Seite 4 von 44

Re: RE: Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 12:01
von Quelle
M R hat geschrieben:Ab wann wird es voraussichtlich das LOK-Bier wieder geben?
Ab sofort. Heute auch in der Innenstadt.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Mo 7. Dez 2015, 17:27
von Maximo Lider
Wie war die Eröffnung des neuen Innenstadt Fanladens?

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 09:00
von Wolkser
Der Shop ist leider noch ein großes Provisorium und ohne deutliche Hinweise versteckt. Weil,über diesen Weg die Wenigsten zu Petersbogen gehen.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 09:36
von Jimmy2006
Wolkser hat geschrieben:Der Shop ist leider noch ein großes Provisorium und ohne deutliche Hinweise versteckt. Weil,über diesen Weg die Wenigsten zu Petersbogen gehen.
Ist auch eher für Kenner :haha

Oder meinst du, dass die Oma von nebenan jetzt ihren Schal dort holt? :hihihi

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 09:49
von Haini
Auch dürfte die Ladenmiete auf den Hauptachsen der Innenstadt ein Vielfaches von der am etwas versteckteren Standort betragen.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 10:36
von Sandmann
Haini hat geschrieben:Auch dürfte die Ladenmiete auf den Hauptachsen der Innenstadt ein Vielfaches von der am etwas versteckteren Standort betragen.
Das ist eine Annahme.
Es gibt auch in der Innenstadt Ladenlokale, die nicht als Toplagen gelten und daher schwerer an den Mann zu bringen sind als welche bspw. direkt an den Haupteinkaufsstraßen oder in den Passagen. Das wirkt sich natürlich auf die Mieten aus.

Ich denke mal, dass die Zuständigen der Marketing-GmbH nicht vorhaben, sämtliche Einnahmen aus dem Laden für Mietzahlungen draufgehen zu lassen; und dass sie auch in der Lage sind, entsprechende Berechnungen und Kalkulationen zu machen

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 11:34
von M R
Sandmann hat geschrieben: Ich denke mal, dass die Zuständigen der Marketing-GmbH nicht vorhaben, sämtliche Einnahmen aus dem Laden für Mietzahlungen draufgehen zu lassen; und dass sie auch in der Lage sind, entsprechende Berechnungen und Kalkulationen zu machen

Die Miete soll ungefähr doppelt so hoch sein wie die Miete für den Shop in der Prager Straße. Ich weiß nicht sich das wirklich lohnt bzw. warum dieser Standort so viel mehr Gewinne abwerfen soll.

M. E. war es nicht notwendig den Standort zu verlagern.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 11:37
von Newcomer
Sandmann hat geschrieben:
Haini hat geschrieben:Auch dürfte die Ladenmiete auf den Hauptachsen der Innenstadt ein Vielfaches von der am etwas versteckteren Standort betragen.
Das ist eine Annahme.
Es gibt auch in der Innenstadt Ladenlokale, die nicht als Toplagen gelten und daher schwerer an den Mann zu bringen sind als welche bspw. direkt an den Haupteinkaufsstraßen oder in den Passagen. Das wirkt sich natürlich auf die Mieten aus.

Ich denke mal, dass die Zuständigen der Marketing-GmbH nicht vorhaben, sämtliche Einnahmen aus dem Laden für Mietzahlungen draufgehen zu lassen; und dass sie auch in der Lage sind, entsprechende Berechnungen und Kalkulationen zu machen
Genau das wollte uns der "Haini" doch sagen. Toplage für einen vermutlich relativ kleinen Taler (vergleichen mit Petersstraße und Grimmaische Str.).

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 11:57
von Haini
Newcomer hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:
Haini hat geschrieben:Auch dürfte die Ladenmiete auf den Hauptachsen der Innenstadt ein Vielfaches von der am etwas versteckteren Standort betragen.
Das ist eine Annahme.
Es gibt auch in der Innenstadt Ladenlokale, die nicht als Toplagen gelten und daher schwerer an den Mann zu bringen sind als welche bspw. direkt an den Haupteinkaufsstraßen oder in den Passagen. Das wirkt sich natürlich auf die Mieten aus.

Ich denke mal, dass die Zuständigen der Marketing-GmbH nicht vorhaben, sämtliche Einnahmen aus dem Laden für Mietzahlungen draufgehen zu lassen; und dass sie auch in der Lage sind, entsprechende Berechnungen und Kalkulationen zu machen
Genau das wollte uns der "Haini" doch sagen. Toplage für einen vermutlich relativ kleinen Taler (vergleichen mit Petersstraße und Grimmaische Str.).
Genau.

Auch ich bin mir recht sicher, daß die Männer wissen, was sie tun. Kann mir gut vorstellen, daß man in der Innenstadt einen höheren Umsatz erzielt. Immer, wenn ich mal am alten Fanshop (Prager Str.) vorbeigekommen bin (bei Anreise zu Heimspielen), war der zu. In die Innenstadt gehe ich auch mal zu normalen Ladenöffnungszeiten. Und mit der neuen U-S-Bahn kommen jetzt ja auch Auswärtige flugs in de City, die den Weg nach Probstheida nicht angetreten hätten.

Alles ist gut. :smile

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 16:48
von vidar
mmhhh....

Enny Key hat geschrieben:Quelle Facebook Stand: 16.11.2015

Zitat Rene Gruschka
[quote........Neben der Uhr gibt's jetzt eine Tasse mit dem aktuellen Mannschaftsfoto zum Preis von 9,95 €. ...................
Bild[/quote]



Ich hatte mir letztens ein paar Tassen mitgenommen und wollte sie eigentlich als Werbegeschenke mit unter die Leute bringen. Die werden dann logischerweise auch benutzt. Es waren Tassen mit Logo und einer Leipziger Silhouette ringsrum.
Leider platzt der Aufdruck nach dem Spülen ruck zuck ab und man hat eine weiße Tasse. :hmm :hmm :hmm
Eigentlich schade. Dann lieber doch einen € mehr, aber eine länger Haltbarkeit.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 17:08
von Sandmann
Womit spült ihr? :hihihi

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 17:58
von Maximo Lider
Die Leipzig Fans werden den Laden schon finden. :winke

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 18:18
von Wolkser
Wenn es nur Leipziger finden sollen ,hätte er in der Pragerstr.bleiben können.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 18:38
von L.O.K.
Mir gefällt der Standort. Er ist in der Innenstadt gelegen, aber schön dezent. Dadurch drängt man sich den Massen nicht auf, kann aber von der Petersstraße aus schnell erreicht werden. Wer den Ort kennt, wird keine Probleme haben, ihn zu finden.

Der einzige Wermutstropfen, den ich sehe, ist die fortan fehlende Präsenz in der Heimat Probstheida. Die Fans, welche dort in der Nähe wohnen, müssen nun natürlich weitere Wege zurücklegen. Aber natürlich bleibt auch ihnen, wie auch allen anderen, der Fanshop direkt im Stadion zu Spieltagen erhalten.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 19:32
von Maximo Lider
@ wolkser
Ich schrieb ja auch von Leipzig Fans und nicht von Leipzigern.

@L.O.K
Wer hat geschrieben, dass der Stammfanshop unweit des BPS aufgegeben werden soll?

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 21:36
von Borsdorfer
Irgendwie hat der Laden schon Charme!
Alles wird gut!
Und Bier gibt es dort auch kastenweise! :winke

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 22:01
von L.O.K.
Maximo Lider hat geschrieben:@ wolkser
@L.O.K
Wer hat geschrieben, dass der Stammfanshop unweit des BPS aufgegeben werden soll?
Der bisherige Fanshop bleibt in der Weihnachtszeit und auch danach bis Anfang Februar 2016 regulär geöffnet.

http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... baustelle/
Das klingt für mich nicht so, als wenn er nach Februar geöffnet bliebe.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 02:10
von Maximo Lider
Hm das würde ich ebenfalls sehr schade finden, wenn der Stammladen abgeschafft werden würde.
Es gehört für mich einfach ein Fanladen auf das Vereinsgelände, so wie es die ganzen Jahre im BPS war.
Der aktuelle Fanladen ist von der Lage auch noch gut, da er sich unweit des Vereinsgeländes befindet.
Aber ich habe diese Aussage auch so gar nicht verstanden.
Na es werden diesbezüglich ja noch Informationen kommen.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 17:05
von Newcomer
Man muss das Ganze halt aus kaufmännischer Perspektive betrachten. Der bestehende Laden liegt halt recht dezentral und wahrscheinlich für gefühlt 80 % aller Fans schwer zu erreichen.

Daher kann ich die Entscheidung gut nachvollziehen den Shop ins Zentrum zu verlegen und damit neben einer durchschnittlich besseren Erreichbarkeit auch noch ggf. Laufkundschaft und Wahrnehmung in der Stadt zu erreichen.

Einen zweiten permanenten Shop zu betreiben, rechnet sich vermutlich nicht mehr. Wer sich in Probstheida eindecken will, kann dies ja sicher weiterhin zu jedem Spiel tun. Daneben gibt es ja auch noch den Online-Kanal.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Mi 9. Dez 2015, 17:26
von Maximo Lider
Na mal schauen. Ich bin davon ausgegangen bzw. gehe weiterhin davon aus, dass der Laden im Zentrum ein weiterer Laden wird und der aktuelle als Hauptladen weiterläuft.
Ich finde diese Expansion sehr gut und längst überfällig.
In den meisten anderen bedeutenden Fußballstädten gibt es solche Fanartikel des Stadtvereines im Zentrum und dazu auch noch am Vereinsgelände.
Jetzt wurde es mehr als Zeit, dass es auch Leipzig schafft, Fanartikel im Zentrum anzubieten.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Do 10. Dez 2015, 16:52
von bloody_straddle
Der Stuttgarter wäre definitiv einer für den Finanzvorstand

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 08:59
von MölkauerLOK
❓❓❓Was hat das jetzt mit dem Fanshop zu tun, oder steh ich irgendwo aufm Schlauch ??

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 20:42
von L.O.K.
Ich habe nachgefragt.
Der Laden im Zentrum soll ab nächstem Jahr der einzige sein, der andere schließt.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 21:00
von Maximo Lider
Wenn das so ist, wäre ein ordentlicher und aussagekräftiger Informationsfluss zu diesem Thema von Seiten der Fanladenverantwortlichen nicht zu viel verlangt.

Außerdem finde ich es schade.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es bei uns auch in diesem Bereich um Expansion und nicht nur geographische Verlagerung geht.

Re: Fanartikel des 1.FC Lok

Verfasst: Fr 11. Dez 2015, 21:06
von Alf
M R hat geschrieben:Ab wann wird es voraussichtlich das LOK-Bier wieder geben?
das soll es doch schon geben... es waren doch 250(?!) geordert worden. oder ist das schon wieder alles leer gesoffen??? :hihihi