Seite 4 von 4
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 16:58
von Hansbert73
Die 2. HZ rehabilitierte die Mannschaft, kämpferisch
top, leider fehlte im Angriff die Durchschlagskraft.
Kang und Öztürk belebend. Insgesamt aber fehlt unserer Mannschaft noch einiges, um in der 3. Liga bestehen zu können. Ein Schicksal wie Havelse oder Schweinfurt wäre ganz schmerzhaft.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 17:07
von Lok-Schiri
Hansbert73 hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 16:58
Die 2. HZ rehabilitierte die Mannschaft, kämpferisch
top, leider fehlte im Angriff die Durchschlagskraft.
Kang und Öztürk belebend. Insgesamt aber fehlt unserer Mannschaft noch einiges, um in der 3. Liga bestehen zu können. Ein Schicksal wie Havelse oder Schweinfurt wäre ganz schmerzhaft.
Möchte ich so nicht unterschreiben. Ganz starke 2.Halbzeit. Da waren wir klar besser.
Wir sollten jetzt aber aufpassen, die Mannschaft nicht kritischer zu sehen, wie sie ist.
Die Ansprüche sind auf Grund der letzten 1 1/2 Jahre gewachsen, und wenn man jetzt 2 Spiele in Folge verliert, dann gehört das dazu.
Mut macht die 2.Halbzeit und die letzten 18 Monate
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 17:47
von Frequenzgestoert
Da wurden teilweise ganz andere Sachen skandiert von mehreren Personen aber lassen wir das Thema.
Bin jetzt nicht entäuscht, so haben wir mehr Konzentration auf die Liga.

Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 18:17
von Marco Dorn
Nach der zweiten Halbzeit ärgert mich die Niederlage mehr als wenn die zweite Halbzeit wie die erste Hälfte auch gelaufen wäre. Es war unterm Strich mehr drin und dann ist es eben immer schade, leer auszugehen. Dass die erste Halbzeit an die Gäste ging, darüber scheint ja Einigkeit zu bestehen. Was war denn aber heute mit der Stimmung in der ersten Hälfte los? Das war ungewohnt dünn, aber vielleicht ist man mittlerweile diesbezüglich auch schon wieder zu verwöhnt. Kompliment unseren Jungens zu einer starken zweiten Halbzeit. Würden neutrale Dritte nur diese gesehen haben, hätten sie kaum erraten, wer denn nun der höher spielende Verein ist. Das war schon stark.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 18:26
von TonyBombe
Interessante Frage ist in einem anderen Forum aufgetaucht.
Aue hat für seine fünf Auswechselungen vier Unterbrechungen genutzt - erlaubt sind doch nur drei Unterbrechungen (Ausnahme ist die Halbzeitpause, aber in dieser wurde nicht gewechselt) in der regulären Spielzeit.
Gilt dies nicht für den Sachsenpokal?
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 18:35
von Kampfhamster
TonyBombe hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 18:26
Interessante Frage ist in einem anderen Forum aufgetaucht.
Aue hat für seine fünf Auswechselungen vier Unterbrechungen genutzt - erlaubt sind doch nur drei Unterbrechungen (Ausnahme ist die Halbzeitpause, aber in dieser wurde nicht gewechselt) in der regulären Spielzeit.
Gilt dies nicht für den Sachsenpokal?
Nein, gilt es nicht, wurde vorm Anpfiff zur 2. Halbzeit vom Stadionsprecher erklärt.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 18:50
von Tauchaner
Über 90 Minuten gesehen zu wenig Feuer, zu wenig Galligkeit, zu wenig Wille unbedingt weiter zu kommen, da nützt dann auch die gute halbe Stunde in Halbzeit 2 am Ende nichts. Wir sind irgendwie zu brav. Über 90 Minuten keine wirkliche Top Chance. Mal von der Einladung des Schachtertorwarts abgesehen, die dann auch nicht angenommen wurde. Bei Kang und Öztürk hat man sehen können das sie das heute unbedingt reißen wollten. Da war Feuer drin und die Körpersprache hat gestimmt. Warum so spät ?
Und auf außen würde ich inzwischen Verkamp mal 1 oder 2 Spiele ne Chance geben und Grötzinger mal draußen lassen.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 19:00
von Gizeh
TonyBombe hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 18:26Interessante Frage ist in einem anderen Forum aufgetaucht. Aue hat für seine fünf Auswechselungen vier Unterbrechungen genutzt - erlaubt sind doch nur drei Unterbrechungen (Ausnahme ist die Halbzeitpause, aber in dieser wurde nicht gewechselt) in der regulären Spielzeit.
Gilt dies nicht für den Sachsenpokal?
Ja, das scheint so zu sein. Laut dem aktuellen Regelkatalog gilt (und die allgemeinen Fußballregeln gelten von der Ersten bis zur 11. Liga & auch in den Pokalwettbewerben):
• maximal drei Auswechselgelegenheiten*,
• in der Halbzeitpause eine zusätzliche Gelegenheit für Auswechslungen.
*Nehmen beide Teams gleichzeitig eine Auswechslung vor, gilt dies als jeweils eine genutzte Auswechselgelegenheit pro Team. Bei mehreren Auswechslungen (oder Anfragen) eines Teams während derselben Spielunterbrechung zählt dies als eine genutzte Auswechselgelegenheit.
Also hat Aue vier Auswechselgelegenheiten (10.|66.|71.|84.) genutzt anstatt der erlaubten drei. Ob das jemand bei uns im Verein beanstanden wird - oder will - bleibt dann halt die Frage
Quelle --->
https://assets.dfb.de/uploads/000/322/1 ... 1752044844 (Seite 17)
In erster Linie hätte das den Schiris auffallen MÜSSEN!
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 19:14
von TonyBombe
Kampfhamster hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 18:35
TonyBombe hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 18:26
Interessante Frage ist in einem anderen Forum aufgetaucht.
Aue hat für seine fünf Auswechselungen vier Unterbrechungen genutzt - erlaubt sind doch nur drei Unterbrechungen (Ausnahme ist die Halbzeitpause, aber in dieser wurde nicht gewechselt) in der regulären Spielzeit.
Gilt dies nicht für den Sachsenpokal?
Nein, gilt es nicht, wurde vorm Anpfiff zur 2. Halbzeit vom Stadionsprecher erklärt.
Was hatte er dazu erklärt? Ich konnte leider kurzfristig nicht ins Stadion und dem Stream nur vereinzelt ansehen - daher ist diese Erklärung an mir vorbeigegangen.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 19:15
von Seit 1984
Tauchaner hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 18:50
Und auf außen würde ich inzwischen Verkamp mal 1 oder 2 Spiele ne Chance geben und Grötzinger mal draußen lassen.
Linus Zimmer wäre ein Positionswechsel, aber grundsätzlich ist Adetula (den könnte Verkamp ersetzen) heute mehr mit Fehlerquote aufgefallen, als man das sonst so kennt. Kurz vor seinem Wechsel hat er auch unnötigerweise einen Zweikampf verloren, weil er vermutlich dachte wir spielen gegen eine Truppe die keinen Druck auf Ball und Gegner hinbekommt. Hätte er aber schon 80 Minuten lang bemerken können, dass dem nicht so ist.
Das soll keine Einzelkritik sein, nur sinnbildlich warum ich denke, das wir heute verloren haben - zu wenig Druck auf Ball und Gegner, hauptsächlich in HZ 1. In dieser HZ sich auch noch unnötig hinten rein drücken lassen, massig Zweikämpfe im Mittelfeld verlieren und sehr oft das Spiel verlangsamen, wenn es mal drauf ankommt.
Wenn wir so auftreten, wie in weiten Teilen von HZ 2, verlieren wir auch nicht. Die Auer schwammen mitunter schon deutlich. Was in HZ 2 auffiel - da wird versucht, den Ball rein zu tragen. Da muss erst die "zweite Garnitur" kommen, um Zug zum Tor zu entwickeln. Die Wechsel kamen mE auch zu spät.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 19:16
von Kampfhamster
https://www.sfv-online.de/fileadmin/con ... rdnung.pdf
Paragraf 56, Abschnitt 7
Der Sachsenpokal gehört dem SFV in deren Spielordnung sind fünf Wechsel im gesamten Spiel erlaubt. Ohne feste Slots.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 19:36
von Zeitzer Lokist
Am Ende sollte es nicht sein,wer weiß für was es gut ist.
Jetzt am Freitag 3 Punkte gegen Greifswald holen und vielleicht mal Ötztürk und Kang eher bringen.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 19:38
von Gizeh
@Kampfhamster ... Darum geht es ja nicht - natürlich darf man fünfmal wechseln - aber halt eben nur an maximal drei Zeitpunkten plus in der Halbzeit. Auch der SFV unterliegt den offiziellen Fußballregeln, die der DFB festlegt, genauso wie sich der DFB an die FIFA/IFAB Regeln halten muss

Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 19:53
von Herr_M.
Zeitzer Lokist hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 19:36
Am Ende sollte es nicht sein,wer weiß für was es gut ist.
Jetzt am Freitag 3 Punkte gegen Greifswald holen und vielleicht mal Ötztürk und Kang eher bringen.
Die 30 endlich mal von Beginn an. Bitte. Was der Typ am Ball kann, is Hammer. Weiss nich, warum der immer nur 10 min bekommt.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 20:31
von LOKseit73
Kang und Öztürk haben nochmal für ordentlich Schwung gesorgt.
Beide sind sicher auch mal eine Startelf-Alternative gegen tiefstehende Gegner, wo offenbar ja immer noch nach des Pudels Kern gesucht wird und z.B Adetulas Stärken nicht so recht zum Tragen kommen.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 20:34
von Koralle
Unterm Strich - raus mit Applaus, mit Anstand & Kampf

In der 1 Hz war mir Angst und Bange, Aue deutlich überlegen... Deren Gegentor war auch fein herausgespielt, leider.
Die 2.Hz geht klar an uns, ich habe keinen Klassenunterschied gesehen.
Danke an unsere Jungs!
Habt eine sehr gute Vorstellung geboten.

Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 20:35
von Seit 1984
Herr_M. hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 19:53
Die 30 endlich mal von Beginn an. Bitte. Was der Typ am Ball kann, is Hammer. Weiss nich, warum der immer nur 10 min bekommt.
Offensives Mittelfeld, direkter Konkurrent Cevis. Im Vergleich, auch wenn Eren Öztürk (30) selten spielt, wird es da wohl hauptsächlich um Abläufe und das Spiel gegen den Ball gehen, wo Cevis den aussticht. Dem Öztürk würde ich etwas mehr Zug zum Tor/ Abschluss attestieren. Da Cevis extrem viel läuft, das auch durchhält und sonst augenscheinlich keinen Mist baut, wird's schwer für Öztürk. Heute und auch schon letzte Woche, hätte Seitz aber eher einwechseln können. Wir haben jede Menge Qualität auf der Bank, die kann man auch mal bringen wenn es gerade vorn (warum auch immer) nicht zündet. Den Öztürk stellt man z.B. nicht so einfach. Der geht z.B. ohne mit der Wimper zu zucken in ein Eins zu Eins. Das bringt irgendwann mal mehr, als Maderer zum xten Male hoch anzuspielen. Auch so ein leidiges Thema. Ich hatte ja gehofft, dass sich das diese Saison verbessert. Hat es im Prinzip ja auch. Aber wenn unsere flinken und torgefährlichen Außen nicht einschlagen/ abgemeldet werden, braucht es mittig mehr Durchschlagskraft. Da bietet sich eine Doppelspitze oder eben Impulse von "Öztürk & Co." geradezu an.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 22:06
von Europapokalfinalist
Tja, ein Spiel wo man etwas hin und hergerissen ist.
Die 1. HZ war sehr mau und ideenlos und war eigentlich die Fortsetzung des Preußenspiels. Aue hat die beste Halbzeit in der Saison gespielt. Wenn ich die bei Magenta so sehe gelingt denen das i.d.R. eher alles nicht. In den ersten 20 Minuten hatten wir noch bissl mitgemacht, danach war es ein Betteln ums Gegentor. Halbzeitstand geht somit absolut in Ordnung.
Es lag aber auch daran, dass über unsere Außen vorn in der ersten Hälfte nichts kam. Arcalean, eigentlich schnell, verlor einige Sprints, Max hatte heute keinen guten Tag.
Im Übrigen stelle ich fest, dass wenn über die Außen vorne nix geht kacken wir meist auch ab. War in Jena, beim BFC Preußen und heute in der ersten Hälfte so. Das ist leider Gottes unsere Achillesferse.
Zweite Hälfte war gut. Von Aue kam gar nix mehr. Lok auch läuferisch sehr gut. Aber wir haben das Spiel heute auch verloren weil wir viele falsche Entscheidungen im letzten Drittel treffen. Manchmal wäre der schnöde Schuss statt weiterer Pass-Staffetten das Mittel der Wahl. Wie auch letzten Sonntag sind die Flanken und Ecken sehr mau. Da landet vieles zentral vorm Kasten wo der Hüter nur noch runterpflücken müssen. Aber das ist typisches deutsches Problem, da mal das Zeug konsequent auf den 9er-Punkt oder auf die lange Ecke zu ziehen.
Öztürk, heute mal ein paar Minuten länger am Start, hat mir absolut gefallen. Geiles Tempo, schöne Läufe,... Kein Mann für 90 Minuten aber jemanden den man ab der 60. Minute mal bringen kann.
Aue heute in der Summe glücklich weiter, aber da fragt im Pokal keiner danach. Lok hat in HZ2 gezeigt, dass man gegen Aue locker mithalten kann.
Für mich die Erkenntnis, dass wir in Liga 3 aktuell irgendwo zwischen Aue und Havelse stehen würden. Bei nem Aufstieg müsste man etwas in Körpergröße und Körperlichkeit investieren. Da haben wir noch Bedarf. Und vielleich noch einen wie Malone mit den Einwürfen. Ich fand es Übrigens vom Dammsitz und Tribüne heute unpassend einen ehemaligen Lok-Spieler immer wieder auszupfeifen. Spielerisch und läuferisch gab es heute keine Unterschiede. Darauf lässt sich aufbauen.
Btw: Bin mal gespannt ob der Weinhauer nächste Saison noch für Aue spielt. In HZ1 wurde der einmal von Marcel Bär ordentlich verbal belegt und ansonsten hat er es nicht so mitm Abseits. Irgendwie isser noch nicht im Schacht angekommen.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 22:18
von turbo
Gizeh hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 19:38
@Kampfhamster ... Darum geht es ja nicht - natürlich darf man fünfmal wechseln - aber halt eben nur an maximal drei Zeitpunkten plus in der Halbzeit. Auch der SFV unterliegt den offiziellen Fußballregeln, die der DFB festlegt, genauso wie sich der DFB an die FIFA/IFAB Regeln halten muss
Das sollte man schon richtig klären. Hier ist ein Statement vom Verein gefordert. Sollte es so sein muss der Verein in Einspruch gehen. Jeder andere Verein würde das auch so händeln.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 23:35
von Seit 1984
Europapokalfinalist hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 22:06
Ich fand es Übrigens vom Dammsitz und Tribüne heute unpassend einen ehemaligen Lok-Spieler immer wieder auszupfeifen.
Den kennen die Eventfans gar nicht (mehr).
Ich meine mich zu erinnern, dass er den Maderer ziemlich knackig mit Ellenbogen/ Unterarm in den Nacken niedergestreckt hat. Das war fast an der Mittellinie. Danach war Malone ne Weile dran. Zum Glück ist der nicht *hust Schwarz.
Wenn ich kurz drüber nachdenke, wurde die Situation vom Schiri auch nicht abgepfiffen. Der lies Vergleichbares eh recht oft durchgehen.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: Sa 15. Nov 2025, 23:36
von el_oka
Seit 1984 hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 20:35
Offensives Mittelfeld, direkter Konkurrent Cevis. Im Vergleich, auch wenn Eren Öztürk (30) selten spielt, wird es da wohl hauptsächlich um Abläufe und das Spiel gegen den Ball gehen, wo Cevis den aussticht. Dem Öztürk würde ich etwas mehr Zug zum Tor/ Abschluss attestieren. Da Cevis extrem viel läuft, das auch durchhält und sonst augenscheinlich keinen Mist baut, wird's schwer für Öztürk. Heute und auch schon letzte Woche, hätte Seitz aber eher einwechseln können.
Schon klar aber von den drei Zentrum-Spielern ging heute auch überhaupt keine Torgefahr aus bzw wurde ja hier schon angesprochen, das praktisch überhaupt nicht geschossen wurde. Denn bei all der Überlegenheit in der 2. HZ muss man ja mal zugeben, das mit den zwei Halbchancen zu wenig bei rum gekommen ist.
Für 10 Minuten personelle Veränderung sind dann schon sehr wenig gegen einen solchen Gegner. Das gilt auch für die Linke Seite. Zumal Aue ja schon die ganze 2. HZ nur noch verwaltet hat. Da brauchst du dann auch nicht mehr Spieler, die besonders gut gegen den Ball sind.
Von Überraschungen oder gar Rotation in der Startelf sind wir schon seit ein paar Spielen weit entfernt.
Für meine Begriffe ist hier der Bogen schon überspannt bzw stellt sich der Gegner mittlerweile zu einfach auf unsere Spielweise ein.
Irgendwann muss man dann die vielen Spieler, die gar nicht oder nur 3 Minuten kommen auch de facto ins kalte Wasser werfen bei drohenden Ausfällen.
Re: SP Achtelfinale 15.11.25, 14.15 Uhr - 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Erzgebirge Aue
Verfasst: So 16. Nov 2025, 00:44
von Seit 1984
@el_oka:
Wie sagt man so schön, da bin ich bei dir.
Die beiden Chancen kamen von Kang und Öztürk, sagt ja auch, dass wir motivierte und gute Leute auf der Bank haben. Letzte Saison saß da offensichtlich nur zweite Reihe. Da kann ich schon nachvollziehen, wenn man da nicht jeden auflaufen lässt.
Rotieren (also Startelf ändern) würden vermutlich die wenigsten Trainer, wenn man zig Mal am Stück gewinnt. Adetula hätte ich aber spätestens nach 60 Minuten raus genommen. Der kam nie so richtig ins Spiel rein plus hohe Fehlerquote, aber das hatte ich ja bereits erwähnt.
Bin mal gespannt auf nächsten Freitag. Nach den letzten beiden Spielen wäre aus meiner Sicht z.B. Adetula reif für die Bank. Da fällt mir nur Verkamp als Ersatz ein, aber der war heute nicht mal im Kader.
