Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1061
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 768
Wohnort: Leipzig

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Chili Palmer »

Osthesse hat geschrieben:Das stimmt allerdings.
Bei Sandersdorf scheint es beim Pannier jetzt besser zulaufen schon 3 Buden gemacht, also ein schlechter ist der auch nicht.

Hinzu kommt, dass dieser Spieler es fertig brachte, sein zweifelsfrei vorhandenes fussballerisches Können ausnahmsweise auch mal beim LOK zu zeigen. :zwinker
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von mxwr357 »

Die Transferpolitik der Sandersdorfer ist aber auch recht interessant anzuschauen. Mit Koller, Pannier, Wonneberger, Bochmann, Exner, Bondarenko, Seifert und Fritzsch stehen nun mittlerweile schon acht ehemalige Spieler des 1.FC Lok im Aufgebot.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2081
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2934

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Europapokalfinalist »

mxwr357 hat geschrieben:Die Transferpolitik der Sandersdorfer ist aber auch recht interessant anzuschauen. Mit Koller, Pannier, Wonneberger, Bochmann, Exner, Bondarenko, Seifert und Fritzsch stehen nun mittlerweile schon acht ehemalige Spieler des 1.FC Lok im Aufgebot.


Nach Lok II (Leutzsch) nun auch noch Lok III (Sandersdorf). Lok denkt den Farmteam-Begriff vollkommen neu.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von mxwr357 »

Glückwunsch an unseren ehemaligen Jugendspieler Lukas Griebsch zum Profidebüt beim Halleschen FC in der dritten Liga. :prost
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Quelle »

"Zicke" schon wieder verletzt:

"Der Chemnitzer FC muss in den kommenden Partien auf Robert Zickert verzichten.
Der Innenverteidiger zog sich einen Riss des vorderen Außenbandes sowie einen Anriss des hinteren Außenbandes im rechten Sprunggelenk zu. Gute & schnelle Genesung, Zicke!"

Quelle: Chemnitzer FC
LOKFanNr1
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 660
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
Bewertung: 632
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von LOKFanNr1 »

... bestimmt Nachwehen von der Grätsche gegen Og"speedy".

Spaß beiseite, gute Besserung an der Stelle.
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1583
Wohnort: Eilenburg

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Sphero »

LOKFanNr1 hat geschrieben:... bestimmt Nachwehen von der Grätsche gegen Og"speedy".
Spaß beiseite, gute Besserung an der Stelle.



:hihihi
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1289
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1309

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von L.O.K. »

Er war genau im richtigen Moment fit, um uns ein wenig unter die Arme zu greifen. Jetzt kann er bis zum Rückspiel ruhig wieder vom CFC bezahlten Urlaub machen.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4332
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4076
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von LOKseit73 »

Zicke hat doch für sich alles richtig gemacht.
Bei uns hätte er es schwer, sich einen Stammplatz in der ersten Elf zu sichern.
Brot und Spiele.
Merbu
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 743
Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:40
Bewertung: 948

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Merbu »

Unser EX Spieler Malone trifft beim Elfmeterschießen
für Hansa Rostock und hilft zum weiterkommen :winke
:huepfend_blau :huepfend_gelb
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3045
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1931

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von D.C. »

Merbu hat geschrieben:Unser EX Spieler Malone trifft beim Elfmeterschießen
für Hansa Rostock und hilft zum weiterkommen :winke
:huepfend_blau :huepfend_gelb

In der Offensive war er ja auch ein Guter :daumenhoch ,
nur wenn er fälschlicherweise in der Devensive eingesetzt wurde :angst
PS.: für seine Karriere war es, wie man jetzt sieht, förderlich das Lok ihn abgeschoben hatte.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von mxwr357 »

Länglich I. hat geschrieben:
Stillerbeobachter hat geschrieben:
doppelm hat geschrieben:testspiel: hansa rostock (mit gastspieler ryan malone) gewinnt gegen vfl wolfsburg mit 3:0
https://www.hlsports.de/fussball/deutsc ... urg-264775

auch interessant: https://www.hlsports.de/fussball/us-ame ... one-264223


Malone in der 2. Bundesliga, aus meiner Sicht überschätzt er sich da ein wenig. :prost


Naja, Spieler können können sich auch weiterentwickeln und das hat Ryan bei Lübeck offensichtlich gemacht. Wenn er nunmehr bei Hansa überzeugt hat und einen Vertrag bekommt, dann kann er ja nicht so schlecht sein. Ob und wie oft er in der 2. Bundesliga zum Einsatz kommt, muss man abwarten. Ich wünsche ihm viel Erfolg und werde es sehr genau beobachten :zwinker


Nun kann man ja tatsächlich mal ein Zwischenfazit ziehen und es ist nicht komplett schlecht verlaufen für ihn bisher. Am heutigen Tage durfte er sein Startelfdebüt in der zweiten Liga feiern (wohlgemerkt gegen einen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte) und bugsierte den absolut gesetzten Thomas Meißner etwas überraschend auf die Bank. In den letzten fünf Spielen kam er nun immerhin auf vier Einsätze und 227 Spielminuten (Inklusive 30 Minuten Pokalverlängerung).

Wenn man sich die Kommentare der Hansfans zum heutigen Spiel anschaut kommt da gar nichts negatives über ihn. Das Tor hat er mit einem seiner Einwürfe vorbereitet und laut einigen Usern strahlt er enorm viel Ruhe aus und kam vor allem dank seiner Dynamik und Athletik heute zum Einsatz. Scheinbar mit Erfolg gegen die Topstürmer der Liga.

Durchaus denkbar, dass Malone in der nächsten Woche wieder auf der Bank landen wird, aber zumindest ein positives Zeichen, dass er sich in den erweiterten Kreis der Startelf spielen konnte. :smile
Stillerbeobachter
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
Bewertung: 443
Wohnort: Vogtland

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Stillerbeobachter »

mxwr357 hat geschrieben:
Länglich I. hat geschrieben:
Stillerbeobachter hat geschrieben:
doppelm hat geschrieben:testspiel: hansa rostock (mit gastspieler ryan malone) gewinnt gegen vfl wolfsburg mit 3:0
https://www.hlsports.de/fussball/deutsc ... urg-264775

auch interessant: https://www.hlsports.de/fussball/us-ame ... one-264223


Malone in der 2. Bundesliga, aus meiner Sicht überschätzt er sich da ein wenig. :prost


Naja, Spieler können können sich auch weiterentwickeln und das hat Ryan bei Lübeck offensichtlich gemacht. Wenn er nunmehr bei Hansa überzeugt hat und einen Vertrag bekommt, dann kann er ja nicht so schlecht sein. Ob und wie oft er in der 2. Bundesliga zum Einsatz kommt, muss man abwarten. Ich wünsche ihm viel Erfolg und werde es sehr genau beobachten :zwinker


Nun kann man ja tatsächlich mal ein Zwischenfazit ziehen und es ist nicht komplett schlecht verlaufen für ihn bisher. Am heutigen Tage durfte er sein Startelfdebüt in der zweiten Liga feiern (wohlgemerkt gegen einen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte) und bugsierte den absolut gesetzten Thomas Meißner etwas überraschend auf die Bank. In den letzten fünf Spielen kam er nun immerhin auf vier Einsätze und 227 Spielminuten (Inklusive 30 Minuten Pokalverlängerung).

Wenn man sich die Kommentare der Hansfans zum heutigen Spiel anschaut kommt da gar nichts negatives über ihn. Das Tor hat er mit einem seiner Einwürfe vorbereitet und laut einigen Usern strahlt er enorm viel Ruhe aus und kam vor allem dank seiner Dynamik und Athletik heute zum Einsatz. Scheinbar mit Erfolg gegen die Topstürmer der Liga.

Durchaus denkbar, dass Malone in der nächsten Woche wieder auf der Bank landen wird, aber zumindest ein positives Zeichen, dass er sich in den erweiterten Kreis der Startelf spielen konnte. :smile



Sicherlich hat er gespielt und eine Note von 2,3 bekommen. Wenn man jedoch die gesamte Saison bis zum jetzigen Zeitpunkt resümiert kam er auf sechs Einsätze bei 15 Spielen. Davon wurde er fünfmal eingewechselt und dieses eine Spiel von Beginn an. Die Einsatzzeit beträgt ganze 134 Minuten von mindestens 1350 Minuten somit würde ich ihn nicht zu hoch bewerten. Er kann froh sein, dass er noch ein wenig Geld verdient und er soll die Zeit genießen. Ein großer wird er bestimmt nicht mehr. In diesem Sinne.
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von mxwr357 »

Stillerbeobachter hat geschrieben:
mxwr357 hat geschrieben:
Länglich I. hat geschrieben:
Stillerbeobachter hat geschrieben:
doppelm hat geschrieben:testspiel: hansa rostock (mit gastspieler ryan malone) gewinnt gegen vfl wolfsburg mit 3:0
https://www.hlsports.de/fussball/deutsc ... urg-264775

auch interessant: https://www.hlsports.de/fussball/us-ame ... one-264223


Malone in der 2. Bundesliga, aus meiner Sicht überschätzt er sich da ein wenig. :prost


Naja, Spieler können können sich auch weiterentwickeln und das hat Ryan bei Lübeck offensichtlich gemacht. Wenn er nunmehr bei Hansa überzeugt hat und einen Vertrag bekommt, dann kann er ja nicht so schlecht sein. Ob und wie oft er in der 2. Bundesliga zum Einsatz kommt, muss man abwarten. Ich wünsche ihm viel Erfolg und werde es sehr genau beobachten :zwinker


Nun kann man ja tatsächlich mal ein Zwischenfazit ziehen und es ist nicht komplett schlecht verlaufen für ihn bisher. Am heutigen Tage durfte er sein Startelfdebüt in der zweiten Liga feiern (wohlgemerkt gegen einen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte) und bugsierte den absolut gesetzten Thomas Meißner etwas überraschend auf die Bank. In den letzten fünf Spielen kam er nun immerhin auf vier Einsätze und 227 Spielminuten (Inklusive 30 Minuten Pokalverlängerung).

Wenn man sich die Kommentare der Hansfans zum heutigen Spiel anschaut kommt da gar nichts negatives über ihn. Das Tor hat er mit einem seiner Einwürfe vorbereitet und laut einigen Usern strahlt er enorm viel Ruhe aus und kam vor allem dank seiner Dynamik und Athletik heute zum Einsatz. Scheinbar mit Erfolg gegen die Topstürmer der Liga.

Durchaus denkbar, dass Malone in der nächsten Woche wieder auf der Bank landen wird, aber zumindest ein positives Zeichen, dass er sich in den erweiterten Kreis der Startelf spielen konnte. :smile



Sicherlich hat er gespielt und eine Note von 2,3 bekommen. Wenn man jedoch die gesamte Saison bis zum jetzigen Zeitpunkt resümiert kam er auf sechs Einsätze bei 15 Spielen. Davon wurde er fünfmal eingewechselt und dieses eine Spiel von Beginn an. Die Einsatzzeit beträgt ganze 134 Minuten von mindestens 1350 Minuten somit würde ich ihn nicht zu hoch bewerten. Er kann froh sein, dass er noch ein wenig Geld verdient und er soll die Zeit genießen. Ein großer wird er bestimmt nicht mehr. In diesem Sinne.


Habe auch nie behauptet, dass die Verpflichtung ein riesen Erfolg für Hansa und Malone war. Habe einfach nur geschrieben, dass sich die aktuelle Entwicklung positiv gestaltet. Heute übrigens wieder Startelf..
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 512
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von coxwain »

mxwr357 hat geschrieben:Habe auch nie behauptet, dass die Verpflichtung ein riesen Erfolg für Hansa und Malone war. Habe einfach nur geschrieben, dass sich die aktuelle Entwicklung positiv gestaltet. Heute übrigens wieder Startelf..

Hör doch bitte einfach auf, Malone ist ein Stürzer, Hansa ne Gurkentruppe und überhaupt keiner ist sportlich erfolgreicher als die Loksche mit ihrer hochprämierten Foren-Scouting-Abteilung. :aluhut
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von mxwr357 »

https://www.transfermarkt.de/kilian-sen ... ler/335455

Kilian Senkbeil wechselt etwas überraschend zum ZFC Meuselwitz. Nach seinem Zwischenstopp bei Lok durchlief er mehrere Nachwuchs- sowie Herrenabteilungen des FC Bayern München und Red Bull Leipzig. Den hätte ich mir ehrlich gesagt auch sehr gut bei uns vorstellen können.

Edit: Er hat sogar schon zwei Spiele für Zipsendorf absolviert.
Benutzeravatar
Mr.Plow
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 281
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 13:58
Bewertung: 169

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Mr.Plow »

Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2716
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3902

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von BRM »

mxwr357 hat geschrieben:https://www.transfermarkt.de/kilian-senkbeil/profil/spieler/335455

Kilian Senkbeil wechselt etwas überraschend zum ZFC Meuselwitz. Nach seinem Zwischenstopp bei Lok durchlief er mehrere Nachwuchs- sowie Herrenabteilungen des FC Bayern München und Red Bull Leipzig. Den hätte ich mir ehrlich gesagt auch sehr gut bei uns vorstellen können.

Edit: Er hat sogar schon zwei Spiele für Zipsendorf absolviert.


Er hat in München richtig gutes Geld verdient und hatte zu Saisonbeginn sicher andere Vorstellungen als RL beim ZFC oder bei Lok.

Fünf Monate später sieht die Welt anders aus, Training beim VDV ist kein geeignetes Schaufenster. In Meuselwitz kann er sich zeigen und für höhere Aufgaben anbieten. Dort ist die Kacke ja bekanntlich am Dampfen und sie mussten was tun.

Zumindest 3. Liga und Fußball als Beruf wird er sicher noch nicht aufgegeben haben. Es gibt ja einige Drittligisten in der Region und es wird wahrscheinlich wenigsten einer (Aue) dazukommen.

Verhungern wird er in Meuselwitz auch nicht, er lebt nicht auf großem Fuß und die Familie ist auch in der Nähe.

Für Lok war er zu Saisonbeginn mit Sicherheit kein Thema, schon aus rein wirtschaftlichen Gründen nicht. Derzeit gibt es bei Lok sportlich keinen Grund für neue Spieler, Geld für diese wird auch keins da sein.

Wenn er sich gut macht, wird er für uns zu teuer, wenn er sich schlecht macht, brauchen wir ihn wahrscheinlich nicht.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Musch
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 380
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 14:48
Bewertung: 1152

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Musch »

BRM hat geschrieben:Er hat in München richtig gutes Geld verdient und hatte zu Saisonbeginn sicher andere Vorstellungen als RL beim ZFC oder bei Lok.

Fünf Monate später sieht die Welt anders aus, Training beim VDV ist kein geeignetes Schaufenster. In Meuselwitz kann er sich zeigen und für höhere Aufgaben anbieten. Dort ist die Kacke ja bekanntlich am Dampfen und sie mussten was tun.

Zumindest 3. Liga und Fußball als Beruf wird er sicher noch nicht aufgegeben haben. Es gibt ja einige Drittligisten in der Region und es wird wahrscheinlich wenigsten einer (Aue) dazukommen.

Verhungern wird er in Meuselwitz auch nicht, er lebt nicht auf großem Fuß und die Familie ist auch in der Nähe.

Für Lok war er zu Saisonbeginn mit Sicherheit kein Thema, schon aus rein wirtschaftlichen Gründen nicht. Derzeit gibt es bei Lok sportlich keinen Grund für neue Spieler, Geld für diese wird auch keins da sein.

Wenn er sich gut macht, wird er für uns zu teuer, wenn er sich schlecht macht, brauchen wir ihn wahrscheinlich nicht.


Das ist eins der Grundprobleme im modernen Fußball: Die guten Nachwuchs-Spieler werden schon sehr früh mit Geld regelrecht zugeschissen! In den führenden Nachwuchs-Leistungszentren (NWLZ) verdienen die U17- und U19-Spieler teilweise ein Vielfaches von normalen Facharbeitern oder Angestellten. In der U23 dieser Clubs (wenn sie noch eine U23 haben) setzt sich das dann auf noch höherem Niveau fort. Auch das Rundherum (Trainingsmöglichkeiten, Analyse, Betreuung usw.) ist bei Bayern, RB, Wolfsburg etc. schon fast auf Bundesliga-Niveau. Ebenso die Konkurrenz untereinander inkl. kostspieliger Abwerbeversuche. Das alles führt dazu, dass die Spieler dort mitunter ein völlig falsches Bild von der (Fußball-)Welt und vor allem auch von sich selbst bekommen. Da kann schnell der Eindruck entstehen, dass es normal ist, wenn X Coaches und Betreuer sich um jede Kleinigkeit kümmern. Und natürlich, dass es normal ist, so viel Geld zu verdienen. Die Spieler leben in einer Blase, die nicht nur mit der normalen Welt nichts zu tun hat. Sie hat auch mit der Welt nichts zu tun, die die meisten von ihnen erst einmal erwartet: Der gerade noch professionelle oder semiprofessionelle Fußball in der Regionalliga.

Diese Spieler haben noch NICHTS erreicht – außer in ihrem Jahrgang zu den besten in Deutschland zu gehören. Nur die allerwenigsten von ihnen sind aber gut genug, um direkt in der Bundesliga oder auch nur in der 2. Bundesliga oder 3. Liga direkt Fuß zu fassen und regelmäßige, längere Einsatzzeiten zu bekommen. Denn verglichen mit allen Spielern sind diese 18-21-Jährigen zu 95% unteres Drittliga- oder oberes Regionalliga-Niveau. Grundsätzlich wäre das auch der normale Weg: Sich dort fußballerisch und körperlich weiterentwickeln und langfristig vielleicht doch noch den Sprung nach oben zu schaffen. Viele ehemalige Top-Talente scheitern aber daran, überhaupt zu akzeptieren, dass die Realität dann erst einmal Meuselwitz oder Lok Leipzig heißt inkl. entsprechendem Gehalt und Drumherum. Viele dieser Spieler haken das Thema Leistungsfußball dann für sich ab, viele haben dann sicherlich auch Probleme damit, dieses (an und für sich normale) „Scheitern“ für sich zu akzeptieren. Dem deutschen Fußball entgehen so leider eine Menge Talente, die quasi nach halber Distanz den Weg zum Fußballprofi abgebrochen haben. Das merken wir aktuell schon in der Nationalmannschaft bei einigen Jahrgängen und das wird so schnell sicher auch nicht besser werden. (Hinzu kommen sicherlich noch einige andere Aspekte – bspw. dass in den letzten Jahren schon in jungen NW-Jahrgängen zu viel Wert auf (Mannschafts-)Taktik und zu wenig auf (individuelle) Technik gelegt wurde.)


Leistungsmäßig (zu seiner Mentalität kann ich nichts sagen) ist Kilian Senkbeil aus meiner Sicht genau so ein Fall: Unteres Drittliga-, oberes Regionalliga-Niveau. Aber vielleicht mit Potential für mehr. Was er dafür braucht, ist dauerhafte Spielpraxis. Die bekommt er in Meuselwitz nun mit sehr großer Wahrscheinlichkeit. Trotzdem hätte ich ihn mir auch gut bei uns vorstellen können – weil wir in der Breite nicht wirklich gut aufgestellt sind und eben weil er aus meiner Sicht Potential für mehr haben könnte. Wir haben zwei gute Innenverteidiger. Dahinter kommt Urban, bei dem ich schon ein paar Fragezeichen (Stellungsspiel, Technik, Spieleröffnung) sehe und Heynke, der auch IV spielen kann, aber in Sachen Form gerade durch ein Tal geht. Leistungsmäßig schätze ich Senkbeil aktuell auf einem ähnlichen Niveau ein wie Mike Eglseder. Der ist körperlich vielleicht noch etwas robuster und hat mehr Routine in der Zweikampfführung und im Stellungsspiel. Dafür sollte Senkbeil technisch versierter sein und eine bessere Spieleröffnung haben. Damit passt er eigentlich gut zu unserem Spielstil. Mit dauerhafter Spielpraxis ist bei Senkbeil eine Entwicklung relativ wahrscheinlich, die bei uns ein Luca Sirch genommen hat. Eine Verpflichtung hätte aus meiner Sicht aber nur dann Sinn gemacht, wenn sie nicht nur mit einem kurzfristigen Ziel (Ende der Saison), sondern langfristig (mindestens Ende nächster Saison) erfolgt wäre. Natürlich hätten auch sonst die Parameter (vor allem natürlich Einbettung ins vorhandene Gehaltsniveau) stimmen und überhaupt das nötige Kleingeld da sein müssen.

Ob und wie es dahingehend Überlegungen bei uns gab, ist alles Spekulation und daher nicht wirklich wichtig. Jetzt ist er in Meuselwitz. Die ersten beiden Partien hat er ordentlich gespielt, dann ist er erst einmal ausgefallen. Ich traue ihm (und Meuselwitz) eine gute Rückrunde zu – so denn überhaupt gespielt wird. Er kann sich dort unter einem guten Trainer weiterentwickeln und im Abstiegskampf auch mental wachsen. Ob es langfristig noch einmal für mehr reicht, ist letztlich aber trotzdem schwer zu sagen. Wenn ich mich festlegen müsste, sehe ich es aber ähnlich wie @BRM: Ein solider Drittliga-Spieler wird aus Kilian Senkbeil noch werden.
Seinen Verein sucht man sich nicht aus - er wird einem gegeben.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Quelle »

Bonner SC und Björn Joppe trennen sich einvernehmlich

https://www.bonner-sc.de/bonner-sc-und-bjoern-joppe-trennen-sich-einvernehmlich/
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2716
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3902

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von BRM »

@ Musch
Nur als Ergänzung: Die Gründe sind vielfältig, warum dem System Spieler verloren gehen.
Alle Spieler in den guten NWLZ sind dauerhaft einer komplexen Leistungsdiagnostik unterworfen. Auf Basis der so gewonnen Werte + der Erfahrung gut ausgebildeter Trainer kann man im Prinzip jedem U19-, wahrscheinlich schon U17-Spieler sehr genau sagen, wie weit er es als Fußballer bringen kann, wenn es optimal für ihn läuft und er gesund bleibt.
Dann müssen die Spieler bzw. ihre Berater die sich daraus ergebenden richtigen Entscheidungen treffen.

Es fallen Spieler raus, weil sie nicht den notwendigen Biss mitbringen, ihr eigenes Optimum auch zu erreichen. Berufssport ist mit vielen Entbehrungen verbunden, gesund ist er auch nicht. Das muss man schon wirklich wollen.

Es fallen Spieler raus, weil sie schlecht beraten sind und deshalb in Sackgassen landen, aus denen sie nicht mehr herauskommen.

Es fallen Spieler raus, weil sie schon zehn Jahre im System sind und als junge Erwachsene anderes als nur Fußball erleben wollen.

Und es fallen Spieler raus, weil sie andere Optionen als Fußball haben, beruflich erfolgreich zu sein, weil sie nicht zehn Jahre in Liga 3 oder der RL von Verein zu Verein tingeln müssen, um einen auskömmlichen Lebensunterhalt zu verdienen, da sie nichts anderes als Fußball können.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Ziegenpeter
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 246
Registriert: So 4. Nov 2018, 00:28
Bewertung: 322

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Ziegenpeter »

Und dann gibt es noch die Trainer, Beobachter und Berater, welche immer auf der Suche nach tauglichem Personal sind.
Hier könnte meine Signatur stehen! :hihihi
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Quelle »

Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4332
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4076
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von LOKseit73 »

Quelle hat geschrieben:Geschasster Guderitz heuert bei Germania Halberstadt an

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/guderitz-kehrt-nach-halberstadt-zurueck-100.html


Solange er nicht zu uns zurück kehrt...
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1572
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 804
Wohnort: LEIPZIG

Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer

Beitrag von Lok-Hase »

LOKseit73 hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Geschasster Guderitz heuert bei Germania Halberstadt an

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/guderitz-kehrt-nach-halberstadt-zurueck-100.html


Solange er nicht zu uns zurück kehrt...

Der sollte mal bei Ole in die Lehre gehen
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Antworten