Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1605
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1324

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Du verstehst es einfach nicht. In Leutzsch will niemand zurück in die RL.erst mal Stadion aufhübschen, neues Hauptgebäude bauen.dann in 3,4,5 jahren zurück die RL ,dann längerfristig.
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:Du verstehst es einfach nicht. In Leutzsch will niemand zurück in die RL.erst mal Stadion aufhübschen, neues Hauptgebäude bauen.dann in 3,4,5 jahren zurück die RL ,dann längerfristig.
Was ist dein Problem?

Das Stadion ist eine Ruine, der Jugend-Sanitärtrakt zumindest auch. Was spricht dagegen, dort Dinge in Ordnung zu bringen?

Vielleicht ist denen in Leutzsch im Rahmen der jüngeren Pachtverhandlungen klar geworden, dass sie selbst was tun müssen, dass die Stadt den AKS nicht mit viel Steuergeld schick und fit für die Zukunft machen wird?

Vielleicht hat man in der letzten Serie auch die Erkenntnis gewonnen, dass man als Verein noch nicht reif für die RL ist, unabhängig vom Erfolg der 1 Herrenmannschaft?
Dann wäre es unter Umständen ganz sinnvoll, erst mal ein Jahr der Konsolidierung einzuschieben, als den sofortigen Wiederaufstieg mit allen verfügbaren finanziellen Mitteln anzugehen.

Lok hat nach dem 1. RL-Abstieg auch erst mal eine Ehrenrunde in der OL gedreht, schon vergessen? Und auch bei Lok wurde, auch schon ehe man Eigentümer des Stadions war, eine ganze Menge Geld und zusätzlich jede Menge Arbeit ins Stadion gesteckt.

Wenn bei Chemie Augenmaß bzw. die Erkenntnis der gegenwärtigen eigenen Grenzen vorhanden sein bzw. eingekehrt sein sollte, hätte ich das nicht zu kritisieren.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1605
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1324

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Ich habe das völlig ohne Zynismus geschrieben!
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ich habe das völlig ohne Zynismus geschrieben!
Dann habe ich deine letzten beiden Beiträge falsch verstanden - pardon!
bastrup
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 106
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 11:12
Bewertung: 105

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von bastrup »

https://www.bild.de/regional/leipzig/bs ... .bild.html

das hat sich wohl jemand überschätzt und verzockt. und als trostpreis winkt leutzsch, wo man wegen der fünfeck-einzigartigkeit schon fast geld mitbringen muss, um dort mitspielen zu dürfen. es gibt also derzeit auch weniger wichtige menschen mit einer düsteren zukunft in d. :-))).
Leutzscher Kompost
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 218
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
Bewertung: 117

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Leutzscher Kompost »

bastrup hat geschrieben:https://www.bild.de/regional/leipzig/bsg-chemie-leipzig/kaempft-um-bury-56131600.bild.html

das hat sich wohl jemand überschätzt und verzockt. und als trostpreis winkt leutzsch, wo man wegen der fünfeck-einzigartigkeit schon fast geld mitbringen muss, um dort mitspielen zu dürfen. es gibt also derzeit auch weniger wichtige menschen mit einer düsteren zukunft in d. :-))).

Die Akte Alexander Bury ist in Leutzsch ja auch so eine krude Selbstgeißelung. Da wird einem Spieler der rote Teppich ausgelegt, jeden Tag werden goldene Brücken für ein Verbleib gebaut, ein Hoffen und ein Bangen insistiert - dabei hat sich dieser Spieler doch klar und deutlich von Chemie abgewandt, weil er sich sportlich verbessern will. Ihn jetzt quasi als Retorte zum Heilsbringer für den Wiederaufstieg neu zu besprechen, ist schon eine arg grenzdebile Strategie. Die Not ist scheinbar groß und die Kacke mächtig am dampfen.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Quelle »

http://www.nofv-online.de/index.php/akt ... ipzig.html

"Beim Spiel gegen den Berliner Athletik Klub 07 wurden Berliner Spieler von Anhängern der BSG Chemie Leipzig als „Scheiß Kanacke“ bzw. „Kanacke“ beschimpft." :kopfschuettel
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1605
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1324

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Unfassbar und das im schon immer Weltoffenen ,Super-Toleranten Leutzsch.
Das wäre noch bis vor ein paar Jahren undenkbar gewesen in Leutzsch.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von 123lok »

Scheiß Nazi Verein :hihihi
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Leutzscher Kompost
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 218
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
Bewertung: 117

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Leutzscher Kompost »

Quelle hat geschrieben:http://www.nofv-online.de/index.php/aktuelles-leser-114/urteil-gegen-die-bsg-chemie-leipzig.html

"Beim Spiel gegen den Berliner Athletik Klub 07 wurden Berliner Spieler von Anhängern der BSG Chemie Leipzig als „Scheiß Kanacke“ bzw. „Kanacke“ beschimpft." :kopfschuettel
Dieses Besuffski-Klientel, denen diese verbalen Ausfälle zuzuschreiben sind, ist einfach nicht zu belehren. Das liegt daran, dass der Verein das Verhalten dieser hinlänglich bekannten Personen weder ahndet noch maßregelt, geschweige denn Stadionverbote ausspricht. Wäre ja auch schizophren, wenn man seine Anhängerschar vor jedem Spiel erst zum exzessiven Alkoholverzehr animiert und auffordert - um fürs Flutlicht die nächsten vier Unterlegscheiben zu kapitalisieren, um dann im Nachgang diese Spieltags-Spiegeltrinker für ihr asoziales Gebaren in die Verantwortung zu nehmen. Nennt sich Doppelmoral, und war über die gesamte vergangene Saison keine Eintagsfliege, mit dem unrühmlichen Höhepunkt in Auerbach.
Benutzeravatar
Ivent54
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 414
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
Bewertung: 282
Wohnort: Saalekreis

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Ivent54 »

Dieser super Verein mit seinen Fans, bestehend aus den besseren Menschen die immer die guten sind, sollte mal ordentlich bestraft werden.
Diese Idiotenvereinigung aus Krawallmachern und Randaletouristen ist nicht besser als Babelsberg.
Mit den Fingern auf andere zeigen und harte Strafen fordernd, aber selbst hat man diese Probleme und geht diese nicht an.
Es ist aber Typisch für diese Weltverbesserer das Sie Probleme nicht in den eigenen Reihen sehen sondern das immer alle anderen schuld sind.
Freitagabend Steine auf Polizisten werfen und Autos anbrennen und am nächsten Tag zum Fußball und dort weitermachen, am besten noch
volltrunken mit Sternburgbier, zu gedröhnt und dreckigen vollgepissten Klamotten. So ist er, der Standard Chemie Fan aus der autonomen Linken Szene.
Naja es würde mich nicht besondest Interessieren was dort passiert wenn sich der Verein und seine Fans beim Derby halbwegs in zaum gehalten hätten, aber
was dort passiert ist und nach Wochen immernoch versucht wird nachzutreten, ist eine Frechheit.
Hoffentlich kreist diese Ansammlung von Spinnern jahrelang in der Oberliga oder steigt sogar nochmal ab.
A.C.A.B! All Chemiker are Bastards :hihihi
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Quelle »

Bury bleibt nun doch in Leutzsch.
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1514
Wohnort: LE

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von duke »

Ganz schön wenig für jemanden der dachte, evt. sogar irgendwo in der 3. Liga landen zu können.
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

@Ivent54

Ich glaube, für die zitierten Ausfälle ist eher das schwer lebergeschädigte Dammsitzpublikum zuständig als die Partisanen vom Norddamm.
Das sind zwei komplett verschiedene Töpfe, wenn auch vom selben Herd.
Leutzscher Kompost
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 218
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
Bewertung: 117

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Leutzscher Kompost »

Quelle hat geschrieben:Bury bleibt nun doch in Leutzsch.
Wie nennt man so ein Possenspiel ?

Tod eines Handlungsreisenden ? Kleine Hafenrundfahrt ? Er tanzte nur einen Transfersommer ?

Egal. Für einen, der schweren, schweren Herzens auszog, um in der dritten Liga Fuß zu fassen, muss der Recall in der Oberliga wirklich, ganz wirklich, jetzt ganz wirklich eine Herzensangelegenheit sein. Ich seh ihn schon nach seinem ersten erfolgreichen Torabschluss, wie er mit den Tränen kämpfend, das Fünfeck auf seiner Brust liebkost, und sein Blick huldigend über den Norddamm schweift. Hab jetzt schon ne Gänsehaut...vielleicht kommt es von einem Schaudern.
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von 123lok »

Ob er nochmal so eine, für sich erfolgreiche Saison hinlegen kann, in dieser Liga, mit dieser Mannschaft, steht in den Sternen. Und ob nochmal so ein Verein wie der CFC anklopft, ebenfalls.

Er ist kein schlechter Spieler. Mit nen Amateurvertrag hätte ich den auch zu uns geholt :hihihi .
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Leutzscher Kompost
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 218
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
Bewertung: 117

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Leutzscher Kompost »

123lok hat geschrieben:Ob er nochmal so eine, für sich erfolgreiche Saison hinlegen kann, in dieser Liga, mit dieser Mannschaft, steht in den Sternen. Und ob nochmal so ein Verein wie der CFC anklopft, ebenfalls.

Er ist kein schlechter Spieler. Mit nen Amateurvertrag hätte ich den auch zu uns geholt :hihihi .
Ich denke nicht, dass der Abruf seines Leistungsvermögens für Skepsis sorgt. Eher schon der Aspekt, das sich seine Bezüge in der Oberliga auf 3 Schmidts belaufen sollen. Damit ist er schon einmal der bestverdienende Spieler der Oberliga-Süd. Steht und fällt alles mit dem zu erwartenden Transfererlös für ihn im nächsten Sommer.
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1605
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1324

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Der war doch schon mal bei uns und hat sich nicht durchsetzen können.
Sandmann

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Sandmann »

Leutzscher Kompost hat geschrieben:
123lok hat geschrieben:Ob er nochmal so eine, für sich erfolgreiche Saison hinlegen kann, in dieser Liga, mit dieser Mannschaft, steht in den Sternen. Und ob nochmal so ein Verein wie der CFC anklopft, ebenfalls.

Er ist kein schlechter Spieler. Mit nen Amateurvertrag hätte ich den auch zu uns geholt :hihihi .
Ich denke nicht, dass der Abruf seines Leistungsvermögens für Skepsis sorgt. Eher schon der Aspekt, das sich seine Bezüge in der Oberliga auf 3 Schmidts belaufen sollen. Damit ist er schon einmal der bestverdienende Spieler der Oberliga-Süd. Steht und fällt alles mit dem zu erwartenden Transfererlös für ihn im nächsten Sommer.
Hat der beim reinen Amateurverein BSG Chemie den dreifachen Aufwand (Anreise aus Schkeuditz) wie jeder der Schmidts?
Leutzscher Kompost
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 218
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
Bewertung: 117

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Leutzscher Kompost »

Sandmann hat geschrieben:
Leutzscher Kompost hat geschrieben:
123lok hat geschrieben:Ob er nochmal so eine, für sich erfolgreiche Saison hinlegen kann, in dieser Liga, mit dieser Mannschaft, steht in den Sternen. Und ob nochmal so ein Verein wie der CFC anklopft, ebenfalls.

Er ist kein schlechter Spieler. Mit nen Amateurvertrag hätte ich den auch zu uns geholt :hihihi .
Ich denke nicht, dass der Abruf seines Leistungsvermögens für Skepsis sorgt. Eher schon der Aspekt, das sich seine Bezüge in der Oberliga auf 3 Schmidts belaufen sollen. Damit ist er schon einmal der bestverdienende Spieler der Oberliga-Süd. Steht und fällt alles mit dem zu erwartenden Transfererlös für ihn im nächsten Sommer.
Hat der beim reinen Amateurverein BSG Chemie den dreifachen Aufwand (Anreise aus Schkeuditz) wie jeder der Schmidts?
Natürlich hat er nicht den dreifachen Aufwand. Aber er musste es sich dreimal überlegen, ob er wieder in der Oberliga antreten möchte. Und selbstständiges Denken wird bei Chemie entsprechend aufwandsentschädigt. Ist ja nun nicht so, als wären das Selbstverständlichkeiten in Leutzsch. Aber auch über die fürstliche Besoldung verdienter Heimkehrer hinaus, lässt man sich bei der BSG nicht lumpen. Emotionale Vergütungen gibt es da noch einmal on top und ganz exklusiv, gerade auch für Wendehälse, die ihrer eigenen Fantasie von einer großen Karriere aufgesessen sind. Da geht man gemein-schaftlich durch, denn es ist ja der gleiche Aufwasch von verkrusteten Hirngeschirr. Und ohne Ironie und mit Satre gesagt: Wenn ein Kellner versucht, einen Kellner zu spielen - dann wird dich ein Dachdecker bedienen !
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2802
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1797

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Wolkser »

Wendschuch ist jetzt bei Schämdich gestrandet man Höhre
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von LOKseit73 »

Wolkser hat geschrieben:Wendschuch ist jetzt bei Schämdich gestrandet man Höhre
Da haben sie jetzt dort Einen, der weiß, dass der Ball rund ist.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Alter_Gonzo
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 313
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:21
Bewertung: 335
Wohnort: Leipzsch

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Alter_Gonzo »

Wolkser hat geschrieben:Wendschuch ist jetzt bei Schämdich gestrandet man Höhre
Das ist völlig in Ordnung, wenn man abtrainieren will.
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von el_oka »

Alter_Gonzo hat geschrieben:
Das ist völlig in Ordnung, wenn man abtrainieren will.
:hihihi
Sehe ich genau so. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, das er wieder an dass Leistungsniveau unserer Aufstiegssaison rankommt. 1,5 Jahre Reservisten-Dasein sind dafür einfach zu viel.
MIT-3136
Leutzscher Kompost
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 218
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
Bewertung: 117

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Leutzscher Kompost »

el_oka hat geschrieben:
Alter_Gonzo hat geschrieben:
Das ist völlig in Ordnung, wenn man abtrainieren will.
:hihihi
Sehe ich genau so. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, das er wieder an dass Leistungsniveau unserer Aufstiegssaison rankommt. 1,5 Jahre Reservisten-Dasein sind dafür einfach zu viel.
Aber selbst wenn ein Herr Wendschuch zum abtrainieren bei Chemie angetreten ist, so gefährdet er damit noch nicht die Existenz des Vereins. Was man jetzt von der langen Liste der kompetenten Auslaufmodelle, die bei der Loksche ihr Fußball-Hospiz gefunden haben, nicht gerade behaupten kann. Ich meine, wer hat da nicht schon seine letzte Ölung bei Euch erfahren...all die Baslers, die Ziegenbalgs und jetzt auch noch die Schauers dieser Welt. :haha
Antworten