Seite 28 von 42
Re: 3. Liga
Verfasst: So 10. Mai 2020, 10:59
von Hannchen
es ist eben ein Unterschied , ob 19 Mio TV Geld durch jetzt 19 Manschaften ( BayernII Nicht ) geteilt werden ,
oder durch 36 - 40 ( bei zweigliesiger Drittliga ) geteilt werden.
Die Kalkulationsmodelle der Drittligisten gehen da krachen.
bei 2 dritten Ligen und mehr Manschaften braucht es eben auch mehr TV Geld
Re: 3. Liga
Verfasst: So 10. Mai 2020, 12:16
von el_oka
R_e_n_e hat geschrieben:Die 20 Klubs der 3. Liga haben sich erst vor wenigen Wochen ebenso geschlossen wie klar für die eingleisige 3. Liga ausgesprochen." Zudem sei der Vorstoß nicht neu, sondern werde immer wieder mal unternommen – "allerdings stets außerhalb der 3. Liga, um die es dabei geht".
Also liegt es eher weniger am DFB selber, sondern an den Vereinen die in der 3. Liga spielen. Da stellt sich die Frage, wieso das so ist. Wahrscheinlich aus Angst weniger TV Gelder zu erhalten.
Vielleicht ist einigen der Spatz in der Hand lieber, wie die Taube auf dem Dach? Oder besser gesagt haben sie die Angst, das durch Aufstockung das TV-Geld durch noch mehr Vereine geteilt werden muss.
Befriedigend kann die Situation trotzdem nicht sein, wie die Insolvenzen und Fast-Insolvenzen ja zeigen.
In der Abgelaufenen Saison gab es pro Verein 1,28 Millionen TV-Geld. Da stellt sich halt die Frage, ob es wirklich Unwirtschaftlicher ist, das TV-Geld zwar nochmals zu teilen aber dafür mehr regionale Derbys spielen und Fahrtkosten zu sparen?
Re: 3. Liga
Verfasst: So 10. Mai 2020, 21:25
von Marco Dorn
Re: 3. Liga
Verfasst: So 10. Mai 2020, 21:31
von Quelle
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/kallnik-konzept-zur-zukunft-der-dritten-liga-saisonabbruch-und-liga-aufstockung-100.html
Herrlich. Man kommt meinen Idealvorstellungen immer näher.
Re: 3. Liga
Verfasst: So 10. Mai 2020, 23:53
von Münster
kicker-Umfrage zur Ein- oder Zweigleisigkeit der 3. Liga
https://www.kicker.de/6f3fe779-0a4c-4f7 ... cb2/voting
Re: 3. Liga
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 17:01
von Quelle
Es geht weiter:
RAHMENTERMINPLAN FÜR 3. LIGA UND DFB-POKAL ANGEPASSThttps://www.dfb.de/news/detail/rahmenterminplan-fuer-3-liga-und-dfb-pokal-angepasst-215463/"Noch festgelegt werden muss vom DFB-Spielausschuss der Meldetermin für die vier Aufsteiger aus den Regionalligen. In Abhängigkeit davon soll anschließend die Terminfestlegung für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga zwischen den Vertretern der Regionalliga West und Regionalliga Nordost erfolgen."
Re: 3. Liga
Verfasst: Mo 11. Mai 2020, 18:20
von Europapokalfinalist
Quelle hat geschrieben:Es geht weiter:
RAHMENTERMINPLAN FÜR 3. LIGA UND DFB-POKAL ANGEPASSThttps://www.dfb.de/news/detail/rahmenterminplan-fuer-3-liga-und-dfb-pokal-angepasst-215463/"Noch festgelegt werden muss vom DFB-Spielausschuss der Meldetermin für die vier Aufsteiger aus den Regionalligen. In Abhängigkeit davon soll anschließend die Terminfestlegung für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga zwischen den Vertretern der Regionalliga West und Regionalliga Nordost erfolgen."
Na da. Relegation findet statt. Viel Potential alles zu gewinnen oder viel zu verlieren. Das alles ohne Zuschauer wo, egal bei welchem Verein, viele Zuschauer = Zuschauereinnahmen gegeben wäre.
Re: 3. Liga
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 20:26
von Münster
Re: 3. Liga
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 20:49
von Ivent54
Der DFB hat hier wahrscheinlich recht, man will nicht. Wer unten steht, schaut gerade welche Möglichkeiten man nutzen kann.
Hier muss klarheit geschaffen werden durch Ausweichbundesländer um den Vereinen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Re: 3. Liga
Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 03:33
von siebziger
Andererseits darf auch mal die Frage gestellt werden seit wann der Fußball über dem Recht steht.
Natürlich ist es auffällig das es immer die Clubs betrifft die unten stehen und wo die Länder rein von den Fallzahlen wenig betroffen sind (Halle ,Jena, Dresden bis jetzt) und das hat durchaus Geschmäckle aber das ändert aber nichts daran das diese Länder das nunmal untersagt haben und da kannst Du auch nicht sagen Sie sollen dort spielen wo es geht.
Ich würde ja fast schon tippen wer als nächstes kommt , Bremen ,Mainz , Zwickau ,Magdeburg , Wiesbaden oder Paderborn. Entweder Quarantäne der gesamten Mannschaft oder die Länder haben was dagegen .
Wobei Sachsen sicher nichts dagegen haben wird wegen den Ratten also Zwickau eher Quarantäne.
Der nächste Killer könnten ja die Fanszenen sein die ja groß rumtönen das Sie gegen die Fortführung sind,
bin gespannt ob und wo vor den Stadien Versammlungen auftauchen.
Das ist dem DFB auch bewusst siehe hier
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bei- ... 77005.htmlBei dem Szenario wären es dann allerdings Düsseldorf , Mainz und Wiesbaden die profitieren
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 10:02
von D.C.
Das Erfurter Stadion steht für den 1.FC Lok (3.liga)
NICHT zur Verfügung...
( Arena Geschäftsführer C. F.)
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 10:27
von Wolkser
Bleibt am Ende wirklich nur der Rattentempel, ich könnte Ko...en .
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 11:06
von Hannchen
Wolkser hat geschrieben:Bleibt am Ende wirklich nur der Rattentempel, ich könnte Ko...en .
bitte nicht , das ist nicht gesund ! korrigiere mich , wenn ich irre : Es ging hier doch um das obligatorische Ausweichstadion ? ? ?
Waren wir nicht einig, das wir zu 100 % im Bruno Plache Stadion spielen wollen ? ? ?
und werden ! ! !
und selbst wenn : wegen vielleicht eines Spieles gehe ich lieber ins Zentralstadion , als nach Erfurt, Zwickau oder Weißrussland zu fahren, sorry
ist eine Frage der Logistik für den verein ( Werbebanden etc. ) und nicht zuletzt auch für uns Fans.
Kaum fällt hier auch nur ansatzweise was über ... , da drehen hier alle völlig frei , das ist schon fast Paranoia

Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 11:18
von Newcomer
Wolkser hat geschrieben:Bleibt am Ende wirklich nur der Rattentempel, ich könnte Ko...en .
Wer sagt denn, dass das Zentralstadion für uns zur Verfügung steht?
Und noch eine Frage an diejenigen, die Einblick haben: Geht es in der Stadionfrage um ein drittligataugliches
Ausweichstadion, welches wir, selbst wenn wir im Bruno alle Auflagen erfüllen, als Ersatz angeben müssen? Beispielsweise für einen Havariefall oder ähnliches? Oder geht es um ein Stadion, welches wir finden müssen, falls wir die Auflagen im Bruno nicht erfüllen können?
Im ersten Fall (von dem ich aufgrund der Bezeichnung als Ausweichstadion eigentlich ausgehe), müssten doch auch alle anderen Drittligisten so eines angegeben haben.
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 11:26
von Spielfeldjäger
Newcomer hat geschrieben:Wolkser hat geschrieben:Bleibt am Ende wirklich nur der Rattentempel, ich könnte Ko...en .
Wer sagt denn, dass das Zentralstadion für uns zur Verfügung steht?
Genau! Halle und Erfurt haben abgesagt! Und ausgerechnet RB sollte zusagen??? So lange das Stadion im Besitz vom Red Bull Konzern ist, wird da kein anderer Verein drin spielen!
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 11:30
von Newcomer
@Spielfeldjäger: Jetzt habe ich deine Ausführungen zum Ausweichstadion im andere Thread parallel gelesen. Bleibt die Frage, welche Stadien Chemnitz, Jena, Zwickau, Magdeburg und Halle angegeben haben. Wenn es tatsächlich nur um Ausnahmen und nicht den Regelfall geht, sollte doch da etwas zu machen sein. Da müsste doch auch der Verband regulierend eingreifen.
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 11:47
von Spielfeldjäger
Ja das wäre tatsächlich interessant. Ich habe keine Ahnung ob das irgendwo ersichtlich ist. Könnte mir aber gut vorstellen, dass die Vereine sich dann gegenseitig als Ausweichspielstätte angeben. Vielleicht Zwickau - Chemnitz oder Jena - Erfurt??? K.A.
Ich glaube aber unserem Verein sind da alle möglichen Varianten bekannt und versucht da nun irgendwie, irgendwo zu landen.
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 12:11
von Münster
Wie ich schon mal hier woanders schrieb: Antrag zweiteilige 3. Liga Zeitverschwendung und völlig aussichtslos
https://www.liga3-online.de/dfb-zweigle ... umsetzbar/
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 12:14
von Münster
Der Antrag kommt lt. des Artikels nicht mal auf die Tagesordnung. So macht der DFB das, und die machen auch noch andere Sachen ...
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 12:58
von Länglich I.
Newcomer hat geschrieben:@Spielfeldjäger: Jetzt habe ich deine Ausführungen zum Ausweichstadion im andere Thread parallel gelesen. Bleibt die Frage, welche Stadien Chemnitz, Jena, Zwickau, Magdeburg und Halle angegeben haben. Wenn es tatsächlich nur um Ausnahmen und nicht den Regelfall geht, sollte doch da etwas zu machen sein. Da müsste doch auch der Verband regulierend eingreifen.
Um es mit den Worten von Bastiano Juao Coimbra de la Coronilla y Azevedo zu sagen:
[...]Ja das interessiert![...]Schade, dass es für uns so schwierig ist. Warum Erfurt abgesagt hat, erschließt sich mir in der aktuellen Situation überhaupt nicht. Ich frage mich, welches Ausweichstadion Rostock angegeben hat, da sie in MV recht alleine sind... vielleicht Berlin
Nicht, dass wir noch den Gang nach "Cotta"-nossa wie Heinrich IV. antreten müssen...

Eine positive Resonanz wird es dort mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geben, da man zu viel Angst vor Zerstörungen durch einige wenige Idioten beider spielenden Vereine hätte.
Für mich persönlich ist es trotzdem sehr seltsam, dass es für uns aktuell so schwierig ist ein Ausweichstadion für wenige Spiele zu finden. Mieteinnahmen und/oder direkte Einnahmen (Ostderbys) hin oder her. Vielleicht versucht man sich mittel- bis langfristig Konkurrenz vom Leib zu halten. Spieler, Trainer und Mitarbeiter bleiben bei Bedarf gern in der gleichen Liga, als eine nach unten zu gehen.
Die Zeit wird es zeigen.
In diesem Sinne...

Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 14:14
von siebziger
Tja am Ende bleiben wir wo wir sind weil der 2.Schritt vor dem ersten gemacht wurde.
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 16:47
von R_e_n_e
Ich frage mich, welches Ausweichstadion Rostock angegeben hat, da sie in MV recht alleine sind
Wer sagt denn das die eines angeben mussten? Das müssen nur Vereine, bei denen das aktuelle Stadion für gewisse Spiele nicht ausreichend ist. Krass ausgedrückt: Dortmund und Bayern benötigen auch kein Ausweichstadion, weil deren Stadien für jede Art von Spielen zugelassen ist.
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 16:52
von Schöffler´s Söhne
R_e_n_e hat geschrieben:Ich frage mich, welches Ausweichstadion Rostock angegeben hat, da sie in MV recht alleine sind
Wer sagt denn das die eines angeben mussten? Das müssen nur Vereine, bei denen das aktuelle Stadion für gewisse Spiele nicht ausreichend ist. Krass ausgedrückt: Dortmund und Bayern benötigen auch kein Ausweichstadion, weil deren Stadien für jede Art von Spielen zugelassen ist.

Zustimmung pur!
Hab ich gerade im Thema Regio 19/20 thematisiert. ( siehe DFB.de, Zulassungsbestimmungen 3.Liga)
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 17:01
von Newcomer
Also ich habe jetzt in die "C. Richtlinien für das Zulassungsverfahren // Technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit 3. Liga" geschaut. Da ist von einem benötigten Ausweichstadion (also im Sinne eines Ersatzes für Havarien im eigentlichen Stadion) nirgends die Rede.
Re: 3. Liga
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 17:36
von R_e_n_e
Wenn man logisch nachdenkt wäre das auch völlig quatsch. Das wäre für die meisten Vereine gar nicht zu stemmen.
Aktuelles Beispiel: Magdeburg benötigte auch kein Ausweichstadion für die 3. Liga, weil die Arena allen Ansprüchen genügte. Als dann diese "Hüpfprobleme" an der Statik auftauchten, forderte der DFB im Rahmen der Lizenzerteilung nun eine Ausweichstadion als Auflage. Vorher benötigten sie keines.