Seite 34 von 39

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 08:13
von D.C.
Zur nächsten MV sind wir wieder drin und das ist gut so !

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 08:27
von dsb
Im Nachhinein ärgere ich mich ,ich wurde um die Entscheidung gebracht ,was ich von Torsten Kracht in einer Führungsposition bei Lok Leipzig halte ,das hätte unbedingt dem neuen Aufsichtsrat
mit auf den Weg gegeben werden müssen .Da sind jetzt meines Erachtens alle Messen gesungen,da braucht man bei dem Anblick auf dem Podium kein Experte in Sachen Körpersprache ,Miteinander und Komunikation Zuneigung Gruppendynamik zu sein ,um zu sehen das sich die Wege trennen werden.Das war offensichtlich. Die einzigen die die sogenannten Werte momentan leben ,sind die Mitglieder....Daumen hoch noch dafür, das einzig mit der sportlichen Situation kultiviert und m.E. professionell umgegangen wurde,und zum gemeinsamen Handeln aufgefordert wurde.Fans und Mannschaft zusammen ...Fazit Unten hui Oben ....naja ...

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 08:59
von Marco Dorn
Wenn die Mitglieder ein deutliches Signal gesendet haben, dann meiner Meinung nach den Wunsch, man möge sich zusammenraufen. Zumindest kam es mir so vor, dass immer, wenn die Einheit angesprochen wurde, die Zustimmung im Auditorium sehr übergreifend war.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 09:50
von Kampfhamster
Marco Dorn hat geschrieben:Wenn die Mitglieder ein deutliches Signal gesendet haben, dann meiner Meinung nach den Wunsch, man möge sich zusammenraufen. Zumindest kam es mir so vor, dass immer, wenn die Einheit angesprochen wurde, die Zustimmung im Auditorium sehr übergreifend war.


Bin ich absolut bei dir, aber wir wissen ja alle, dass es im Leben leider manchmal einfach nicht geht. Und ich habe das Gefühl, nach all den Aktionen der letzten Wochen und auch fehlende Schlussworte zur (neuen) Einigkeit, wird es keinen Weg „Kracht und die 21“ geben. Das ist der absolute Super-Gau für Lok, aber man muss das einfach realisieren. Für Lok geht es auf beiden Wegen weiter. Wichtig war, diese Spaltung jetzt nicht in die Hände der Fans/Mitglieder zu geben. Denn die sind diejenigen, die weiterhin da sind, egal was der AR bis zum 29.02. macht.

Mal schauen ob nun heute die erste angekündigte Kündigung veröffentlicht wird.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 09:53
von dsb
Kampfhamster hat geschrieben:
Marco Dorn hat geschrieben:Wenn die Mitglieder ein deutliches Signal gesendet haben, dann meiner Meinung nach den Wunsch, man möge sich zusammenraufen. Zumindest kam es mir so vor, dass immer, wenn die Einheit angesprochen wurde, die Zustimmung im Auditorium sehr übergreifend war.


Bin ich absolut bei dir, aber wir wissen ja alle, dass es im Leben leider manchmal einfach nicht geht. Und ich habe das Gefühl, nach all den Aktionen der letzten Wochen und auch fehlende Schlussworte zur (neuen) Einigkeit, wird es keinen Weg „Kracht und die 21“ geben. Das ist der absolute Super-Gau für Lok, aber man muss das einfach realisieren. Für Lok geht es auf beiden Wegen weiter. Wichtig war, diese Spaltung jetzt nicht in die Hände der Fans/Mitglieder zu geben. Denn die sind diejenigen, die weiterhin da sind, egal was der AR bis zum 29.02. macht.

Mal schauen ob nun heute die erste angekündigte Kündigung veröffentlicht wird.

Die Mitglieder hätten dem AR aber ihre Meinung zur Personalie mit auf den Weg geben können .

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 11:08
von Borsdorfer
Über Themen, Ergebnisse und Meinungen der MV sollte hier im Forum m.E. nicht mehr öffentlich diskutiert werden.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:27
von BRM
Wieso nicht?

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:37
von BRM
@ Marco
Wenn eine Beziehung zerrüttet ist, ist sie zerrüttet, da helfen weder Geld noch gute Worte oder fromme Wünsche von außen.
Das kennt ja sicher auch der eine oder andere aus seinem Privatleben.
Nimm es als Fakt, dass es bei Lok nur noch ein entweder-oder gibt.

@ dsb
Dann wäre es aber die Schlammschlacht geworden, die offensichtlich ausnahmslos alle unten vermeiden wollten.
Es war schon besser so.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 15:15
von dsb
Borsdorfer hat geschrieben:Über Themen, Ergebnisse und Meinungen der MV sollte hier im Forum m.E. nicht mehr öffentlich diskutiert werden.

Ok :hihihi

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 15:50
von Merbu
Borsdorfer hat geschrieben:Über Themen, Ergebnisse und Meinungen der MV sollte hier im Forum m.E. nicht mehr öffentlich diskutiert werden.

Das ist genau der Stil den man jetzt überall bevorzugt um unterschiedliche Meinungen zu unterdrücken,für was ist denn ein Forum da :what :bonk
:huepfend_blau :huepfend_gelb

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 16:49
von LOKseit73
Merbu hat geschrieben:
Borsdorfer hat geschrieben:Über Themen, Ergebnisse und Meinungen der MV sollte hier im Forum m.E. nicht mehr öffentlich diskutiert werden.

Das ist genau der Stil den man jetzt überall bevorzugt um unterschiedliche Meinungen zu unterdrücken,für was ist denn ein Forum da :what :bonk
:huepfend_blau :huepfend_gelb


So ein Käse.
Es geht dem Borsdorfer sicher nicht darum, Meinungen zu unterdrücken.
Sondern wohl eher darum, dass man die Presse von der MV nicht ausschließen braucht, wenn im Nachgang alle Details hier breitgetragen werden.
Andererseits bleibt sowieso nichts geheim.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 17:10
von Marco Dorn
Ich sehe es auch nicht so eng. Die Themen der MV konnte jedermann der Einladung entnehmen, die wesentlichen Ergebnisse der MV hat der Verein veröffentlicht. Und für den Austausch von Meinungen ist das Forum doch da. Und das Gute ist, auch darüber kann man geteilter Meinung sein und das hier schreiben.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 18:13
von PTL
LOKseit73 hat geschrieben:
Merbu hat geschrieben:....

So ein Käse.
Es geht dem Borsdorfer sicher nicht darum, Meinungen zu unterdrücken.
Sondern wohl eher darum, dass man die Presse von der MV nicht ausschließen braucht, wenn im Nachgang alle Details hier breitgetragen werden.
Andererseits bleibt sowieso nichts geheim.

zu 1.: das denke ich auch
zu 3.: genauso isses
zu 2.: ist (auch im Bezug auf 3.) irgendwie kindisch, wenn die ansässigen Presseorgane nur einen Mitarbeiter mit Mitgliedsausweis haben sind/wären sie auch dabei, Abstimmung hin oder her. Schreiben tun sie so oder so etwas, im schlimmsten Falle, was ihnen durchgesteckt wird, was wiederum nicht immer das Beste für die Außendarstellung sein muss.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mi 31. Jan 2024, 19:19
von Uriah Heep
Würde Jens Fuge (LVZ) einen Mitgliedsausweis von Lok bekommen… Bis vor die Tür hat’s der MDR ja schon mit Kamera und Reporter geschafft. :zwinker

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 1. Feb 2024, 10:01
von Wellensittich
Es sollte eigentlich mittlerweile angekommen sein, dass so ein Ausschluss von wem auch immer nur Käse ist.

Selbst bei 10 Leuten kann man lediglich den Zeitpunkt nach hinten verschieben bis etwas nach aussen dringt. Und wer es drauf anlegt, telefoniert eben ständig oder hat ne Kamera am Hosenstall.

Was soll der Unsinn in der heutigen Zeit? Unsinn.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 15:34
von Münster
Kann schon jemand hier sagen, wann die kommende JHV für das Geschäftsjahr 2023/2024 stattfindet?
Da muss ich stets ein wenig vorab planen.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Di 10. Dez 2024, 15:47
von Münster
Nach unserer Satzung, §18 (2 ), muss das bis 31.01.2025 stattgefunden haben.
Daher mein Vorschlag: Freitagabend, 24.01.2025. RL NO ruht da noch und Sonntag könnte ich auf der Rückfahrt Hannover - Münster beiwohnen.
Falls Entscheidungsträger hier mitlesen, bitteschön.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 21:24
von Gizeh
Bittet, so wird euch gegeben :angel

+++ Einladung ordentliche Mitgliederversammlung +++ Geschäftsjahr 2023/2024 +++

Liebes Vereinsmitglied,
hiermit lädt Sie das Präsidium des 1. FC Lokomotive Leipzig, Verein für Bewegungsspiele e.V. recht herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2023/2024 ein.

Termin: 09.01.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Einlass ab: 17:00 Uhr
Ort: H4 Hotel Leipzig, Schongauer Straße 39, 04329 Leipzig

Wir bitten Sie pünktlich zu erscheinen. Außerdem bitten wir Sie beim Einlass den Personalausweis bzw. den Reisepass sowie den Mitgliedsausweis bereit zu halten.

TOP 1 Begrüßung und Vorstellung des vom Präsidium berufenen Versammlungsleiters, Diskussion und Beschlussfassung über die Anwesenheit von Gästen
TOP 2 Jahresbericht des Präsidiums für das Geschäftsjahr 2023/2024
TOP 3 Jahresbericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2023/2024
TOP 4 Jahresbericht der Geschäftsführung der 1. FC Lokomotive Leipzig Spielbetriebsgesellschaft mbH für das Geschäftsjahr 2023/2024
TOP 5 Jahresbericht des Ausschusses für Vereinsstreitigkeiten für das Geschäftsjahr 2023/2024
TOP 6 Jahresbericht des Wahlausschusses für das Geschäftsjahr 2023/2024
TOP 7 Beschlussfassung über die Entlastung des Präsidiums für das Geschäftsjahr 2023/2024
TOP 8 Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2023/2024
TOP 9 Beschlussfassung über die Entlastung der Geschäftsführung der 1. FC Lokomotive Leipzig Spielbetriebsgesellschaft mbH für das Geschäftsjahr 2023/2024
TOP 10 Beschlussfassung über die Entlastung des Ausschusses für Vereinsstreitigkeiten für das Geschäftsjahr 2023/2024
TOP 11 Beschlussfassung über die Entlastung des Wahlausschusses für das Geschäftsjahr 2023/2024
TOP 12 Wahl des Ausschusses für Vereinsstreitigkeiten

PAUSE

TOP 13 Beschlussfassung über Antrag zur Mitgliederumlage zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten im Bruno-Plache-Stadion (https://lok-leipzig.com/fileadmin/user_ ... ge_MV1.pdf)
TOP 14 Beschlussfassung über Anträge der Mitglieder
TOP 15 Sonstiges und Verabschiedung

Das Präsidium weist darauf hin, dass nach § 18 Abs. 6 der Satzung Anträge zur Tagesordnung unter genauer Bezeichnung des Vorschlages bis zwei Wochen vor dem Tag der Mitgliederversammlung beim Präsidium schriftlich gestellt werden können. Über die Behandlung später eingehender Anträge, die keine Anträge zur Satzungsänderung oder -neufassung sein können, entscheidet die Mitgliederversammlung.

Für die Durchführung der Wahlen gelten die satzungsgemäßen Bestimmungen sowie die Wahlordnung. Wahlanträge für den Ausschuss für Vereinsstreitigkeiten müssen bis spätestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung in der Geschäftsstelle zu Händen des Wahlausschusses eingereicht werden.

Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und verbleiben bis dahin

Mit blau-gelben Grüßen für das Präsidium

Florian Eichler Tommy Militzer
Vizepräsident Vizepräsident

Quelle ---> https://lok-leipzig.com/news/detail/ein ... -2023-2024

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 21:56
von D.C.
An einen Donnerstag ! und Antrag für eine Mitgliederumlage ? :devil
Nachtigall ick hör dir trapsen :aluhut

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 22:25
von Marco Dorn
Es muss uns klar sein, wenn wir die Liga 3 wirklich wollen, müssen wir alle miteinander an die jeweils machbaren Grenzen gehen. Und das geht deutlich über die normalen Schmerzgrenzen hinaus. Das Thema Mitgliederumlage war zu erwarten. Und selbst diese ist in Anbetracht der anstehenden Herkules-Aufgaben in Summe nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Es wird keine Fee kommen und die Dinge von außen erledigen. Wir können uns nur selbst helfen. Ich hoffe, das ist jedem Loki klar, der auf Liga 3 hofft.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Mi 11. Dez 2024, 23:12
von Rainer Stoff
Marco Dorn hat geschrieben:Es muss uns klar sein, wenn wir die Liga 3 wirklich wollen, müssen wir alle miteinander an die jeweils machbaren Grenzen gehen. Und das geht deutlich über die normalen Schmerzgrenzen hinaus. Das Thema Mitgliederumlage war zu erwarten. Und selbst diese ist in Anbetracht der anstehenden Herkules-Aufgaben in Summe nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Es wird keine Fee kommen und die Dinge von außen erledigen. Wir können uns nur selbst helfen. Ich hoffe, das ist jedem Loki klar, der auf Liga 3 hofft.


Genau so sieht es aus! Ich bezahle gerne monatlich drei Mitgliedschaften und ich werde für unseren Traum vom Profi Fußball auch dreimal diese Umlage bezahlen! Alles für den FC Lok ist keine billige Floskel…

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 12. Dez 2024, 08:24
von turbo
Da bin ich aber gespannt wie das aussehen soll. Auf der einen Seite ja zu verstehen. Andererseits kann ich Geld, was ich nicht habe, nicht ausgeben. Ich selbst zahle meinen Mitgliedsbeitrag monatlich. Nicht aus Geiz.
Zwischenzeitlich habe ich überlegt auf Quartalszahlung umzustellen. Mehr ist nicht drin. Die Jahreskarte muss ja auch irgendwo her kommen.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 12. Dez 2024, 08:45
von Zeitzer Lokist
Die Summe die durch diese Umlage zusammen kommt ist geradezu lächerlich.
Ich weiß das bei vielen immer weniger bis gar nichts mehr im Portmonee ist ,doch wenn wir 3.Liga wirklich spielen wollen müsste die Umlage eher 600 € betragen.
Das sollte unbedingt noch einmal richtig diskutiert werden.
Ich wäre für eine freiwillige Umlage und jeder überweist das was er kann.
Da kommt am Ende sicher mehr heraus.
Irgend ein attraktiver Gegner in der Saisonvorbereitung
, mit dem man ein ordentliches Plus macht, wäre sicher auch endlich mal wieder etwas.

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 12. Dez 2024, 08:52
von Lok70
Sehe ich ähnlich,sicherlich notwendig aber wie bei mir, wir sind drei Mitglieder plus drei Dauerkarten da wird es sehr eng .

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok

Verfasst: Do 12. Dez 2024, 08:55
von turbo
Sehe den Sinn solch einer Umlage nicht. Die ist doch unter dem Strich nicht umsetzbar. Wenn ich das Geld nicht habe gibt es nichts. Punkt und aus. Ansonsten bleibt mir als Mitglied nur der Austritt. Dürfte auch nicht der Sinn der ganzen Sache sein.