Regionalliga Nordost 2024/2025

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt unsere Mannschaft am Ende der Saison (Abgabefrist 25. Juli)?

Umfrage endete am Do 25. Jul 2024, 12:18

Erster
8
10%
Zweiter
1
1%
Dritter
6
8%
Vierter
10
13%
Fünfter
11
14%
Sechster
14
18%
Siebter
14
18%
Achter
5
6%
Neunter
3
4%
Zehnter
3
4%
Elfter
1
1%
Zwölfter
1
1%
Dreizehnter
0
Keine Stimmen
Vierzehnter
0
Keine Stimmen
Fünfzehnter
0
Keine Stimmen
Sechzehnter
0
Keine Stimmen
Siebzehnter
0
Keine Stimmen
Achtzehnter
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 77

Benutzeravatar
Nightliner
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
Bewertung: 469
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Nightliner »

Kann aber auch Leistungsfördernd sein immer an sein Limit zu gehen und nicht nachzulassen !
Wir haben eine gute Ausgangsposition aber mehr nicht !
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2073
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2914

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Europapokalfinalist »

Der HFC durfte heute gegen Zehlendorf dieselbe Erfahrung machen, wie wir in unserem Heimspiel gegen die.
Erste HZ drückend überlegen und am Ende zittert man sich zum Sieg. Also für mich war das Gastspiel der Hallenser ein absolutes Deja-vu.

Ich habe mir mal heute das Leutzscher Theaterstück im TV gegönnt. Für mich ein absolut verdienter Zwickauer Sieg. Wobei die sich aber vorne auch reichlich dämlich anstellen. Da fehlen auch die klaren Aktionen. Aber Chemie war unterirdisch. Viel investiert haben die nicht in ihr Spiel und bei beiden Gegentreffern war der Abwehrspieler vollkommen pazifistisch und körperfrei dabei,mehr aber auch nicht. Beide sollten einen Weltfriedenspreis bekommen. Dazu noch solche Totalausfälle wie Maurer in HZ1 mit der verunglückten Kopfball-Rückgabe. Warum der Zwickauer da total drauf hämmert anstatt den Bellot auszutanzen verstehe ich nicht. Na ja, war ein Kick auf dem Acker auf unterem sportlichen Niveau.
Aber zur Erdung sei gesagt: Genau so haben wir letzte Saison gespielt. Daher umso geiler wie es aktuell läuft und vor allem kann man sich unseren Fußball absolut auf der Zunge zergehen lassen. Das ist spielerisch ne ganz andere Liga als das heute in Leutzsch.

Btw: Coole Aktion der Zwickauer mit den Papierschlangen. Der Ordnerdienst hätte mal was zu tun. Ich fand auch den Gästeanhang wesentlich stimmungsvoller als das Schabengesindel. Die Stadionflucht nach dem 0:2 war schön anzusehen. Aber auch herrlich wie der Norddamm beim 0:2 einfach weiter nach Schema F macht oder beim 0:1 die Heimfans auf dem Dammsitz. Da ist keine Regung. Das gehört dort in die DNA, dass du ein Verlierer bist. Das wird auch widerspruchsfrei hingenommen. Alles Typen, die im Knast die Seife aufheben müssen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von LOKseit73 »

Europapokalfinalist hat geschrieben: Alles Typen, die im Knast die Seife aufheben müssen.


:hihihi :hihihi :hihihi
Brot und Spiele.
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von el_oka »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Ich habe mir mal heute das Leutzscher Theaterstück im TV gegönnt. Für mich ein absolut verdienter Zwickauer Sieg. Wobei die sich aber vorne auch reichlich dämlich anstellen. Da fehlen auch die klaren Aktionen. Aber Chemie war unterirdisch...


Das war wirklich extrem auffällig, in Leutzsch aber auch nicht neu. Es wiurde fast immer die falsche Entscheidung getroffen, damit es zu einer brenzligen Situation kommt bzw damit der besser Postierte an den Ball kommt.
Einfach mal den Kopf hoch nehmen scheint zu schwierig zu sein. Bei Zwickau mehrfach aber die Krönung war, als ein Chemiker an der Mittellinie den Ball erobert und dann völlig Brotlos bis zur Grundlinie durchrackert. Zwischendurch hätte er mehrfach einen Steckpass auf Ratifo spielen können, lässt sich aber lieber den Ball letztlich abnehmen.

Ein Lehrvideo zum abgewöhnen dieser Sportart aber Herrn Jagertic scheint es gut zu gefallen. Hat seine Truppe mal wieder klar besser gesehen und hat halt ein unglückliches Gegentor bekommen. Alles wie immer, genau wie seine Hose. Naja mir soll das recht sein.
MIT-3136
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von lillyput »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Der HFC durfte heute gegen Zehlendorf dieselbe Erfahrung machen, wie wir in unserem Heimspiel gegen die.
Erste HZ drückend überlegen und am Ende zittert man sich zum Sieg. Also für mich war das Gastspiel der Hallenser ein absolutes Deja-vu.

Ich habe mir mal heute das Leutzscher Theaterstück im TV gegönnt. Für mich ein absolut verdienter Zwickauer Sieg. Wobei die sich aber vorne auch reichlich dämlich anstellen. Da fehlen auch die klaren Aktionen. Aber Chemie war unterirdisch. Viel investiert haben die nicht in ihr Spiel und bei beiden Gegentreffern war der Abwehrspieler vollkommen pazifistisch und körperfrei dabei,mehr aber auch nicht. Beide sollten einen Weltfriedenspreis bekommen. Dazu noch solche Totalausfälle wie Maurer in HZ1 mit der verunglückten Kopfball-Rückgabe. Warum der Zwickauer da total drauf hämmert anstatt den Bellot auszutanzen verstehe ich nicht. Na ja, war ein Kick auf dem Acker auf unterem sportlichen Niveau.
Aber zur Erdung sei gesagt: Genau so haben wir letzte Saison gespielt. Daher umso geiler wie es aktuell läuft und vor allem kann man sich unseren Fußball absolut auf der Zunge zergehen lassen. Das ist spielerisch ne ganz andere Liga als das heute in Leutzsch.

Btw: Coole Aktion der Zwickauer mit den Papierschlangen. Der Ordnerdienst hätte mal was zu tun. Ich fand auch den Gästeanhang wesentlich stimmungsvoller als das Schabengesindel. Die Stadionflucht nach dem 0:2 war schön anzusehen. Aber auch herrlich wie der Norddamm beim 0:2 einfach weiter nach Schema F macht oder beim 0:1 die Heimfans auf dem Dammsitz. Da ist keine Regung. Das gehört dort in die DNA, dass du ein Verlierer bist. Das wird auch widerspruchsfrei hingenommen. Alles Typen, die im Knast die Seife aufheben müssen.
Kennst dich gut aus.Warst du der ,welcher die Seife aufgehoben hat. Oder der mit Ständer dahinter stand. Frage für einen Freund.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2073
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2914

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Europapokalfinalist »

lillyput hat geschrieben:Kennst dich gut aus.Warst du der ,welcher die Seife aufgehoben hat. Oder der mit Ständer dahinter stand. Frage für einen Freund.


Ist das (d)ein schwuler Freund? Was hast du für Freunde?

Aber egal: Thema Leipziger Fussball. Wenn sich jemand bückt, das ist es doch NIE ein Lokist. Das zählt ausnahmsweise mal das Leutzscher Credo: "Niemand wie wir."
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von D.C. »

lillyput hat geschrieben:
Europapokalfinalist hat geschrieben:Der HFC durfte heute gegen Zehlendorf dieselbe Erfahrung machen, wie wir in unserem Heimspiel gegen die.
Erste HZ drückend überlegen und am Ende zittert man sich zum Sieg. Also für mich war das Gastspiel der Hallenser ein absolutes Deja-vu.

Ich habe mir mal heute das Leutzscher Theaterstück im TV gegönnt. Für mich ein absolut verdienter Zwickauer Sieg. Wobei die sich aber vorne auch reichlich dämlich anstellen. Da fehlen auch die klaren Aktionen. Aber Chemie war unterirdisch. Viel investiert haben die nicht in ihr Spiel und bei beiden Gegentreffern war der Abwehrspieler vollkommen pazifistisch und körperfrei dabei,mehr aber auch nicht. Beide sollten einen Weltfriedenspreis bekommen. Dazu noch solche Totalausfälle wie Maurer in HZ1 mit der verunglückten Kopfball-Rückgabe. Warum der Zwickauer da total drauf hämmert anstatt den Bellot auszutanzen verstehe ich nicht. Na ja, war ein Kick auf dem Acker auf unterem sportlichen Niveau.
Aber zur Erdung sei gesagt: Genau so haben wir letzte Saison gespielt. Daher umso geiler wie es aktuell läuft und vor allem kann man sich unseren Fußball absolut auf der Zunge zergehen lassen. Das ist spielerisch ne ganz andere Liga als das heute in Leutzsch.

Btw: Coole Aktion der Zwickauer mit den Papierschlangen. Der Ordnerdienst hätte mal was zu tun. Ich fand auch den Gästeanhang wesentlich stimmungsvoller als das Schabengesindel. Die Stadionflucht nach dem 0:2 war schön anzusehen. Aber auch herrlich wie der Norddamm beim 0:2 einfach weiter nach Schema F macht oder beim 0:1 die Heimfans auf dem Dammsitz. Da ist keine Regung. Das gehört dort in die DNA, dass du ein Verlierer bist. Das wird auch widerspruchsfrei hingenommen. Alles Typen, die im Knast die Seife aufheben müssen.
Kennst dich gut aus.Warst du der ,welcher die Seife aufgehoben hat. Oder der mit Ständer dahinter stand. Frage für einen Freund.


Nein, er war der Schließer :devil
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 981
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 466

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von dsb »

Europapokalfinalist hat geschrieben:Der HFC durfte heute gegen Zehlendorf dieselbe Erfahrung machen, wie wir in unserem Heimspiel gegen die.
Erste HZ drückend überlegen und am Ende zittert man sich zum Sieg. Also für mich war das Gastspiel der Hallenser ein absolutes Deja-vu.

Ich habe mir mal heute das Leutzscher Theaterstück im TV gegönnt. Für mich ein absolut verdienter Zwickauer Sieg. Wobei die sich aber vorne auch reichlich dämlich anstellen. Da fehlen auch die klaren Aktionen. Aber Chemie war unterirdisch. Viel investiert haben die nicht in ihr Spiel und bei beiden Gegentreffern war der Abwehrspieler vollkommen pazifistisch und körperfrei dabei,mehr aber auch nicht. Beide sollten einen Weltfriedenspreis bekommen. Dazu noch solche Totalausfälle wie Maurer in HZ1 mit der verunglückten Kopfball-Rückgabe. Warum der Zwickauer da total drauf hämmert anstatt den Bellot auszutanzen verstehe ich nicht. Na ja, war ein Kick auf dem Acker auf unterem sportlichen Niveau.
Aber zur Erdung sei gesagt: Genau so haben wir letzte Saison gespielt. Daher umso geiler wie es aktuell läuft und vor allem kann man sich unseren Fußball absolut auf der Zunge zergehen lassen. Das ist spielerisch ne ganz andere Liga als das heute in Leutzsch.

Btw: Coole Aktion der Zwickauer mit den Papierschlangen. Der Ordnerdienst hätte mal was zu tun. Ich fand auch den Gästeanhang wesentlich stimmungsvoller als das Schabengesindel. Die Stadionflucht nach dem 0:2 war schön anzusehen. Aber auch herrlich wie der Norddamm beim 0:2 einfach weiter nach Schema F macht oder beim 0:1 die Heimfans auf dem Dammsitz. Da ist keine Regung. Das gehört dort in die DNA, dass du ein Verlierer bist. Das wird auch widerspruchsfrei hingenommen. Alles Typen, die im Knast die Seife aufheben müssen.

Der Acker rächt sich,die Chemiker sind heute an ihren eigenen Bedingungen gescheitert,Ball verspringt beim Abschluss ,verunglückte Kopfballrückgabe mit beinahe Tor für die Zwickauer u.s.w. und schlussendlich ist man dazu noch höchstgradig reizbar.... :iller
LOK Heiko.... :lokfahne
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1607
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1324

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Irgendwie freue ich mich auf das Pokalspiel bei den
Ewig unterdrückten.
Es wird herrlich werden und ich werde mir die Show genüsslich vom Dammsitz aus ansehen.
Kemie wird auf jeden Scheiss anspringen, da liegen die Nerven blank.
Bis dahin werden sie auf Tabellenplatz 16 abgerutscht sein.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1147
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1624

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von turbo »

Aber extrem gefährlich. Momentan hab ich den Eindruck, dass bei den Schiris die Karten sehr locker sitzen und da kann es auch sehr schnell mal uns treffen. So sehr mich bei jeden Chemiker eine rote Karte freut, die erste war völlig überzogen.
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von lillyput »

Europapokalfinalist hat geschrieben:
lillyput hat geschrieben:Kennst dich gut aus.Warst du der ,welcher die Seife aufgehoben hat. Oder der mit Ständer dahinter stand. Frage für einen Freund.


Ist das (d)ein schwuler Freund? Was hast du für Freunde?

Aber egal: Thema Leipziger Fussball. Wenn sich jemand bückt, das ist es doch NIE ein Lokist. Das zählt ausnahmsweise mal das Leutzscher Credo: "Niemand wie wir."
Er kam auf mich zu ,weil er dachte er kennt sich. Insiderwissen.
HejaSverige
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 503
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 850

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von HejaSverige »

Beim FSV Zwickau fallen gegen den BFC Dynamo übrigens direkt mal vier Stammspieler gesperrt aus. Zimmermann, Startsev und Könnecke haben gegen Chemie jeweils ihre fünfte gelbe Karte kassiert. Dazu kommt natürlich noch Martens mit seinem Platzverweis. :zensur :zensur
HejaSverige
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 503
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 850

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von HejaSverige »

"In Berlin nichts Neues" - Altglienicke kommt mehr oder weniger ausgeruht zum Auswärtsspiel nach Probstheida, da ihr Heimspiel gegen Luckenwalde heute abgesetzt wurde. :zensur
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 788
Wohnort: LEIPZIG

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Lok-Hase »

HejaSverige hat geschrieben:"In Berlin nichts Neues" - Altglienicke kommt mehr oder weniger ausgeruht zum Auswärtsspiel nach Probstheida, da ihr Heimspiel gegen Luckenwalde heute abgesetzt wurde. :zensur

Was nicht immer ein Vorteil ist :kopfschuettel :smoke
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von TonyBombe »

HejaSverige hat geschrieben:…Dazu kommt natürlich noch Martens mit seinem Platzverweis. :zensur :zensur

Bei diesem Nachnamen hatte ich alles daran gesetzt einen Doktortitel zu erlangen :hihihi
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2008
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2051

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Seit 1984 »

"Die VSG Altglienicke steht vor der Insolvenz. Wie das Amtsgericht Charlottenburg erklärte, wurde bereits am vergangenen Dienstag (26. November 2024) die Verwaltung über das Vermögen der VSG Altglienicke Berlin Fußball GmbH angeordnet."

https://www.sportschau.de/regional/mdr/ ... g-100.html

Der HFC hat, wie wir, gegen die VSG gewonnen. Von daher egal...außer das wir in einer Woche gegen die spielen (wollten).
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1607
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1324

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Zeitzer Lokist »

https://www.maz-online.de/sport/regiona ... 6I7BU.html

Der Spielbetrieb ist demnach nicht in Gefahr.
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von lillyput »

Wie gesagt. Es geht los. Die wirtschaftliche Lage verschlechtert sich. Und wird beim Sport nicht aufhören. Ja, Chemie kann es auch erwischen.
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1099
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1587
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Kalle »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:https://www.maz-online.de/sport/regional/regionalliga-nordost-insolvenzverfahren-gegen-vsg-altglienicke-eroeffnet-das-sagt-der-nofv-J76Y2LWKNVCRVNBDEP4ST6I7BU.html

Der Spielbetrieb ist demnach nicht in Gefahr.


Wenn ich bei solchen Truppen schon lese:
"... ambitionierter Verein..." :bonk
Frei nach dem Spruch " Ist das Kunst oder kann das weg?"
Nein, das ist nicht mal Kunst - kann also weg! Weit weg!
:lokfahne
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1099
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1587
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Kalle »

Kalle hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:https://www.maz-online.de/sport/regional/regionalliga-nordost-insolvenzverfahren-gegen-vsg-altglienicke-eroeffnet-das-sagt-der-nofv-J76Y2LWKNVCRVNBDEP4ST6I7BU.html

Der Spielbetrieb ist demnach nicht in Gefahr.


Wenn ich bei solchen 125 Zuschauer Truppen schon lese:
"... ambitionierter Verein..." :bonk
Frei nach dem Spruch " Ist das Kunst oder kann das weg?"
Nein, das ist nicht mal Kunst - kann also weg! Weit weg!
Zuletzt geändert von Kalle am Fr 29. Nov 2024, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
:lokfahne
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1147
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1624

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von turbo »

So wie die Wirtschaft den Bach runtergeht spiegelt sich das auch im Fußball wieder. Wird noch interessant werden. Von der ersten Liga bis weit runter.
Mein Tipp für das nächste Straucheln ist ja Greifswald.
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von ich33 »

Das hat nichts mit der Wirtschaft zu tun. Solche Vereine mit durchschnittlich 100 Zuschauern werfen mit dem Geld um sich und keiner weis, woher das Geld kommt.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1147
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1624

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von turbo »

ich33 hat geschrieben:Das hat nichts mit der Wirtschaft zu tun. Solche Vereine mit durchschnittlich 100 Zuschauern werfen mit dem Geld um sich und keiner weis, woher das Geld kommt.

Sorry, aber solchen Mist hab ich lange nicht gelesen. Der Geldgeber von Altgliniecke muss sein Geld wohl nicht verdienen bzw. erwirtschaften.
Könnte natürlich stimmen, wenn der in der Berliner Unterwelt /Mafia integriert ist. Das will ich dem Herren aber nicht unterstellen.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2008
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2051

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von Seit 1984 »

turbo hat geschrieben:
ich33 hat geschrieben:Das hat nichts mit der Wirtschaft zu tun. Solche Vereine mit durchschnittlich 100 Zuschauern werfen mit dem Geld um sich und keiner weis, woher das Geld kommt.

Sorry, aber solchen Mist hab ich lange nicht gelesen. Der Geldgeber von Altgliniecke muss sein Geld wohl nicht verdienen bzw. erwirtschaften.
Könnte natürlich stimmen, wenn der in der Berliner Unterwelt /Mafia integriert ist. Das will ich dem Herren aber nicht unterstellen.


Je nach Stadionmiete ist bei so einem Gehampel mit wenigen Zuschauern (und günstigem Eintritt, was bei der VSG ja so ist), (fast) jedes Heimspiel ein Minusgeschäft. Bei den Spielen gegen den VFC und den GFC zuletzt, standen die (wenigen) Gästefans übrigens im Heimsektor. Der Gästeblock also gar nicht erst offen - sicherlich günstiger, weil weniger Ordner etc. pp

Ob das so ist/ war, weiß ich natürlich nicht. Aber das die VSG seit Jahren ein großes Rad mit offensichtlich oberklassigem und mutmaßlich teurem Kader durch die RL tingelt, ist ja bekannt. Das alles über Sponsoren und nicht über Kartenverkäufe oder gar Merch finanziert, ist zumindest gewagt.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1147
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1624

Re: Regionalliga Nordost 2024/2025

Beitrag von turbo »

Das alles bestreitet ja auch (hoffentlich) niemand. Nur , wenn ich legal meine Geschäfte betreibe und auch das Sponsoring legal erfolgt hänge ich auf irgend eine Weise in der Wirtschaft drin. Mal als Beispiel Greifswald. Diese Mannschaft hängt mehr oder weniger von einem Hauptsponsor ab. Mit ziemlicher Sicherheit läuft dort alles legal über die Bühne. Nur ist dieser Sponsor extrem von der wirtschaftlichen Lage abhängig. Der baut vordergründig sein Geschäft auf den sogenannten "erneuerbaren Energien" auf. Laufen da mal die ganzen Fördermaßnahmen aus dann steht dem sein Geschäft sehr schnell mal auf der Kippe und damit auch die Mannschaft.
Geht nun auch noch die gesamte Wirtschaft den Bach runter (danach sieht es momentan aus und wer behauptet alles ist bestens .....lassen wir mal) dann auch der einzelne Sponsor. Also Sponsoring außerhalb der wirtschaftlichen Gegebenheiten zu betrachten ist absurd. Nur das wollte ich sagen.
Lassen wir uns überraschen. Für uns sieht es jedenfalls momentan recht gut aus, da solide gewirtschaftet wird. So ist zumindet der Eindruck.

PS: selbst die Mafia hängt in der Wirtschaft mit drin. Geht es der Gesellschaft schlecht laufen auch denen ihre Geschäfte nicht optimal.
Antworten