Bruno-Plache-Stadion
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3839
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Erneuter Besuch vom Ministerpräsidenten.
https://www.directupload.eu/file/d/8626 ... 7s_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8626 ... dq_jpg.htm
https://www.facebook.com/1fclokleipzig/?locale=de_DE
Ergänzung: Mittlerweile auch auf der Homepage.
https://lok-leipzig.com/news/detail/min ... he-stadion
Ganz wesentliche Aussage:
"Seit 2013 flossen knapp 10 Millionen Euro in das Bruno-Plache-Stadion, darunter Fördermittel von Land und Stadt in Höhe von 4,28 Millionen Euro. Diese Investitionen haben Fans und Unternehmen zusätzlich motiviert, ehrenamtlich anzupacken und durch Spenden und Eigenleistungen zu unterstützen."
Das sollte man sich mal vor Augen führen.
https://www.directupload.eu/file/d/8626 ... 7s_jpg.htm
https://www.directupload.eu/file/d/8626 ... dq_jpg.htm
https://www.facebook.com/1fclokleipzig/?locale=de_DE
Ergänzung: Mittlerweile auch auf der Homepage.
https://lok-leipzig.com/news/detail/min ... he-stadion
Ganz wesentliche Aussage:
"Seit 2013 flossen knapp 10 Millionen Euro in das Bruno-Plache-Stadion, darunter Fördermittel von Land und Stadt in Höhe von 4,28 Millionen Euro. Diese Investitionen haben Fans und Unternehmen zusätzlich motiviert, ehrenamtlich anzupacken und durch Spenden und Eigenleistungen zu unterstützen."
Das sollte man sich mal vor Augen führen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Bruno-Plache-Stadion
ARBEITSEINSATZ
Samstag 17.08.2024 ab 9:00 Uhr
Das Bruno ist bereit für den Start der Liga, benötigt aber dennoch die Hilfe der Fans. Wir wollen primär im Stadion/Hauptfeld/Ränge Unkraut entfernen und brauchen dafür viele fleißige Hände. Arbeitshandschuhe und Werkzeug sind von Vorteil, können aber auch am Arbeitseinsatz-Tag verteilt werden.
Quelle: WhatsApp-Kanal 1. FC Lok vom 02.08.2024
Zusätzliche Infos kommen auch noch über weitere Social Media Kanäle von Lok.
Samstag 17.08.2024 ab 9:00 Uhr
Das Bruno ist bereit für den Start der Liga, benötigt aber dennoch die Hilfe der Fans. Wir wollen primär im Stadion/Hauptfeld/Ränge Unkraut entfernen und brauchen dafür viele fleißige Hände. Arbeitshandschuhe und Werkzeug sind von Vorteil, können aber auch am Arbeitseinsatz-Tag verteilt werden.
Quelle: WhatsApp-Kanal 1. FC Lok vom 02.08.2024
Zusätzliche Infos kommen auch noch über weitere Social Media Kanäle von Lok.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 16. Mai 2023, 23:07
- Bewertung: 30
Re: Bruno-Plache-Stadion
Was passiert eigentlich hinter der Gegengeraden ?
Re: Bruno-Plache-Stadion
Weiß vielleicht jemand was da heute im Bruno abgeht. Beschallung ist ja reichlich.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Holi Festival of Colours.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
- Bewertung: 196
Re: Bruno-Plache-Stadion
Knüppel hat geschrieben:Was passiert eigentlich hinter der Gegengeraden ?
Geplanter Parplatz für Gästefans.
Zuletzt geändert von Geschichtsonkel am Di 10. Sep 2024, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bruno-Plache-Stadion
Geschichtsonkel hat geschrieben:Knüppel hat geschrieben:Was passiert eigentlich hinter der Gegengeraden ?
Geplanter Parplatz für Gästfans.

LOK Heiko.... 

-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 393
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 260
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Bruno-Plache-Stadion
Geschichtsonkel hat geschrieben:Knüppel hat geschrieben:Was passiert eigentlich hinter der Gegengeraden ?
Geplanter Parplatz für Gästefans.
Hinter dem geplanten Presse Gebäude also

Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
- Bewertung: 196
Re: Bruno-Plache-Stadion
Lok70 hat geschrieben:Geschichtsonkel hat geschrieben:Knüppel hat geschrieben:Was passiert eigentlich hinter der Gegengeraden ?
Geplanter Parplatz für Gästefans.
Hinter dem geplanten Presse Gebäude also
Hinter der Gegengerade, genau.
Ein Parkplatz war dort schon mal um das Jahr 2004 geplant. Dies wurde allerdings verworfen, da zur WM 2006 in Leipzig "nur" 5 Spiele stattfanden und kein Nationalteam ihr Lager hier aufschlug.
In diesem Fall hätte das "Bruno" als Trainingsstätte gedient.
Diese Pläne werden jetzt offensichtlich verwirklicht.
- LOKland
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 820
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
- Bewertung: 624
- Wohnort: Probstheida
Re: Bruno-Plache-Stadion
Dieser Platz wird gebraucht, um die Baustellenkoordination samt Material aufzunehmen. Sorry ist nur meine Version, aber folgerichtig.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 393
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
- Bewertung: 260
- Wohnort: Leipzig -Gohlis
Re: Bruno-Plache-Stadion
Zumindest wäre es sinnvoll das Presse Gebäude mit der Überdachung der GG zu errichten,um einen weiteren Schritt Richtung Lizenz für das Bruno ab zu arbeiten.
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Bruno-Plache-Stadion
*ES GEHT WEITER VORAN IN PROBSTHEIDA*
Stets und ständig wird auf unserem 1922 eingeweihten Vereinsgelände gewerkelt und die Infrastruktur verbessert. Koordiniert und maßgeblich umgesetzt wird das vom ehrenamtlichen Baubeirat des 1. FC Lok um seinen Vorsitzenden Mathias Kuhn. Vielen Dank allen Helfern und Unterstützern! Infos zu den neuesten Aktivitäten: https://lok-leipzig.com/news/detail/neues-aus-dem-stadion
Stets und ständig wird auf unserem 1922 eingeweihten Vereinsgelände gewerkelt und die Infrastruktur verbessert. Koordiniert und maßgeblich umgesetzt wird das vom ehrenamtlichen Baubeirat des 1. FC Lok um seinen Vorsitzenden Mathias Kuhn. Vielen Dank allen Helfern und Unterstützern! Infos zu den neuesten Aktivitäten: https://lok-leipzig.com/news/detail/neues-aus-dem-stadion
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Bruno-Plache-Stadion
Was mir gestern besonders aufgefallen bzw. bewusst geworden ist.
Wenn Dammsitz und Tribüne ausverkauft sind, ist das WC-Angebot für die dortigen Besucher extrem dünn. Man hat hinten am Dammsitz bissl was und vorn am Ausgang Dammsitz. Für die Massen viel zu wenig.
Als wir so vor 2.500 Zuschauern gespielt hatten fiel das nicht so auf, aber jetzt merkt man die schmalen Kapazitäten.
Ebenfalls ne schlange Lange hab ich im Kurvenbereich bei der Toilette wahrgenommen.
Wenn Dammsitz und Tribüne ausverkauft sind, ist das WC-Angebot für die dortigen Besucher extrem dünn. Man hat hinten am Dammsitz bissl was und vorn am Ausgang Dammsitz. Für die Massen viel zu wenig.
Als wir so vor 2.500 Zuschauern gespielt hatten fiel das nicht so auf, aber jetzt merkt man die schmalen Kapazitäten.
Ebenfalls ne schlange Lange hab ich im Kurvenbereich bei der Toilette wahrgenommen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Bruno-Plache-Stadion
Europapokalfinalist hat geschrieben:Was mir gestern besonders aufgefallen bzw. bewusst geworden ist.
Wenn Dammsitz und Tribüne ausverkauft sind, ist das WC-Angebot für die dortigen Besucher extrem dünn. Man hat hinten am Dammsitz bissl was und vorn am Ausgang Dammsitz. Für die Massen viel zu wenig.
Wir sind in aller Regel auf der Tribüne, ohne festen Platz. Mitunter kommt es auch vor, das der Durchgang von Tribüne zum Dammsitz abgeriegelt wird. Also dort wo die Dammstehtoilette ist. Da sollte man prophylaktisch das WC aufsuchen, sonst wird der Weg von Tribüne bis zu den nächsten Toiletten extrem weit...und je nach Lage steht man dann dort an.

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Bruno-Plache-Stadion
Auch der Abgang Tribüne hat Optimierungsbedarf. Früher war ich auf der Tribüne immer mittig, aber nach Spielende staute sich alles, weil der Sponsoren Treppenabgang dort alles ausbremst. Bin jetzt im Block A, da biste relativ zügig weg. Aber wenn ich im Block G wäre, kannste entspannt noch für Stadionrunde der Mannschaft anschauen.
Da fehlt mir noch ein zweiter Abgang bei der Tribüne. Die Abgänge zum Damnsitz sind m.E. nicht mehr nutzbar.
Da fehlt mir noch ein zweiter Abgang bei der Tribüne. Die Abgänge zum Damnsitz sind m.E. nicht mehr nutzbar.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Bruno-Plache-Stadion
Wird eigentlich der Gästeblock auch videoüberwacht?
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Bruno-Plache-Stadion
Europapokalfinalist hat geschrieben:Wird eigentlich der Gästeblock auch videoüberwacht?
Ich denke schon. Musst du beim nächsten Mal an den Flutlichtmast dort schauen. In ein paar Metern Höhe, ein Ring an dem eine Kamera befestigt ist.
- LOKistMR
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 01:29
- Bewertung: 142
Re: Bruno-Plache-Stadion
An der Tribüne ist eine die wohl auch den Gästeblock überwachtSeit 1984 hat geschrieben:Europapokalfinalist hat geschrieben:Wird eigentlich der Gästeblock auch videoüberwacht?
Ich denke schon. Musst du beim nächsten Mal an den Flutlichtmast dort schauen. In ein paar Metern Höhe, ein Ring an dem eine Kamera befestigt ist.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Bruno-Plache-Stadion
https://www.mydealz.de/deals/berlin-pre ... er-2465257
Da hätten wir doch von den Gaststpielen in dieser Saison ein paar Sitze für den Gästeblock im Plache mitnehmen können. Thema: Gäste-Sitzplatzblock für Liga 3.
Da hätten wir doch von den Gaststpielen in dieser Saison ein paar Sitze für den Gästeblock im Plache mitnehmen können. Thema: Gäste-Sitzplatzblock für Liga 3.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Bruno-Plache-Stadion
Europapokalfinalist hat geschrieben:https://www.mydealz.de/deals/berlin-prenzlauer-berg-kostenlose-stadionsitze-im-friedrich-ludwig-jahn-sportpark-fur-selbstabbauer-2465257
Da hätten wir doch von den Gaststpielen in dieser Saison ein paar Sitze für den Gästeblock im Plache mitnehmen können. Thema: Gäste-Sitzplatzblock für Liga 3.
Im Rückbau von Sitzschalen sind wir Fachleute,ich erinnere mich da an einen 1:0 Sieg im alten Habig Stadion

LOK Heiko.... 

- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 454
- Wohnort: Taucha
Re: Bruno-Plache-Stadion
dsb hat geschrieben:Im Rückbau von Sitzschalen sind wir Fachleute,ich erinnere mich da an einen 1:0 Sieg im alten Habig Stadion
Jahre später kann man darüber lachen. Ich hab schön geschmunzelt. DANKE!



Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Re: Bruno-Plache-Stadion
Stadiontourist hat geschrieben:dsb hat geschrieben:Im Rückbau von Sitzschalen sind wir Fachleute,ich erinnere mich da an einen 1:0 Sieg im alten Habig Stadion
Jahre später kann man darüber lachen. Ich hab schön geschmunzelt. DANKE!![]()
![]()
Wurde dann eh alles abgerissen....
LOK Heiko.... 

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Bruno-Plache-Stadion
Da ich gerade bei DAZN das Stadion von Zagreb sehe. Also dort sind die Tribünen (groß & hoch) aber auch brutal weit weg vom Spielfeld.
Alleine vom jeweiligen Ende Gegengerade und Hauptribüne beträgt der Abstand dort 243 m.

Bei uns wäre das beginnend vom hinteren Ende der Gegengerade über die Tribüne hinweg bis ins hintere Drittel des Hartplatzes oder westliches Ende der Trainingshalle. Also schlimmer geht immer.
Alleine vom jeweiligen Ende Gegengerade und Hauptribüne beträgt der Abstand dort 243 m.

Bei uns wäre das beginnend vom hinteren Ende der Gegengerade über die Tribüne hinweg bis ins hintere Drittel des Hartplatzes oder westliches Ende der Trainingshalle. Also schlimmer geht immer.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Bruno-Plache-Stadion
Da ist einiges schon gesperrt, Einsturzgefahr, so der Kommentar die Bruchbude der CL .
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Bruno-Plache-Stadion
Da soll wohl durch ein Erdbeben passiert sein