
Regionalliga Nordost 2021/2022
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022

-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Shootingstar Emeke Oduah verlässt Fürstenwalde in Richtung Osnabrück und bringt den Brandenburgern mutmaßlich knapp 50 000 Euro an Ablöse ein. Stolze Summe für einen kleinen Verein.
https://www.reviersport.de/fussball/3li ... loese.html
https://www.reviersport.de/fussball/3li ... loese.html
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
mxwr357 hat geschrieben:Shootingstar Emeke Oduah verlässt Fürstenwalde in Richtung Osnabrück und bringt den Brandenburgern mutmaßlich knapp 50 000 Euro an Ablöse ein. Stolze Summe für einen kleinen Verein.
https://www.reviersport.de/fussball/3li ... loese.html
Interessant. Zeigt aber auch eins. Längere Verträge sind für die Vertragsspieler keineswegs von Nachteil. Ist der Spieler wirklich gut dann wird auch eine Ablöse gezahlt.
Die Höhe der Ablöse ist natürlich eine Frage der Vernunft von beiden Seiten.
Ist man dagegen nicht bereit eine Ablöse zu zahlen dann dürfte es mit der Leistung des betreffenden Spielers doch nicht so weit her sein.
- Spielfeldjäger
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 400
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 425
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/bf ... a-100.html
Echt erstaunlich wo der BFC die Kohle her hat?!
Echt erstaunlich wo der BFC die Kohle her hat?!
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4076
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Spielfeldjäger hat geschrieben:https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/bfc-dynamo-theodor-bergmann-carl-zeiss-jena-100.html
Echt erstaunlich wo der BFC die Kohle her hat?!
Vielleicht haben die den Lageplan des Bernsteinzimmers.
Brot und Spiele.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Geld scheint beim BFC keine Rolle zu spielen.
- Spielfeldjäger
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 400
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 425
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Quelle hat geschrieben:Geld scheint beim BFC keine Rolle zu spielen.
Ja aber woher haben die das ganze Geld? Das müsste ja wenigstens etwas bekannt sein, dass ein großer Sponsor, Investor oder Mäzen dahintersteht. Aber davon hört man ja auch nix! Wahrscheinlich bekommen die das aus ganz dunklen Ecken Berlins zugespielt?!
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Hauptsponsor: https://www.northdata.de/DWB+Holding+Gm ... B+143805+B
Nicht nur, dass die sicherlich paar Pfenge mehr als üblich springen lassen, auch deren Netzwerk dürfte für den BFC von Vorteil sein. Das ist quasi CG-Gruppe in klein. Ich kann mir gut vorstellen, dass man in Hohenschönhausen diese Saison All-In gegangen ist, ähnlich wie wir 19/20.
Nicht nur, dass die sicherlich paar Pfenge mehr als üblich springen lassen, auch deren Netzwerk dürfte für den BFC von Vorteil sein. Das ist quasi CG-Gruppe in klein. Ich kann mir gut vorstellen, dass man in Hohenschönhausen diese Saison All-In gegangen ist, ähnlich wie wir 19/20.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4076
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Und weil das alles so schön ist, spielen die gegen Halberstadt dann 0:0. 

Brot und Spiele.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Dann müssen sie ja schlechter als Chemie sein ... 

„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Ich habe es schon mal vermutet, da ist noch genug SED Vermögen irgendwo unterwegs.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Wenn die Firma für das Jahr 2017 runde 15 Mio Umsatz ausgewiesen hat, dürfte es heute mind. das Doppelte, vielleicht auch das Dreifache sein, wenn sie auf dem derzeitigen Berliner Bau-/Wohnungsmarkt nicht alles falsch machen.
Dass sie aber den ganzen Spaß beim BFC alleine ausfinanzieren, damit meine ich Sponsoring und nicht Kredite, glaube ich trotzdem eher nicht.
Es wird sich mit einiger Wahrscheinlichkeit um ein ähnliches Modell wie bei uns vor zwei Jahren handeln.
Dass sie aber den ganzen Spaß beim BFC alleine ausfinanzieren, damit meine ich Sponsoring und nicht Kredite, glaube ich trotzdem eher nicht.
Es wird sich mit einiger Wahrscheinlichkeit um ein ähnliches Modell wie bei uns vor zwei Jahren handeln.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Gizeh hat geschrieben:Hauptsponsor: https://www.northdata.de/DWB+Holding+Gm ... B+143805+B
Nicht nur, dass die sicherlich paar Pfenge mehr als üblich springen lassen, auch deren Netzwerk dürfte für den BFC von Vorteil sein. Das ist quasi CG-Gruppe in klein. Ich kann mir gut vorstellen, dass man in Hohenschönhausen diese Saison All-In gegangen ist, ähnlich wie wir 19/20.
So wie der BFC momentan (und zu Anfang der Saison) Spieler verpflichtet (und welche Spieler) kann man davon ausgehen, dass nur der Etat für die Regionalliga-Mannschaft in diesem Jahr irgendwo um die zwei Millionen Euro liegt. Dass DWB das alles finanziert (auch wenn es nur Kredite/Darlehen sein sollten), kann ich ehrlich gesagt nicht glauben. Die hatten 2019 eine Bilanzsumme von 25 Millionen Euro. Mal zum Vergleich: Die CG-Gruppe hatte laut Bundesanzeiger für 2018 (2019 ist nocht nicht veröffentlicht) eine Bilanzsumme von 625 Millionen Euro. Übersetzt: Im Vergleich mit der CG-Gruppe ist die DWB ein kleiner Krauter. Im Vergleich mit ETL im Übrigen erst recht.
Mir geht es da so wie vielen anderen auch: Ich staune, wo beim BFC Dynamo so viel Geld her kommt. Im zweiten Jahr Pandemie, wo Zuschauereinnahmen mitunter gar nicht sprudeln und ganz allgemein nur schwer planbar sind. Wo es vielen kleineren Unternehmen (die beim BFC wie anderswo als Kleinsponsoren eine breite Basis bilden) nicht so gut geht. Bringt aber letztlich nichts, sich darüber allzu viele Gedanken zu machen. Wir müssen auf uns schauen, sehen dass wir vorankommen!
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
- Loki
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 248
- Registriert: Mo 17. Okt 2016, 09:00
- Bewertung: 277
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Was interessiert uns der BFC ? Wir sehen Ihn dieses Jahr nicht mehr. Wir haben Ihn bereits in der Rückrunde in die Schranken verwiesen. Nun heißt es die Nachholer gewinnen und auf einen Punkt ran kommen. Aus dieser Position genüsslich auf einen Ausrutscher warten und da sein, wenn man es muss. Wie viele schon schrieben. Wir können aufsteigen, der BFC muss aufsteigen.
Ich hab mit Loki noch was zu klären!" - "Ja? Dann stell dich hinten an!
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
In der Berliner Immobilienbranche scheint ein Vereinssponsoring der große Renner zu sein.
Trikotsponsor Union Berlin: https://www.aroundtown.de/
Exklusiv Partner Hertha BSC: https://www.homeday.de/de
Trikotsponsor Viktoria Berlin: https://noxcapital.de/
Trikotsponsor BFC Dynamo: https://dwb.de
Trikotsponsor VSG Altglienicke: http://www.ahws.eu/
Trikotsponsor Lichtenberg 47: https://www.howoge.de/
Trikotsponsor Union Fürstenwalde: https://www.bonava.de/
Trikotsponsor Union Berlin: https://www.aroundtown.de/
Exklusiv Partner Hertha BSC: https://www.homeday.de/de
Trikotsponsor Viktoria Berlin: https://noxcapital.de/
Trikotsponsor BFC Dynamo: https://dwb.de
Trikotsponsor VSG Altglienicke: http://www.ahws.eu/
Trikotsponsor Lichtenberg 47: https://www.howoge.de/
Trikotsponsor Union Fürstenwalde: https://www.bonava.de/
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Die verdienen sich dort alle dumm und dusselig, bei den Immobilienpreisen.
Und ehe man das Geld dem Finanzamt gibt, erhöht man lieber den Werbeetat der Firma und finanziert damit sein Hobby.
Und ehe man das Geld dem Finanzamt gibt, erhöht man lieber den Werbeetat der Firma und finanziert damit sein Hobby.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Rahmenterminplan für kommende Saison: https://nofv-online.de/index.php/rahmen ... 022_23.pdf
Los geht es demnach am 22. Juli bei einer 20er Liga (18er zwei Wochen später). Winterpause ist vom 19.12. bis 27.01. Der finale Spieltag findet am letzten Maiwochenende statt.
Los geht es demnach am 22. Juli bei einer 20er Liga (18er zwei Wochen später). Winterpause ist vom 19.12. bis 27.01. Der finale Spieltag findet am letzten Maiwochenende statt.

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Gizeh hat geschrieben:Rahmenterminplan für kommende Saison: https://nofv-online.de/index.php/rahmen ... 022_23.pdf
Los geht es demnach am 22. Juli bei einer 20er Liga (18er zwei Wochen später). Winterpause ist vom 19.12. bis 27.01. Der finale Spieltag findet am letzten Maiwochenende statt.
Was interessiert uns nächste Saison die Regionalliga

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Quelle hat geschrieben:In der Berliner Immobilienbranche scheint ein Vereinssponsoring der große Renner zu sein.
Trikotsponsor Union Berlin: https://www.aroundtown.de/
Exklusiv Partner Hertha BSC: https://www.homeday.de/de
Trikotsponsor Viktoria Berlin: https://noxcapital.de/
Trikotsponsor BFC Dynamo: https://dwb.de
Trikotsponsor VSG Altglienicke: http://www.ahws.eu/
Trikotsponsor Lichtenberg 47: https://www.howoge.de/
Trikotsponsor Union Fürstenwalde: https://www.bonava.de/
Bis auf den Trikotsponsor von Altglienicke sind das aber alles sehr viel größere Fische als die DWB. Die HOWOGE ist ein riesiges (kommunales) Unternehmen, verwaltet über 70.000 Wohneinheiten. In Ost-Berlin dürften das mehr als zehn Prozent aller Wohnungen sein, im Bezirk Lichtenberg gehört fast jeder Plattenbau zu denen. Bonava hat einen Umsatz von jährlich 600 Millionen Euro. DAS sind schon echte Schwergewichte, für die so ein Sponsoring in der Regionalliga keine große Sache ist.
Dass man auf dem Immobilienmarkt (nicht nur in Berlin) gerade sehr viel verdienen kann, ist keine Frage. Wenn man als Firma in Zukunft jedoch weiterhin da mitspielen will, muss man aber auch reinvestieren. Und ob sich da ein kleinerer Spieler auf dem Markt (wie die DWB) leisten kann, Millionen in einen Viertligisten zu pumpen, bezweifle ich doch stark. In der Konsequenz kommt das Geld entweder von anderswoher oder die Wahrscheinlichkeit ist nicht ganz gering, dass diese Firma nicht sehr langlebig sein wird.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Wohlwollend muss man dem BFC aber zugestehen, dass sie einer der wenigen Vereine in der Liga sind die ihren Zuschauerschnitt trotz Pandemie erhöhen konnten. Und das obwohl sie teilweise absolut freche Preise verlangen - Bestes Beispiel die 40 Euro Tickets gegen Stuttgart (die man im Stadion gegen alkoholfreie Getränke eintauschen konnte). In der Hinsicht dürften sie finanziell also richtig gut aufgestellt sein.
Ganz amüsant eher, dass sich die ganze Führungsriege in der Öffentlichkeit sehr bedeckt hält, es aber intern immer noch nicht geklärt war ob man überhaupt aufsteigen wolle. Nach diesen zwei weiteren Transfers wäre es aber absurd, wenn sie sich nun nicht dafür entscheiden würden..
Und dann geht in Berlin wieder die Stadionthematik los. Dritte Liga im Sportforum ist unmöglich. Bei Union werden sie mit Sicherheit auch nicht spielen und in den Jahnsportpark wollen sie eigentlich auch nicht zurück.
Ganz amüsant eher, dass sich die ganze Führungsriege in der Öffentlichkeit sehr bedeckt hält, es aber intern immer noch nicht geklärt war ob man überhaupt aufsteigen wolle. Nach diesen zwei weiteren Transfers wäre es aber absurd, wenn sie sich nun nicht dafür entscheiden würden..
Und dann geht in Berlin wieder die Stadionthematik los. Dritte Liga im Sportforum ist unmöglich. Bei Union werden sie mit Sicherheit auch nicht spielen und in den Jahnsportpark wollen sie eigentlich auch nicht zurück.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
mxwr357 hat geschrieben:Wohlwollend muss man dem BFC aber zugestehen, dass sie einer der wenigen Vereine in der Liga sind die ihren Zuschauerschnitt trotz Pandemie erhöhen konnten. Und das obwohl sie teilweise absolut freche Preise verlangen - Bestes Beispiel die 40 Euro Tickets gegen Stuttgart (die man im Stadion gegen alkoholfreie Getränke eintauschen konnte). In der Hinsicht dürften sie finanziell also richtig gut aufgestellt sein.
Ganz amüsant eher, dass sich die ganze Führungsriege in der Öffentlichkeit sehr bedeckt hält, es aber intern immer noch nicht geklärt war ob man überhaupt aufsteigen wolle. Nach diesen zwei weiteren Transfers wäre es aber absurd, wenn sie sich nun nicht dafür entscheiden würden..
Und dann geht in Berlin wieder die Stadionthematik los. Dritte Liga im Sportforum ist unmöglich. Bei Union werden sie mit Sicherheit auch nicht spielen und in den Jahnsportpark wollen sie eigentlich auch nicht zurück.
Auch bei 1.500 Zuschauern im Schnitt deckt der BFC mit den Zuschauereinnahmen nicht mal ein Viertel der Kosten, die alleine für die Regionalliga-Mannschaft entstehen. Realistisch kommen bei den Zahlen Netto-Zuschauereinnahmen von um die 400.000 Euro rein (inkl. Catering).
Wenn man von der Mittelherkunft weg geht, muss man dem BFC auf jeden Fall in der Mittelverwendung zugestehen, dass sie damit einen tollen Kader zusammengestellt haben. Vor der Saison u.a. Beck und Geurts, die voll eingeschlagen haben. Während der Saison noch Wiegel, der einer der besten RV der Liga ist. Und jetzt Hertner (LV) und Bergmann (ZM/OM), die beide großes Potential und große Erfahrung haben und den ohnehin starken Kader in der Breite noch besser machen. Für mich damit (und aufgrund der Tabellenkonstellation) mittlerweile mit Abstand der Staffelfavorit Nummer 1.
Dritte Liga ist kurzfristig im Sportforum nicht möglich, mittel- und langfristig aber schon. Zur Umgestaltung des (gesamten) Sportforums gab es bereits einen öffentlich ausgeschriebenen Planungswettbewerb. Gewonnen hat eine Planung, in der der Bau eines neuen (reinen) Fußballstadions auf dem Gelände vorgesehen ist. Ziemlich wahrscheinlich, dass (finanziert durch den Berliner Senat und wahrscheinlich auch Bundesmittel) diese Planung in den nächsten Jahren umgesetzt wird.
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/wettbewerbe/ergebnisse/2021/sportforum/preis_1.shtml
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Wie lange dauert es denn in Berlin, im Schnitt, vom Planungswettbewerb bis Baubeginn bis Fertigstellung?
Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass man Sportforum UND Jahnsportpark gleichzeitig aus/umbaut, und die Entscheidung Jahnsportpark wurde just erst wieder um ein Jahr verschoben (https://www.stadionwelt.de/news/32015/e ... verschoben) 


So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Felix Brügmann wechselt ablösefrei zum Chemnitzer FC. Der Kerl hat auch bald die ganze Liga durch. :)
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4332
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4076
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Heute:
Cottbus-Jena 0:1
Chemnitz-Lichtenberg 0:0
Eilenburg-Rathenow 4:0
Cottbus-Jena 0:1
Chemnitz-Lichtenberg 0:0
Eilenburg-Rathenow 4:0
Brot und Spiele.
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1103
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1610
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nordost 2021/2022
Cottbus -Jena: 0:1
Unser Spieltag! ( bis auf Halberstadt-BFC)
Mittwoch gegen Fürstenwalde gewinnen und wir sind zweiter in der Tabelle.
Was für Ergebnisse der Spitzenteams untereinander. Ohne Corona müsste es nur ausverkaufte Stadien geben.

Unser Spieltag! ( bis auf Halberstadt-BFC)
Mittwoch gegen Fürstenwalde gewinnen und wir sind zweiter in der Tabelle.

Was für Ergebnisse der Spitzenteams untereinander. Ohne Corona müsste es nur ausverkaufte Stadien geben.
