast einvernehmlich missbilligt. Die Verpflichtung eines Sportdirektors dagegen kontrovers gesehen. Also nicht alles in den Topf werfen und umrühren.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
- Bewertung: 310
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
to_st_lok hat geschrieben:@ Dammsitz-Steher
Das Verkünden der ungelegten Wachsmuth-Ente über die BILD-Zeitung wurde hier fast einvernehmlich missbilligt. Die Verpflichtung eines Sportdirektors dagegen kontrovers gesehen. Also nicht alles in den Topf werfen und umrühren.
Nein Nein, alles okay. Bitte nicht falsch verstehen. Ich wollte ja nur aufzeigen wie was gesehen wird, auch außerhalb des Forums.
Generell ist es meine persönliche Ideallösung. Sportdirektor bekommen und Alme (menschlich, sportlich, finanziell weil bis 2025) behalten. Keine Frage!
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 548
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 1007
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
BRM hat geschrieben:Ich rufe nur mal in Erinnerung, wo der Verein gelandet ist, als man sich von einer funktionierenden Geschäftführung getrennt hat.
Unter Notzon war Katrin als Frau für die Zahlen ausgeschieden, egal jetzt mal warum.
Es war dann zumindest über Monate niemand da, der den Verein finanziell auf professionellem Niveau geführt hat.
Das Präsidium Notzon hatte praktisch keine Ahnung, wie es um den Verein wirtschaftlich stand, zumindest keine über eine simple Einnahmen-Ausgaben-Übersicht hinaus.
Das Präsidium war daher faktisch auch gar nicht in der Lage, gegenüber dem AR den satzungsmäßigen Berichtspflichten nachzukommen.
Das Ganze hat damals zum einen zu einem vom AR angestrengten Verfahren vor dem AfV gegen das Präsidium geführt, zum anderen bekanntlich beinahe zum Ende des Vereins.
Wenn man die Bilanzsummen von Verein und GmbHs zusammen nimmt, werden bei Lok pro Saison Millionenbeträge, nicht mit einer Eins an der ersten Stelle, umgesetzt.
Um die ordnungsgemäß und rechtssicher bewegen zu können, braucht man spezielles Wissen, gerade auch in steuerlichen Fragen, weil sowohl normales Unternehmensrecht als auch Vereinsrechts zu beachten ist.
Es kann sich da sicher jeder einschlägig Ausgebildete einfitzen, aber das ganz sicher nicht in ein paar Tagen oder Wochen. Lok ist keine Imbissbude, sondern wirtschaftlich gesehen ein mittelständiges Unternehmen.
Das sollte man zumindest deutlich im Hinterkopf haben, wenn man Entscheidungen zum Thema treffen muss.
Es geht in dieser Sache nicht nur um persönliche Dinge, sondern um die Existenz des Vereins.
PS
Neuanmeldungen, um die Tendenz einer Diskussion zu beeinflussen, kennt man ja aus den "sozialen" Medien zur Genüge. Das sollte niemanden wundern, diese Nummer läuft in aller Regel auf" wenige sind unter vielen Namen sehr laut" heraus.
PPS
Wenn zu den Unterzeichners sogar einer mit ausgesprochener Bundeswehraffinität und damit wohl auch mit gelebter Praxis in Sachen rauer Umgangston gehört, lässt das zum einen irgendwie tief blicken, zum anderen ist es, zumindest für mich, ein Grund zum Schmunzeln.
Auch wenn wir einen grünen Rasen haben, so sind wir doch ein mittelständisches Unternehmen. Sorry, aber so viel Klugschwätzerei mußte sein. Zumindestens äußere ich mich dann nicht zum Thema


Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Waldgeist hat geschrieben:Fakt ist doch: jeder Mitarbeiter ist ersetzbar!
Buchhaltung und Geschäftsführung sind keine Raketenwissenschaften. Unsere Geschäftsführung setzt Beschlüsse des AR nicht um und verweigert damit seine Arbeit.
Martin Mieth ("Ich habe keine Zeit!") wird unseren Verein bestimmt nicht voran bringen.
Das Social Media Team ist seit Wochen, wenn nicht sogar Monaten, faktisch tot.
Es passiert rein gar nichts mehr. Während andere Vereine täglich von der Rückrundenvorbereitung berichten, muss man bei uns ja fast davon ausgehen, es gibt keine? Auch dafür werden Mitarbeiter bezahlt! Danke für nichts!
Der Baubeirat, wie das Social Media Team, faktisch tot.
Es gibt keinerlei Informationen mehr seit M. Kuhn übernommen hat. Keine Projekte, keine Arbeitseinsätze, nichts. Dabei gab es sonst immer etwas zu tun vor der Saisoneröffnung! Letzten Sommer nicht mehr. Auch dieses Gremium wird den Verein nicht voran bringen.
Gestern angemeldet und dann so ein Post, Respekt. Es gibt reichlich Vereine die froh wären, wenn sie einen Baubeirat hätten. Das im Winter in einem Stadion weniger zu tun ist als in den anderen Jahreszeiten ist dir hoffentlich klar. Und das nicht jedes Projekt gefeiert wird muss auch nicht sein. Manchmal hilft es nur mit offenen Augen ins Stadion zu gehen. Sollte mal wieder mehr Manpower benötigt werden, dann gebe ich dir Bescheid. Meine Bemühungen im letzten Jahr in diesem Forum waren aber eher überschaubar. Ich empfehle dir noch zusätzlich den LokCast und speziell die mit TL. Er hat dort regelmäßig über die Veränderungen im und am Stadion berichtet. Deine Zeilen sind ein Schlag ins Gesicht für die, die sich die ehrenamtliche Zeit nehmen.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
BRM hat geschrieben:LOKseit73 hat geschrieben:BRM hat geschrieben:...
Eine Anmerkung noch zur Personalie Wachsmuth: Der ist 2019 Sportdirektor beim FSV Zwickau und im Februar 2023 dort beurlaubt worden. Im Sommer 2023 war der FSV Zwickau faktisch pleite, trotz dem man sich dort schon im Sommer 2022 einen radikalen Sparkurs verordnet hatte.
Für mich heißt das, das unter der Führungskraft Wachsmuth die 3. Liga in Zwickau über mehrere Jahre lang gnadenlos auf Kredit finanziert worden ist. Wollen wir das hier?
...
Das ist aber auch Populismus. Ein Sportdirektor kann nur die Gelder ausgeben, die man ihm zugesteht.
Ein Sportdirektor, der mehrere Jahr im Amt ist, sollte zumindest nach einer Weile wissen, dass er mehr Geld ausgibt, als eingenommen wird. Er sollte die Zahlen kennen, zumindest die, die auch in Zwickau Jahr für Jahr auf den MV vorgelegt werden müssen. Da werden Bilanzen vorgestellt.
Wenn er bei vollem Wissen weiter mehr ausgibt als reinkommt, handelt er verantwortungslos.
Das sind doch trotzdem zwei verschiedene paar Schuhe, die du hier schnürst, nur um den Mann in Misskredit zu bringen. Hat/Hätte doch mit Lok erstmal gar nichts zu tun, weil die Situation überhaupt nicht vergleichbar ist.
Zwickaus Finanzprobleme begannen bereits vor Wachsmuth. Mit dem Stadionbau und den mittlerweile altbekannten Mehrkosten zum Unterhalt an den Gesellschafter, der Vereine in Nöte treibt (siehe Chemnitz/Erfurt) mit einem neuen Stadion unterhalb der 2. Liga.
Die haben versucht, die Mehrkosten und den Klassenerhalt unter einen Hut zu bringen. Ein SD sagt doch da nicht, okay ich geb jetzt mal weniger Geld für den Etat aus, mir egal was die Vorgaben der Vereinsführung sind. Dann wär er sicher schon eher emtlassen wurden.
Wenn man ihm was vorwerfen kann, dann das er 22/23 keine Truppe zusammen bekommen hat für den Klassenerhalt. Was aber auch ein Stück weit abenteuerlich ist, bei dem trotzdem sehr geringen Etat, für die 3. Liga.
Und das sie nach dem Abstieg defacto Pleite waren ist auch nicht neu, weil jeder Absteiger (bis auf Cottbus) erstmal in ein Finanzloch gefallen ist. Aber ich lass mir gerne erklären, was das jetzt speziell mit Wachsmuth zu tun hat.
MIT-3136
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1583
- Wohnort: Eilenburg
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Hatte gehofft das die Woche der erste Lokcast 2024 erscheint - wäre ja interessant geworden
Leider der aktuellen Situation zum Opfer gefallen wie es aussieht ..........

Leider der aktuellen Situation zum Opfer gefallen wie es aussieht ..........
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4075
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Sphero hat geschrieben:Hatte gehofft das die Woche der erste Lokcast 2024 erscheint - wäre ja interessant geworden![]()
Leider der aktuellen Situation zum Opfer gefallen wie es aussieht ..........
Und ich hatte gehofft, dass der interne Streit zeitnah zu einem Ergebnis führt. Offenbar Wunschdenken.
Wie befürchtet, zieht sich das jetzt wohl bis zur MV.
Vielleicht weil sich der AR uneins ist, um hier eine Entscheidung zu treffen.
Brot und Spiele.
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Sphero hat geschrieben:Hatte gehofft das die Woche der erste Lokcast 2024 erscheint - wäre ja interessant geworden![]()
Leider der aktuellen Situation zum Opfer gefallen wie es aussieht ..........
Ich habe mir ersatzweise einen aus dem Oktober angehört, den mit Achim Steffens. Es gab Zeiten da sind Kebabverkäufer zum Probetraining erschienen. Was ich damit sagen will, wir haben schon schlimmere Zeiten erlebt.

- Borsdorfer
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 508
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
- Bewertung: 196
- Wohnort: Leipzig- Schönefeld
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Ich hoffe, dass Lok die Regionalliga halten kann ...
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4075
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Borsdorfer hat geschrieben:Ich hoffe, dass Lok die Regionalliga halten kann ...
Wird schwer genug wenn man alles zusammennimmt.
Brot und Spiele.
Re: Wohin gehts 1.FC LOK?
Ich pack das nochmal hierein:
Also sind die Veranwortlichkeiten ja eindeutig geklärt ,also auch die der sportlichen Leitung und Leistung,da kann ich mir einen Disput ,wenn man sich die die tabellarische Situation anschaut, darüber durchaus vorstellen. Das da mal der ein oder andere unsanfte Hinweis fällt ,kann ich mir ebenfalls gut vorstellen,und ist aus meiner Sicht jedenfalls in meinem beruflichen Umfeld nicht unüblich.Das dass nervt und vielleicht am Ego zwickt ist auch verständlich.Es legt vielleicht auch die Vermutung nahe, dass höhere Spheren gar nicht in Anbetracht kommen ,und das immer mit dem Hinweis "zu teuer,zu teuer,kein Geld bla ,bla,bla," ich kann es eigentlich nicht mehr hören argumentiert wird.Nur mal so vorgestellt:Herr Kracht ist Geschäftsmann und GF,und in dem wichtigsten Teil der Firma im übertragenen Sinn läuft es desaströss ,seine Lösung ,hätte ich vielleicht auch so gemacht,ich integriere jemanden (z.B. T.W.),der sich dem Sachverhalt widmet,bevor es zu spät ist.Am Ende heißt es nicht unter Voigt/ Mieth sind wir abgesiegen ,es heißt unter Kracht sind wir abgestiegen.Hmm .So weit soll es nicht kommen!
Also sind die Veranwortlichkeiten ja eindeutig geklärt ,also auch die der sportlichen Leitung und Leistung,da kann ich mir einen Disput ,wenn man sich die die tabellarische Situation anschaut, darüber durchaus vorstellen. Das da mal der ein oder andere unsanfte Hinweis fällt ,kann ich mir ebenfalls gut vorstellen,und ist aus meiner Sicht jedenfalls in meinem beruflichen Umfeld nicht unüblich.Das dass nervt und vielleicht am Ego zwickt ist auch verständlich.Es legt vielleicht auch die Vermutung nahe, dass höhere Spheren gar nicht in Anbetracht kommen ,und das immer mit dem Hinweis "zu teuer,zu teuer,kein Geld bla ,bla,bla," ich kann es eigentlich nicht mehr hören argumentiert wird.Nur mal so vorgestellt:Herr Kracht ist Geschäftsmann und GF,und in dem wichtigsten Teil der Firma im übertragenen Sinn läuft es desaströss ,seine Lösung ,hätte ich vielleicht auch so gemacht,ich integriere jemanden (z.B. T.W.),der sich dem Sachverhalt widmet,bevor es zu spät ist.Am Ende heißt es nicht unter Voigt/ Mieth sind wir abgesiegen ,es heißt unter Kracht sind wir abgestiegen.Hmm .So weit soll es nicht kommen!
LOK Heiko.... 
