Seite 4 von 22
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 13:00
von D.C.
Stimmt, das waehre eine Gute Alternative
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 13:58
von Sphero
Wäre auch dabei.....das ist die allerbeste Alternative.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 14:18
von MiB
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 14:23
von LokIT
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 14:57
von DKNY
Das alles wäre ne Alternative, wenn man keine Karten hätte bzw. bekommt (und JAAA, so wird es zwangsläufig bei den meisten sein).
Sollte man es aber dennoch ermöglichen (können), stellt sich mir die Frage: Warum nicht die Mannschaft vor Ort unterstützen? Und wenns zur Not aufm Dammsitz im AKS ist?
Dieses "mimimi" und Rumgeningel hier und bei FB geht mir aufn Wecker - und da wollen einige von euch erwachsene Leute sein!?

Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 15:09
von LOKseit73
DKNY hat geschrieben:Das alles wäre ne Alternative, wenn man keine Karten hätte bzw. bekommt (und JAAA, so wird es zwangsläufig bei den meisten sein).
Sollte man es aber dennoch ermöglichen (können), stellt sich mir die Frage: Warum nicht die Mannschaft vor Ort unterstützen? Und wenns zur Not aufm Dammsitz im AKS ist?
Dieses "mimimi" und Rumgeningel hier und bei FB geht mir aufn Wecker - und da wollen einige von euch erwachsene Leute sein!?

Richtig. Echte Kerle, wie Du, sehen zu, dass sie eine Karte bekommen.

Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 15:13
von DKNY
LOKseit73 hat geschrieben:DKNY hat geschrieben:Das alles wäre ne Alternative, wenn man keine Karten hätte bzw. bekommt (und JAAA, so wird es zwangsläufig bei den meisten sein).
Sollte man es aber dennoch ermöglichen (können), stellt sich mir die Frage: Warum nicht die Mannschaft vor Ort unterstützen? Und wenns zur Not aufm Dammsitz im AKS ist?
Dieses "mimimi" und Rumgeningel hier und bei FB geht mir aufn Wecker - und da wollen einige von euch erwachsene Leute sein!?

Richtig. Echte Kerle, wie Du, sehen zu, dass sie eine Karte bekommen.

Ich muss zumindest nicht abwarten, ob mich meine Pfleger überhaupt raus lassen oder ich gar schon aus der Kiste winke

Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 17:13
von Enno Witz
Macht Euch darüber keine Gedanken, denn wir werden gar nicht im Alfred- Kunze- Sportpark spielen! Das Das Derby wird nämlich im Georg-Schwarz-Sportpark stattfinden!
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 17:29
von dsb
Lok sollte gar keine Karten für Die Unaussprechlichen verkaufen ,gleich mit einer Info an Winkler und im CC Obernholz ,das man nicht für die körperliche und seeliche Schaden seiner Anhänger verantwortlich sein will,außerdem jegliche Haftungsansprüche im Vorfeld ablehnen mit dem Hinweis : wen Schabania Zuschauer woher auch immer im Gästeblock wünscht sollen Sie die Tickets auch selbst verhökern, dann sind sie auch selbst verantwortlich wer da rumrennt.Ganz einfach.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 17:36
von gustav
Es wird wohl auf die gleiche Nummer herauslaufen, wie zuletzt. Für den Club gibt es maximal 800 Billetts. Mit Gönnermiene. Die Glücklichen dürfen "organisiert anreisen" und sich im Anschluss im berüchtigten Leutzscher Käfig vorübergehend eintüten lassen. Möglicherweise mit den inzwischen üblichen unappetitlichen Begleiterscheinungen.
Allen anderen bleibt nur das Sofa, ggf. ein PublicViewing im Bruno und eine Träne im Knopfloch. Und die Hoffnung auf ein Tor mehr. Kein Vorwurf an die Jungen, die das nie anders kennenlernen durften. Ich habe aber einen Haufen Derbys erlebt und mir blutet das Herz angesichts der Vorstellung, dass die öffentliche Wahrnehmung systematisch heruntergedimmt wird, wenn die beiden großen städtischen Clubs aufeinandertreffen.
Nachtrag. Gern wüsste ich, wie viele Tickets etwa im Zentralstadion für diese Partie verkauft würden.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 17:48
von dsb
Komme gern

Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 18:02
von gustav
dsb hat geschrieben:Komme gern

Dann sind wir schon vier. Wo trifft man sich gleich?
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 18:24
von turbo
Ist ja teilweise lustig was hier so geschrieben wird.
Eins kann man aber all dem geschriebenen entnehmen.
Mit diesem Spiel gibt es nur Probleme und der Stress ist vorprogrammiert.
Warum muss man also unbedingt dieses Spiel bei diesem asozialen Sch...verein besuchen.
Ein kompletter Boykott wäre viel Medienwirksamer . Unsere Truppe packt das auch ohne Fanunterstützung und hätte Verständnis dafür.
Da werden wieder dutzende Stöckchen bereitstehen und der geneigte Lokfan wird wieder drüber springen. Danach ist das Geschrei wieder groß.
Noch besser wäre eine symbolische Eintrittskarte (10,-€ z.B.) bei Lok erwerben und Lok hätte direkt was davon.
Mich wird jedenfalls keiner jemals wieder an diesem Spielort ( der Begriff Stadion verbietet sich für dieses Ruine von selbst) sehen..
Natürlich weiss ich, dass das alles nur schöne Wünsche sind und es nicht so kommen wird.
Hoffentlich können wir den Schaden nach diesem Spiel wenigstens wieder ein wenig reparieren.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 18:30
von turbo
dsb hat geschrieben:Lok sollte gar keine Karten für Die Unaussprechlichen verkaufen ,gleich mit einer Info an Winkler und im CC Obernholz ,das man nicht für die körperliche und seeliche Schaden seiner Anhänger verantwortlich sein will,außerdem jegliche Haftungsansprüche im Vorfeld ablehnen mit dem Hinweis : wen Schabania Zuschauer woher auch immer im Gästeblock wünscht sollen Sie die Tickets auch selbst verhökern, dann sind sie auch selbst verantwortlich wer da rumrennt.Ganz einfach.
Sehr gute Idee.
Bezweifle nur ob das machbar ist.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 19:53
von Chili Palmer
LOKseit73 hat geschrieben:DKNY hat geschrieben:Das alles wäre ne Alternative, wenn man keine Karten hätte bzw. bekommt (und JAAA, so wird es zwangsläufig bei den meisten sein).
Sollte man es aber dennoch ermöglichen (können), stellt sich mir die Frage: Warum nicht die Mannschaft vor Ort unterstützen? Und wenns zur Not aufm Dammsitz im AKS ist?
Dieses "mimimi" und Rumgeningel hier und bei FB geht mir aufn Wecker - und da wollen einige von euch erwachsene Leute sein!?

Richtig. Echte Kerle, wie Du, sehen zu, dass sie eine Karte bekommen.

Wenngleich Big Apple ein mutmaßlicher Diversity-Hotspot zu sein scheint, legt Donna Karan bestimmt Wert darauf, ge(sie)zt zu werden...;-)
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 21:35
von 123lok
turbo hat geschrieben:dsb hat geschrieben:Lok sollte gar keine Karten für Die Unaussprechlichen verkaufen ,gleich mit einer Info an Winkler und im CC Obernholz ,das man nicht für die körperliche und seeliche Schaden seiner Anhänger verantwortlich sein will,außerdem jegliche Haftungsansprüche im Vorfeld ablehnen mit dem Hinweis : wen Schabania Zuschauer woher auch immer im Gästeblock wünscht sollen Sie die Tickets auch selbst verhökern, dann sind sie auch selbst verantwortlich wer da rumrennt.Ganz einfach.
Sehr gute Idee.
Bezweifle nur ob das machbar ist.
Im Prinzip bin ich genau der selben Meinung. Aber ist das fair der Mannschaft gegen über? Man lässt sie ja schon irgendwie im Stich. Hmm
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 22:24
von Original
Ein Public Viewing im Bruno bei den derzeitigen Temperaturen? Kann mir nicht vorstellen dass das für viele eine alternative sein wird. Die Größe des Bildschirms war beim letzten mal auch nicht grade optimal. Da guckt es sich im heimischen Wohnzimmer bei angenehmeren Temperaturen sicher besser.
Ich find es schonmal positiv das dieses Duell noch in diesem Jahr ausgetragen wird. Die momentanen Leistungskurven sprechen für uns.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 22:25
von Original
Ein Public Viewing im Bruno bei den derzeitigen Temperaturen? Kann mir nicht vorstellen dass das für viele eine alternative sein wird. Die Größe des Bildschirms war beim letzten mal auch nicht grade optimal. Da guckt es sich im heimischen Wohnzimmer bei angenehmeren Temperaturen sicher besser.
Ich find es schonmal positiv das dieses Duell noch in diesem Jahr ausgetragen wird. Die momentanen Leistungskurven sprechen für uns.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Di 27. Nov 2018, 22:26
von chef der kasse
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 01:14
von L.O.K.
turbo hat geschrieben:Da werden wieder dutzende Stöckchen bereitstehen und der geneigte Lokfan wird wieder drüber springen.
Das ist dann aber nicht der geneigte Lokfan, der springt, sondern irgendeine kaputte Spaßfraktion in Personalunion mit Krawallbrüdern aus der Stadt, in der die Dummen nicht alle werden.
Da hoffe ich einfach auf ein funktionierendes Sicherheitskonzept.
Und ob dann die Polizei, Mieth, ein Chemie-Verantwortlicher oder der Nikolaus die richtige Taktik für den Tag gefunden haben, ist mir dann egal.
Hauptsache es passiert nichts.
Denn wenn bei brisanten Spielen so etwas zur berechenbaren Regelmäßigkeit wird, wird selbst das gewohnt, langweilig und schlussendlich nervig und unter jedem Gesichtspunkt unnötig.
Da die Temperaturen ein Public Viewing unter freiem Himmel nicht sehr attarktiv machen, kann eben jener geneigte Lokfan sich auch organisieren und zum Beispiel für den Tag Gaststätten und Ähnliches anmieten und darin mit anderen das Spiel schauen.
Oder man organisiert wirklich kleine Treffen bei sich zu Hause, lädt gegen ein kleines Kostgeld fünf-sechs andere Lok-Fans ein und hat einen warmen, gemütlichen Nachmittag.
Und wenn unsere Ruhmreichen dann das Spiel gewonnen haben, strömen überall in der Stadt friedliche Blau-Gelbe auf die Straße und zeigen schon allein durch die Farben Präsenz.
Das wären meine Ideen zum Derby.
Mir persönlich gefallen sie besser als irgendeine Hatz auf streng limitierte Karten sowie eine Busfahrt zweimal quer durch die ganze Stadt.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 08:36
von siebziger
Original hat geschrieben:Ein Public Viewing im Bruno bei den derzeitigen Temperaturen? Kann mir nicht vorstellen dass das für viele eine alternative sein wird. Die Größe des Bildschirms war beim letzten mal auch nicht grade optimal. Da guckt es sich im heimischen Wohnzimmer bei angenehmeren Temperaturen sicher besser.
Wer ins Stadion gehen würde es aber aus welchen Gründen auch immer nicht kann oder will dem dürfte das Wetter reichlich egal sein.
Wer aufs Wetter guckt wäre aber eh nicht gegangen denn klar zu Hause ist gemütlicher.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 08:57
von LOKseit73
Nachdem die Tickets an Chemie-Mitglieder verkauft sind, gibt es im Unterholz ab 8.12. "Rest"-Tickets im freien Verkauf.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 09:01
von Heizer_reloaded
123lok hat geschrieben:turbo hat geschrieben:dsb hat geschrieben:Lok sollte gar keine Karten für Die Unaussprechlichen verkaufen ,gleich mit einer Info an Winkler und im CC Obernholz ,das man nicht für die körperliche und seeliche Schaden seiner Anhänger verantwortlich sein will,außerdem jegliche Haftungsansprüche im Vorfeld ablehnen mit dem Hinweis : wen Schabania Zuschauer woher auch immer im Gästeblock wünscht sollen Sie die Tickets auch selbst verhökern, dann sind sie auch selbst verantwortlich wer da rumrennt.Ganz einfach.
Sehr gute Idee.
Bezweifle nur ob das machbar ist.
Im Prinzip bin ich genau der selben Meinung. Aber ist das fair der Mannschaft gegen über? Man lässt sie ja schon irgendwie im Stich. Hmm
Aha. Nun, ich will hier nicht unsachlich werden, aber wie oft in den letzten Wochen, nehmen wir die letzten 3, 4 Spiele mal aus, hat eigentlich die "Mannschaft" die Anhängerschaft im Stich gelassen?
Würde das Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden, wäre der Effekt ein Ähnlicher, wenn auch nicht der Gleiche.
Aus meiner Sicht ist das letztendlich alles eine Frage, wie der Verein einen solchen Boykott begründen würde und den dann auch medial transportieren könnte.
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 09:16
von Der Buri
+++ 15.12.2018: DERBY IN LEUTZSCH +++ Nächsten Dienstag: Sicherheitsberatung +++Das 102. Derby zwischen dem 1. FC Lokomotive Leipzig und der BSG Chemie Leipzig inklusive der Vorgängervereine wurde nun terminiert! Am Sonnabend, den 15. Dezember 2018 um 12:05 Uhr treffen beide Mannschaften im Viertelfinale des Sachsenpokals im Leutzscher Alfred-Kunze-Sportpark aufeinander. Am kommenden Dienstag (4. Dezember) findet hierfür die erste Sicherheitsberatung zwischen unserem Klub, der BSG Chemie Leipzig, der Polizei und den Ordnungsbehörden statt. Dort werden alle Parameter dieses Spiels besprochen und festgehalten. Vor diesem Termin werden wir keine Angaben über die Ticketvergabe, Anreise zum Spiel, Aufstellung, Wetterbericht usw. machen können. Wir möchten euch bitten, bis zu diesem Tag auf entsprechende Anfragen zu verzichten. Wir melden uns frühestens am 5. Dezember wieder zu diesem Thema bei euch!
Quelle: 1. FC Lokomotive Leipzig via Facebook
Re: Sa., 15.12.2018 - 12:05 Uhr | BSG Chemie Leipzig – 1. FC Lok Leipzig (Pokal)
Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 09:21
von Heizer_reloaded
L.O.K. hat geschrieben:turbo hat geschrieben:Da werden wieder dutzende Stöckchen bereitstehen und der geneigte Lokfan wird wieder drüber springen.
Das ist dann aber nicht der geneigte Lokfan, der springt, sondern irgendeine kaputte Spaßfraktion in Personalunion mit Krawallbrüdern aus der Stadt, in der die Dummen nicht alle werden.Da hoffe ich einfach auf ein funktionierendes Sicherheitskonzept.
Und ob dann die Polizei, Mieth, ein Chemie-Verantwortlicher oder der Nikolaus die richtige Taktik für den Tag gefunden haben, ist mir dann egal.
Hauptsache es passiert nichts.
Denn wenn bei brisanten Spielen so etwas zur berechenbaren Regelmäßigkeit wird, wird selbst das gewohnt, langweilig und schlussendlich nervig und unter jedem Gesichtspunkt unnötig.
Da die Temperaturen ein Public Viewing unter freiem Himmel nicht sehr attarktiv machen, kann eben jener geneigte Lokfan sich auch organisieren und zum Beispiel für den Tag Gaststätten und Ähnliches anmieten und darin mit anderen das Spiel schauen.
Oder man organisiert wirklich kleine Treffen bei sich zu Hause, lädt gegen ein kleines Kostgeld fünf-sechs andere Lok-Fans ein und hat einen warmen, gemütlichen Nachmittag.
Und wenn unsere Ruhmreichen dann das Spiel gewonnen haben, strömen überall in der Stadt friedliche Blau-Gelbe auf die Straße und zeigen schon allein durch die Farben Präsenz.
Das wären meine Ideen zum Derby.
Mir persönlich gefallen sie besser als irgendeine Hatz auf streng limitierte Karten sowie eine Busfahrt zweimal quer durch die ganze Stadt.
Das ist das eigentliche Problem, es werden wieder die üblichen Agenten unter blau gelber Flagge segeln, die Medien werden die gewünschten Bilder geliefert bekommen und den Schaden hat, wie meistens, der Verein.
Abhilfe, was das reine Gästekartenkontingent betrifft, könnte nur Schabania selbst schaffen, in dem man die Ruine so weit herrichtet, das eine höhere Gesamtanzahl hineinpasst. Hier kann ich allerdings keinen echten Willen erkennen, und für die paar Oberligaspiele am Limit ist das ja auch gar nicht notwendig.
" Da die Temperaturen ein Public Viewing unter freiem Himmel nicht sehr attarktiv machen ... " echt jetzt, ist es schon so weit gekommen?! Also, ich kann mich noch gut an die Partie im Dezember 1998 erinnern, da war Vollschnee und trotzdem hat Probstheida Leutzsch gerockt. Und heuer, mimimi, bleibt man zu Hause hinter dem warmen Ofen?! Warum muss ich da gerade unwillkürlich an einen Club denken, der im nächsten Jahr sein 10 jähriges feiert und dem nachgesagt wird, über ein Operettenpublikum zu verfügen?
Mein Wunsch wäre, das sich alles, was sich dem blau gelben Lager zugehörig fühlt, am Spieltag in Probstheida einfindet, die Mannschaft entsprechend nach Leutzsch verabschiedet, sich im Anschluss ins Bruno begibt, um die Truppe dort anzusehen, einen Obolus entrichtet, der zu 50% der Mannschaft und zu 50% dem Nachwuchs zugute kommt. Nach einem ganz dreckigen Auswärtssieg kehrt die siegreiche Mannschaft ins Bruno zurück, wo sie von der versammelten Anhängerschaft gebührend gefeiert wird.
Die Schaben haben einen leeren Gästeblock, die Medien können sich gerne nach Spielende an den Lutzschern erfreuen, die ihre eigene Ruine demolieren und alles ist gut.
Ist nur ein Wunsch, die Realitäten werden anders aussehen.