Seite 32 von 32

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Do 13. Mär 2025, 21:15
von LOKistMR
Europapokalfinalist hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Havelse im Aufstiegsfall im Eilenriedstadion spielen wird. Das wird auch gerade mit Stahlrohrtribünen erweitert.
Wie viele passen denn da rein?

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Do 13. Mär 2025, 21:22
von Stillerbeobachter
LOKistMR hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 21:15
Europapokalfinalist hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Havelse im Aufstiegsfall im Eilenriedstadion spielen wird. Das wird auch gerade mit Stahlrohrtribünen erweitert.
Wie viele passen denn da rein?
Zur Zeit 5001 Zuschauer.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eilenriedestadion

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Do 13. Mär 2025, 21:27
von LOKistMR
Stillerbeobachter hat geschrieben:
LOKistMR hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 21:15
Europapokalfinalist hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Havelse im Aufstiegsfall im Eilenriedstadion spielen wird. Das wird auch gerade mit Stahlrohrtribünen erweitert.
Wie viele passen denn da rein?
Zur Zeit 5001 Zuschauer.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eilenriedestadion
Das ist genauso scheiße.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Do 13. Mär 2025, 21:30
von LOKFanNr1
Niedersachsenstadion hoffentlich. Platz für alle, generell geile Kulisse und ein würdiger Rahmen.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Do 13. Mär 2025, 21:35
von Marco Dorn
Zwar vom August letzten Jahres, aber zum Eilenriedestadion noch ein paar Infos.

https://www.hannover96.de/newscenter/ne ... macht.html

Zumindest kann ich mir dort ein Fußballspiel Havelse-Lok vorstellen.

Niedersachsenstadion wäre natürlich der Knaller. Denke allerdings, dass da ein paar 96er ihre Heimstätte nicht so einfach Gästen überlassen wollen, erst recht nicht einer BLAUGELBEN Invasion :grins

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 15:16
von LOK1903
Gizeh hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 19:49 +++ Arbeitseinsätze satt im März! +++ 1., 8., 15., 22. und 29. März ab 9 Uhr +++

Auf unserem wunderschönen Vereinsgelände stehen derzeit viele kleine und größere Projekte zur Weiterentwicklung der Infrastruktur an. Deshalb ruft der Baubeirat des 1. FC Lok für alle Samstage im März zu Arbeitseinsätzen auf. Los geht’s bereits an diesem Samstag, also am Morgen nach der Partie in Zwickau. Um 9 Uhr treffen sich die fleißigen Hände hinter der Tribüne, dann werden die Aufgaben verteilt und los geht’s! Für Verpflegung ist gesorgt. Da im März kein Heimspiel an einem Samstag stattfindet, wird auch am 8., 15., 22. und 29. März gewerkelt. Alle nach Probstheida zu den Arbeitseinsätzen!

Bild

Quelle ---> https://www.facebook.com/1fclokleipzig
Ich hebe es gerne nochmal hoch. Kommenden Samstag wird wieder jede Hand gebraucht. Kommt zahlreich und unterstützt uns in unserem Wohnzimmer. Die letzten Aufrufe waren nicht für umsonst. Einige neue Helfer waren mit uns aktiv und daher von mir nochmals der Aufruf: „LOS JETZT HIER“ und auf ins Bruno.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Do 27. Mär 2025, 18:22
von COMMANDO
https://www.bild.de/sport/fussball/lok- ... 59434c4b38

Und täglich grüßt das Murmel(DFB)tier.

Das gute ALTE Bruno macht es uns nicht einfach.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Do 27. Mär 2025, 19:48
von arawn
Und trotzdem unverständlich.
Wenn in der Regionalliga die Bude durch Pyro abbrennt, dann passt das anscheinend.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Do 27. Mär 2025, 20:07
von Stillerbeobachter
Was ich gerade nicht verstehe, wir haben die letzten Jahre auch den Lizenzantrag für die 3. Liga abgegeben und da war die Tribüne kein Thema. Warum stört man sich dieses Jahr daran? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man immer was finden will.

Es frage mich nur, wie macht das Havelse? Wo wollen die eigentlich beim Aufstieg spielen? Fragen über Fragen.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 06:42
von lillyput
Vielleicht sind die Hansafans Ziel sicherer.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 06:51
von Kampfhamster
Stillerbeobachter hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 20:07 Was ich gerade nicht verstehe, wir haben die letzten Jahre auch den Lizenzantrag für die 3. Liga abgegeben und da war die Tribüne kein Thema. Warum stört man sich dieses Jahr daran? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man immer was finden will.

Es frage mich nur, wie macht das Havelse? Wo wollen die eigentlich beim Aufstieg spielen? Fragen über Fragen.
Es stört sich doch bisher nur die BILD daran. Vermutlich ist da absolut gar nichts dran!

Havelse wird sehr wahrscheinlich wieder nach Hannover ausweichen. Mit dem Eilriedestadion hat man dort für 96 II ein drittliga-taugliches Stadion.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 08:24
von to_st_lok
Wenn das tatsächlich stimmt, würde die ganze Sanierung der Tribüne ad absurdum geführt. Und nicht nur das. Dann bräuchten wir auch nicht über eine Rasenheizung nachdenken und diese installieren, dann könnte man das ganze Projekt richtiger Profifußball zur Seite legen. Auf der anderen Seite haben wir hier schon DFB-Pokal vor ausverkauftem Haus und ausverkaufter Tribüne gespielt. Also warum sollte unsere Tribüne jetzt auf einmal für die 3.Liga nicht geeignet sein, das könnte man doch niemals erklären.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 09:14
von turbo
Kampfhamster hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 06:51
Es stört sich doch bisher nur die BILD daran. Vermutlich ist da absolut gar nichts dran!
Der Bild kann man ja sehr viel zutrauen. Sowas aber, ohne jegliche Grundlage, rauszuhauen glaube ich nicht.

Sollte das stimmen ist das ein für uns unlösbares Problem. Dann müssten wir, auf der grünen Wiese, ein neues Stadion bauen.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 09:23
von Gizeh
turbo hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 09:14
Kampfhamster hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 06:51
Es stört sich doch bisher nur die BILD daran. Vermutlich ist da absolut gar nichts dran!
Der Bild kann man ja sehr viel zutrauen. Sowas aber, ohne jegliche Grundlage, rauszuhauen glaube ich nicht.
Du glaubst nicht, dass die BILD Sachen raushaut ohne jegliche Grundlage, dann schau dir die zwei Videos an, die ich im Presse-Diskussionsthread geposted habe. Oder die Rügen des Presserates ---> https://www.deutschlandfunk.de/ruegen-f ... s-100.html ("Dabei ging es unter anderem um Berichte über eine Berliner Polizistin, die als angebliche trans Frau zwei Kollegen sexuell missbraucht haben sollte. Wie der „Tagesspiegel“ nun offenlegte, stimmte nichts davon.")

Dieses Medium ist in seiner Gesamtheit einfach nur ekelhaft, meiner Meinung nach :smoke

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 09:25
von COMMANDO
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass an diesem Bericht tatsächlich etwas dran ist, hoffe aber, dass es sich hier tatsächlich nur um ein paar formale Dinge handelt, die noch geklärt werden müssen.

Mit einer gesperrten Tribüne brauchen/können wir im Bruno nicht spielen und auch ein Ausweichstadion kommt für mich nicht in Frage.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 09:27
von Kampfhamster
turbo hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 09:14
Kampfhamster hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 06:51
Es stört sich doch bisher nur die BILD daran. Vermutlich ist da absolut gar nichts dran!
Der Bild kann man ja sehr viel zutrauen. Sowas aber, ohne jegliche Grundlage, rauszuhauen glaube ich nicht.

Sollte das stimmen ist das ein für uns unlösbares Problem. Dann müssten wir, auf der grünen Wiese, ein neues Stadion bauen.
Natürlich wird es sicher einen Funken Wahrheit geben, aber ich stelle mir das eher so vor:

DFB: „Hey Lok, ihr habt ja ne Holztribüne. Ihr habt zwar Gutachten 1a bis 3y eingereicht, aber wir brauchen noch einen Extranachweis für Anhang 2b bis 3d. Bitte zeitnah nachreichen!“

Und die BILD macht eben draus: „GEFAHR FÜR OST-TRADITIONSKLUB MIT KULTTRIBÜNE!“

Wobei ich mich eher frage, wie solche eine Info auch nur ansatzweise nach außen getragen wird.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 09:53
von turbo
Kampfhamster hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 09:27

Wobei ich mich eher frage, wie solche eine Info auch nur ansatzweise nach außen getragen wird.
Das geht ganz einfach. Der Gutachter für den Antrag 17b erzählt was am Stammtisch und schon kommt die ganze Sache ins laufen. Muss nicht mal Lok dran schuld sein.

Zur Bild nur so viel. Ich lese dieses Drecksblatt nicht und wenn dann nur hier über links. Trotzdem gehe ich nicht soweit, dass diese Aussage der Bild keine Grundlage hat. Inwieweit das wieder ausgeschmückt wird ist eine andere Frage.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 09:53
von to_st_lok
Das ist der nächste Punkt. Wer trägt so etwas nach außen und warum. Für unsere Spendenaktion zum Projekt 3.Liga ein Tiefschlag und demotivierend. Sollte es jemand vom Verein gewesen sein, würde das dann auch für einen Posten bei der UN reichen :kopfschuettel .

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 11:37
von Länglich I.
Moin zusammen.
Im ersten Moment war ich irritiert bis geschockt. Jedoch hat bereit ein anderer User angemerkt, dass wir in den vergangenen Jahren im DFB-Pokal gespielt haben. Das sogar 2x vor vollem Haus. Da hat keiner gesagt, dass wir in den Rattentempel oder sonstwohin ausweichen müssen. Weiterhin wurde die Tribüne nicht nur sandgestrahlt, sondern (laut meiner Erinnerung) auch mit einer Brandschutzfarbe versehen. Eine BMA und Feuerlöscher in einer vorgegebenen Stückzahl vorhanden. Es gilt striktes Rauchverbot und wird auch 100 %ig von allen Besuchern eingehalten. Was denkt Ihr was los wäre, wenn sich ein Tribünengänger wagt, eine echte Fluppe anzuzünden. In seiner Haut will ich nicht stecken wollen. Darüberhinaus haben wir eine Zisterne mit einer gewaltigen Menge an Wasser, die von der Feuerwehr im "E-Fall" angezapft werden kann.

Dass Leuchtspur weit fliegen kann wissen wir alle. Dass man es bei günstigen Windbedingungen bis 3m vor den Spielertunnel schafft (knapp über 60m aus dem Gästeblock), haben die Schaben vor nicht all zu langer Zeit bewiesen, als deren Rakete knapp neben den Einlaufkindern runter ging. Für einen Einschlag auf der Tribüne sind es jedoch noch einmal ~20m mehr und somit eher unwahrscheinlich. Das gilt dann auch für alle anderen Fangruppierungen.

Solange man seitens des DFB hier nicht absichtlich die Nadel im Heuhaufen sucht um uns unten zu halten, sollten wir nach dem Motto "Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird." handeln.

Re: Bruno-Plache-Stadion

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 12:00
von Länglich I.
LOKistMR hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 21:27
Stillerbeobachter hat geschrieben:
LOKistMR hat geschrieben: Do 13. Mär 2025, 21:15
Europapokalfinalist hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass Havelse im Aufstiegsfall im Eilenriedstadion spielen wird. Das wird auch gerade mit Stahlrohrtribünen erweitert.
Wie viele passen denn da rein?
Zur Zeit 5001 Zuschauer.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eilenriedestadion
Das ist genauso scheiße.
Das sehe ich auch so. Falls (!) wir Meister werden und in die Relegation kommen, dann werden wir das Hinspiel vor ausverkauftem Haus spielen. Zum Rückspiel sagt mir mein Baugefühl, dass wir fantechnisch das Potential haben, um locker 5.000 Fans nach Hannover zu schicken. Wenn das Hinspiel dann noch gewonnen wird, sollten 5.000 - 8.000 Auswärtsfahrer möglich sein. So oder so, ist das Eilenriedestadion zu klein :prost

PS: Wenn man bedenkt, dass wir damals (ich war auch dabei) zum Abstiegsgipfel gegen Hertha II. mit knapp über 3.000 Fans nach Berlin gefahren sind... was ist dann wohl bei einem Aufstiegsspiel für Liga 3 möglich :confuse Vorrausgesetzt man spielt in einem geeigneten Stadion...