Corona und Fußball in Deutschland

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Estrukiod »

Newcomer hat geschrieben:Es müssen verbindliche (unvorhersehbare Entwicklungen ausgenommen) behördliche Vorgaben her, wie viele Zuschauer in den einzelnen Bereichen (Tribüne, Dammsteh, Kurve, GG) zugelassen werden. Erst dann kann ein DK-Verkauf meines Erachtens starten. Dann sind die Tribünen-DK ggf. deutlich limitiert. Wäre für den Verein natürlich auch ärgerlich, da man die hochpreisige Tribüne logischerweise lieber hoch auslasten will.

P.S.: Vielleicht wären "Tribünen-Optionen" eine Variante. Kaufe Steh-DK mit Option auf Upgrade während der Saison, sobald die Tribüne (komplett) freigegeben wird.


Oder man verkauft erstmal Abstandstribünendauerkarten. Zwei Plätze Abstand, wären also 1/3 = ca. 400 Stück. Wenn die Abstandsregelungen irgendwann wegfallen sollten, verkauft man die restlichen 2/3. :confuse

P.S.: Auf den VIP-Sesseln wird sicher auch Abstandsgebot sein. Ob da jeder mitzieht, und auf seinen bequemen Sitzplatz verzichtet!?
Teamwork makes the dream work!
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Newcomer »

Estrukiod hat geschrieben:
Newcomer hat geschrieben:...


Oder man verkauft erstmal Abstandstribünendauerkarten. Zwei Plätze Abstand, wären also 1/3 = ca. 400 Stück. Wenn die Abstandsregelungen irgendwann wegfallen sollten, verkauft man die restlichen 2/3. :confuse

P.S.: Auf den VIP-Sesseln wird sicher auch Abstandsgebot sein. Ob da jeder mitzieht, und auf seinen bequemen Sitzplatz verzichtet!?


Die Frage ist dann, wie viele potentielle Tribünen-DK-Käufer sich dann schon mit einer anderen (preiswerteren) DK eingedeckt haben. Ich weiß es auch nicht. Aber daher der Gedanke des optionalen Upgrades im Laufe der Saison. Ist aber alles ohnehin Theorie, so lange keine Vorgaben da sind, ob überhaupt und falls ja wie viele Zuschauer in den jeweiligen Sektoren zugelassen wären.
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Estrukiod »

Könnte man ja kombinieren. Also 1/3 Abstandstribünendauerkarten raushauen PLUS deine Möglichkeit des späteren Upgrades für Leute, die sich erstmal eine andere Kategorie kaufen - mit Vorkaufsrecht für Tribünendauerkartenbesitzer 19/20. :yeah
Teamwork makes the dream work!
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3843
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Marco Dorn »

Frankreich will ab 11. Juli wieder bis zu 5.000 Zuschauer in die Stadien lassen. Wenn alles gut läuft, dann ab Mitte August auch mehr.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von LOKseit73 »

Marco Dorn hat geschrieben:Frankreich will ab 11. Juli wieder bis zu 5.000 Zuschauer in die Stadien lassen. Wenn alles gut läuft, dann ab Mitte August auch mehr.


Wenn dieser Trend sich auf Deutschland überträgt, wäre das von immenser Bedeutung für uns, gerade wenn wir aufsteigen sollten!
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von D.C. »

Marco Dorn hat geschrieben:Frankreich will ab 11. Juli wieder bis zu 5.000 Zuschauer in die Stadien lassen. Wenn alles gut läuft, dann ab Mitte August auch mehr.


Dann hätten ja unsere Jungs bei den Pokal-krachern die Unterstützung die sie verdienen.
Es darf also weiter geträumt werden...
... LOK in Eilenburg :aluhut
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Estrukiod
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 279
Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:20
Bewertung: 122
Wohnort: Isca Silurum

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Estrukiod »

Über die Schlagzeile auf den Seiten der L'Équipe (Aboartikel: https://www.lequipe.fr/Football/Article ... ne/1144786) bin ich gestern auch - eher zufällig - gestolpert. Gräbt man tiefer, landet man beim französischen Sportministerium (http://www.sports.gouv.fr/presse/articl ... illet-2020). Dort stutzt man dann am Ende der Pressemitteilung, weil:

Rappel des règles sanitaires générales :

• Application des gestes barrières,
Pas de rassemblement de plus de 10 personnes dans l’espace public sans accord préfectoral
• Le respect de la distanciation physique spécifique aux activités sportives est recommandé : 2 mètres entre les pratiquants, 10m pour une activité linéaire comme la course ou le vélo et 5m pour une activité à intensité modérée

Also ab 11. Juli dürfen wieder bis zu 5000 Zuschauer rein, aber nur wenn sie maximal in 10er-Gruppen zusammenstehen. Aha! :yeah
Teamwork makes the dream work!
Hannchen
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 382
Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
Bewertung: 240

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Hannchen »

Marco Dorn hat geschrieben:Frankreich will ab 11. Juli wieder bis zu 5.000 Zuschauer in die Stadien lassen. Wenn alles gut läuft, dann ab Mitte August auch mehr.

Hingegen hat unsere grandiose Bundeskanzlerin alle Großveranstaltungen bis Ende Oktober untersagt.
Darüber hätte sich Mal Chris Löwe mit eben diesem Wortlaut beschweren sollen
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von oldman »

Hannchen hat geschrieben:
Marco Dorn hat geschrieben:Frankreich will ab 11. Juli wieder bis zu 5.000 Zuschauer in die Stadien lassen. Wenn alles gut läuft, dann ab Mitte August auch mehr.

Hingegen hat unsere grandiose Bundeskanzlerin alle Großveranstaltungen bis Ende Oktober untersagt.
Darüber hätte sich Mal Chris Löwe mit eben diesem Wortlaut beschweren sollen


Ach Mensch. Das ist inhaltlich leider so nicht richtig.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Quelle »

Zuständig ist nicht die Bundeskanzlerin sondern die Bundesländer. Sachsens Ministerpräsident hat sich wie folgt geäußert:

https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/kretschmer-will-wieder-zuschauer-in-den-bundesliga-stadien-100.html
Benutzeravatar
greenwhite
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 284
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
Bewertung: 214

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von greenwhite »

Quelle hat geschrieben:Zuständig ist nicht die Bundeskanzlerin sondern die Bundesländer. Sachsens Ministerpräsident hat sich wie folgt geäußert:

https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/kretschmer-will-wieder-zuschauer-in-den-bundesliga-stadien-100.html

Unser Ministerpräsident hat einen österreichischen Fussballzuseherschal um , ich bin entsetzt .
Si vis pacem para bellum
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von MiB »

greenwhite hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Zuständig ist nicht die Bundeskanzlerin sondern die Bundesländer. Sachsens Ministerpräsident hat sich wie folgt geäußert:

https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/kretschmer-will-wieder-zuschauer-in-den-bundesliga-stadien-100.html

Unser Ministerpräsident hat einen österreichischen Fussballzuseherschal um , ich bin entsetzt .


Kretschmer ist in der Beziehung ein Opportunist. Der würde sich vermutlich sogar einen Chemieschal umbinden, wenn er eine Chance sehen würde, im AKS einen zukünftigen CDU-Wähler zu finden.

Viel wichtiger finde ich aber folgende Aussage:

Weil (SPD): "Kontaktnachverfolgungs-App"
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) setzt in der Diskussion um Zuschauer bei Fußballspielen auf eine so genannte Tracing-App zur Kontaktnachverfolgung: "Nach der Sommerpause müssen wir klären, ob Stadion auch mit weniger Abstand geht, weil die Infektionsrate so niedrig ist und es eine Kontaktnachverfolgungs-App gibt, falls doch ein Infizierter dort war", erklärte Weil der "Bild am Sonntag".


Also begrenzte Zuschauerzahl und rein kommt man nur mit der "Erich-Mielke-Gedächtnis-App". :iller
Aber sorry, ist nur ne Verschwörungstheorie. :aluhut
Benutzeravatar
oldman
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 08:57
Bewertung: 583
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von oldman »

MiB hat geschrieben:
greenwhite hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Zuständig ist nicht die Bundeskanzlerin sondern die Bundesländer. Sachsens Ministerpräsident hat sich wie folgt geäußert:

https://www.mdr.de/sport/fussball_1bl/kretschmer-will-wieder-zuschauer-in-den-bundesliga-stadien-100.html

Unser Ministerpräsident hat einen österreichischen Fussballzuseherschal um , ich bin entsetzt .


Kretschmer ist in der Beziehung ein Opportunist. Der würde sich vermutlich sogar einen Chemieschal umbinden, wenn er eine Chance sehen würde, im AKS einen zukünftigen CDU-Wähler zu finden.

Viel wichtiger finde ich aber folgende Aussage:

Weil (SPD): "Kontaktnachverfolgungs-App"
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) setzt in der Diskussion um Zuschauer bei Fußballspielen auf eine so genannte Tracing-App zur Kontaktnachverfolgung: "Nach der Sommerpause müssen wir klären, ob Stadion auch mit weniger Abstand geht, weil die Infektionsrate so niedrig ist und es eine Kontaktnachverfolgungs-App gibt, falls doch ein Infizierter dort war", erklärte Weil der "Bild am Sonntag".


Also begrenzte Zuschauerzahl und rein kommt man nur mit der "Erich-Mielke-Gedächtnis-App". :iller
Aber sorry, ist nur ne Verschwörungstheorie. :aluhut


...und wieder einer der es noch nicht verstanden hat. Lies einfach mal Fachjournale/Fachberichte zur Wirkungsweise der App. Aber dagegen zu sein, ohne Wissen, ist heute ja Mode und da ist man immer auf der sicheren Seite... :kopfschuettel
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von MiB »

oldman hat geschrieben:
MiB hat geschrieben:
greenwhite hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:... es eine Kontaktnachverfolgungs-App gibt, falls doch ein Infizierter dort war", erklärte Weil der "Bild am Sonntag".[/i]

Also begrenzte Zuschauerzahl und rein kommt man nur mit der "Erich-Mielke-Gedächtnis-App". :iller
Aber sorry, ist nur ne Verschwörungstheorie. :aluhut


...und wieder einer der es noch nicht verstanden hat. Lies einfach mal Fachjournale/Fachberichte zur Wirkungsweise der App. Aber dagegen zu sein, ohne Wissen, ist heute ja Mode und da ist man immer auf der sicheren Seite... :kopfschuettel

Es ging mir in erster Linie nicht um die App, sondern das man ohne diese App vielleicht diskriminiert werden wird. Und das bedeutet, dass man ohne aktuelles Smartphone diskriminiert werden wird.

Außerdem wäre es toll, wenn du bitte dein Toleranzhorizont etwas erweitern könntest. Alles was du denkst zu wissen, ist nicht DIE Wahrheit.
Und es wäre schön, wenn ich mit meiner Meinung auf der "sicheren Seite" wäre, aber das sehe ich eher andersherum. Denn ich werde von der PC-Gesellschaft, den Medien und den Politikern als "das Böse" angesehen. Also in Mode bin ich mit der Meinung ganz sicher nicht, aber schön wenn es jemand, der noch an den ehrlichen Journalismus glaubt, so empfindet. Das macht Hoffnung das ich nicht der einzige bin, der dir mit dieser Meinung aufgefallen ist.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Quelle »

Die Corona-App wird nur auf freiwilliger Basis funktionieren, da man nach dem Passieren eventueller Kontrollstellen ja jederzeit die App deaktivieren oder das Handy ausschalten könnte.

In Fußballstadien sind durch die personallisierten Tickets und die lückenlose Kameraüberwachung sowieso auch auf anderen Wegen die Identifizierungen problemlos möglich.
Benutzeravatar
doppelm
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
Bewertung: 254

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von doppelm »

Behörden geben grünes Licht
So sollen die Fans wieder in die Stadien zurückkehren

https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... eiern.html
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Wolkser »

Fällt uns jetzt auf die Füße, das wir nur einen Dammsteh haben, dann bring ich meinen eigenen Stuhl mit.
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von MiB »

DFB will Massentests für Stadionbesuche

...
Mit der Infrastruktur seiner 25.000 Vereine könne der DFB der Gesellschaft helfen. "Wenn von 7,1 Millionen Mitgliedern im Idealfall jedes fünf bis zehn Menschen aus seinem Verein zum Testen bewegt, kann man sich ausrechnen, wie viel wir erreichen könnten", sagte Keller. In jedem Verein gebe es jemanden mit medizinischer Erfahrung, der die Selbsttests anleiten könne. Schon am Morgen nach dem Test könne man das Ergebnis auf dem Handy haben.

Bei einem negativen Testresultat sei Keller zufolge ein Stadionbesuch unbedenklich. "Da Wissenschaftler davon ausgehen, dass man bis zu 48 Stunden nach einem Test mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit niemand anderen anstecken kann, ist es möglich, innerhalb dieses Zeitraums ein Höchstmaß an Sicherheit für andere zu gewährleisten", erklärte der 63-Jährige.

...
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Wolkser »

Wer bezahlt dass alles, Herr Keller sicher nicht .
Benutzeravatar
Spezialist
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 174
Registriert: So 8. Nov 2015, 12:16
Bewertung: 119

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Spezialist »

"Aufstockung der 2. Liga? Dresden kämpft gegen Abstieg." Klage wegen Wettbewerbsverzerrung wird geprüft.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Dienstag-den-21-Juli-2020-article21923483.html

Wer würde denn dann den freien Platz in der 3. Liga einnehmen ? :confuse :zensur
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Kampfhamster »

Ein Absteiger weniger.
Benutzeravatar
Kick and Rush
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 92
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:42
Bewertung: 132
Wohnort: 04157 LEJ

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Kick and Rush »

Spezialist hat geschrieben:"Aufstockung der 2. Liga? Dresden kämpft gegen Abstieg." Klage wegen Wettbewerbsverzerrung wird geprüft.
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Dienstag-den-21-Juli-2020-article21923483.html

Wer würde denn dann den freien Platz in der 3. Liga einnehmen ? :confuse :zensur
Dafür würde einer weniger aus der 3. Liga absteigen. Das wäre in dem Fall also Karl-Chemnitz.
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von LOKland »

Gestern durfte Horror Szenario Schwurbler Lauterbach von der SED bei Maischberger wieder ran. Lockdown war ihm zu kurz/wollte ihn länger haben/zweite Welle kommt/ist schon der Anfang/Maskenpflicht ausdehnen, härter bestrafen/Fußball mit Zuschauer unverantwortlich. Blablabla
Das war selbst dem Grünen Palmer zuviel und der SED Genosse fühlte sich angegriffen und meinte auf einmal "ich will das doch auch nicht, das das alles eintritt". Ich liebe doch alle Menschen ....
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
Enno Witz
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 360
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
Bewertung: 387

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Enno Witz »

LOKland hat geschrieben:Gestern durfte Horror Szenario Schwurbler Lauterbach von der SED bei Maischberger wieder ran. Lockdown war ihm zu kurz/wollte ihn länger haben/zweite Welle kommt/ist schon der Anfang/Maskenpflicht ausdehnen, härter bestrafen/Fußball mit Zuschauer unverantwortlich. Blablabla
Das war selbst dem Grünen Palmer zuviel und der SED Genosse fühlte sich angegriffen und meinte auf einmal "ich will das doch auch nicht, das das alles eintritt". Ich liebe doch alle Menschen ....


Das der Lauterbach von der SED ist wusste ich, aber der Palmer ist doch nie und nimmer Grüner!
Benutzeravatar
Kosi&Mika
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 166
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:12
Bewertung: 18

Re: Corona und Fußball in Deutschland

Beitrag von Kosi&Mika »

Boris Palmer ist Oberbürgermeister von Freiburg und ein Grüner. Stösst aber mit seinen Meinungen bei seinen grünen Genossen pausenlos an. Vor paar Wochen wollten sie ein Parteiausschlussverfahren einleiten. Keine Ahnung was daraus geworden ist, war jetzt eine Weile nicht in BW.
Wir kommen zu Deinem Geburtstag und wir werden immer als Musiker kommen, wir können nicht anders. Projekt41
Gesperrt