Ich schieße einfach mal ins Blaue und vermute, dass dies so geregelt ist damit jeder Dauerkartenbesitzer aus dem Bereich der dortigen Spaßfraktion einen Gesinnungsgenossen von außerhalb (zum Beispiel aus Frankfurt am Main, o.Ä.) "einladen" kannM R hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären, warum in Leutzsch Dauerkartenbesitzer für ein Heimspiel Vorverkaufsrecht bei Tickets haben?
Sind denn dort Dauerkarten nicht für das Derby gültig?
Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1. FC Lok Leipzig
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
-
Sandmann
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Der Rest der Logik dürfte sein, dass man so evtl. doppelt Kasse machen kann, wenn nämlich ein Dauerkarteninhaber an dem Tag nicht kann und sein Vorkaufsrecht nicht in Anspruch nimmt. Dann kann man ggf. einen Platz doppelt verkaufen, einmal über die (nicht wahrgenommene) Dauerkartenumlage und dann noch mal an der "Spieltagskasse".
Ansonsten: Es ist die Sache von Chemie, wie sie ihr Kartenkontingent unter die Leute bringen, wir würden uns dabei von außerhalb auch nicht reinreden lassen. Wer Fragen dazu hat, sollte besser in Leutzsch als hier im Forum fragen.
Ansonsten: Es ist die Sache von Chemie, wie sie ihr Kartenkontingent unter die Leute bringen, wir würden uns dabei von außerhalb auch nicht reinreden lassen. Wer Fragen dazu hat, sollte besser in Leutzsch als hier im Forum fragen.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4465
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Vielleicht habe ich ja was verpasst: Aber wieviele Gästekarten sind denn in der Verlosung??
Brot und Spiele.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1609
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 905
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
na wird wohl 499,9 sein = 499 Fans und ein fast erwachsenerLOKseit73 hat geschrieben:Vielleicht habe ich ja was verpasst: Aber wieviele Gästekarten sind denn in der Verlosung??
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- Lemmy
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:52
- Bewertung: 80
- Wohnort: BaWü
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Und vor allen Dingen, ab wann wird verlost & wieviele Möglichkeiten, oder besser Chancen hat man als Auswärtiger überhaupt, in die Nähe des Lostopfes zu kommen...
-
Marty McFly
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Es werden schon genug Hirnis Karten bekommen,die beim ersten Gegentor....Lok-Hase hat geschrieben:na wird wohl 499,9 sein = 499 Fans und ein fast erwachsenerLOKseit73 hat geschrieben:Vielleicht habe ich ja was verpasst: Aber wieviele Gästekarten sind denn in der Verlosung??![]()
![]()
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4465
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Gegentor? Hä??Marty McFly hat geschrieben:Es werden schon genug Hirnis Karten bekommen,die beim ersten Gegentor....Lok-Hase hat geschrieben:na wird wohl 499,9 sein = 499 Fans und ein fast erwachsenerLOKseit73 hat geschrieben:Vielleicht habe ich ja was verpasst: Aber wieviele Gästekarten sind denn in der Verlosung??![]()
![]()
Brot und Spiele.
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Nur das ab dieser Saison Kinder ab 10Jahren ihre Karte bezahlen. Nun bekommt mei kurzer auch eine Dauerkarte und freut sich.Jimmy2006 hat geschrieben:Achso, aber wenn dann 1000 Kinder kostenlos rein dürfen, zählt das nicht in die Kapazität rein, da Luft?!?Quelle hat geschrieben:Nein. Die Gesamtzuschauerzahl ist die Summe der Kapazität der einzelnen Blöcke.Wolkser hat geschrieben:Aber doch,entscheident ist doch die gesamt Zuschauerzahl
Aber das Thema hatten wir schon mal......

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4465
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Aha. 750 Gästekarten sind es also.
Brot und Spiele.
-
Koralle
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 548
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 731
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Gästekarten hin oder her...
Habe leider noch keine Antwort auf meine Anfrage/ Wunsch/ Vision- gibts nun ein " Bubligg-Fjuwing"
im schönem BPS ???
Habe leider noch keine Antwort auf meine Anfrage/ Wunsch/ Vision- gibts nun ein " Bubligg-Fjuwing"
im schönem BPS ???
- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 778
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 656
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Es wird fieberhaft daran gearbeitet. Ich bin da ganz optimistisch.Koralle hat geschrieben:Gästekarten hin oder her...
Habe leider noch keine Antwort auf meine Anfrage/ Wunsch/ Vision- gibts nun ein " Bubligg-Fjuwing"
im schönem BPS ???












-
Koralle
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 548
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 731
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Danke
Das klingt ja recht gut, wäre toll, wenn es tatsächlich klappen würde.

Das klingt ja recht gut, wäre toll, wenn es tatsächlich klappen würde.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Testspiel FC Eilenburg - Chemie Leipzig 1:0
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
An der Stelle auch Glückwunsch von mir zum Aufstieg.
Gemeint ist natürlich Eilenburg.
Gemeint ist natürlich Eilenburg.
-
Sandmann
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Ein kleiner Hinweis an die Mods, ehe es in die heiße Phase vor dem Derby geht: Der Gebrauch des Begriffs "Schabe" hat einen sportfolkloristischen Hintergrund und ist deshalb in diesem Zusammenhang in Ordnung, selbst wenn er nicht meine Wortwahl gegenüber Chemikern ist. Der Gebrauch des Wortes "Zecke" dagegen ist eine fußballfremde politische Positionierung und verstößt deshalb gegen die Forenregeln. Ich bitte darum, das bei der Bewertung von Beiträgen zu berücksichtigen.
Es geht in einer reichlichen Woche um drei Punkte, um nichts anderes. Es wäre weder für Lok noch für Chemie gut, wenn die öffentliche Wahrnehmung dieses Spiels (wieder) von fußballfremder Sch...., egal welcher Art, bestimmt würde.
Es geht in einer reichlichen Woche um drei Punkte, um nichts anderes. Es wäre weder für Lok noch für Chemie gut, wenn die öffentliche Wahrnehmung dieses Spiels (wieder) von fußballfremder Sch...., egal welcher Art, bestimmt würde.
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
"Chemieschwein" dagegen gehört zum althergebrachten Wortschatz und ist bedenkenlos zu verwenden. Man kann dem Wort ohne weiteres ein H-Kennzeichen ausstellen. (Wo war jetzt gleich der Ironie-Button?) 
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."


- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4465
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Also ist "Chemieschweine raus" auch erlaubt?
Brot und Spiele.
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Das kribbeln auf das Derby gegen den FC Rathaus steigt und steigt.
In 9 Tagen hauen wir den FCS weg und untermauern unseren Alleinvertretungsanspruch.
In 9 Tagen hauen wir den FCS weg und untermauern unseren Alleinvertretungsanspruch.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
-
Sandmann
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Selbstverständlich, ich kenne keinen, der das löschen würde.LOKseit73 hat geschrieben:Also ist "Chemieschweine raus" auch erlaubt?
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Nur ein Leutzscher ist ein Deutscher. 
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1202
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 790
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Und wie ist es mit dem Lindenbaumlied? 
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Ähm, eher grenzwertig.Uriah Heep hat geschrieben:Und wie ist es mit dem Lindenbaumlied?
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."


-
Sandmann
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
Das könnte doch mal im Gästeblock angestimmt werden ...L.O.K. hat geschrieben:Nur ein Leutzscher ist ein Deutscher.
- blaugelberdevil
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 108
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 72
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Sa., 29.07.2017 | 12.00 Uhr | Chemie Leipzig - 1.FC Lok Leipzig
DERBYTICKETS AB SONNTAG
Dem 1. FC Lok wurden für das erste Auswärtsspiel bei der BSG Chemie Leipzig 750 Gästekarten zur Verfügung gestellt.
Der Ticketverkauf beginnt am Sonntag, den 23.07.2017 um 10.00 Uhr an den Kassen des Bruno-Plache-Stadion exklusiv für Mitglieder des 1. FC Lok. Jedes Mitglied erhält bei Vorlage seines Mitgliedsausweises maximal eine Karte. Wer den Mitgliedsausweis eines anderen Mitgliedes (mindestens 14 Jahre) sowie eine Vollmacht des betreffenden Mitgliedes vorweist, kann für dieses Mitglied ebenfalls ein Ticket erwerben. Es gilt, jedes Mitglied kann maximal für ein weiteres Mitglied eine Karte kaufen.
Der Kartenpreis beträgt 11 Euro (ermäßigt 9 Euro) zuzügl. 1 Euro Vorverkaufsgebühr. Anspruch auf Ermäßigung haben: Schüler, Azubis, Studenten, Rentner, Erwerbslose, Schwerbehinderte (eine Begleitperson kostenlos) sowie Bundesfreiwilligendienstleistende. Im Preis ist auch ein Busshuttle vom Bruno-Plache-Stadion in den Alfred-Kunze-Sportpark und zurück inbegriffen.
Sollten am Sonntag, den 23.07.2017 nicht alle Karten verkauft werden, besteht auch noch am Montag den 24.07.2017 im Fanshop Schlossgasse für Mitglieder die Möglichkeit Karten zu erwerben.
Bis einschließlich Sonnabend, 22. Juli 23:59 Uhr können Fanclubs mit folgenden Daten über die E-Mail-Adresse fanclubbetreuung@lok-leipzig.com Karten beantragen: Name des Fanclubs, Ansprechpartner mit Kontaktdaten, Gründungsjahr, Aktivitäten in der Vergangenheit, Anzahl der Tickets. Eine genaue Zahl je Fanclub wird hier nach Eingang der Bestellungen festgelegt. Selbstverständlich erhalten auch unsere Sponsoren und Ehrenämtler ein kleines Kartenkontigent.
Uns ist bewusst, das die dem 1. FC Lok zur Verfügung gestellte Kartenmenge bei weitem nicht das riesige Interesse abdecken kann. Die konkreten Umstände der aktuellen Stadionsituation lassen aber eine andere Lösung nicht zu. Alle Fans ohne Karte laden wir schon jetzt recht herzlich zum Public Viewing ins Bruno-Plache-Stadion ein, wo man das Spiel an einer großen Tageslicht-LED-Wand verfolgen kann. Weitere Informationen dazu folgen demnächst. Außerdem wird die Partie live im MDR-Fernsehen übertragen.
Quelle Facebook 1.FC Lokomotive Leipzig
Dem 1. FC Lok wurden für das erste Auswärtsspiel bei der BSG Chemie Leipzig 750 Gästekarten zur Verfügung gestellt.
Der Ticketverkauf beginnt am Sonntag, den 23.07.2017 um 10.00 Uhr an den Kassen des Bruno-Plache-Stadion exklusiv für Mitglieder des 1. FC Lok. Jedes Mitglied erhält bei Vorlage seines Mitgliedsausweises maximal eine Karte. Wer den Mitgliedsausweis eines anderen Mitgliedes (mindestens 14 Jahre) sowie eine Vollmacht des betreffenden Mitgliedes vorweist, kann für dieses Mitglied ebenfalls ein Ticket erwerben. Es gilt, jedes Mitglied kann maximal für ein weiteres Mitglied eine Karte kaufen.
Der Kartenpreis beträgt 11 Euro (ermäßigt 9 Euro) zuzügl. 1 Euro Vorverkaufsgebühr. Anspruch auf Ermäßigung haben: Schüler, Azubis, Studenten, Rentner, Erwerbslose, Schwerbehinderte (eine Begleitperson kostenlos) sowie Bundesfreiwilligendienstleistende. Im Preis ist auch ein Busshuttle vom Bruno-Plache-Stadion in den Alfred-Kunze-Sportpark und zurück inbegriffen.
Sollten am Sonntag, den 23.07.2017 nicht alle Karten verkauft werden, besteht auch noch am Montag den 24.07.2017 im Fanshop Schlossgasse für Mitglieder die Möglichkeit Karten zu erwerben.
Bis einschließlich Sonnabend, 22. Juli 23:59 Uhr können Fanclubs mit folgenden Daten über die E-Mail-Adresse fanclubbetreuung@lok-leipzig.com Karten beantragen: Name des Fanclubs, Ansprechpartner mit Kontaktdaten, Gründungsjahr, Aktivitäten in der Vergangenheit, Anzahl der Tickets. Eine genaue Zahl je Fanclub wird hier nach Eingang der Bestellungen festgelegt. Selbstverständlich erhalten auch unsere Sponsoren und Ehrenämtler ein kleines Kartenkontigent.
Uns ist bewusst, das die dem 1. FC Lok zur Verfügung gestellte Kartenmenge bei weitem nicht das riesige Interesse abdecken kann. Die konkreten Umstände der aktuellen Stadionsituation lassen aber eine andere Lösung nicht zu. Alle Fans ohne Karte laden wir schon jetzt recht herzlich zum Public Viewing ins Bruno-Plache-Stadion ein, wo man das Spiel an einer großen Tageslicht-LED-Wand verfolgen kann. Weitere Informationen dazu folgen demnächst. Außerdem wird die Partie live im MDR-Fernsehen übertragen.
Quelle Facebook 1.FC Lokomotive Leipzig
Bratwurst,Bier und Nikotin statt Bullenpisse mit Taurin