Seite 4 von 5
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 13:12
von siebziger
BRM hat geschrieben:
Fazit: Luftschloss.
So wie ein neues Stadion ansich also bleibt halt alles wie es ist.
Das kannst Du ja so sehen aber ich brauche Visionen oder Ideen sonst verödet das ganze im Laufe der Zeit .
@Quelle das ist auch nicht mein Hauptziel
Davon abgesehen sind die ganzen Millionenbeträge Summen die an den Bauträger als Auftrag geflossen sind wir bzw ich redete ja von Sponsoring beim Material und Eigenleistung beim machen.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 13:24
von Der Buri
Anmerkung an die Mods ... Vielleicht könnten die stadionbezogenen Beiträge der letzten Stunden von hier nach dort --->
viewtopic.php?f=5&t=692 verlagert werden!? Scheint ja aktuell Diskussionsbedarf zu geben, so dass dat durchaus sinnvoll wäre

Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 13:54
von LOK1903
Scheint auch als Thema für einen Mitgliederabend zu taugen.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 17:11
von Lok-Luk
Die größte Frage ist doch:
Will der Verein "1.FC Lokomotive Leipzig" wirklich in höheren Ligen spielen?
So langsam (nach wie viel Jahren eigentlich?) fehlt mir der Glaube!
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 18:17
von 123lok
Wieso?

weil nicht blind los investiert wird? Ich denke das die Aussagen von wegen "unter den ersten 4 bleiben" Oder so lange wie möglich, oben mit spielen" bei der Spielweise und der Konstanz, mehr als nur treffend sind. Ich glaube nicht das man solche Aussagen raus haut wenn das Team, jeden Gegner 3:0 weg haut. Wenn man mal ehrlich ist, ja, wir gehören schon unter die ersten 5. Aber der Aufstieg ist Bonus. Der Sturm ist gut aber nicht Konkurrenzfähig.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 19:07
von Lok-Luk
123lok hat geschrieben:Wieso?

weil nicht blind los investiert wird? Ich denke das die Aussagen von wegen "unter den ersten 4 bleiben" Oder so lange wie möglich, oben mit spielen" bei der Spielweise und der Konstanz, mehr als nur treffend sind. Ich glaube nicht das man solche Aussagen raus haut wenn das Team, jeden Gegner 3:0 weg haut. Wenn man mal ehrlich ist, ja, wir gehören schon unter die ersten 5. Aber der Aufstieg ist Bonus. Der Sturm ist gut aber nicht Konkurrenzfähig.
Wer in einer Stadt wie Leipzig mit einem der ersten 5 Plätze der Regionalliga zufrieden ist, wird als Provinz-Club enden.
Solch eine Einstellung wird mit Sicherheit
keine neuen Fans generieren.
Klingt hart, ist aber so.

Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 19:15
von Spielfeldjäger
Lok-Luk hat geschrieben:123lok hat geschrieben:Wieso?

weil nicht blind los investiert wird? Ich denke das die Aussagen von wegen "unter den ersten 4 bleiben" Oder so lange wie möglich, oben mit spielen" bei der Spielweise und der Konstanz, mehr als nur treffend sind. Ich glaube nicht das man solche Aussagen raus haut wenn das Team, jeden Gegner 3:0 weg haut. Wenn man mal ehrlich ist, ja, wir gehören schon unter die ersten 5. Aber der Aufstieg ist Bonus. Der Sturm ist gut aber nicht Konkurrenzfähig.
Wer in einer Stadt wie Leipzig mit einem der ersten 5 Plätze der Regionalliga zufrieden ist, wird als Provinz-Club enden.
Solch eine Einstellung wird mit Sicherheit
keine neuen Fans generieren.
Klingt hart, ist aber so.

Um welchen Platz in welcher Liga müssten wir dann deiner Meinung nach spielen? Wir haben einen Champion League Teilnehmer in der Stadt. Da zieht man auch in der 3. und 2. Liga kaum mehr Leute. Größere Zuschauerzahlen würden dann lediglich durch eine viel höhere Anzahl von Gästefans geschönt!
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 20:05
von Europapokalfinalist
Spielfeldjäger hat geschrieben:Um welchen Platz in welcher Liga müssten wir dann deiner Meinung nach spielen? Wir haben einen Champion League Teilnehmer in der Stadt. Da zieht man auch in der 3. und 2. Liga kaum mehr Leute. Größere Zuschauerzahlen würden dann lediglich durch eine viel höhere Anzahl von Gästefans geschönt!
Wie oft geben sich denn die Leute noch mit Halberstadt, Meuselwitz und Bischofswerda zufrieden? Irgendwann immer der selbe Mist wird langweilig. Über Meppen, Würzburg, Braunschweig, Mannheim würde ich mich wahrscheinlich nicht alleine freuen. Kurzum: Dieses ewige Verbleiben in dieser Liga nutzt sich irgendwann mal ab. Chemie punktet derzeit vom Ligawechsel. 3-4 perspektivlose Jahre in dieser Liga und die bekommen ihre Hütte auch nicht mehr voll. Um es anders auszudrücken: Wir versinken gerade im belanglosen Alltagstrott.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 20:24
von Spielfeldjäger
Ich kann ja den Wunsch nach Höherem verstehen aber zu welchem Preis? Ich glaube mittlerweile sollte es auch der letzte Blau Gelbe begriffen haben....mehr als vierte Liga ist für LOK nicht realistisch! Und das auf die nächsten Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte. Manche akzeptieren das und gehen nach wie vor ins Plache. Aber diese werden leider immer weniger.

Die Leute die das nicht akzeptieren, die sind schon weg oder bleiben zukünftig weg.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 20:26
von Quelle
Europapokalfinalist hat geschrieben:Um es anders auszudrücken: Wir versinken gerade im belanglosen Alltagstrott.
Habe ich irgendwas verpasst? Lok steht zwei Punkte hinter dem Tabellenführer und hier ist eine gerade Stimmung als wenn wir irgendwo im Mittelfeld herumdümpeln.
Die Frage des Tages muss doch lauten: Wie komme ich Freitag nach Halberstadt?
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 20:44
von Der Buri
Das ist es doch, was der Finalist meint. Zum achten Mal in den vergangenen zehn Jahren nach Halberstadt zu eiern, lockt eventuell nicht mehr allzu viele Leute hinterm Ofen vor. Heimwärts dasselbe. Ich denke, er hat da einen Punkt.

Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 20:52
von Europapokalfinalist
Zumal die Heimspiele auch immer langweiliger werden wenn man gefühlt 90% der Heimspiele auf nen leeren Gästeblock schaut. Wichsen ist halt nicht wie Ficken, da fehlt was.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 20:54
von Quelle
Der Buri hat geschrieben:Das ist es doch, was der Finalist meint. Zum achten Mal in den vergangenen zehn Jahren nach Halberstadt zu eiern, lockt eventuell nicht mehr allzu viele Leute hinterm Ofen vor. Heimwärts dasselbe. Ich denke, er hat da einen Punkt.

Aber ich gehe doch wegen Lok ins Stadion und nicht wegen dem Gegner?
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:01
von Der Buri
Ja, du und aktuell knapp 2800 andere - die restlichen 107.000 vom Bordeaux-Spiel eben nicht mehr; Um mal den ganz großen Bogen zu spannen.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:09
von Quelle
Der Buri hat geschrieben:Ja, du und aktuell knapp 2800 andere - die restlichen 107.000 vom Bordeaux-Spiel eben nicht mehr; Um mal den ganz großen Bogen zu spannen.
Ob da 2.000 oder 10.000 Zuschauer im Stadion sind, ist mir relativ egal. Wenn ich in ein Restaurant gehe, ist mir doch auch Wurst ob die anderen Tische alle besetzt sind.
Ich möchte attraktiven Fußball sehen. Sonnabend habe ich Altglienicke gegen Viktoria gesehen. Ein super spannendes und hochklassiges Spiel. Das da nur knapp 200 Leute im weiten Rund waren, hat mich nicht im geringsten gestört.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:23
von Europapokalfinalist
Quelle hat geschrieben:Wenn ich in ein Restaurant gehe, ist mir doch auch Wurst ob die anderen Tische alle besetzt sind.
Dir isses egal. Ob es dem Wirt (oder dem Verein 1.FC Lok) auch egal ist wenn die meistens Plätze leer sind mag ich zu bezweifeln.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:24
von Sphero
Quelle hat geschrieben:Der Buri hat geschrieben:Ja, du und aktuell knapp 2800 andere - die restlichen 107.000 vom Bordeaux-Spiel eben nicht mehr; Um mal den ganz großen Bogen zu spannen.
Ob da 2.000 oder 10.000 Zuschauer im Stadion sind, ist mir relativ egal. Wenn ich in ein Restaurant gehe, ist mir doch auch Wurst ob die anderen Tische alle besetzt sind.
Ich möchte attraktiven Fußball sehen. Sonnabend habe ich Altglienicke gegen Viktoria gesehen. Ein super spannendes und hochklassiges Spiel. Das da nur knapp 200 Leute im weiten Rund waren, hat mich nicht im geringsten gestört.
Da hast du grundsätzlich recht ....ja ich gehe wegen Lok ! Aber es ist ebend schon schöner wenn das viele andere auch machen.In der Masse macht es schon mehr Spaß. Aktuell ist Tristesse angesagt.Unerklärlich ist aber so......
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:29
von Quelle
Aber gegen Fürstenwalde war doch keine Tristesse? Das war doch spannend bis zum Schluss. Auch das Publikum hat die Mannschaft bis zum Ende angefeuert. Wo ist denn das Problem?
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:40
von Alter_Gonzo
Quelle hat geschrieben:Meiner Meinung nach würde ein verändertes Bruno-Plache-Stadion kaum mehr Zuschauer bedeuten.
100 % Zustimmung. Wer soll da mehr kommen? Ältere, die ihr dasein am Elsterbecken gefunden haben? Junge Leute die dem Hype aus Österreich folgen oder Politikverblendet sind und lieber ins Unterholz gehen?
Da holen wir 0 neue Leute ran.
Wir beschäftigen uns hier mit ungelegten Eiern wofür keine Henne haben!
PS: als stabiler Drittligist kan man über sowas mal nachdenken (mit mehren dicken Geldgebern), alles andere ist blauäugig und wird uns in die nächste , wohl Letzte, Insolvenz treiben.
HOLZAUGE..........
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:42
von Sphero
Das Problem sind das nur 2500 ZS da waren .....bei relativ gutem November Wetter. Und das beim Kampf um die Spitze. Da haben wir vor 3-4 Jahren im Mittelfeld der Regionalliga mehr Leute angezogen. Man hat das Gefühl wir werden immer weniger....
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 21:45
von Der Buri
@Quelle
Eine Erklärung hat doch der Finalist versucht darzustellen. Wenn dir diese Erklärung nicht reicht, oder du es komplett anders siehst, dann schieße doch auch mal ins Blaue, woran es liegen könnte, dass eben selbst bei einem - wie du schriebst - spannenden Spitzenspiel (an einem Sonntag, am Monatsanfang) sich nur noch 2500 Leute ins BPS verirren. Ziehe da mal noch die 1000 Dauerkarten ab, dann wirds aber ganz finster. Ich schließe mich da seiner These an, dass es nach zehn Jahren immer wieder denselben biederen Gegnern in immer derselben biederen Liga irgendwann den Gelegenheitsbesucher nicht mehr kitzelt, erscheint mir mehr als logisch. Dass das eingefleischte Lokfans anders sehen, sie immer da sind, steht ja auf einem anderen Blatt.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 22:00
von Quelle
Das Problem der sinkenden Zuschauerzahlen zieht sich durch alle Ligen. Wir leben heute in einer Gesellschaft mit einer immer größer werdenden Diversität. Das führt zu völlig unterschiedlichen Bedürfnissen in der Freizeitgestaltung.
Die Zeiten der großen Lagerfeuer, wo sich alle am Wochenende treffen, sind endgültig vorbei. Das betrifft sowohl die Einschaltquoten bei der Fernsehunterhaltung aber natürlich auch die Zuschauerzahlen in den Sport-Stadien oder die Anzahl der verkauften Eintrittskarten in den Kinos.
Ich bin da Realist. Die Zuschauerzahlen werden auch bei Lok in den nächsten Jahren rückläufig sein.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 22:10
von BRM
Lok-Luk hat geschrieben:Die größte Frage ist doch:
Will der Verein "1.FC Lokomotive Leipzig" wirklich in höheren Ligen spielen?
So langsam (nach wie viel Jahren eigentlich?) fehlt mir der Glaube!
Am Willen wird es nicht scheitern.
Die ganzen hier beschriebenen Problemen würden auch in der 3. Liga bestehen, irgendwann würde keiner mehr Großaspach sehen oder auswärts nach Meppen fahren wollen.
Für einen ernsthaften Schritt bräuchte man einen Investor, der zuerst in ein neues Stadion investiert und danach in die Mannschaft, die sein Stadion füllen und refinanzieren soll (etwa so wie Halle und Handballer in Mannheim).
Ich denke da angesichts einer in der CL spielenden Mannschaft aus der Gemeinde nicht an eine kleine zweistellige Millionensumme, sondern an richtig Geld. Es müsste sich jemand für Leipzig das vorstellen können, was in halbwegs gleichgroßen Städten wie Manchester oder Liverpool auch funktioniert.
Alles darunter würde an der grundsätzlichen Fußballkonstellation in Leipzig nichts ändern.
Und selbst wenn man einen solchen Investor hätte, würde der eine Lok-MV nicht "überleben".
Es wird also alles im Prinzip so bleiben, wie es ist - und es wird aus den dargestellten Gründen schleichend bergab gehen.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 22:24
von duke
BRM hat geschrieben:Ich denke da angesichts einer in der CL spielenden Mannschaft aus der Gemeinde nicht an eine kleine zweistellige Millionensumme, sondern an richtig Geld. Es müsste sich jemand für Leipzig das vorstellen können, was in halbwegs gleichgroßen Städten wie Manchester oder Liverpool auch funktioniert.
Alles darunter würde an der grundsätzlichen Fußballkonstellation in Leipzig nichts ändern.
Na das funktioniert dort aber auch nur, weil sich vor weit über Einhundert Jahren (zumindest in Liverpool, für Manchester kann ich nicht sprechen, bzw. müsste erst recherchieren.) je zwei gleichberechtigte Vereine entwickelt haben und seit jeher ihre Klientel haben. Zu Zehntausenden.
Der Everton FC wurde 1878 aus der Taufe gehoben und ein wenig später, 1892, der Liverpool Fc.
Also die machen das schon eine Weile und zwar durchweg.
Ganz zu schweigen von ihrer überregionalen Recihweite und damit verbundenem "Tourismus".
Everton allein hat weltweit mehrere Hunderttausend Fans. Von den Reds will ich lieber gar nicht erst reden.
Re: So., 3.11.2019 | 13:30 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - Union Fürstenwalde
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 22:27
von BRM
Richtig, nur ist bei uns "durchweg" nun beim besten Willen nicht gegeben. Dieser Weg scheidet aus. Und auch die Leute in Manchester und Liverpool gehen 2019 nicht zum Fußball, weil ihr Club 18xx gegründet wurde, sondern weil das Geschehen 2019 für sie in irgendeiner Weise attraktiv ist.