ich glaube das es jetzt jeder verstanden haben sollte...Der Buri hat geschrieben:ES! GIBT! MAXIMAL! ZWEI! AUFSTEIGER! AUS! DEN! BEIDEN! OBERLIGEN!Uriah Heep hat geschrieben:Oder aus der RL steigen mehr ab, als üblich.
Können wir uns nun endlich mal darauf verständigen
Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
El más Grande de America
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Warten wir mal eine Woche ab ...alf hat geschrieben:ich glaube das es jetzt jeder verstanden haben sollte...Der Buri hat geschrieben:ES! GIBT! MAXIMAL! ZWEI! AUFSTEIGER! AUS! DEN! BEIDEN! OBERLIGEN!Uriah Heep hat geschrieben:Oder aus der RL steigen mehr ab, als üblich.
Können wir uns nun endlich mal darauf verständigen

- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 778
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 656
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Traditionell wird spätestens 10 Beiträge weiter die gleiche Frage nochmals aufgeworfen.
















Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, nach der auch zwei Mannschaften aus der Oberliga NOFV-Süd aufsteigen können?
- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 778
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 656
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
http://www.turus.net/sport/fussball/861 ... beben.html

Na ob das so in die Vereinsphilosophie passt...So hingen unter anderen eine australische, eine albanische, eine bosnisch-herzegowinische, eine kroatische, eine deutsche und eine japanische Fahne (allerdings die alte mit den Strahlen) am Zaun.















- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4405
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4222
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Man stelle sich vor, wir hätten sowas gemacht...Wellensittich hat geschrieben:http://www.turus.net/sport/fussball/8612-1-fc-lok-leipzig-vs-fc-international-leipzig-djamal-ziane-laesst-das-plache-stadion-beben.html
Na ob das so in die Vereinsphilosophie passt...So hingen unter anderen eine australische, eine albanische, eine bosnisch-herzegowinische, eine kroatische, eine deutsche und eine japanische Fahne (allerdings die alte mit den Strahlen) am Zaun.![]()
![]()

Brot und Spiele.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Hab mir diese ominöse Flagge jetzt auch mal angeschaut (danke an der Stelle an Olaf für das Bild (http://fc-lokomotive.de/1516/160416.php?56)), und stelle fest dass es sich um die Flagge der japanischen Marine handelt, die von 1889 bis 1947 und wieder seit 1954 in Gebrauch ist/war. Ich sehe da jetzt irgendwie keinen Fauxpas; Außer vielleicht, dass man im Stadion keine Militärflaggen aufhängen sollte 

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Es passt zumindest zur Statistik an Gelben und Roten Karten.Wellensittich hat geschrieben:http://www.turus.net/sport/fussball/8612-1-fc-lok-leipzig-vs-fc-international-leipzig-djamal-ziane-laesst-das-plache-stadion-beben.html
Na ob das so in die Vereinsphilosophie passt...So hingen unter anderen eine australische, eine albanische, eine bosnisch-herzegowinische, eine kroatische, eine deutsche und eine japanische Fahne (allerdings die alte mit den Strahlen) am Zaun.![]()
![]()

Bingo!Der Buri hat geschrieben:... Außer vielleicht, dass man im Stadion keine Militärflaggen aufhängen sollte
- Loktino
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:51
- Bewertung: 50
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Eigentlich ist das nichts Außergewöhnliches.Der Buri hat geschrieben:Hab mir diese ominöse Flagge jetzt auch mal angeschaut (danke an der Stelle an Olaf für das Bild (http://fc-lokomotive.de/1516/160416.php?56)), und stelle fest dass es sich um die Flagge der japanischen Marine handelt, die von 1889 bis 1947 und wieder seit 1954 in Gebrauch ist/war. Ich sehe da jetzt irgendwie keinen Fauxpas; Außer vielleicht, dass man im Stadion keine Militärflaggen aufhängen sollte
Nur , würden wir diese Fahne aufhängen (haben ja auch japanisches vorzuweisen) dann würde man wieder alles mögliche hinein interpretieren (Militarismus, Faschismus etc)
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1188
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 776
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Na, oft genug sieht man auch die deutsche Flagge mit dem Bundesadler und das ist u.a. auch die Militärflagge.
- Haini
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 246
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 11:34
- Bewertung: 230
- Wohnort: Gohlis
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Aber nur u.a! Es ist die Bundesdienstflagge, die alle Stellen des Bundes führen:Uriah Heep hat geschrieben:Na, oft genug sieht man auch die deutsche Flagge mit dem Bundesadler und das ist u.a. auch die Militärflagge.
http://www.protokoll-inland.de/PI/DE/Be ... _node.html

- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1413
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1662
- Wohnort: Eilenburg
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ist es wirklich an dem das die Loksche die Fußballmacht Sandersdorf noch nie besiegt hat ??? Hoffentlich ist das morgen unsere letzte Chance dies nachzuholen 

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Du darfst nicht alles glauben, was in der BILD steht: http://www.lok-leipzig.com/saison/chron ... -spieltag/Sphero hat geschrieben:Ist es wirklich an dem das die Loksche die Fußballmacht Sandersdorf noch nie besiegt hat ??? Hoffentlich ist das morgen unsere letzte Chance dies nachzuholen
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
.... inter pretieren.... - herrlichLoktino hat geschrieben:Eigentlich ist das nichts Außergewöhnliches.Der Buri hat geschrieben:Hab mir diese ominöse Flagge jetzt auch mal angeschaut (danke an der Stelle an Olaf für das Bild (http://fc-lokomotive.de/1516/160416.php?56)), und stelle fest dass es sich um die Flagge der japanischen Marine handelt, die von 1889 bis 1947 und wieder seit 1954 in Gebrauch ist/war. Ich sehe da jetzt irgendwie keinen Fauxpas; Außer vielleicht, dass man im Stadion keine Militärflaggen aufhängen sollte
Nur , würden wir diese Fahne aufhängen (haben ja auch japanisches vorzuweisen) dann würde man wieder alles mögliche hinein interpretieren (Militarismus, Faschismus etc)

"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Die Fans mußten dort eine der bittersten Niederlagen einstecken, wie die Manschaft das sieht weiß ich nicht.Quelle hat geschrieben:Du darfst nicht alles glauben, was in der BILD steht: http://www.lok-leipzig.com/saison/chron ... -spieltag/Sphero hat geschrieben:Ist es wirklich an dem das die Loksche die Fußballmacht Sandersdorf noch nie besiegt hat ??? Hoffentlich ist das morgen unsere letzte Chance dies nachzuholen
Für mich ein besonderes Spiel ( für mich möglicherweise das Wichtigste ) , in dem es gilt noch etwas gut zu machen , Revanche zu nehmen , und einfach etwas gerade zu rücken.
Mein Vertrauen ist jedoch nahezu grenzenlos, das die Manschaft sich nicht noch einmal so dermaßen demütigen läßt . ( ich bin schon seit Montag im Wettkampfmodus )
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Mir geht es auch so. In Erinnerung ist mir noch die Halbzeitansprache von Scholz im Mittelkreis geblieben.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 680
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 467
- Wohnort: Borsdorf
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Freitag, 22. April 2016 Mitteilung für Mitglieder und Fans
Extrem geschmacklos wie Einige dieses Spiel für eigene Interessen politisieren wollen.
Extrem geschmacklos wie Einige dieses Spiel für eigene Interessen politisieren wollen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Der Vollständigkeit halber die Mitteilung der Fanszene diesbezüglich ...
Interessante Gegenreaktion übrigens einer anderen lok-bezogenen FB-Seite ...
Irgendwie scheint hier (noch immer) Einiges im Argen zu liegen ... Die eine Seite - die andere Seite - die Vereinsseite - überall dieselben Vorhaltungen/Töne wie seit jeher ... Scheinbar ist man wirklich nicht in der Lage miteinander zu kommunizieren!? Das nervt massiv - neutral betrachtet
Quelle: Fanszene Lokomotive Leipzig (Facebook)Hallo Lokfans,
am Freitag findet das Gedenkspiel zu Ehren des verstorbenen Lokisten Eric Eiselt statt.
Der Verein ruft in einem offiziellen Schreiben dazu auf, dass jedem die Möglichkeit geschaffen wird, sich von Eisi zu verabschieden. Dieser Freitag stellt für viele den Fußball in den Hintergrund, da es um das Gedenken von Eric Eiselt geht.
Wir als Fanszene haben alle Personen, die in der Vergangenheit in der Fanszene involviert waren, dazu aufgerufen, vor dem Spiel mit einem gemeinsamen Treff den Abend einzuleiten, da uns der Unfall von Eisi bewusst macht, wie schnelllebig alles sein kann und das wir immer zusammenhalten sollten. Lok ist für viele mehr als nur 90 Minuten Fußball am Wochenende, nämlich eine Lebenseinstellung.
Dieser Treff besteht auch weiterhin für alle und ist für bisher unwissende Personen bei der Fanszene-Person eures Vertrauens zu erfragen.
Nachdem man Anfang der Woche auf Grund der Sensibilität dieses Spiels die Anfrage beim Verein nach einer Gedenkpyro stellte, bekam man zu erfahren, dass die Einladung zu diesem Spiel offensichtlich doch nicht "jeden" erreichen sollte, da Hausverbote auch bei einem Trauerspiel geltend gemacht werden sollen. Die Entscheidung darüber wurde vom Verein vertagt und gestern endgültig offiziell verkündet.
Dazu muss man anmerken, dass der aktuelle Vorstand bereits circa 40 Hausverbote lebenslang ausgesprochen hat, ohne das bei 90% der Fälle ein rechtskräftiges Urteil gesprochen wurde. Eine Anhörung oder eine Begrenzung - wie bei professionellen Vereinen üblich - gibt es nicht. So haben bis heute Leute Hausverbot für Erfurt, obwohl diese Leute nicht in Erfurt vor Ort waren.
Beim Vorstand übernimmt niemand dafür die Verantwortung und schiebt die Entscheidung auf den jeweils Anderen ohne am Ende eine Klärung / Gespräch zu Stande kommen zu lassen. Auch dieses Verhalten ist hochgradig unprofessionell.
Deshalb fordern wir an dieser Stelle den Vorstand auf, endlich Verantwortung zu übernehmen und persönliche Differenzen nicht auf dem Rücken eines verstorbenen Lokisten auszutragen und wie bereits durch den Verein verkündet, jeder Person die Möglichkeit zu geben, von Eric Eiselt Abschied zu nehmen. Desweiteren gilt es endlich festgefahrene, unprofessionelle Verhaltensmuster abzulegen und die Leute zu den Vorwürfen anzuhören und ihnen langfristig die Möglichkeit zu geben, das Stadion wieder von innen zu sehen.
Da wir als Fanszene gemeinsam bereits Aktionen für Eric geplant hatten, uns gemeinsam verabredet haben, werden wir auch unter den aktuellen Bedingungen, dass Leute bei einem Gedenkspiel ausgesperrt werden, gemeinsam vor den Toren des Stadions bleiben und dort Eric Eiselt gedenken. Wir heißen JEDEN "Willkommen" und bitten jeden an der Spendendose vor Ort seinen Eintritt zu entrichten, dessen Inhalt wir den Hinterbliebenen von Eric Eiselt zukommen lassen werden.
Es tut uns leid und wir sind erschüttert von der Situation, aber wir wollen allen die Möglichkeit geben, sich im Kreise seiner Freunde und nicht in einem durch den Vorstand auserwählten Kreis, würdig von einem wahren Lokisten zu verabschieden.
Ruhe in Frieden, Eric.
Alle Fanszene Mitglieder treffen sich nach wie vor um 17:45 Uhr am vereinbarten Ort! Macht mobil!
Fanszene Lok
Interessante Gegenreaktion übrigens einer anderen lok-bezogenen FB-Seite ...
Quelle: 1966 - Tradition verpflichtet (Facebook)NICHT AUF DEM RÜCKEN VON ERIC EISELT!
Liebe "Fanszene Lokomotive Leipzig"!
Es ist wieder einmal soweit, ihr müsst Euch lauthals aukotzen und auf die Tränendrüse drücken! Zum Anlass nehmt ihr jetzt die fortbestehenden Stadionverbote beim Gedenkspiel für den Lokisten, Spieler und Trainer Eric Eiselt. Ihr "argumentiert" mit gleichen hohlen Phrasen, denselben dumpfen Parolen wie eh und je. Seit den Zeiten, als ihr Euch "Scenario Lok" nanntet, hat sich nichts geändert. Dabei merkt ihr nicht einmal, dass die ewige Leier Eures Selbstbemitleidens weder beim Vorstand noch bei großen Teilen der Anhängerschaft ankommen. Denn nur weil man für ein Facebook-Posting vielleicht 150, 200 oder mehr Likes bekommt, macht es dessen Inhalt nicht wahrer, noch spiegelt es zwangsläufig die Meinung tausender Lok-Fans wider.
Im Kern steht die Frage, ob man für dieses Spiel bestehende Stadionverbote aussetzen sollte. Das kann man wahrlich diskutieren. Viele werden sagen, ja. Eine nicht unwesentliche Anzahl der Lok-Anhängerschaft möchte die Stadion- und / oder Hausverbotler auch zu diesem Anlass nicht im Bruno-Plache-Stadion sehen. Eine Garantie dafür, dass niemand austickt, oder nicht doch zündelt, was auch untersagt bleibt, kann natürlich niemand geben. Die Wunden sind nach wie vor tief, das wird oft vergessen - Chancen für die aktive Szene gab es zuhauf. Das Lok-Präsidium hat nun das Fortbestehen der Verbote bestätigt. Damit befolgt der Klub seine eigens auferlegten Regeln und Beschlüsse. Abweichungen davon machen eine Vereinsführung immer auch angreifbar und der ein oder andere Fan mag sich dann fragen, wie weit eine solche Aufweichung bestehender Regeln noch gehen kann. Das solltet ihr dann auch akzeptieren und es mit Fassung tragen!
Das Aufwärmen der Kritik an den eigentlichen Stadionverboten, die nicht rechtens wären, könnt ihr Euch wirklich sparen. Denn erstens wird es nicht wahrer, wenn sie ständig wiederholt. Zweitens nimmt Euch diese "Argumentation" kaum einer ab. Und drittens nervt dieses "Mimimi" einfach nur noch. Wer den starken Mann im und außerhalb des Stadions markiert, sollte auch erzieherische oder bestrafende Maßnahmen wie ein Mann tragen! Ansonsten verschont uns bitte mit diesem Kindergarten!
Was besonders sauer aufstößt, ist die Anschuldigung, der Verein würde Machtspielchen treiben und dieses auf dem Rücken von "Eisi". Dabei seid ihr es, die dieses Gedenkspiel zum Anlass nehmen und "Vereinspolitik" auf dem Rücken von Eric Eiselt austragen! Bitte beschränkt Euch auf das, was ihr könnt, wenn ihr wollt - Support und Choreos.
Ihr fordert Respekt, Menschlichkeit und Professionalität? Dann geht mit gutem Beispiel voran und hört auf mit diesem unerträglichen Geschrei - das wäre dem Anlass angemessen!
Danke fürs Beherzigen!
Blau-Gelbe Grüße,
1966 - Tradition verpflichtet
Irgendwie scheint hier (noch immer) Einiges im Argen zu liegen ... Die eine Seite - die andere Seite - die Vereinsseite - überall dieselben Vorhaltungen/Töne wie seit jeher ... Scheinbar ist man wirklich nicht in der Lage miteinander zu kommunizieren!? Das nervt massiv - neutral betrachtet

Zuletzt geändert von Der Buri am Fr 22. Apr 2016, 17:35, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Das sehe ich genauso.M R hat geschrieben:Freitag, 22. April 2016 Mitteilung für Mitglieder und Fans
Extrem geschmacklos wie Einige dieses Spiel für eigene Interessen politisieren wollen.
Es kann auch weiterhin jeder seine Groschen auch durch den Kauf einer Eintrittskarte an der Stadionkasse und über die Spendenbecher im Stadion dem von den Angehörigen und dem Verein vorgstellten künftigen Eric-Eiselt-Verein zukommen lassen. Ich persönlich halte auch ausschließlich diesen Weg für richtig und der Situation angemessen!
- LOK-Mirko
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 421
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:28
- Bewertung: 654
- Wohnort: Leipzig-Gohlis
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
http://www.l-iz.de/sport/fussball/2016/ ... lok-135364
Ein super und einfühlsamer Artikel von Dir Marko, da kommen einem beim Lesen fast nochmal die Tränen!
Genauso wie von Dir beschrieben, habe ich und sicherlich alle den gestrigen Abend empfunden, danke dafür!
Ein super und einfühlsamer Artikel von Dir Marko, da kommen einem beim Lesen fast nochmal die Tränen!
Genauso wie von Dir beschrieben, habe ich und sicherlich alle den gestrigen Abend empfunden, danke dafür!

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... -stern-ab/
Ich finde das extrem enttäuschend.
Nicht vom Verein, dem sind die Hände gebunden.
Aber allgemein, dass es überhaupt zu so einer Spielabsage kommen muss, weil einige sich nicht beherrschen können.
Am meisten tut es mir für die Sportler leid, die nichts dafür können.
Es kann doch nicht sein, dass so ein Spiel durch ein paar Idioten undurchführbar gemacht wird.
Zur Not soll man eben an einem Abend unter der Woche das Stadiongelände abschließen und wirklich nur die am Spiel Beteiligten rein lassen.
Wenn es Chaoten schaffen, durch eine bloße Drohkulisse über das Stattfinden von Fußballspielen zu entscheiden, ist das sehr bedenklich!
Ich finde das extrem enttäuschend.
Nicht vom Verein, dem sind die Hände gebunden.
Aber allgemein, dass es überhaupt zu so einer Spielabsage kommen muss, weil einige sich nicht beherrschen können.
Am meisten tut es mir für die Sportler leid, die nichts dafür können.
Es kann doch nicht sein, dass so ein Spiel durch ein paar Idioten undurchführbar gemacht wird.
Zur Not soll man eben an einem Abend unter der Woche das Stadiongelände abschließen und wirklich nur die am Spiel Beteiligten rein lassen.
Wenn es Chaoten schaffen, durch eine bloße Drohkulisse über das Stattfinden von Fußballspielen zu entscheiden, ist das sehr bedenklich!
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Doch. Das kann sein. Vor einigen Jahren (09/10) fanden am 01. Mai noch ganz normale Spieltage statt (selbst in Hamburg) ... Und nun ... Schau doch mal auf die Ansetzungen am kommenden Wochenende - da kann von "Normalität" keine Rede mehr sein. Man lässt sich hier mittlerweile am Ring durch die Manege führen, und keiner schert sich drum. Aber was reg ich mich an dieser Stelle auf - das ist ein hausgemachtes Problem - und die LOK-RSL-Paarung is da wirklich nur eine klitzekleine RanderscheinungL.O.K. hat geschrieben:http://www.lok-leipzig.com/verein/news/detail/article/fcl-sagt-u23-spiel-gegen-roter-stern-ab/
[...]
Es kann doch nicht sein, dass so ein Spiel durch ein paar Idioten undurchführbar gemacht wird.
[...]
Wenn es Chaoten schaffen, durch eine bloße Drohkulisse über das Stattfinden von Fußballspielen zu entscheiden, ist das sehr bedenklich!

P.S.: Sorry für OT - kommt nicht wieder vor


- Loktino
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:51
- Bewertung: 50
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Da haben es doch die ..... Sturmtruppen aus Connewitz wieder mal geschafft.
Einfach nur traurig.
Einfach nur traurig.
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 680
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 467
- Wohnort: Borsdorf
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Nun ja...die Connewitzer Sturmtruppen sind wohl nur die eine Hälfte der Schuldigen. Leider gibt es Personen (, welche warum auch immer sich mit unserem Verein verbunden fühlen) die Fußballspiele für ihren politischen Schlagabtausch nutzen wollen. Ich mag mal zu behaupten, dass Denjenigen der Fußballverein 1. FC Lokomotive Leipzig ziemlich egal ist.Loktino hat geschrieben:Da haben es doch die ..... Sturmtruppen aus Connewitz wieder mal geschafft.
Einfach nur traurig.
Für mich handelt das Präsidium richtig, auch wenn es ein Armutszeugnis für den Sport ist.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 512
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 626
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
http://www.l-iz.de/sport/fussball/2016/ ... eit-136276
Das ist für mich mal ein richtig guter Beitrag zum Spiel...
Das ist für mich mal ein richtig guter Beitrag zum Spiel...
