Seite 4 von 8
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 08:30
von coxwain
Eintritt: Vollzahler 11 €, ermäßigt* 7 €; Freier Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 13; Menschen mit Behinderung; alleinerziehende Mütter
Gleichberechtigung auf Berliner Art.

Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 10:39
von Gizeh
Alleinerziehende Väter jibbet in Berlin nisch

Die Verbotsliste liest sich auch spannend ...
Aus Sicherheitsgründen ist den Besuchern des Stadions das Mitführen und Benutzen folgender Gegenstände untersagt:
• Waffen jeder Art, Sachen und Gegenstände, die als Waffen, Hieb-, Stoß-, Stichwaffen oder als Wurfgeschosse Verwendung finden können, Gassprühdosen, ätzende, brennbare, färbende
• Substanzen, oder Gefäße mit Substanzen, die die Gesundheit beeinträchtigen oder leicht entzündbar sind (Ausnahme: handelsübliche Taschenfeuerzeuge) ,
• Flaschen (auch PET- und Plastikflaschen), Becher, Krüge, Dosen oder sonstige Gegenstände, die aus Glas oder einem anderen zerbrechlichen, splitternden oder besonders harten Material hergestellt sind (erlaubt ist die Mitnahme alkoholfreier Getränke im Getränkekarton bis max. 0,25 Liter Fassungsvermögen),
• sperrige Gegenstände wie Leitern, Hocker, (Klapp-) Stühle, Kisten, große Taschen, Rucksäcke, Reisekoffer;
• Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Rauchpulver, Rauchbomben oder andere pyrotechnische Gegenstände;
• Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als 1 Meter oder deren Durchmesser größer als 3 Zentimeter ist, sowie so genannte Doppelhalter; (mitgebrachte bzw. zugelassene Fahnen und Transparente müssen von ihrem Material unter den Begriff „schwer entflammbar“ fallen);
• größere Mengen von Papier oder Papierrollen;
• mechanisch und elektrisch betriebene Lärminstrumente wie z.B. Megaphone, Gasdruckfanfaren;
• alkoholische Getränke aller Art;
• Tiere;
• Laser-Pointer;
• Spiegelreflexkameras und sonstige Fotokameras mit abnehmbarem Zoomobjektiv, Videokameras oder sonstige Ton- oder Bildaufnahmegeräte (sofern keine entsprechende Zustimmung des Veranstalters vorliegt);
• alle Geräte, die dazu dienen, über das Internet oder andere Medien Sound, Bilder, Beschreibungen oder Veranstaltungsergebnisse zu übermitteln oder zu verbreiten;
• jegliche werbenden, kommerziellen, politischen oder religiösen Gegenstände, einschließlich Banner, Schilder, Symbole und Flugblätter.
... also Handy/Smartphone lieber zuhause lassen
--->
http://www.bak07.de/stadionordnung/
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 12:28
von mxwr357
Gizeh hat geschrieben:• alle Geräte, die dazu dienen, über das Internet oder andere Medien Sound, Bilder, Beschreibungen oder Veranstaltungsergebnisse zu übermitteln oder zu verbreiten
... also Handy/Smartphone lieber zuhause lassen
--->
http://www.bak07.de/stadionordnung/
Sicher, dass du nicht die Hausordnung des Berghains abkopiert hast?

Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 13:10
von Marco Dorn
Also wenn ich meinen Klappstuhl nicht mitnehmen darf, komme ich nicht. Ich habe den doch nicht umsonst ausgegraben.
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 15:56
von schlummi76
Bei ostsport.tv wurde das Spiel als Livestream angekündigt. Kann leider nicht nach Berlin fahren. So kann ich es wenigstens verfolgen.
Edit: sehe gerade ist raus. :(
Gesendet von meinem M2102K1AC mit Tapatalk
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mo 28. Nov 2022, 16:06
von Gizeh
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Di 29. Nov 2022, 10:41
von Marco Dorn
Hier, insbesondere im ersten Abschnitt, noch die wichtigsten Informationen für Mittwochabend:
http://www.bak07.de/stadionerlebnis/
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Di 29. Nov 2022, 11:10
von coxwain
Essen ist dir echt wichtig, oder?
Aber im Ernst...ich finde es gut, dass die auch andere Speisen/Getränke als das traditionelle anbieten. Da ärgert es mich noch mehr, dass ich nicht zum Spiel kann.

Nächstes Jahr dann auf ein Neues.
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Di 29. Nov 2022, 11:26
von glauf
Mal ne generelle Frage zu den Eintrittspreisen,ich finde die für Regionalliga mit 11 oder 12€ extrem hoch wenn man bedenkt,das man für 15€ auch schon nen Stehplatz bei Union oder Hertha bekommt.Ist das nur in Berlin so oder zahlt man das zb in Halberstadt oder Meuselwitz auch?
Nicht das ich's mir nicht leisten kann oder will aber für 12€ Eintritt aufn ekliges Dixikloo zu gehen wie in Lichtenberg..hmmmmm.
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Di 29. Nov 2022, 11:58
von Gizeh
Bei uns kostet Gästeblock auch 11 € – gegen Chemnitz sogar 15.
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Di 29. Nov 2022, 12:32
von coxwain
Ich gönne mir gleich mal den Spaß und mache eine Aufstellung für die ganze Liga.
EDIT: HIER kann die Übersicht abgerufen werden.
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Di 29. Nov 2022, 13:25
von glauf
Gizeh hat geschrieben:Bei uns kostet Gästeblock auch 11 € – gegen Chemnitz sogar 15.
Das wäre meine nächste Frage..Warum diese Unterschiede..Hochsicherheitsspiel,Kultclub.Brisanz, Spektakel kann das jeder Verein nach Lust und Laune entscheiden wie er dann Eintrittspreise erstellt?
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Di 29. Nov 2022, 13:45
von Gizeh
Lüsten & Launen wird ein Rahmen gesetzt, und zwar in der Finanzordnung ...
§ 6 Abrechnung der Spieleinnahmen der Herren-Regionalliga, der Herren-Oberliga, der Frauen-Regionalliga und der Junioren-Regionalligen
1. Bei allen Meisterschafts-, Qualifikations-, Entscheidungs- und Pokalspielen der Herren-Regionalliga und Herren-Oberliga, die einer Abgabepflicht gemäß § 5 Nr. 3. dieser Ordnung unterliegen, sind Eintrittsgelder von den Zuschauern unter Beachtung der vom Präsidium des NOFV beschlossenen finanziellen Bestimmungen zu erheben. Diese sind der Geschäftsstelle des NOFV bis 14 Tage vor Beginn der Meisterschaftsspiele schriftlich mitzuteilen.
Dabei können die Vereine/Kapitalgesellschaften die Eintrittspreise zu ihren Heimspielen zur Wahrung der Preisautonomie in bis zu drei Preiskategorien einteilen, wobei jedes Heimspiel der entsprechenden Preiskategorie zuzuordnen ist. Veränderungen während des Spieljahres sind unverzüglich anzuzeigen. Nach Saisonbeginn beantragte Preiserhöhungen unterliegen den nachfolgenden Regelungen des TOP-Zuschlages.
Bei der Preisgestaltung darf der Zuschauer der Gastmannschaft nicht schlechter gestellt werden als der Zuschauer der Heimmannschaft. Die Vereine/Kapitalgesellschaften sind im Interesse einer Preisinformation für anreisende Zuschauer verpflichtet, die von Ihnen erhobenen Eintrittsgelder und die jeweilige Preiskategorie dem Gastverein in geeigneter Form rechtzeitig mitzuteilen.
Die Erhebung eines Sicherheitszuschlages ist grundsätzlich nicht gestattet. Eine Ausnahme von dieser Regel ist nur in besonders begründeten Ausnahmefällen gestattet, insbesondere dann, wenn durch behördliche Vorgaben am Spieltag besondere und den üblichen Kostenrahmen überschreitende Maßnahmen zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung durchzuführen sind. Entsprechende Anträge sind über die Geschäftsstelle an den Sicherheitsbeauftragten des NOFV zu richten.
Die Erhebung eines TOP-Zuschlages für Spiele von Mannschaften untereinander, die die Tabellenplätze 1 bis 5 der jeweiligen Spielklasse belegen, ist möglich. Begründete Ausnahmefälle zur Erhebung von TOP-Zuschlägen sind beim Präsidium zu beantragen. Stichtag ist der vorangegangene Spieltag.
Quelle --->
https://nofv-online.de/index.php/satzun ... rdnung.pdf
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 15:49
von Sphero
Schon alleine für diese sehr zweifelhafte Verschiebung vom letzten Wochenende müssten wir den heute 4 einschenken
Ach egal ...ein drecksches 1:0 für

reicht mir auch.
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 18:28
von lillyput
Bei Temperatur um den Gefrierpunkt wird es wohl auch eine Charakterfrage. Schauen wir mal.
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 18:37
von mxwr357
Startelf
Müller - Zimmer, Urban, Sirch, Voufack - Piplica, Abderrahmane - Ogbidi, Pfeffer, Dombrowa - Atilgan
Ersatzbank
Dogan, Gong, Eglseder, Rangelov, Heynke, Salewski, Weigel
Einige Überraschungen dabei.
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 18:55
von Kampfhamster
Knapp 10 Minuten vor Anpfiff sieht es nach Heimspiel für Lok aus. Auf der Tribüne kaum 50 Leute. Im Gästeblock wohl minimal mehr Anhang.
Die Aufstellung überrascht. Das Stadion hübsch und ein Stück weit typisch „Berlinerisch“ Im Baustil.
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 18:59
von mxwr357
Kampfhamster hat geschrieben:Knapp 10 Minuten vor Anpfiff sieht es nach Heimspiel für Lok aus. Auf der Tribüne kaum 50 Leute. Im Gästeblock wohl minimal mehr Anhang.
Die Aufstellung überrascht. Das Stadion hübsch und ein Stück weit typisch „Berlinerisch“ Im Baustil.
Und im VIP-Raum gibt es kostenloses Schultheiß und Hähnchenschenkel mit Reis. Immer eine Reise Wert..

Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 19:06
von Loki
Lok wieder fein in Blau - Weiß.
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 19:20
von Gizeh
Der MDR-Kommentator meinte vorhin, Thomas Löwe hat Bilder aus dem Poststadion am Wochenende geposted und damit bewiesen, dass der Platz durchaus bespielbar war – bei Insta habe ich nix dergleichen gefunden. Hat jemand dazu eventuell einen Link

Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 19:28
von DKNY
Gizeh hat geschrieben:Der MDR-Kommentator meinte vorhin, Thomas Löwe hat Bilder aus dem Poststadion am Wochenende geposted und damit bewiesen, dass der Platz durchaus bespielbar war – bei Insta habe ich nix dergleichen gefunden. Hat jemand dazu eventuell einen Link

Du bist doch bei Facebook, schau da einfach mal...
Also das ICH dir das sagen muss
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 0821761417
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 19:28
von LOKFanNr1
Spiel machen, Konter, Gegentor kassieren. Es läuft.
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 19:29
von COMMANDO
Auf den ersten Blick hätte man das Tor wegen Abseits nicht geben dürfen, aber irgendwie juckt es mich heute auch nicht.

Wahrscheinlich, weil ich damit gerechnet habe.

Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 19:32
von lok97
Was für ein Hühnerhaufen da hinten
Re: Mittwoch 30.11.2022, 19:00 Uhr | Berliner AK - 1. FC Lok Leipzig
Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 19:38
von Gizeh
DKNY hat geschrieben:Gizeh hat geschrieben:Der MDR-Kommentator meinte vorhin, Thomas Löwe hat Bilder aus dem Poststadion am Wochenende geposted und damit bewiesen, dass der Platz durchaus bespielbar war – bei Insta habe ich nix dergleichen gefunden. Hat jemand dazu eventuell einen Link

Du bist doch bei Facebook, schau da einfach mal...
Also das ICH dir das sagen muss
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 0821761417
Recht herzlichen Dank. Zur Facebookthematik – als ob ich dort jeder relevanten Person folge würde

Dem ist natürlich nicht so, FB nutze ich ausschließlich zum spielen

P.S.: Das Gegentor war – mal wieder – unnötig wie ein Kropf
