American Football

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1514
Wohnort: LE

Re: American Football

Beitrag von duke »

Kampfhamster hat geschrieben:Die Leipzig Kings spielen morgen zum Saisonabschluss bei den Düsseldorf RheinFire. Leider fernab jeglicher Playoff-Ambitionen.

Es dürfte dennoch ein interessantes Spiel werden, da Düsseldorf noch eine Playoff Chance hat. Sie müssten dazu allerdings mit 40 (gaaanz genau hab ich es nicht mehr im Kopf, aber ich meine es waren 40)
Punkten gewinnen.
Vor Drei Wochen wäre das sicherlich noch halbwegs drin gewesen, aber die Kings haben sich wieder etwas gefangen zum Saisonende. Bin mal gespannt auf morgen.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: American Football

Beitrag von Kampfhamster »

So, Abschluss für den American Football in Leipzig 2022. Die Lions kassieren in Spandau leider eine verdiente Niederlage und bleiben somit „nur“ Staffelsieger, die Kings überraschen beim Zuschauerkrösus der EFL den RheinFire und gewinnen dort - beenden die Saison trotzdem auf den letzten Platz in ihrer Gruppe.
LOKFanNr1
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 648
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
Bewertung: 615
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: American Football

Beitrag von LOKFanNr1 »

Das BPS ist auch diese Saison Heimspielstätte der Kings.
Benutzeravatar
Borsdorfer
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 508
Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
Bewertung: 196
Wohnort: Leipzig- Schönefeld

Re: American Football

Beitrag von Borsdorfer »

Stimmt, der vorläufige Spielplan steht auch schon.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: American Football

Beitrag von Kampfhamster »

Zwei aufstrebende Mannschaften an einer historisch beladenen Sportstätte. Die Spielstätte wäre das ganze Jahr ausgelastet und hätte neben dem Klassiker Fussball auch die aktuell - vorallem für junges Publikum - sehr angesagte Sportart American Football im Gepäck.
Herr Investor, wo könnte man denn aktuell besser ein Stadion für 15.000 Zuschauer bauen und perspektivisch damit gut Kasse machen?
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: American Football

Beitrag von Gizeh »

Mal noch der/ein Artikel dazu ...

Leipzig Kings bleiben in Probstheida: „Bereits jetzt eine Erfolgsgeschichte!“

Auch 2023 werden die Leipzig Kings ihre Heimspiele im Bruno-Plache-Stadion des 1. FC Lokomotive Leipzig austragen. Co-Besitzer Moritz Heisler hat für die weitere Zusammenarbeit gute Gründe.

Leipzig. Die Stimmung von der historischen Tribüne, die Qualität des Rasens und die Logistik im Bruno-Plache-Stadion hat die Leipzig Kings begeistert – also wollen sie für eine weitere Saison bleiben. Das Team aus der European League of Football wird auch in der Saison 2023 seine Heimspiele im Rund des 1. FC Lokomotive Leipzig austragen. Co-Besitzer Moritz Heisler hat viele lobende Worte für die bisherige Zusammenarbeit und erklärt: „Beim 1. FC Lokomotive sind wir mit offenen Armen empfangen worden und bemerken zudem das vermehrte Interesse von Fußball-Fans für American Football. Die Kings bei Lok, das ist bereits jetzt eine Erfolgsgeschichte!“ Doch nicht nur die gute Zusammenarbeit mit den beiden Lok-Geschäftsführern Martin Mieth und Alexander Voigt habe Heisler überzeugt, das Stadion selbst habe ihn ebenfalls begeistert und unterstreicht die Bedeutung der vielen sportlichen, räumlichen und logistischen Möglichkeiten des Sportkomplexes rund um das „Bruno“. Auch bei den Regionalliga-Fußballern ist man mit der Zusammenarbeit zufrieden: „Die Partnerschaft mit den Leipzig Kings ist für uns als 1. FC Lokomotive Leipzig von großer Bedeutung. Nicht nur, weil wir unsere Ressourcen teilen und das Bruno-Plache-Stadion gemeinsam nutzen, sondern auch, weil wir dadurch die Sportstadt Leipzig als vielseitigen und attraktiven Standort für Sport präsentieren können.“

Quelle ---> https://www.lvz.de/sport/regional/leipz ... UJBNA.html

Zum angesprochenen (zeitungenauen) Spielplan ---> https://europeanleague.football/members ... pzig+Kings
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6333
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: American Football

Beitrag von Marco Dorn »

Dazu jetzt auch noch die Meldung vom Verein:

https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... obstheida/
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: American Football

Beitrag von Gizeh »

Mittlerweile stehen also auch die Termine fest, wie man in dem Artikel lesen kann ... :yeah

Bild

Die Übersicht immer noch von da ---> https://europeanleague.football/members ... pzig+Kings

Dauerkarten (Tribüne 495€ (VIP) 145€ (Normal) | Dammsitz 85€) gibt's dort ---> https://www.ticketmaster.de/event/50084 ... scoveryAPI
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: American Football

Beitrag von Kampfhamster »

Wenn der Fussball pausiert, wird mal wieder auf die anderen Sportplätze geschaut.
In der wiedererschaffenen Regionalliga Ost (3. Liga) müssen sich die Leipzig Lions, mit neuem Trainergespann, diese Saison mit einigen Berliner Mannschaften und „Rand“-Berlinern aus Magdeburg und Cottbus duellieren. Der Start war zufriedenstellend: nach drei Spielen steht man mit zwei Siegen und einer Niederlage im Mittelfeld. Den Aufstieg werden jedoch Cottbus und Spandau unter sich ausmachen.

Die Profis der Leipzig Kings sind ebenfalls gut in die Saison gestartet und haben ihr erstes Saisonspiel bei den Prager Löwen gewinnen können.
Letztlich werden aber auch die Kings keine ernsthafte Rolle um die Meisterschaft spielen.
LOKFanNr1
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 648
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
Bewertung: 615
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: American Football

Beitrag von LOKFanNr1 »

Neben den bisherigen Gegnern aus Berlin, Wien und Breslau haben sich die Hamburg Sea Devils in die Nordkonferenz verabschiedet. Dafür sind aber mit Prag und Fehervar (Ungarn) 2 neue Gegner in unserer (Ost)Staffel.

Erstes Heimspiel nach dem erfolgreichen Auftakt ist kommenden Sonntag um 16.25 im Bruno. Gegner sind die Panthers Wroclaw (Breslau), die etwas überraschend ihr erstes Spiel gegen den (einzigen) Gegner außerhalb der eigenen Staffel - in dem Fall Hamburg - gewonnen haben.

Generell ist die Liga diese Saison um einige Teams und Länder reicher geworden. Neben den bereits angesprochenen Teams aus Prag und Fehervar kamen des Weiteren die Paris Musketeers, die Munich Ravens, die Milano Seamen und die Helvetic Guards (Zürich) neu in die ELF. Derweil haben die Istanbul Rams ihre Organisation aus dem Wettbewerb zurück gezogen.
Benutzeravatar
Spielfeldjäger
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 399
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 418

Re: American Football

Beitrag von Spielfeldjäger »

Man hatte ja so eine Vorahnung…

https://footbowl.eu/kings-vor-rueckzug-aus-der-elf/

Hoffentlich stehen da nicht noch Gelder an Lok aus! :manno
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: American Football

Beitrag von Kampfhamster »

Spielfeldjäger hat geschrieben:Man hatte ja so eine Vorahnung…

https://footbowl.eu/kings-vor-rueckzug-aus-der-elf/

Hoffentlich stehen da nicht noch Gelder an Lok aus! :manno


Ich wollte es auch gerade verlinken. :grins Wäre bitter aber leider absehbar. Leipzig ist kein klassischer Football-Standort und wenn dann noch der Erfolg auf absehbare Zeit nicht einkehrt, hat man als (Plan B-)Franchise langfristig keine Chance.
Es wird dann wohl die letzte Saison mit Profi-Football hier gewesen sein.

Aber wie ich schon öfter sagte: Die Lions sind eh besser!
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: American Football

Beitrag von Kampfhamster »

Das Thema Profi-Football hat sich in Leipzig (vorerst) erledigt. Die Leipzig Kings ziehen sich aus der European League of Football zurück.

https://m.bild.de/sport/american-football/nfl/rueckzug-aus-european-league-footballer-der-leipzig-kings-sind-pleite-84638580.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Ich denke die einzige „Hoffnung“ besteht darin, dass der rote Bulle noch einspringt. Ansonsten ist das ganze nicht finanzierbar. Für American Football ist der Osten vllt auch einfach zu wenig international. Selbst die Meister aus Dresden kommen kaum auf 3.000 Zuschauer, aber die haben immerhin Amateure im Kader.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: American Football

Beitrag von BRM »

Es ist irgendwie auch beruhigend, dass man nicht organisch gewachsene Sportarten nicht einfach so, ohne Basis im Amateur- und Nachwuchsbereich, beliebig importieren und etablieren kann.

Diese Liga lebt ausschließlich von den TV-Verträgen, wenn die Sender den Stöpsel ziehen, ist damit von heute auf morgen Schluss.

Schade ist der Rückzug für mich ausschließlich für die Lok-Kasse.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1514
Wohnort: LE

Re: American Football

Beitrag von duke »

Ich finde es schon ziemlich schade, dass dieses Projekt (zumindest zunächst für diese Saison) beendet ist
und nahm bis vor kurzen auch an, dass die Finanzierung komplett über die ELF, bzw. die Fernsehverträge abgedeckt ist.
Insofern war ich zwar verwundert, aber nicht wirklich beunruhigt, dass das Ganze (zumindest hier in Leipzig) doch eher über Mundpropaganda lief, wenn es darum ginge, das Ganze einmal vorzustellen und dem einen Ramen zu geben.
Die ELF wird schließlich schon wissen wie sie was macht, wobei mir ich mir schon so dachte: Da müsste etwas mehr Offensive rein (denkt man einmal zurück, wie RB die Nummer aufgezogen hat).
Nun also der Erkenntnisgewinn, es läuft doch über Owner.
Da ist mir jetzt aber wirklich schleierhaft, wie der/die sich dachten, hier Fuß zu fassen, um die Investitionen nicht in einzelnen Scheinen in die Elster zu werfen und verträumt, in der Abendsonne sitzend, flussabwärts hinterher zu schauen.
Die haben via FB eine offizielle Seite, auf welcher es zumindest Spieltag Ankündigungen gab und dann und wann Spieler vorgestellt wurden. Das war es aber auch schon.
Bei mir auf Arbeit und in meinem Bekanntenkreis wusste kein Schwein das es die Leipzig Kings und eine ELF gibt.
Gut, einige wissen nicht mal, dass es Football gibt.
Ich stelle auch nicht einen Zirkus irgendwo an die B6 und warte darauf gesehen zu werden.
Da muss ich vielleicht auch schon mal im Clownskostüm jemandem gleich an der Zufahrt auf die Windschutzscheibe springen.
Die Fanpage, ebenso via FB, kam da zuletzt schon anders daher, aber eigentlich auch nur seit Bekanntwerden diverser Probleme in/mit der Franchise. Aber immerhin und ab da auch mit Enthusiasmus und leider auch reichlich Verzweiflung in dem Bemühen, eine Kurve die schon falsch angefahren wurde, noch zu kriegen.
Und einige von denen haben sich dann auch noch affig wegen des Stadions. Aktuell träumt so mancher von einem Einsteigen Red Bulls.
Und da sind wir auch schon wieder beim Anspruchsdenken diverser Einheimischer, die es unter einem Raumschiff nicht machen.

Also. So hintenraus verstehe ich überhaupt nicht, wie man ein solches Projekt so unwürdig (gemessen an dem Sport an sich und dem, was man eigentlich vorhatte/vorhat) bei dem Zinnober mit Liveübertragung ect. und allem pi pa po so absaufen lassen kann.
Es sei denn ...
Es sei denn, es ist/war ohnehin geplant nach der Etablierung der ELF diese wieder zu "entschlacken", weil, und das ist auch ein bekanntes Problem, es in Deutschland nicht genügend hochwertige Spieler für 8 Franchise gibt, um auch nur annähernd wettbewerbsfähig einander gegenüber zu sein, geschweige denn, attraktiv gegenüber der GFL zu sein.
Ich denke, da fallen demnächst noch andere um und da warte ich jetzt gespannt drauf.
Benutzeravatar
doppelm
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 810
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
Bewertung: 254

Re: American Football

Beitrag von doppelm »

*** Es sei denn ...
Es sei denn, es ist/war ohnehin geplant nach der Etablierung der ELF diese wieder zu "entschlacken", weil, und das ist auch ein bekanntes Problem, es in Deutschland nicht genügend hochwertige Spieler für 8 Franchise gibt, um auch nur annähernd wettbewerbsfähig einander gegenüber zu sein, geschweige denn, attraktiv gegenüber der GFL zu sein.
Ich denke, da fallen demnächst noch andere um und da warte ich jetzt gespannt drauf.***

tendiere auch in diese richtung! es spielen ja nun auch wesentlich mehr andere vereine aus diversen ländern - was will man da mit der menge an deutschen teilnehmern - leipzig war nur ein startgeber-lückenfüller, damit das ding in schwung kommt!
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: American Football

Beitrag von Kampfhamster »

Super Beitrag @Duke. Kann man so unterschreiben.

Ich denke, dass der rote Bulle nicht einsteigen wird. Man wird - im Vergleich zum Fussball - beim Football in Leipzig auch in paar Jahren und mit Meisterambitionen keinen Gewinn machen. Die Gründe wurden genannt!

Schliessen lässt sich das ganze mit den Hinweis, dass die Leipzig Lions eine bockstarke Saison spielen und nach der Hinrunde der Regionalliga auf Rang Zwei stehen und dabei als einziges Team den Topfavoriten aus Cottbus schlagen konnten. Wer also noch Spannung erleben möchte, könnte das in Grünau ab Ende Juli wieder.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: American Football

Beitrag von BRM »

Die vielleicht übrig bleibenden ELF-Truppen werden aber dort (im Westen) spielen, wo es noch amerikanische Truppenstandorte halbwegs in der Nähe gibt, wo große amerikanische Firmen ihre deutschen bzw. europäischen Niederlassungen haben oder wo aus anderen Gründen genug Ausländer mit Interesse für Football leben, also in Städten wie Frankfurt, Düsseldorf oder Köln, meinetwegen noch in Hamburg oder auch München.
Die genannten Kriterien treffen auf keine größere ostdeutsche Stadt mit Ausnahme Berlin zu.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: American Football

Beitrag von Gizeh »

Den NFL-Rekord vor Augen beweisen die Miami Dolphins große Klasse

Die Miami Dolphins erzielen gegen Denver 70 Punkte und sind auf dem besten Weg, eine uralte Bestmarke der NFL zu überbieten. Doch als sich die Chance zum Rekord bietet, trifft Miamis Trainer Mike McDaniel eine überraschende Entscheidung.

Am Ende sind es oft die kleinen Gesten, die von einem geschichtsträchtigen Tag in Erinnerung bleiben. Die Miami Dolphins haben in der NFL für einen wahren Punkteregen gesorgt. Beim 70:20 gegen die überforderten Denver Broncos um Star-Quarterback Russell Wilson markierten die Dolphins so viele Punkte, wie es seit 57 Jahren keinem Team mehr gelungen war. Am Ende des Spiels bewies Mike McDaniel, Miamis Trainer, wahre Größe. Quarterback Tua Tagovailoa verbuchte vier Touchdown-Pässe, Raheem Mostert machte mit vier erzielten Touchdowns ein ganz starkes Spiel für die Dolphins. Die Broncos um Wilson haben nun die drei ersten Spiele der Saison verloren und stehen in der National Football League vor schwierigen Monaten.

In einem der eindeutigsten Spiele in der Geschichte der NFL erzielten die Dolphins insgesamt unglaubliche 726 Yards. Die 70 Punkte stellen einen neuen Klub-Rekord dar und sind die höchste Punktzahl eines NFL-Teams seit Washington im Jahr 1966 sogar 72 Punkte gegen die New York Giants erzielte. Und Miami bot sich sogar die Chance, die uralten Rekord zu brechen: 33 Sekunden vor dem Ende skandierte das Heimpublikum „drei weitere Punkte“, als die Dolphins in Reichweite für ein Field Goal waren. Doch statt den Versuch aus aussichtsreicher Position zu probieren, forderte McDaniel seinen Ersatz-Quarterback Mike White auf, den Spielzug an der 28-Yard-Linie der Broncos abzuknien. Die Menge stöhnte laut auf, aber McDaniel blieb bei seiner Entscheidung.

„Es fühlte sich an, als würden wir Punkte und einen Rekord jagen, aber das ist nicht das, wofür wir zum Spiel gekommen sind“, sagte Miamis Trainer nach dem Spiel, angesprochen auf die historische Chance. „Das hat keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis der Saison und ich habe es einfach nicht so gesehen. Ich habe es so gesehen, dass man sich in zehn von zehn Fällen in solchen Situationen hinkniet.“ McDaniel hatte dabei auch die Unterstützung seines Quarterbacks; Tagovailoa sagte, dass es in der NFL um „Respekt“ gehe und die Dolphins nicht versuchen würden, „hinauszugehen und Teams zu demütigen“.

Quelle ---> https://www.welt.de/sport/article247651 ... ekord.html

Noch aus Broncossicht ---> https://www.ran.de/sports/american-foot ... ise-321132

Und Highlights in Bewegtbildform ---> https://www.youtube.com/watch?v=_TEIPlnxMdw

Die ewige "Bestenliste" ---> https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_h ... _NFL_games


P.S.: Logischerweise sind natürlich auch die zehn(!!!) erzielten Touchdowns ein Rekord (zumindest mal in der NFL :grins )
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2978
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4358
Wohnort: Leipzig

Re: American Football

Beitrag von Kampfhamster »

Nachdem die Leipzig Lions sich am Wochenende den Titel „Meister der Regionalliga Ost“ sichern konnten, wurde gestern bekanntgegeben, das durch die Pleite der Berlin Adler die GFL2 aufgestockt wird und die Lions somit keine Relegation spielen müssen und direkt aufsteigen.
Es gibt also 32 Jahre nach der Gründung und somit auch nach 32 Jahren Regionalliga im kommenden Jahr erstmalig American Football in Deutschlands zweithöchster Spielklasse in Leipzig!
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 981
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 466

Re: American Football

Beitrag von dsb »

Kampfhamster hat geschrieben:Nachdem die Leipzig Lions sich am Wochenende den Titel „Meister der Regionalliga Ost“ sichern konnten, wurde gestern bekanntgegeben, das durch die Pleite der Berlin Adler die GFL2 aufgestockt wird und die Lions somit keine Relegation spielen müssen und direkt aufsteigen.
Es gibt also 32 Jahre nach der Gründung und somit auch nach 32 Jahren Regionalliga im kommenden Jahr erstmalig American Football in Deutschlands zweithöchster Spielklasse in Leipzig!

:daumenhoch
LOK Heiko.... :lokfahne
Antworten