Seite 32 von 51

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: So 12. Nov 2023, 14:54
von Kampfhamster
Ergebnisse vom Sonntag:

ZFC Meuselwitz - Chemnitzer FC 1:0
FSV Luckenwalde - FC Rot-Weiß Erfurt 4:0
BFC Dynamo Berlin - Hansa Rostock 0:0

Erneut Ergebnisse die uns helfen, zu merken, dass wir keinen Abstiegskampf haben! Und zeigen, dass in dieser Saison nicht nur wir mit Problemen zu kämpfen haben! In Erfurt wird sehr ungemütlich werden und auch der CFC kommt nicht wirklich vom Fleck. Die Kellerkinder punkten weiter zu wenig um die Lücke zum Mittelfeld zu verkürzen.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: So 12. Nov 2023, 22:51
von BRM
Gerbers raus?

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 09:17
von Seit 1984
BRM hat geschrieben:Gerbers raus?


Liga 3 stand bei denen im längerfristigen Plan. Die letzte Saison kam für die wohl selbst überraschend, entsprechend hat man sich verstärkt bzw. meinte das getan zu haben und jetzt klafft wohl eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Nicht unser Problem, wir haben eigene, aber das xte Beispiel in der Geschichte des Fußballs - man kann vieles planen, sich vorstellen oder wünschen. Das es dann auch passiert, muss nicht so sein.

Bei der Gesamtkonstellation ist es zudem noch eine familiäre Sache ob der Trainer gewechselt wird oder nicht. Stelle ich mir nicht einfacher vor, als das was wir hier so permanent diskutieren.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 15:30
von BRM
Für mich die Situation in Erfurt mit der bei uns recht ähnlich, nur haben wir auf Erfurt die Außensicht.

Die haben auch eine Saison über ihren Möglichkeiten gespielt und damit Erwartungen geweckt, die wohl nicht ganz den wirtschaftlichen Möglichkeiten entsprechen. Außerdem haben sie starke Spieler verloren.

Ich würde jetzt, trotz der Ergebniskrise dort, nicht auf die Idee kommen, dass Trainer und Sportdirektor dort weg müssen. Auch die werden es wieder auf die Reihe bekommen und am Ende dort landen, wo sie hingehören, etwa auf Platz 5 oder 6. Der Aufstieg ist für Erfurt ähnlich unrealistisch wie für uns, wenn man die wirtschaftlichen Gegebenheiten zum Maßstab nimmt.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 17:12
von Seit 1984
BRM hat geschrieben:Der Aufstieg ist für Erfurt ähnlich unrealistisch wie für uns, wenn man die wirtschaftlichen Gegebenheiten zum Maßstab nimmt.


Ich denk schon, das die ein größeres Rad als wir drehen. Spätestens als der "kleine" Gerber vor der Saison erzählt hat "achter Platz", war ich mir sicher, das dies so abwegig ist, das die den direkten Aufstieg schon, zumindest ein wenig, im Auge haben. Aktuell tummeln sich Greifswald, Meuselwitz ,Babelsberg und Luckenwalde in Regionen die ich nicht für möglich gehalten hätte. Nächstes Jahr haben wir gegen die was gut zu machen. Jedenfalls sehr interessante Saison bisher.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 18:37
von BRM
Ich glaube auch, dass die einen größeren Etat haben als wir. Ich glaube aber nicht, dass sie damit an Cottbus, die VSG, den BFC, Greifswald oder auch Jena herankommen.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:44
von Grypser
BRM hat geschrieben:Ich glaube auch, dass die einen größeren Etat haben als wir. Ich glaube aber nicht, dass sie damit an Cottbus, die VSG, den BFC, Greifswald oder auch Jena herankommen.



Greifswald hatte in der Saison 22/23 einen Etat von 1,7 Millionen
In dieser Saison 23/24 ist man bei 2 Millionen.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:49
von Gizeh
Quelle: Vertrau mir, Bruder :confuse

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:51
von Grypser
Gizeh hat geschrieben:Quelle: Vertrau mir, Bruder :confuse


https://www.ostsee-zeitung.de/sport/reg ... DLQCI.html


Leider nur mir Anmeldung.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 20:49
von Marco Dorn
Etat 1. Mannschaft oder Etat Gesamtverein?

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 20:57
von Grypser
Marco Dorn hat geschrieben:Etat 1. Mannschaft oder Etat Gesamtverein?


Nur erste Mannschaft.
Ist eine Kapitalgesellschaft und vom Gesamtverein ausgegliedert.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 21:38
von BRM
Das wäre dann grob das Dreifache unseres Etats und sicher das Doppelte des Erfurters.
Oder andersrum, grob soviel, wie wir zu ETL-Zeiten zur Verfügung hätten.
Man ist geneigt zu sagen: Da geht was.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 21:55
von Gizeh
BRM hat geschrieben:Das wäre dann grob das Dreifache unseres Etats und sicher das Doppelte des Erfurters.
Oder andersrum, grob soviel, wie wir zu ETL-Zeiten zur Verfügung hätten.
Man ist geneigt zu sagen: Da geht was.


Man müsste dann weiterhin erfragen wer den Unterhalt für das Stadion in Greifswald bezahlt (Land/Kommune/Verein/GmbH) :confuse Und falls dies nicht die Spielbetriebs-GmbH sein sollte, könnte man schlussfolgernd sagen: Da geht ja richtig was :smoke

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 09:52
von Frühaufsteher
Da geht richtig was? Ich bin da sehr skeptisch! Das stadteigene Stadion hat nicht mal ein RL taugliches Flutlicht, dass wir aber zur nächsten Saison benötigen (Kostenpunkt ca. 1 Million). Ansonsten droht der Zwangsabstieg. Und die Planungen für das neue Stadion, wenn es überhaupt gebaut wird, gehen von einer Fertigstellung in 4-5 Jahren aus. Also, was will der GFC in der 3. Liga? Vor 1000 Zuschauern in Rostock spielen. Wer interessiert sich in HRO für den GFC. Vielleicht der Investor J. Holtz, der in HRO wohnt! Wenn ich manche Kommentare in den sozialen Medien von GFC-Fans lese, die die Bodenhaftung verloren haben und dann noch andere Vereine in der RL beleidigen, muss man sich schämen. Mir fällt dazu nur das alte Sprichwort ein "Schuster bleib bei deinen Leisten".
Ich hoffe und wünsche mir das der Vorstand und der Aufsichtsrat, von denen ich sehr viel als handelnde Personen halte, den Überblick behalten und die richtigen Entscheidungen treffen werden.
Euch noch viel Erfolg in der RL und im Pokal. Viele Grüße an alle Lokis aus Vorpommern!

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 10:04
von turbo
Frühaufsteher hat geschrieben:Da geht richtig was? Ich bin da sehr skeptisch! Das stadteigene Stadion hat nicht mal ein RL taugliches Flutlicht, dass wir aber zur nächsten Saison benötigen (Kostenpunkt ca. 1 Million). Ansonsten droht der Zwangsabstieg. Und die Planungen für das neue Stadion, wenn es überhaupt gebaut wird, gehen von einer Fertigstellung in 4-5 Jahren aus. Also, was will der GFC in der 3. Liga? Vor 1000 Zuschauern in Rostock spielen. Wer interessiert sich in HRO für den GFC. Vielleicht der Investor J. Holtz, der in HRO wohnt! Wenn ich manche Kommentare in den sozialen Medien von GFC-Fans lese, die die Bodenhaftung verloren haben und dann noch andere Vereine in der RL beleidigen, muss man sich schämen. Mir fällt dazu nur das alte Sprichwort ein "Schuster bleib bei deinen Leisten".
Ich hoffe und wünsche mir das der Vorstand und der Aufsichtsrat, von denen ich sehr viel als handelnde Personen halte, den Überblick behalten und die richtigen Entscheidungen treffen werden.
Euch noch viel Erfolg in der RL und im Pokal. Viele Grüße an alle Lokis aus Vorpommern!


In etwa das Gleiche hatte ich mir in den letzten Wochen auch schon gedacht. Die können ohne weiteres den ersten Platz belegen. Ob die aber die Lizenz für die 3. Liga erhalten ist mehr als fraglich. Deshalb tippe ich mal auf Cottbus als Aufsteiger.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 10:07
von Grypser
Frühaufsteher hat geschrieben:Da geht richtig was? Ich bin da sehr skeptisch! Das stadteigene Stadion hat nicht mal ein RL taugliches Flutlicht, dass wir aber zur nächsten Saison benötigen (Kostenpunkt ca. 1 Million). Ansonsten droht der Zwangsabstieg. Und die Planungen für das neue Stadion, wenn es überhaupt gebaut wird, gehen von einer Fertigstellung in 4-5 Jahren aus. Also, was will der GFC in der 3. Liga? Vor 1000 Zuschauern in Rostock spielen. Wer interessiert sich in HRO für den GFC. Vielleicht der Investor J. Holtz, der in HRO wohnt! Wenn ich manche Kommentare in den sozialen Medien von GFC-Fans lese, die die Bodenhaftung verloren haben und dann noch andere Vereine in der RL beleidigen, muss man sich schämen. Mir fällt dazu nur das alte Sprichwort ein "Schuster bleib bei deinen Leisten".
Ich hoffe und wünsche mir das der Vorstand und der Aufsichtsrat, von denen ich sehr viel als handelnde Personen halte, den Überblick behalten und die richtigen Entscheidungen treffen werden.
Euch noch viel Erfolg in der RL und im Pokal. Viele Grüße an alle Lokis aus Vorpommern!



Zum Thema 3.Ligataugliches Stadion in Greifswald…….es laufen wohl intensive Gespräche zwischen Stadt,Verein und dem DFB bezüglich Spielstätte für die 3.Liga………Anforderungen an das Volksstadion seitens DFB sollen wohl sein: Erneuerung Flutlichtanlange,Rasenheizung und 2500 überdachte Sitzplätze.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 11:57
von Gizeh
Grypser hat geschrieben:Zum Thema 3.Ligataugliches Stadion in Greifswald…….es laufen wohl intensive Gespräche zwischen Stadt,Verein und dem DFB bezüglich Spielstätte für die 3.Liga………Anforderungen an das Volksstadion seitens DFB sollen wohl sein: Erneuerung Flutlichtanlange,Rasenheizung und 2500 überdachte Sitzplätze.


Ja, das sind die regulären Anforderungen für Drittligastadien (und andere technisch-organisatorische Sachen, etc.), die kennen die meisten hier fast schon auswendig :smoke

---> https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/28 ... _3Liga.pdf (Seite 93 ff.)

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 20:05
von COMMANDO
https://www.fupa.net/news/die-top-score ... st-2989410

Letzte Saison noch den Torschützenkönig gestellt und aktuell nicht mal in den Top20 der besten Scorer.
Wird Zeit das sich das ändert. :yeah :huepfend_blau :huepfend_gelb

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Mi 15. Nov 2023, 19:41
von BRM
COMMANDO hat geschrieben:https://www.fupa.net/news/die-top-scorer-der-regionalliga-nordost-2989410

Letzte Saison noch den Torschützenkönig gestellt und aktuell nicht mal in den Top20 der besten Scorer.
Wird Zeit das sich das ändert. :yeah :huepfend_blau :huepfend_gelb

Wir sind in dieser Saison halt schwerer auszurechnen ... :rofl

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 16:41
von Oldie
Endlich gibt es auch einen Termin für unser Spiel in Zwickau!
Sonnabend, 9. Dezember 14 Uhr.
Hoffentlich kann die S-Bahn sich auf einen höheren Platzbedarf einstellen. :winke :winke

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 20:51
von Gizeh
Nicht nur unser Spiel, auch die restlichen Partien der Spieltage 17 und 18 sind seit heute mittag angesetzt ---> https://nofv-online.de/index.php/aktuel ... eltag.html

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Fr 17. Nov 2023, 23:12
von Seit 1984
Oldie hat geschrieben:Endlich gibt es auch einen Termin für unser Spiel in Zwickau!
Sonnabend, 9. Dezember 14 Uhr.
Hoffentlich kann die S-Bahn sich auf einen höheren Platzbedarf einstellen. :winke :winke


Freitag/ Sonntag hätte ich Zeit gehabt. :heul

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 18:40
von Gizeh
Insolvenzverfahren für Rot-Weiß Erfurt beendet

Nach fünfeinhalb Jahren gibt es endlich die erlösende Meldung: Auf der Gläubigerversammlung stimmte eine Mehrheit dem vorgelegten Insolvenzplan zu. Auch das Amtsgericht Erfurt machte Nägel mit Köpfen, was bedeutet, dass der FC Rot-Weiß Erfurt wieder handlungsfähig ist. Offiziell gibt es noch eine vierzehntägige Einspruchsfrist, es gilt aber als praktisch ausgeschlossen, dass tatsächlich jemand Einspruch erhebt. Der Vater des erfolgreichen Insolvenzverfahrens ist Olaf Spiekermann. Er hatte im April den erfolglosen Volker Reinhardt abgelöst, der fünf Jahre lang versucht hatte, RWE aus der Insolvenz zuführen. Sein Nachfolger Spiekermann benötigte nur sieben Monaten, um den Durchbruch zu schaffen. "Ich habe offen und unbefangen mit allen kommuniziert", beschreibt der Insolvenzverwalter sein Erfolgsgeheimnis. "Kommunikation bedeutet in so einer Krise sehr viel." Die Krise bei Rot-Weiß Erfurt ist nun beendet.

Das Ende des Insolvenzverfahrens gibt dem Verein nun die Sicherheit, auf Sponsoren und am besten auch Investoren zuzugehen und sie an den FC Rot-Weiß zu binden. Sportdirektor Franz Gerber gibt die Losung aus: "Auf dem Teppich bleiben, alle Kräfte bündeln, alle zusammenhalten, um die weiteren Ziele zu erreichen." Dann könnte Erfurt in näherer Zukunft auch wieder in Richtung 3. Liga schauen. Gerber machte aber auch deutlich, dass "von jetzt nicht alles von alleine läuft“. RWE müsse wirtschaftlich stärker werden, wenn man mit den Spitzenvereinen mithalten wolle. Und perspektivisch wolle man die Konkurrenz natürlich überflügeln. Im März 2018 hatte sich Rot-Weiß Erfurt zahlungsunfähig gemeldet, stieg aus der 3. Liga ab. Im Januar 2020 wurde der Verein vom Spielbetrieb in der Regionalliga abgemeldet, ging in die Oberliga. Franz Gerber rettete den taumelnden Traditionsverein vor der Bedeutungslosigkeit, stieg als Investor und Geschäftsführer ein. Sein Sohn Fabian führte RWE als Cheftrainer 2022 zurück in die Regionalliga.

Quelle (inklusive Statements) ---> https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ro ... z-102.html


P.S.: Die ausgefallene Partie Jena gegen Zwickau hat einen neuen Termin, und zwar erstaunlicherweise noch in diesem Kalenderjahr am 19. Dezember um 19.00 Uhr.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 21:40
von Slayer66
Hier mal die Ergebnisse von Heute:
Meuselwitz - Eilenburg 0:1
Zwickau - Greifswald 2:2
BAK - Babelsberg 3:2

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Verfasst: Fr 24. Nov 2023, 21:59
von Lok Big
Slayer66 hat geschrieben:Hier mal die Ergebnisse von Heute:
Meuselwitz - Eilenburg 0:1
Zwickau - Greifswald 2:2
BAK - Babelsberg 3:2


Da können wir doch glatt 2 Punkte auf Greifswald gut machen! :nuts

Zitat von Lok dem Stadtmeister:
Ja das schaffen wir! :prost