Bruno-Plache-Stadion

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Wolkser »

Warum nicht zwei Möglichkeiten mit und ohne ÖPNV aber im Digitalen Zeitalter ist es wahrscheinlich zu kompliziert.
Lok70
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
Bewertung: 260
Wohnort: Leipzig -Gohlis

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Lok70 »

Wer mit den Öffentlichen kommt hat meißt das 49 Euro Ticket also nein brauchen nicht den Zuschlag wird garantiert auch so wieder teurer die DK und Tageskarten Mal abwarten
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
Dammsitz-Steher
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 131
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
Bewertung: 307

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Dammsitz-Steher »

Ich würde lieber nen Obulus für einen Stadionneubau/Modernisierung, so mit Sitzplatz, Dach und Toiletten ( nicht die aktuellen aus den 70‘ern), bezahlen. Wir sind sicher alle schlau genug um irgendwie ins Stadion zu kommen. Apropos: ordentliche Fahrradabstellmögichkeiten im/am Stadion wären auch echt toll. Dafür gern nen Kultur-0,10ner.
Dammsitz-Steher
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 131
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
Bewertung: 307

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Dammsitz-Steher »

Lok70 hat geschrieben:Wer mit den Öffentlichen kommt hat meißt das 49 Euro Ticket also nein brauchen nicht den Zuschlag wird garantiert auch so wieder teurer die DK und Tageskarten Mal abwarten


Ich vermute mal nen Aufschlag, ohne etwas genaueres zu wissen. DK Dammsitz/Gegengerade 199,- Minimum. Diese Saison gingen schon die VIP-Karten von 70 auf 100 hoch, nächste Saison sicher 120,-. Leider ist unser VIP-Raum eher ein wenig ein Durchschnitt der Stadionbesucher mit wenigen wirtschaftlichen Schwergewichten. Eher ein NIP, Normal Important Person. Daher hat z.B. der BVB 8 VIP-Räume. Für jedes Gewicht einen. Viele halten sich zu wichtig nur weil sie ne VIP-Karte haben bzw. sich diese leisten können. Geld hat nicht immer etwas mit Kompetenz/Empathie zu tun.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Gizeh »

+++ Vereinsscheine für die Loksche +++ Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ geht wieder los +++

In schon fast lieb gewonnener Tradition starteten unsere Freunde von der Rewe-Gruppe ab dem 27. Mai wieder die Aktion „Scheine für Vereine“. Die begehrten Sammelscheine gibt’s ab sofort zum Einkauf in allen Rewe-Märkten und im Rewe-Online-Shop. Unser blau-gelber Partner REWE Probstheida – Lucas Musculus OHG – nimmt natürlich auch teil und versorgt euch mit den Zettelchen. Die Aktion beginnt ab sofort, die Scheine gibt es dann bis zum 30. Juni. Eingeben kann man sogar noch bis zum 14. Juli. Konkret wünschen sich unsere Nachwuchskicker diverse Ausrüstungsgegenstände wie einen Sanitätskoffer, einen Rebounder oder einen aufblasbaren Trainingsdummy. Letzeres Teil kann man zum Beispiel als Freistoßmauer oder Dribbelhindernis nutzen. --->

Wir freuen uns, wenn ihr wieder fleißig sammelt und unserem Nachwuchs die Wünsche erfüllt! Auf geht’s!

Quelle ---> https://www.facebook.com/1fclokleipzig

Zu den Wunschprämien, bzw. unsere Seite bei der Aktion ---> https://scheinefuervereine.rewe.de/verein/10000076744
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Lok70
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
Bewertung: 260
Wohnort: Leipzig -Gohlis

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Lok70 »

Dammsitz-Steher hat geschrieben:Ich würde lieber nen Obulus für einen Stadionneubau/Modernisierung, so mit Sitzplatz, Dach und Toiletten ( nicht die aktuellen aus den 70‘ern), bezahlen. Wir sind sicher alle schlau genug um irgendwie ins Stadion zu kommen. Apropos: ordentliche Fahrradabstellmögichkeiten im/am Stadion wären auch echt toll. Dafür gern nen Kultur-0,10ner.


Ja da gebe ich dir Recht nach der Tribüne weiter ins Stadion investieren dafür gerne ein Spenden Euro . In die Außenanlagen ist doch nun genug Geld geflossen nun das Stadion 3. Liga tauglich machen, wenigstens überdachen sitzen möchte ich nicht :grins aber ist wohl auch ne Auflage vom DFB.
Und natürlich die Kurve ans Spielfeld :yeah
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 739
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Uriah Heep »

Lok70 hat geschrieben:
Dammsitz-Steher hat geschrieben:Ich würde lieber nen Obulus für einen Stadionneubau/Modernisierung, so mit Sitzplatz, Dach und Toiletten ( nicht die aktuellen aus den 70‘ern), bezahlen. Wir sind sicher alle schlau genug um irgendwie ins Stadion zu kommen. Apropos: ordentliche Fahrradabstellmögichkeiten im/am Stadion wären auch echt toll. Dafür gern nen Kultur-0,10ner.


Ja da gebe ich dir Recht nach der Tribüne weiter ins Stadion investieren dafür gerne ein Spenden Euro . In die Außenanlagen ist doch nun genug Geld geflossen nun das Stadion 3. Liga tauglich machen, wenigstens überdachen sitzen möchte ich nicht :grins aber ist wohl auch ne Auflage vom DFB.
Und natürlich die Kurve ans Spielfeld :yeah

Mit überdachen und Kurven ans Spielfeld ist es doch nicht getan Leute, das muss doch einen Sinn haben. Das muss das gesamte Stadion betreffen. Es soll doch nicht wieder ein Provisorium werden, wie z.B. der so -genannte Familienblock.
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von LOKland »

Dann öffne doch endlich deine Schatulle, Uriah

So sollte der 2,50Euro Umbau der Kurve erstmal reichen.

LOKland hat geschrieben:



Bild



Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Seit 1984 »

Ich habe gestern mal wieder Euro-Lotto oder wie das heißt, gespielt. Irgendwas mit 90 Millionen standen im Raum. Also Zusatzzahlen kann ich, ansonsten war es wieder, total überraschend, nichts. :hihihi

Die Kurve hätte ich finanziert, inklusive Dach und großer Werbetafel mit "Chemieschweine raus. Euer Lokland" :grins

Ich meld mich, sollte das irgendwann klappen
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von LOKland »

Mit Lotto Geld verbrennen, das lass mal sein, das mit der Werbetafel aber, könnte glatt von mir sein. Die Schreibweise mit LOK müssen wir aber noch üben, denn in welcher Beziehung auch immer, es wird immer "GROß" geschrieben. Dafür kannst du mal in XXL an einer x-beliebigen Wand im Viertel der Altscherbitzer üben.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von ich33 »

Seit 1984 hat geschrieben:Ich habe gestern mal wieder Euro-Lotto oder wie das heißt, gespielt. Irgendwas mit 90 Millionen standen im Raum. Also Zusatzzahlen kann ich, ansonsten war es wieder, total überraschend, nichts. :hihihi

Die Kurve hätte ich finanziert, inklusive Dach und großer Werbetafel mit "Chemieschweine raus. Euer Lokland" :grins

Ich meld mich, sollte das irgendwann klappen


:zwinker bei fast 100 Mio kannst du doch das ganze neue Stadion bezahlen
Du kannst es ja nochmal versuchen, jetzt sin 112 Mio im Jackpot.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von Seit 1984 »

Habe zwei neue Kalendereinträge, Freitag Euro-Dingens und Samstag erstmal heimlich im Keller LOK schreiben üben.

Bis später!
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von TonyBombe »

Was heißt hier Werbetafel mit "LOKland"...
Das Areal wird umbenannt und aufgebaut als ein...LOKla... nein... "DAS LOKland".
Wie ein netter ... oder ein guter (wir sind ja die Guten, laut T-Shirt) Freizeitpark.

- Da kann man schön mit Rattenkopf den Trainerschein (Lappen) machen, direkt am Eingang (den bekommt man eh hinterher geworfen - keine Bedenken)
- Beim Dammsitz gibt es den beliebten Bierwettlauf (nichts verschütten)
- Am Tor 1 darf man sich lautstark mit Ein-Wort-Sätzen auslassen, über Trainer, Hautfarbe und was ansonsten so (nicht) passt.
- In der Kinderkurve (FK66)- gibt es Zettel und Stifte zum Ausmalen - gesponsert vom Vorstand - inkl. fröhlich (Befehl) sein und singen
- Auf der Gegengerade gibt es einen Reaktionstest (Fahne rundder)...
- Wenn noch Geld übrig ist kann man ja "Chemiker go" über eine APP einbauen, irgendwo im Gebüsch findet man bestimmt einen (Aber Achtung: nicht zu nah an den Pisszaun Richtung Hotel gehen).

Das Gute ist so nah... es braucht keine Millionen.
Zuletzt geändert von TonyBombe am Mi 29. Mai 2024, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
LEAllerlei
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 192
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:43
Bewertung: 464

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von LEAllerlei »

TonyBombe hat geschrieben:Was heißt hier Werbetafel mit "LOKland"...
Das Areal wird umbenannt und aufgebaut als ein...LOKla... nein... "DAS LOKland".
Wie ein netter ... oder ein guter (wir sind ja die Guten, laut T-Shirt) Freizeitpark.

- Da kann man schön mit Rattenkopf den Trainerschein (Lappen) machen, direkt am Eingang (den bekommt man eh hinterher geworfen - keine Bedenken)
- Beim Dammsitz gibt es den beliebten Bierwettlauf (nichts verschütten)
- Am Tor 1 darf man sich lautstark mit Ein-Wort-Sätzen auslassen, über Trainer, Hautfarbe und was ansonsten so (nicht) passt.
- In der Kinderkurve (FK66)- gibt es Zettel und Stifte zum Ausmalen - gesponsert vom Vorstand - inkl. fröhlich (Befehl) sein und singen
- Auf der Gegengerade gibt es einen Reaktionstest (Fahne rundder)...
- Wenn noch Geld übrig ist kann man ja "Chemiker go" über eine APP einbauen, irgendwo im Gebüsch findet man bestimmt einen.

Das Gute ist so nah... es braucht keine Millionen.


Vielen Dank für diesen Beitrag. Eingerahmt gehört er!
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von BRM »

Danke für die wunderbare Selbstironie, die findet man bei den anderen eher nicht, da herrscht "heiliger Ernst" (Zitat von dort).
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von lillyput »

Warum schon wieder diese Arroganz.
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von LOKland »

TonyBombe hat geschrieben:
Was heißt hier Werbetafel mit "LOKland"...
Das Areal wird umbenannt und aufgebaut als ein...LOKla... nein... "DAS LOKland".
Wie ein netter ... oder ein guter (wir sind ja die Guten, laut T-Shirt) Freizeitpark.



!!!Achtung!!!
Durch strategisch vorrausschauenden Weitblick ist der attraktive und begehrenswerte Name längst geschützt. Das es teuer werden kann, versteht sich von selbst. Da wird es nicht reichen zu sagen, mit ein wenig arbeiten die Namensrechte abzukaufen. Da müsst ihr mindestens eine Lottogemeinschaft gründen.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von TonyBombe »

LOKland hat geschrieben:
TonyBombe hat geschrieben:
Was heißt hier Werbetafel mit "LOKland"...
Das Areal wird umbenannt und aufgebaut als ein...LOKla... nein... "DAS LOKland".
Wie ein netter ... oder ein guter (wir sind ja die Guten, laut T-Shirt) Freizeitpark.



!!!Achtung!!!
Durch strategisch vorrausschauenden Weitblick ist der attraktive und begehrenswerte Name längst geschützt. Das es teuer werden kann, versteht sich von selbst. Da wird es nicht reichen zu sagen, mit ein wenig arbeiten die Namensrechte abzukaufen. Da müsst ihr mindestens eine Lottogemeinschaft gründen.


Hast Du mal auf die Tabelle geschaut...?
Wir stehen hinter Euch... Zehnter + Derby verloren. Die Aktien stehen schlecht.
Da ist nicht viel zu holen. Treuhändisch gedacht kannst Du den Namen nur abwickeln und abstoßen.
Alle die sich an´Mitteldeutsche Fussballhoffnung´ beteiligt und/oder die Namensrechte gesichert haben können sich zurücklehnen... aus dem Fenster auf den gut gebrauchten DACIA schauen der vor der Tür steht und trotzdem die Schatulle fürs Bruno öffnen.
Wir reichen die Hand - alle für einen (LOK) ^^
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1285
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von L.O.K. »

TonyBombe hat geschrieben:Was heißt hier Werbetafel mit "LOKland"...
Das Areal wird umbenannt und aufgebaut als ein...LOKla... nein... "DAS LOKland".
Wie ein netter ... oder ein guter (wir sind ja die Guten, laut T-Shirt) Freizeitpark.

- Da kann man schön mit Rattenkopf den Trainerschein (Lappen) machen, direkt am Eingang (den bekommt man eh hinterher geworfen - keine Bedenken)
- Beim Dammsitz gibt es den beliebten Bierwettlauf (nichts verschütten)
- Am Tor 1 darf man sich lautstark mit Ein-Wort-Sätzen auslassen, über Trainer, Hautfarbe und was ansonsten so (nicht) passt.
- In der Kinderkurve (FK66)- gibt es Zettel und Stifte zum Ausmalen - gesponsert vom Vorstand - inkl. fröhlich (Befehl) sein und singen
- Auf der Gegengerade gibt es einen Reaktionstest (Fahne rundder)...
- Wenn noch Geld übrig ist kann man ja "Chemiker go" über eine APP einbauen, irgendwo im Gebüsch findet man bestimmt einen (Aber Achtung: nicht zu nah an den Pisszaun Richtung Hotel gehen).

Das Gute ist so nah... es braucht keine Millionen.


Und der Tribünenadel kommt im Freizeitpark gar nicht vor? Da fällt mir vor Schreck das Monokel in den Schampus!
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von TonyBombe »

L.O.K. hat geschrieben:
TonyBombe hat geschrieben:Was heißt hier Werbetafel mit "LOKland"...
Das Areal wird umbenannt und aufgebaut als ein...LOKla... nein... "DAS LOKland".
Wie ein netter ... oder ein guter (wir sind ja die Guten, laut T-Shirt) Freizeitpark.

- Da kann man schön mit Rattenkopf den Trainerschein (Lappen) machen, direkt am Eingang (den bekommt man eh hinterher geworfen - keine Bedenken)
- Beim Dammsitz gibt es den beliebten Bierwettlauf (nichts verschütten)
- Am Tor 1 darf man sich lautstark mit Ein-Wort-Sätzen auslassen, über Trainer, Hautfarbe und was ansonsten so (nicht) passt.
- In der Kinderkurve (FK66)- gibt es Zettel und Stifte zum Ausmalen - gesponsert vom Vorstand - inkl. fröhlich (Befehl) sein und singen
- Auf der Gegengerade gibt es einen Reaktionstest (Fahne rundder)...
- Wenn noch Geld übrig ist kann man ja "Chemiker go" über eine APP einbauen, irgendwo im Gebüsch findet man bestimmt einen (Aber Achtung: nicht zu nah an den Pisszaun Richtung Hotel gehen).

Das Gute ist so nah... es braucht keine Millionen.


Und der Tribünenadel kommt im Freizeitpark gar nicht vor? Da fällt mir vor Schreck das Monokel in den Schampus!


Die "Lernstraße mein Körper und seine Herzrhythmusstörungen im Alter" fand ich dann doch ein wenig unpassend - selbst für mich :angel
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von BRM »

lillyput hat geschrieben:Warum schon wieder diese Arroganz.

Wieso Arroganz?
Der "religiöse" Aspekt, also ein Ansatz in Richtung Glaubensgemeinschaft oder auch Sekte (meinetwegen auch Selbstbeweihräucherung, du kannst es nennen, wie du willst), ist in Leutzsch schon wesentlich stärker ausgeprägt als bei uns, zumindest aus meiner Sicht.
Und in Glaubenssachen verbietet sich Selbstironie eigentlich auch von selbst.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von lillyput »

BRM hat geschrieben:
lillyput hat geschrieben:Warum schon wieder diese Arroganz.

Wieso Arroganz?
Der "religiöse" Aspekt, also ein Ansatz in Richtung Glaubensgemeinschaft oder auch Sekte (meinetwegen auch Selbstbeweihräucherung, du kannst es nennen, wie du willst), ist in Leutzsch schon wesentlich stärker ausgeprägt als bei uns, zumindest aus meiner Sicht.
Und in Glaubenssachen verbietet sich Selbstironie eigentlich auch von selbst.
Darum immer die Bengalos. Jetzt weiß ich warum. Danke für die Aufklärung.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von BRM »

Es ging nicht um die Bengalos.

Ich habe auch nicht bewertet, nur beschrieben, du musst dich nicht angegriffen fühlen.

Ich nehme es nur so wahr wir geschrieben, der durchschnittliche Lok- Fan ist dem eigenen Laden gegenüber distanzierter und auch kritischer als der durchschnittliche Chemie-Fan.

Das gilt, soweit man es öffentlich wahrnehmen kann und es betrifft bei Lok alle Bereiche, Leistungen der Mannschaft, angestellte Führungskräfte, Gremienmitglieder, Sponsoren, Ehrenamtliche ...

Ich hätte bspw. ernsthaft erwartet, im Leutzscher Forum eine offenere, auch kritisch hinterfragende Diskussion zur sportlichen Neuausrichtung des Vereins zu finden. Die ist für mich wirklich eine Zäsur.
Da kam aber nur "vollstes Vertrauen", " die wissen, was sie tun" u.ä.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von lillyput »

BRM hat geschrieben:Es ging nicht um die Bengalos.

Ich habe auch nicht bewertet, nur beschrieben, du musst dich nicht angegriffen fühlen.

Ich nehme es nur so wahr wir geschrieben, der durchschnittliche Lok- Fan ist dem eigenen Laden gegenüber distanzierter und auch kritischer als der durchschnittliche Chemie-Fan.

Das gilt, soweit man es öffentlich wahrnehmen kann und es betrifft bei Lok alle Bereiche, Leistungen der Mannschaft, angestellte Führungskräfte, Gremienmitglieder, Sponsoren, Ehrenamtliche ...

Ich hätte bspw. ernsthaft erwartet, im Leutzscher Forum eine offenere, auch kritisch hinterfragende Diskussion zur sportlichen Neuausrichtung des Vereins zu finden. Die ist für mich wirklich eine Zäsur.
Da kam aber nur "vollstes Vertrauen", " die wissen, was sie tun" u.ä.
Ich lese da was anderes.Da sieht man schon den Qualitätsverlust. Und lauert auf weitere Neuzugänge. Was bis jetzt da ist,wird leider nicht reichen.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Bruno-Plache-Stadion

Beitrag von BRM »

Das meinte ich nicht.
Ich meinte eher grundsätzlichere Diskussionen, bspw. ob dieser Weg, dieser halbe Schritt, praktikabel, sinnvoll und zielführend ist. Oder auch Fragen, ob so etwas ggf. auch mit Mitgliedern diskutiert werden sollte o.ä., wer derartige, grundsätzliche Entscheidungen mit welcher Legitimation trifft usw.
Es ist nicht aber nicht mein Verein und daher auch nicht mein Bier, deshalb an dieser Stelle meinerseits Ende der Beiträge zu diesem Thema.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Antworten