Dauerkarten

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Ich habe meine online bestellte Dauerkarte bekommen am:

Donnerstag
11
26%
Freitag
0
Keine Stimmen
Sonnabend
17
40%
noch gar nicht
14
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 42

Ziegenpeter
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 246
Registriert: So 4. Nov 2018, 00:28
Bewertung: 322

Re: Dauerkarten

Beitrag von Ziegenpeter »

Wolkser hat geschrieben::kopfschuettel Immer diese Hinweise was im Unterholz passiert.

Als Hinweis darauf was man besser machen könnte, lohnt sich durchaus ein Blick darauf was andere tun.
Hier könnte meine Signatur stehen! :hihihi
Ziegenpeter
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 246
Registriert: So 4. Nov 2018, 00:28
Bewertung: 322

Re: Dauerkarten

Beitrag von Ziegenpeter »

Marco Dorn hat geschrieben:Ich nerve nochmal ein wenig mit der Kinderkarte. Vor- und Nachteile haben wir ja schon diskutiert. Vielleicht schafft es der eine oder andere nochmal in den Fanshop und holt sich so ein Teil. Ein paar mehr verkaufte Karten sind nicht schlecht fürs Image.
An dem Punkt schaue ich bezüglich der Organisation etwas neidvoll nach Leutzsch. Ich habe nicht viele chemische Bekannte, von daher kann ich keine repräsentative Analyse machen. Die knappe Handvoll, die ich kenne, haben aber allesamt Kinderkarten mitbestellt, die es bei den Grünweißen auch gibt.
Klarer Vorteil dort:
Die legen sich bei Ihrem Ticketanbieter einfach die gewünschte Anzahl Kinderkarten in den Warenkorb und bestellen die im Haufen, mit einmalig Versand für drei Euro und zerquetschte. Läuft wie geschnitten Brot.
Klarer Nachteil bei unserem Ticketanbieter:
Pro registriertem Zugang kann nur eine Dauerkarte erworben werden.
Jede weitere Karte erfordert eine neue Registrierung/ einen neuen Account/ eine weiter Email-Adresse. Die Karten werden einzeln verschickt. Für jede Karte fallen knapp sechs Euro Versand/ Abwicklungspauschale an.
Unter dem Gesichtspunkt Kosten und Aufwand ist es also nahezu sinnlos, unsere Kinderkarten online zu kaufen. Deswegen bleibt da nur der persönliche Gang zum Fanshop. Da berauben wir uns ganz schön selbst unserer Möglichkeiten. Meiner Meinung nach ein klarer Nachteil.
Deshalb, ruhig noch ein wenig Werbung machen, oder selbst nochmal losziehen.
Klar kann man auch sagen, die behumsen sich da drüben selbst, sollen sie doch machen.
Aber die haben eben ihre Leute in der Presse, die das medienwirksam ausschlachten können. Wenn der geneigte Leser dann was von 1.500 Dauerkarten liest, ist es egal, ob dahinter nur 500 Fans stehen. Die Dauerkarten zählen zu jedem Spiel mit und treiben dauerhaft die vermeldete Zuschauerzahl und den Zuschauerschnitt hoch. Auch das ist gut für das Image. Auch hier interessiert es den geneigten Beobachter nicht, ob nur 1.500 Leute im Stadion waren, wenn 4.000 vermeldet werden.
(Alle Zahlen aus der Luft gegriffen, nur zur Verdeutlichung, was ich meine.)
Es ist nur meine ganz persönliche Meinung, im blaugelben Lager unterschätzen wir da etwas den öffentlichen Effekt einer tollen Anzahl verkaufter Dauerkarten.
Wenn wir da noch etwas Gas geben, kommen wir auch über das Ziel der 1.300 Dauerkarten.
Fände ich ganz geil.


Das Preisminimum in Leutzsch in Höhe von 19,64 € gilt nur für 4-8 jährige. Darüber und bis zum Alter von 18 Jahren zahlt man den ermäßigten Tarif von 125,- €. Ein Mitnahmeeffekt zur Erhöhung der Gesamtzuschauerzahl ist mit Sicherheit kein Massenphänomen. Die kostenlose Dauerkarte für bis 3-jährige ist beim Einkauf nicht wählbar und dürfte deshalb die Zahlen wohl auch nicht verfälschen.
Darüber hinaus ist die Dauerkarte - Kind bei Chemie für jeden Bereich außer VIP wählbar, bei uns nur im Familienblock. Ein ganz klarer und tatsächlich relevanter Negativpunkt.
Dauerkarten bei Lok sind personalisiert, bei Chemie jedoch nicht.
Welche Konsequenzen sich bei den im kommenden Herbst ohne jeden Zweifel ergebenden Repressionen daraus ergeben?
Es ist schwer absehbar ob Chemie sich dabei hinsichtlich der kommenden Kontaktverfolgung nicht selbst ins Knie geschossen hat. Damit wären sie, im Land das mal Deutschland war, ohne jeden Zweifel, voll im Trend.
Hier könnte meine Signatur stehen! :hihihi
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Dauerkarten

Beitrag von Marco Dorn »

Der zulässige Altersbereich für die jeweiligen Kinderkarten spielt aus meiner Sicht keine Rolle, wenn die Karte nur als Dreingabe zusätzlich gekauft wird, ähnlich einer Spende, und nicht mit dem Sinn, die zusätzlichen Karten tatsächlich für Stadionbesuche zu nutzen. In den mir bekannten Fällen war genau das die Motivation zum Kauf. Die Karte zählt ja immer mit, völlig egal ob sie genutzt wird oder in der Tonne liegt. Wie schon geschrieben, meine „Bekanntengruppe“ ist zu klein, um eine repräsentative Aussage zu treffen, oder gar eine zuverlässige Hochrechnung zu machen.
Wir dürfen aber nicht den stetigen Drang unterschätzen, den dauerhaften Wettbewerb, immer vermeintlich besser auszusehen als der Andere, auch wenn das manchmal weitläufig am gesunden Menschenverstand vorbei zieht.
Und es bleibt schade, dass der Erwerb dort so leicht geht und bei uns so verkompliziert ist.
An den von Dir angebrachten Aspekt bezüglich Nachverfolgung hatte ich allerdings noch nicht gedacht. Ich hoffe doch mal, dass es an der freien Luft keine Einschränkungen geben wird. Aber gut, bei unseren Politikern kann man nichts ausschließen, stimmt schon, die werden sich nicht daran stören, eventuell ein paar unterklassige Sportvereine zu ruinieren.
Die Personalisierung hat ja außerdem den Vorteil, dass es bei Kindern oder Enkeln wahrscheinlich ganz gut ankommt, eine eigene Karte mit aufgedrucktem Namen zu haben. Macht schon was her.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Ziegenpeter
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 246
Registriert: So 4. Nov 2018, 00:28
Bewertung: 322

Re: Dauerkarten

Beitrag von Ziegenpeter »

Die dem Menschen eigene Bequemlichkeit spielt natürlich eine Rolle bei der Frage ob "Fake-Karten" tatsächlich eine relevante Größe abbliden können. In Verbindung mit den gegebenen Möglichkeiten und den aktuellen Preisschemen schätze ich die Relevanz als tatsächlich gering ein. Ich kann natürlich voll daneben liegen, wenn dem Ereignis eine entsprechende Propaganda voraus gegangen ist. Habe ich allerdings nicht verfolgt.
Eine Bekanntengruppe ist natürlich als Basiswert unbrauchbar. Meine Bekanntengruppe hat zum Beispiel nicht eine einzige Kinderkarte gekauft.

Grundsätzlich hast du absolut recht. Das wirksamste Mittel gegen Verbreitung z.B. von Raubkopien im Internet ist die einfache Verfügbarkeit legaler Inhalte. Je einfacher es also ist an eine Dauerkarte heranzukommen, desto öfter wird diese Option genutzt werden.
Hier könnte meine Signatur stehen! :hihihi
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Dauerkarten

Beitrag von mxwr357 »

Man muss dazu sagen, dass bei Chemie auch "nur" knapp 100 Kinderkarten über den Ladentisch gegangen sind. Zumindest hat der Verein eine ähnliche Zahl vor sechs Tagen auf ihren sozialen Kanälen verbreitet.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Dauerkarten

Beitrag von D.C. »

Mit momentan 1233 verkauften Dauerkarten hat Lok das gesetzte Ziel fast geschafft :lokfahne
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Dauerkarten

Beitrag von Wolkser »

Aha wenn andere mit den Besucherzahlen jonglieren müssen wir dies auch,das hat FC Sachsen doch schon praktiziert.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Dauerkarten

Beitrag von Marco Dorn »

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/da ... e-100.html

Überblick vom mdr zum Stand des Dauerkartenverkaufs bei den mitteldeutschen Vereinen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1392
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1574
Wohnort: Eilenburg

Re: Dauerkarten

Beitrag von Sphero »

noch 54 Karten bis zur 1300 - das sollte klappen :lokfahne
Herr_M.
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 58
Registriert: So 11. Sep 2016, 19:47
Bewertung: 46

Re: Dauerkarten

Beitrag von Herr_M. »

Sphero hat geschrieben:noch 54 Karten bis zur 1300 - das sollte klappen :lokfahne


Sollte kein Problem darstellen.

Was problematisch ist, is meiner Sicht nach die lustige Kommunikation bezüglich des fehlenden Schlüsselbandes.
Ich hätte schon erwartet, dass DK-Käufer/Käuferinnen, das Ding kommentarlos nachgesandt bekommen oder am ersten Spieltag eben im Bruno.
Mir geht`s nicht um die 3,50, die da jetzt aufgerufen werden. Mir geht`s darum, dass es Anfangs anders kommuniziert wurde oder mindestens der Eindruck entstehen konnte, dass es anders geplant ist.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1146
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Dauerkarten

Beitrag von turbo »

Die 3,50 € bezahl ich gern. Hätte aber mal eine Frage in die Runde.
Wenn ich mich richtig erinnere wurde mal von einer Enkelkarte gesprochen. Kaufe ich ich für meinen Enkel diese für die Gegengerade sind das 109,-€ ( Alter meines Enkel ist 5 Jahre). Finde ich ein wenig heftig. Für Studenten bezahlt man 17,-€. Krasser Unterschied.
Kommt ja noch dazu: Ich kaufe die nur symbolisch. Der Junge wird maximal 2 bis 3x mit kommen.
Gibt es da noch einen Rabatt den ich übersehen habe.

PS: 50,-€ würde ich sofort zahlen.
Benutzeravatar
Housi
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 188
Registriert: Mi 4. Nov 2015, 22:56
Bewertung: 149

Re: Dauerkarten

Beitrag von Housi »

Den Link auf der Homepage mit den neuen Tageskartenpreisen hat man offenbar wieder rausgenommen :confuse

Für Kinder und Studenten sollte im Vorverkauf egal für welchen Bereich jede Karte nur 5 EUR kosten. Da würden sich die Dauerkartenkäufer aber mächtig ärgern dafür 109 EUR zu bezahlt zu haben. Man käme ja dann günstiger jedes Spiel einzeln zu kaufen :confuse
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1146
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Dauerkarten

Beitrag von turbo »

Schon klar.
Mir geht es ja um eine Unterstützung des LOK. Nur eben halt keine 109,-€.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Dauerkarten

Beitrag von Marco Dorn »

Ziel erreicht. 1.300 geknackt.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Dauerkarten

Beitrag von Marco Dorn »

@turbo
Jetzt erst gelesen, daher vielleicht bereits erledigt.
Ich bin mit meiner Dauerkarte Gegengerade immer problemlos auch in die Kurven gekommen. Das wurde nie kontrolliert (andersrum schon) da die Kurven ja günstiger sind als die Gerade. Natürlich kann ich nicht garantieren, dass das kommende Saison genauso einfach geht.
Ich würde aber meinem Enkel die normale 17er holen und mich die zwei, drei Spiele, die der Enkel dann mal mit von der Partie ist, statt Gegengerade in Kurve bzw. Familienblock stellen.
Ich mache das übrigens genauso. Mein Enkel hat die 17er Familienblock, ich Gegengerade, aber wenn wir zusammen gehen, dann werden wir eben zusammen im Familienblock sein. Wenn Du jedes Spiel Gegengerade sein möchtest, auch mit Enkel, dann gibt es dafür aktuell tatsächlich keine Lösung.
Die Differenz zu einem höheren Betrag, wie zum Beispiel den von Dir genannten 50, würde ich dann einfach spenden.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Dauerkarten

Beitrag von Marco Dorn »

Heute die 1.400 geknackt. Hammer.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Dauerkarten

Beitrag von BRM »

Noch ist Geld da, mit einer Dauerkarte schafft man die ganze Saison. Wer noch keine hat ...
Ich fürchte, das Sparen wird neben der Kultur und der Gastronomie auch den Sport massiv treffen. Darauf kann man in der Not eher verzichten als auf Essen, Wohnung und Kleidung.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Dauerkarten

Beitrag von mxwr357 »

BRM hat geschrieben:Noch ist Geld da, mit einer Dauerkarte schafft man die ganze Saison. Wer noch keine hat ...
Ich fürchte, das Sparen wird neben der Kultur und der Gastronomie auch den Sport massiv treffen. Darauf kann man in der Not eher verzichten als auf Essen, Wohnung und Kleidung.


Spezifizieren wir das Ganze bitte mal auf den Profisport. Der Sport im Allgemeinen genießt weiterhin große Beliebtheit. Nur werden viele wohl eher das kostengünstigere Programm direkt um die Ecke wählen. Einen Sportplatz oder eine Turnhalle hat wohl jeder im Umkreis.

Finde ich grundlegend aber richtig so. Der Amateursport hat eh viel mehr Charme.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Dauerkarten

Beitrag von Marco Dorn »

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Dauerkarten

Beitrag von BRM »

mxwr357 hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Noch ist Geld da, mit einer Dauerkarte schafft man die ganze Saison. Wer noch keine hat ...
Ich fürchte, das Sparen wird neben der Kultur und der Gastronomie auch den Sport massiv treffen. Darauf kann man in der Not eher verzichten als auf Essen, Wohnung und Kleidung.


Spezifizieren wir das Ganze bitte mal auf den Profisport. Der Sport im Allgemeinen genießt weiterhin große Beliebtheit. Nur werden viele wohl eher das kostengünstigere Programm direkt um die Ecke wählen. Einen Sportplatz oder eine Turnhalle hat wohl jeder im Umkreis.

Finde ich grundlegend aber richtig so. Der Amateursport hat eh viel mehr Charme.

Das wird man sehen. Bei den Konzerten ist es in diesem Sommer so, dass die ganz großen Nummern funktionieren, egal was sie kosten. Probleme mit schlechten Besucherzahlen haben die Veranstalter mittlerer und kleiner Konzerte.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Dauerkarten

Beitrag von BRM »

mxwr357 hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Noch ist Geld da, mit einer Dauerkarte schafft man die ganze Saison. Wer noch keine hat ...
Ich fürchte, das Sparen wird neben der Kultur und der Gastronomie auch den Sport massiv treffen. Darauf kann man in der Not eher verzichten als auf Essen, Wohnung und Kleidung.


Spezifizieren wir das Ganze bitte mal auf den Profisport. Der Sport im Allgemeinen genießt weiterhin große Beliebtheit. Nur werden viele wohl eher das kostengünstigere Programm direkt um die Ecke wählen. Einen Sportplatz oder eine Turnhalle hat wohl jeder im Umkreis.

Finde ich grundlegend aber richtig so. Der Amateursport hat eh viel mehr Charme.

Das wird man sehen. Bei den Konzerten ist es in diesem Sommer so, dass die ganz großen Nummern funktionieren, egal was sie kosten. Probleme mit schlechten Besucherzahlen haben die Veranstalter mittlerer und kleiner Konzerte.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2070
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2912

Re: Dauerkarten

Beitrag von Europapokalfinalist »

BRM hat geschrieben:Das wird man sehen. Bei den Konzerten ist es in diesem Sommer so, dass die ganz großen Nummern funktionieren, egal was sie kosten. Probleme mit schlechten Besucherzahlen haben die Veranstalter mittlerer und kleiner Konzerte.


Die Auslastungen stützen sich zum Teil noch auf nachgeholte Veranstaltungen, deren Tickets bereits in den vergangenen Jahren erworben worden. Und selbst hierbei gibt es ein nicht zu verachtendes No-Show. Wäre mal interessant wie hoch der No-Show-Effekt bei LOK ist, also wieviele DK-Inhaber den Spielen fern bleiben.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Dauerkarten

Beitrag von BRM »

Ich meinte eher die Touren im mittleren Bereich. Da sind einige komplett abgesagt worden, neu angesetzte Touren mit neuem Material, weil im VVK absolut nichts ging.
Dazu kommen andere Dinge wie ein Überangebot nach zwei "toten" Jahren, spielunfähige, weil vom Tourbetrieb total entwöhnte Musiker, ein Mangel an Tontechnikern u.ä.

Für den Fußball ist das insoweit interessant, als dass die Zuschauer entweder ihre TV-Abos kündigen oder aber weniger bis gar nicht mehr in die Stadien gehen, wenn bspw. die aktuellen Energiepreise erst mal in den Haushalten ankommen.

Es gibt die Bedürfnispyramide; wenn es knapp wird, wird dort immer zuerst oben in der Spitze gespart, Sport, Kultur, Reisen, Gastro usw., auch Sparen, aber eher nicht bei Essen, Wohnen und Kleidung.
Es würde mich sehr wundern, wenn das Ganze ausgerechnet an der RL völlig vorbeigehen würde.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2070
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2912

Re: Dauerkarten

Beitrag von Europapokalfinalist »

Ich finde es gut, dass LOK noch mal die Kinderdauerkarten bewirbt. Habe auch für meine Kids ne DK-Karte für den Familienblock geholt, auch für die, die eigentlich gratis reinkommen. Aber ich denke mal die 17€ tun keinem weh und jetzt zum Schulanfang in der Tat was schönes zum verschenken. Für die eigenen Kinder, Enkel etc.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Dauerkarten

Beitrag von Marco Dorn »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Ich finde es gut, dass LOK noch mal die Kinderdauerkarten bewirbt. Habe auch für meine Kids ne DK-Karte für den Familienblock geholt, auch für die, die eigentlich gratis reinkommen. Aber ich denke mal die 17€ tun keinem weh und jetzt zum Schulanfang in der Tat was schönes zum verschenken. Für die eigenen Kinder, Enkel etc.


Für Leute wie mich, ohne Social Media, hier noch ein Link dazu:

https://www.facebook.com/1fclokleipzig/ ... 103406664/

Interessant, gut 1.250 „normale“ Dauerkarten verkauft, also erneut deutliche Steigerung zum Vorjahr. Dazu 163 Kinderkarten. Da wäre noch Potenzial gewesen, mit einer leichteren Erwerbsprozedur.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Antworten