Gizeh hat geschrieben:Chili Palmer hat geschrieben:Geschichtsonkel hat geschrieben:Die Lok-Wand muss dann leider weg, jedoch wird diese auf jeden Fall einen anderen Platz finden.
Wenn ihr auch nicht davon ausgeht, dass uns der Großteil der unlängst geklauten Buchstaben von der Geländebegrenzung zurückgefunden wird, hätte ich eine Idee…
Hätte ich ebenfalls. Nur muss man immer bedenken: Egal ob an der Eins, der Drei oder der Fünf – Eindringlinge die mit zerstörerischen Absichten unser Stadion überfallen, kommen in aller Regel überall hinVorrangig würde ich persönlich den Schriftzug (100 Meter!?) wetterfest machen und zum Beispiel am Fangzaun des Hartplatzes anbringen – oder an der Wand der Halle
Spielfeldjäger hat geschrieben:Eventuell könnte man sie im Block zwischen Tribüne und Anzeigetafel aufstellen?! So ist sie immer im TV präsent und dieser „Schandfleck“ wird bissel ansehnlicher.
Ja, wenn man sie zweiteilt auch das.
Ich finde die Idee mit der Halle nicht schlecht. Alternativ könnte sie auch als Rückwand bzw. oberer Abschluss der "Tribüne" vom Kunstrasenplatz herhalten und würde als temporärer Schattenspender für die Zuschauer funktionieren. Da sie an dieser Stelle im freien steht, muss neben den Witterungseinflüssen leider auch an die Windlasten gedacht werden. Von daher bedarf es dann wieder einer statisch überprüften StaKo. Positiver Nebeneffekt wäre eine mega Werbung in Form des Vereinsnamens. Nicht nur das Bruno wird über dem Haupteingang stehen sonden vorbei fahrende Menschen sehen und lesen diesen riesigen Schriftzug durch den Zaun. Zusätzlich ein weiteres Alleinstellungsmerkmal in Leipzig...