Seite 29 von 39

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Jan 2024, 16:39
von to_st_lok
ismirschnuppe hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:Lt. Homepage hat Lok 2990 Mitglieder. Und natürlich werden die Mitgliedsnummern fortlaufend vergeben, heißt, je kleiner die Zahl, um so eher der Beitritt.


So natürlich würde ich das nicht sagen...es wurde ja in der Vergangenheit schon medienwirksam eine alte Nummer als Wunschnummer wiedervergeben. Vermutlich darf man sich das auch wünschen, wenns möglich ist und eine kleine Zahl noch/wieder frei ist (durch Austritte/Ausschlüsse oder so).



Auf dem Mitgliedsantrag gibt es keine Rubrik „Wunschmitgliedsnummer“. Auch nicht vermutlich.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Jan 2024, 16:52
von Seit 1984
BRM hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben: ...

Was beim Antrag im TOP 2 verwundert ist das Datum - 01.01.2024. Da war der Brandbrief noch nicht in der Presse veröffentlicht.


Verwundert dich das wirklich?

Das ist genau der Zustand und auch der Stil, für den der 1. FC Lok seit einigen Monaten steht.

Die MV wird darüber abstimmen, ob das so die Zukunft des Vereins sein soll oder aber nicht.

Meine Mitgliedschaft hängt unmittelbar am Ausgang dieser Entscheidung.


Leider sieht man den Posteingangsstempel nicht deutlich, nur die Nummer vom Posteingangsbuch. Aber wenn der Absender/ Antragsteller selbst 01.01.2024 schreibt und sei es nur aus Versehen...kann man sicherlich gleich in die Tonne pressen. Da wird ja auch behauptet, das die Frau "maßgeblich" an der Publizierung (wo und welcher? Das sollte konkreter formuliert sein) beteiligt ist. Das muss man dann auch beweisen können. Der Brandbrief hat ja sicherlich auch ein Datum. Angenommen das liegt nach dem 01.01.2024 dürfte der Antrag ebenfalls für die Katz sein. Was hat eigentlich der Dr. Feist damit zu tun? Der soll ja auch "weg". Jedenfalls sehr skurril.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Jan 2024, 17:46
von BRM
to_st_lok hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben: ...

Was beim Antrag im TOP 2 verwundert ist das Datum - 01.01.2024. Da war der Brandbrief noch nicht in der Presse veröffentlicht.


Verwundert dich das wirklich?
Das ist genau der Zustand und auch der Stil, für den der 1. FC Lok seit einigen Monaten steht.

Die MV wird darüber abstimmen, ob das so die Zukunft des Vereins sein soll oder aber nicht.

Meine Mitgliedschaft hängt unmittelbar am Ausgang dieser Entscheidung.



Ja natürlich verwundert mich das. Sonst hätte ich das nicht geschrieben.

Und die MV wird mit Sicherheit nicht über den Stil und Zustand des 1. FC Lok und dessen Zukunft abstimmen. Erstens geht das nicht und dann liegt das subjektiv immer noch im Auge des jeweiligen Betrachters. Aber die MV wird über die Entlastung des AR und des Präsidiums entscheiden, das ist für mich die eigentliche Abstimmung zum Stil im Verein. Im übrigen gibt der AR der MV eine Empfehlung zur Entlastung der Präsidiumsmitglieder. Für mich auch ein sehr spannender Punkt.


Formal hast du bzgl. der Abstimmungen recht.

Am Ende entscheidet die MV aber schon, vor allem mit den Abstimmungen zu den Sonderanträgen, welcher Art Verein der 1. FC Lokomotive Leipzig künftig sein soll - einer, der sein Leitbild und seine Satzung auch lebt oder einer, für den beides nur beschriebenes Papier ohne irgendeine praktische Relevanz ist.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Jan 2024, 20:00
von Zeitzer Lokist
Ausschluss Julia Kuhn vom Wahlausschuss ?
Warum denn das ?
Sie war eigentlich eine der wenigen die immer Ihre Aufgaben erledigt hat.
Kurios.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Jan 2024, 20:37
von dsb
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ausschluss Julia Kuhn vom Wahlausschuss ?
Warum denn das ?
Sie war eigentlich eine der wenigen die immer Ihre Aufgaben erledigt hat.
Kurios.

Julia Kuhn würde ich nicht gehen lassen . :warnung

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Jan 2024, 20:51
von Kampfhamster
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ausschluss Julia Kuhn vom Wahlausschuss ?
Warum denn das ?
Sie war eigentlich eine der wenigen die immer Ihre Aufgaben erledigt hat.
Kurios.


Persönliche Befindlichkeiten. Anscheinend möchte der Antragsteller sie dafür abstrafen, dass sie den Brief unterzeichnet und laut Aussage des Antragsteller mit initiiert hat. Es ist ein Kindergarten!

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Jan 2024, 21:19
von Zeitzer Lokist
Kampfhamster hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ausschluss Julia Kuhn vom Wahlausschuss ?
Warum denn das ?
Sie war eigentlich eine der wenigen die immer Ihre Aufgaben erledigt hat.
Kurios.


Persönliche Befindlichkeiten. Anscheinend möchte der Antragsteller sie dafür abstrafen, dass sie den Brief unterzeichnet und laut Aussage des Antragsteller mit initiiert hat. Es ist ein Kindergarten!


Danke für die Info.
Also dürfte der Antragsteller dem TK Flügel zugerechnet werden ?
Ich bin gespannt wieviele pro TK sein werden.
Hoffentlich nicht viele.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Jan 2024, 21:33
von Hellfritz
Kampfhamster hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ausschluss Julia Kuhn vom Wahlausschuss ?
Warum denn das ?
Sie war eigentlich eine der wenigen die immer Ihre Aufgaben erledigt hat.
Kurios.


Persönliche Befindlichkeiten. Anscheinend möchte der Antragsteller sie dafür abstrafen, dass sie den Brief unterzeichnet und laut Aussage des Antragsteller mit initiiert hat. Es ist ein Kindergarten!


Ist das der Dr. Thomas Hofmann, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig ?

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mi 24. Jan 2024, 02:35
von Kai
Merbu hat geschrieben:Die MV wird für alle Mitglieder interessant,aber gerade für die von auswärts kommenden etwas früh am Tag angesetzt :iller
Nun meine Frage :Wo kann man relativ nah parken ,mal vom Bahnhof abgesehen :what
:huepfend_blau :huepfend_gelb


Vor dem Zentralstadion (über die Friedrich-Ebert-Straße kommend) solltest du gut und kostenfrei (auf dem linken Parkteil, wo der Ratten-Fanshop steht) parken können und hast keinen weiten Weg zur Universitätstrasse.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mi 24. Jan 2024, 12:12
von D.C.
Das ist für mich persönlich sehr Ärgerlich, das ich bei der MV nicht teilnehmen kann. (Defi Wechsel).

Ich habe abschliessend noch eine Bitte an beide "Parteien": Handelt bitte im Sinne unseres Vereins, schraubt persönliche Ansprüche etwas zurück, der Schaden ist jetzt schon groß genug.
BGG Peter

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mi 24. Jan 2024, 17:32
von ismirschnuppe
Hellfritz hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ausschluss Julia Kuhn vom Wahlausschuss ?
Warum denn das ?
Sie war eigentlich eine der wenigen die immer Ihre Aufgaben erledigt hat.
Kurios.


Persönliche Befindlichkeiten. Anscheinend möchte der Antragsteller sie dafür abstrafen, dass sie den Brief unterzeichnet und laut Aussage des Antragsteller mit initiiert hat. Es ist ein Kindergarten!


Ist das der Dr. Thomas Hofmann, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig ?


Kaum vorstellbar, eine Person dieses Formats wird sich nicht mit einem sonst wirklich unwichtigen Vereinsorgan beschäftigen.
Der Antragsteller wird viel mehr ein direkter Handlanger von TK sein. Dreck werfen (lassen), obwohl er laut Pressemitteilung alles so ernst nimmt. Merkwürdiges Gebahren.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mi 24. Jan 2024, 23:07
von BRM
D.C. hat geschrieben:Das ist für mich persönlich sehr Ärgerlich, das ich bei der MV nicht teilnehmen kann. (Defi Wechsel).

Ich habe abschliessend noch eine Bitte an beide "Parteien": Handelt bitte im Sinne unseres Vereins, schraubt persönliche Ansprüche etwas zurück, der Schaden ist jetzt schon groß genug.
BGG Peter


Unabhängig von allem anderen: Alles Gute für den Eingriff!

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 09:26
von Münster
to_st_lok hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben: ...
.


Aber die MV wird über die Entlastung des AR und des Präsidiums entscheiden, das ist für mich die eigentliche Abstimmung zum Stil im Verein. Im übrigen gibt der AR der MV eine Empfehlung zur Entlastung der Präsidiumsmitglieder. Für mich auch ein sehr spannender Punkt.


Die Entlastungs-Abstimmungen betreffen alles das, was bis zum 30.06.2023 geschehen ist. Torsten Kracht war da nur die letzten beiden Monate Präsident. Die Aktualität dürfte bei den Abstimmungsverhalten eigentlich keine Rolle spielen; .... eigentlich ...

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 10:34
von D.C.
Münster hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben: ...
.


Aber die MV wird über die Entlastung des AR und des Präsidiums entscheiden, das ist für mich die eigentliche Abstimmung zum Stil im Verein. Im übrigen gibt der AR der MV eine Empfehlung zur Entlastung der Präsidiumsmitglieder. Für mich auch ein sehr spannender Punkt.


Die Entlastungs-Abstimmungen betreffen alles das, was bis zum 30.06.2023 geschehen ist. Torsten Kracht war da nur die letzten beiden Monate Präsident. Die Aktualität dürfte bei den Abstimmungsverhalten eigentlich keine Rolle spielen; .... eigentlich ...
BRM hat geschrieben:
D.C. hat geschrieben:Das ist für mich persönlich sehr Ärgerlich, das ich bei der MV nicht teilnehmen kann. (Defi Wechsel).

Ich habe abschliessend noch eine Bitte an beide "Parteien": Handelt bitte im Sinne unseres Vereins, schraubt persönliche Ansprüche etwas zurück, der Schaden ist jetzt schon groß genug.
BGG Peter


Unabhängig von allem anderen: Alles Gute für den Eingriff!


VIELEN DANK !

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 11:07
von Lokfan6363
Mal eine ganz andere Frage. Da die MV. sehr zeitig beginnt und vermutlich länger gehen wird?! Gibt es dort Kaffee oder ähnliches zu kaufen? Oder ist mitbringen angesagt? Für denn Verlauf der MV. kann ich mich nur DC.anschließen. Nur das beste für unseren LOK. Befindlichkeiten sollten hinten angestellt bleiben.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 11:58
von lokdrag
Versorgung gibt es wohl vor Ort. Das Mitbringen von Essen und Getränken ist nicht gestattet.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 16:29
von Lokfan6363
Danke für die Information. :daumenhoch

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 18:32
von LOK1903
D.C. hat geschrieben:
Münster hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben: ...
.


Aber die MV wird über die Entlastung des AR und des Präsidiums entscheiden, das ist für mich die eigentliche Abstimmung zum Stil im Verein. Im übrigen gibt der AR der MV eine Empfehlung zur Entlastung der Präsidiumsmitglieder. Für mich auch ein sehr spannender Punkt.


Die Entlastungs-Abstimmungen betreffen alles das, was bis zum 30.06.2023 geschehen ist. Torsten Kracht war da nur die letzten beiden Monate Präsident. Die Aktualität dürfte bei den Abstimmungsverhalten eigentlich keine Rolle spielen; .... eigentlich ...
BRM hat geschrieben:
D.C. hat geschrieben:Das ist für mich persönlich sehr Ärgerlich, das ich bei der MV nicht teilnehmen kann. (Defi Wechsel).

Ich habe abschliessend noch eine Bitte an beide "Parteien": Handelt bitte im Sinne unseres Vereins, schraubt persönliche Ansprüche etwas zurück, der Schaden ist jetzt schon groß genug.
BGG Peter


Unabhängig von allem anderen: Alles Gute für den Eingriff!


VIELEN DANK !


Alles Gute, Cowboy!

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 19:46
von LOKFanNr1
Wie lange wird es denn schätzungsweise gehen, was denkt ihr?

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 19:50
von Kampfhamster
LOKFanNr1 hat geschrieben:Wie lange wird es denn schätzungsweise gehen, was denkt ihr?


Absolut unterschiedlich. Die meisten bei denen ich dabei war gingen 4-6 Stunden. Im letzten Sommer, bei weniger Diskussionsbedarf waren es glaube „nur“ etwas mehr als 3 Stunden.

Auf Grund der Themen und zu erwartenden Emotionalität und Diskussion rechne ich Samstag mit mindestens 6-8 Stunden.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 25. Jan 2024, 20:08
von Münster
Kampfhamster hat geschrieben:
LOKFanNr1 hat geschrieben:Wie lange wird es denn schätzungsweise gehen, was denkt ihr?


Absolut unterschiedlich. Die meisten bei denen ich dabei war gingen 4-6 Stunden. Im letzten Sommer, bei weniger Diskussionsbedarf waren es glaube „nur“ etwas mehr als 3 Stunden.

Auf Grund der Themen und zu erwartenden Emotionalität und Diskussion rechne ich Samstag mit mindestens 6-8 Stunden.


Am Sonntagmittag möchte ich in Münster im Preußenstadion sitzen können; entsprechend lange habe ich Zeit ...

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 00:03
von Stadiontourist
LOKFanNr1 hat geschrieben:Wie lange wird es denn schätzungsweise gehen, was denkt ihr?


Ende 14 Uhr. Danach werden wir rausgekehrt. Nach uns ist noch eine Veranstaltung.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 01:21
von D.C.
LOK1903 hat geschrieben:
D.C. hat geschrieben:
Münster hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben: ...
.


Aber die MV wird über die Entlastung des AR und des Präsidiums entscheiden, das ist für mich die eigentliche Abstimmung zum Stil im Verein. Im übrigen gibt der AR der MV eine Empfehlung zur Entlastung der Präsidiumsmitglieder. Für mich auch ein sehr spannender Punkt.


Die Entlastungs-Abstimmungen betreffen alles das, was bis zum 30.06.2023 geschehen ist. Torsten Kracht war da nur die letzten beiden Monate Präsident. Die Aktualität dürfte bei den Abstimmungsverhalten eigentlich keine Rolle spielen; .... eigentlich ...
BRM hat geschrieben:
D.C. hat geschrieben:Das ist für mich persönlich sehr Ärgerlich, das ich bei der MV nicht teilnehmen kann. (Defi Wechsel).

Ich habe abschliessend noch eine Bitte an beide "Parteien": Handelt bitte im Sinne unseres Vereins, schraubt persönliche Ansprüche etwas zurück, der Schaden ist jetzt schon groß genug.
BGG Peter


Unabhängig von allem anderen: Alles Gute für den Eingriff!


VIELEN DANK !


Alles Gute, Cowboy!


VIELEN DANK !

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 07:12
von LOKFanNr1
Stadiontourist hat geschrieben:
LOKFanNr1 hat geschrieben:Wie lange wird es denn schätzungsweise gehen, was denkt ihr?


Ende 14 Uhr. Danach werden wir rausgekehrt. Nach uns ist noch eine Veranstaltung.


Danke. :winke

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 08:26
von LOK1903
Stadiontourist hat geschrieben:
LOKFanNr1 hat geschrieben:Wie lange wird es denn schätzungsweise gehen, was denkt ihr?


Ende 14 Uhr. Danach werden wir rausgekehrt. Nach uns ist noch eine Veranstaltung.

Das wird sportlich.