3. Liga
Re: 3. Liga
Nach den abschließenden Ergebnissen dürfte damit Viktoria Berlin so gut wie abgestiegen sein, denn nur wenn Verl am letzten Spieltag gegen die geretteten Duisburger verliert und Viktoria zeitlich noch gewinnt geht Verl runter.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 3. Liga
HFC bleibt nun sicher drin und Braunschweig geht eine Liga hoch. Ich bin äußerst zufrieden, was Liga 3 betrifft.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
So plant Bayreuth für die 3. Liga
Bei liga3-online.de steht ein interessanter Artikel über die SpVgg. Bayreuth.
Eigentlich unglaublich, in unserer Liga diskutiert jeder Aufsteiger in die 3. Liga über eine Rasenheizung und das Flutlicht ist mittlerweile relativ "normal", ein kleines unscheinbares Stadion im Leipziger Auwald mal ausgenommen
, und in Bayern liegen die Prioritäten scheinbar ganz anders. Auch interessant die Zahlen die der Artikel liefert.
HIER geht es zum kompletten Artikel.
Stadion: Im Gegensatz zu früheren Aufsteigern aus der Regionalliga hat die SpVgg Bayreuth kein Stadionproblem. Mit 21.500 Plätzen ist das 1967 eröffnete und seitdem mehrfach renovierte Hans-Walter-Wild-Stadion groß genug. Nur kleinere Arbeiten sind noch nötig, um die Drittliga-Anforderungen zu erfüllen. Dazu zählt die Installation einer Flutlichtanlage. Die Vorbereitungen dazu laufen aber schon seit einiger Zeit. Eine Rasenheizung ist bereits vorhanden, einzig die Frage nach dem Energieträger ist noch offen.
Zudem wird das Stadion in drei Sektoren aufgeteilt, um unter anderen den Gästeblock vom Rest des Stadions abzutrennen. Auch was Räumlichkeiten für die Polizei, die Presse oder die Dopingkontrolle angeht, muss die Oldschdod noch nachrüsten. Darüber hinaus wird eine Video-Überwachung eingerichtet. Die Forderungen des DFB stellen jedoch allesamt kein Problem dar – auch dank der Stadt: "Die Stadt Bayreuth steht voll hinter uns, nur so ist Leistungssport heute noch für Vereine ohne große Mäzene darstellbar", so Gruber.
Eigentlich unglaublich, in unserer Liga diskutiert jeder Aufsteiger in die 3. Liga über eine Rasenheizung und das Flutlicht ist mittlerweile relativ "normal", ein kleines unscheinbares Stadion im Leipziger Auwald mal ausgenommen

HIER geht es zum kompletten Artikel.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 3. Liga
"Die Stadt Bayreuth steht voll hinter uns, nur so ist Leistungssport heute noch für Vereine ohne große Mäzene darstellbar"
Schlüsselsatz!
Schlüsselsatz!
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: 3. Liga
Heutzutage ist so dermaßen viel Geld im Umlauf (Hallo Inflation!), dass es eigentlich beinahe fast egal ist ob die Kommune oder ein Privater in den regionalen Fußballverein investiert – also zumindest theoretisch – es muss natürlich auch gewollt sein 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Unterschiedliche Spielorte nötig
Hier mal die Info des DFB zum endgültigen Zulassungsverfahren der 3. Liga. Augenmerk auf die Spielorte gerichtet, inwiefern sich das tatsächlich rechnet sei mal dahingestellt.
Die komplette Meldung gibt es HIER.
Aufsteiger VfB Oldenburg kann seine Partien in der 3. Liga grundsätzlich im heimischen Stadion Marschweg austragen. Ausnahme sind Spiele in der Frostperiode sowie Begegnungen, die nach 18.30 Uhr angesetzt sind. Diese müssen die Oldenburger aufgrund einer fehlenden Rasenheizung sowie aus Lärmschutzgründen in der HDI-Arena in Hannover bestreiten. Die SpVgg Oberfranken Bayreuth müsste bis zur Fertigstellung der neuen Flutlichtanlage im heimischen Hans-Walter-Wild-Stadion ebenfalls bei Abendspielen umziehen. Ausweichspielstätte ist hier das Steigerwaldstadion in Erfurt.
Der SC Verl wird seine Heimspiele zunächst in der Home Deluxe Arena in Paderborn austragen. Dies gilt so lange, bis in der eigentlichen Spielstätte des Klubs, der Sportclub Arena in Verl, das Flutlicht ertüchtigt und die Rasenheizung fertiggestellt ist sowie weitere verbindliche infrastrukturelle Maßnahmen vorgenommen sind.
Die komplette Meldung gibt es HIER.
Re: 3. Liga
Den Titel "Pleiteliga" oder auch "Liga der Hasardeure" hat sich die 3. Liga redlich verdient. Viele Klubchefs sehe die 3. Liga nur als Durchgangsstation an und gehen deshalb voll ins Risiko - mit fatalen Folgen. In den vergangenen zehn Jahren gab es zehn Insolvenzen. Aktuell musste mit Türkgücü München erstmals ein Verein in der laufenden Saison den Spielbetrieb einstellen. Unter den jetzigen Bedingungen steht die Spielklasse in Frage. Ein Sport-inside-Film von Matthias Wolf.
https://www.youtube.com/watch?v=lQB3vt4TizQ
Und gleich noch eins hinterher, einfach weil's der Algorithmus empfohlen hat
(ebenfalls mit ca. 500k Aufrufen auf YT) ...
https://www.youtube.com/watch?v=dN3a4FlYkqk
Disclaimer: Die Trikots, die in den Videos getragen werden, spiegeln nicht meine Sympathien wider. Es dient lediglich dazu, das aktuelle Thema zu untermalen.
https://www.youtube.com/watch?v=lQB3vt4TizQ
Und gleich noch eins hinterher, einfach weil's der Algorithmus empfohlen hat

https://www.youtube.com/watch?v=dN3a4FlYkqk
Disclaimer: Die Trikots, die in den Videos getragen werden, spiegeln nicht meine Sympathien wider. Es dient lediglich dazu, das aktuelle Thema zu untermalen.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 427
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 722
Re: 3. Liga
1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
Re: 3. Liga
Der Spielplan ist da! Osnabrück und Duisburg eröffnen die Saison
Das Warten hat ein Ende: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Freitag den Spielplan für die Saison 2022/23 veröffentlicht.
Eröffnet wird neue Spielzeit am Freitag, den 22. Juli (19 Uhr) mit der Partie zwischen dem VfL Osnabrück und dem MSV Duisburg. MagentaSport überträgt live und exklusiv. Diese Partie hätte bereits die vergangene Saison eröffnen sollen, wurde jedoch wegen Coronafällen verschoben.
Die weiteren Partien des 1. Spieltages in der Übersicht
SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II
VfB Oldenburg – SV Meppen
FC Ingolstadt – SpVgg Bayreuth
Rot-Weiss Essen – SV Elversberg
Dynamo Dresden – TSV 1860 München
FSV Zwickau – Hallescher FC
1. FC Saarbrücken – SC Verl
SC Freiburg II – Erzgebirge Aue
SV Waldhof Mannheim – Viktoria Köln
Bisher ist nur das Eröffnungsspiel zeitgenau terminiert. Die weiteren Ansetzungen der ersten beiden Spieltage stimmt der DFB aktuell mit den Sicherheitsbehörden ab und gibt diese laut eigenen Aussagen voraussichtlich in der kommenden Woche bekannt. Bereits am 14. November verabschiedet sich der Spielbetrieb nach dem 17. Spieltag aufgrund der Winter-WM in Katar (21. November bis 18. Dezember) dann in eine zweimonatige Spielpause. Erst am 13. Januar 2023 geht es mit dem 18. Spieltag weiter. Der letzte Spieltag wird am Samstag, den 27. Mai, ausgetragen – anschließend folgen die Relegationsspiele zwischen der 3. Liga und der 2. Bundesliga. Nach derzeitigem Planungsstand sollen diese zwischen dem 2. und 6. Juni 2023 stattfinden. Die genaue Terminierung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Die erste Runde des DFB-Pokals mit acht Klubs aus der 3. Liga wird vom 29. Juli bis 1. August 2022 ausgetragen, die zweite Runde ist für den 18. und 19. Oktober terminiert – am 31. Januar und 1. Februar 2023 folgt das Achtelfinale. Das Viertelfinale wird am 4. und 5. April 2023 angestoßen. Die beiden Halbfinalspiele steigen am 2. und 3. Mai 2023 und das Finale ist für den 3. Juni geplant.
Quelle ---> https://www.liga3-online.de/der-spielpl ... ie-saison/
Das Warten hat ein Ende: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Freitag den Spielplan für die Saison 2022/23 veröffentlicht.
Eröffnet wird neue Spielzeit am Freitag, den 22. Juli (19 Uhr) mit der Partie zwischen dem VfL Osnabrück und dem MSV Duisburg. MagentaSport überträgt live und exklusiv. Diese Partie hätte bereits die vergangene Saison eröffnen sollen, wurde jedoch wegen Coronafällen verschoben.
Die weiteren Partien des 1. Spieltages in der Übersicht
SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II
VfB Oldenburg – SV Meppen
FC Ingolstadt – SpVgg Bayreuth
Rot-Weiss Essen – SV Elversberg
Dynamo Dresden – TSV 1860 München
FSV Zwickau – Hallescher FC
1. FC Saarbrücken – SC Verl
SC Freiburg II – Erzgebirge Aue
SV Waldhof Mannheim – Viktoria Köln
Bisher ist nur das Eröffnungsspiel zeitgenau terminiert. Die weiteren Ansetzungen der ersten beiden Spieltage stimmt der DFB aktuell mit den Sicherheitsbehörden ab und gibt diese laut eigenen Aussagen voraussichtlich in der kommenden Woche bekannt. Bereits am 14. November verabschiedet sich der Spielbetrieb nach dem 17. Spieltag aufgrund der Winter-WM in Katar (21. November bis 18. Dezember) dann in eine zweimonatige Spielpause. Erst am 13. Januar 2023 geht es mit dem 18. Spieltag weiter. Der letzte Spieltag wird am Samstag, den 27. Mai, ausgetragen – anschließend folgen die Relegationsspiele zwischen der 3. Liga und der 2. Bundesliga. Nach derzeitigem Planungsstand sollen diese zwischen dem 2. und 6. Juni 2023 stattfinden. Die genaue Terminierung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Die erste Runde des DFB-Pokals mit acht Klubs aus der 3. Liga wird vom 29. Juli bis 1. August 2022 ausgetragen, die zweite Runde ist für den 18. und 19. Oktober terminiert – am 31. Januar und 1. Februar 2023 folgt das Achtelfinale. Das Viertelfinale wird am 4. und 5. April 2023 angestoßen. Die beiden Halbfinalspiele steigen am 2. und 3. Mai 2023 und das Finale ist für den 3. Juni geplant.
Quelle ---> https://www.liga3-online.de/der-spielpl ... ie-saison/
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 3. Liga
Ich parke das auch mal hier:
https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/dy ... rn100.html
Auch wenn noch mehr im Raum stand, das ist schon fett.
SO27 hat geschrieben:dresden hat 300.000 aufgebrummt bekommen, das dürfte wirkung zeigen.
https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/dy ... rn100.html
Auch wenn noch mehr im Raum stand, das ist schon fett.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: 3. Liga
Marco Dorn hat geschrieben:Ich parke das auch mal hier:SO27 hat geschrieben:dresden hat 300.000 aufgebrummt bekommen, das dürfte wirkung zeigen.
https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/dy ... rn100.html
Auch wenn noch mehr im Raum stand, das ist schon fett.
... aber nicht verwunderlich. In Dresden sind halt doch viele jenseits jeder Lernfähig- und willigkeit, auf den Rängen, aber offenbar auch in der Vereinsführung und in den Gremien. Man kann sich seine Fans nicht aussuchen und auch gerade Dresden liegt nun mal nicht in luftleeren Raum, aber bei Dynamo wurde immer wieder laviert und relativiert - jetzt hat man die Quittung. Ich vermute aber, auch dort wird man am Ende lieber weiter die eigene Opferrolle pflegen als wirklich versuchen, etwas zu ändern ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 3. Liga
Vielleicht sollte man bei den Dynamos mal anfragen. Die haben eine fette Strafe, wir haben eine fette Strafe. Könnte man etwas abmildern, mit einem Freundschaftsspiel. Klingt natürlich irre, aber es gibt doch kaum noch Feindschaft zwischen den beiden Szenen, zu unterschiedlich die Entwicklungen der letzten 10 Jahre. Müsste man aber medial groß aufziehen. So eine Art "Sächsisches Städtegeplänkel". Sachsens größte Stadt (Fläche) gegen Sachsens größte Stadt (Einwohner). Dresden gegen Leipzig, jeweils die maßgeblichen Fußballvereine beider Städte, also Dynamo gegen Lok. Schönes Abendspiel, unter der Woche, geht auch bei schon laufender Saison. Da fahren wir mal schnell mit 2.000 Leuten rüber. Und im Freundschaftsspiel gibt es auch nicht so viel Ärger, wenn ein paar Bengalos brennen. Spielort Dresden, weil die mehr Leute mobilisieren können. Leipzig samt Anhang mit Reiseaufwand und Reisekosten, dafür werden die Einnahmen nach Kostenabzug gleichmäßig aufgeteilt, auch wenn die Dresdner ein Vielfaches der anwesenden Zuschauer stellen. Ziel 10.000 Zuschauer plus x. Werden locker mehr, wenn man die Dynamos kennt. Schöner Ost-Klassiker. Gab es doch lange nicht. Vielleicht lässt sich Frank Schöbel nochmal für eine Fahrradstadionrunde begeistern und trällert wieder "Die Fans sind eine Macht."
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: 3. Liga
Das Wort zum Dienstag – I like
LOL 


So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: 3. Liga
Vielleicht trifft man sich im Sachsenpokal. Mal sehen ob das so prickelnd wird.
Re: 3. Liga
lillyput hat geschrieben:Vielleicht trifft man sich im Sachsenpokal. Mal sehen ob das so prickelnd wird.
Ein Sachsenpokal fight und ein Testspiel für einen guten Zweck sind zwei verschiedene Schuhe,
Mr. illyput@ aus den Unterholz.
Du das nicht verstehen

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: 3. Liga
Mir ging es um den Absatz, kaum noch Feindschaft der Fanlager.Gern zurück gewinkt.
Re: 3. Liga
Ein Freundschaftsspiel mit den Dynamos,warum nicht ?Es soll ja keine Liebe werden,aber schon allein der Gedanke es denen in Frankfurt zu zeigen ergötzt mich...Obwohl uns die Granden ja gerade Vereinstechnisch geadelt haben...Hmm schwieriges Thema....



LOK Heiko.... 

Re: 3. Liga
Für mich wäre es absolut hirnrissig, sich als Verein öffentlich pro Block K und damit kontra Verbände zu stellen.
Auf so eine Idee muss man wirklich erst mal kommen. Wir haben hier vor ein paar Tagen unsere Strafen und die Ursachen dafür diskutiert. Wie wollte man, käme ein solches Spiel zustande, auch nur halbwegs glaubwürdig in Richtung Strafnachlass o.ä. argumentieren. Leute, man darf die Dinge zu Ende denken, auch in ihrer Außenwirkung.
Und außerdem ganz konkret: ich möchte als Person nichts, aber auch gar nichts mit den Kriminellen aus Block K zu tun haben bzw. mit ihnen als Unterstützer in Verbindung gebracht werden.
Dynamo muss seine selbst geschaffenen Probleme selbst lösen, das ist nicht unsere Aufgabe. Wir sollten uns mit unseren Baustellen beschäftigen.
Auf so eine Idee muss man wirklich erst mal kommen. Wir haben hier vor ein paar Tagen unsere Strafen und die Ursachen dafür diskutiert. Wie wollte man, käme ein solches Spiel zustande, auch nur halbwegs glaubwürdig in Richtung Strafnachlass o.ä. argumentieren. Leute, man darf die Dinge zu Ende denken, auch in ihrer Außenwirkung.
Und außerdem ganz konkret: ich möchte als Person nichts, aber auch gar nichts mit den Kriminellen aus Block K zu tun haben bzw. mit ihnen als Unterstützer in Verbindung gebracht werden.
Dynamo muss seine selbst geschaffenen Probleme selbst lösen, das ist nicht unsere Aufgabe. Wir sollten uns mit unseren Baustellen beschäftigen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 3. Liga
Die Intention sollte weniger sein, Block K zu helfen, sondern unserer Lokschen etwas Geld in die Kasse zu spielen, um entstandenen Schaden zu reduzieren.
Ich möchte nicht sagen, dass wir eine gegenteilige Sicht haben, aber scheinbar eine jeweils verschiedene.
Wir sind uns sicher einig, dass wir sehr viel erfreuliche Entwicklungen bei unserer Lokschen haben. Hier wird versucht, mit schmalem Taler, professionelle, zukunftsfähige Strukturen zu etablieren. Hier wird trotz knappen Budget in die Infrastruktur investiert, unser Bruno mausert sich immer mehr. Hier gibt es eine Philosophie, Spieler zu entwickeln und attraktiven Fußball zu spielen. Es gibt die positiv verrückten Ehrenämtler, ohne die es in den meisten Vereinen schlecht bestellt wäre. Die Sponsorenfront entwickelt sich erfreulich, auch wenn da nicht die ganz großen Geldgeber dabei sind, aber die Sponsoren sind gern dabei, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Der Verein spielt eine wichtige gesellschaftliche Rolle in dieser Stadt. Viele Fans geben, was sie können. Dieses Jahr gibt es einen neuen Dauerkartenrekord. Und so weiter und so fort.
Wir sind trotzdem nicht auf Rosen gebettet und müssen die Dinge oft knapp auf Kante nähen. Und wenn da so ein fieser Axtschlag in Form einer wirtschaftlichen Bestrafung kommt, dann haut das eben gewaltig rein.
Natürlich müssen gewisse Vorkommnisse aufgearbeitet werden, unbestritten.
In meiner Denkweise steht an erster Stelle, wie kann man dem Verein nun helfen, den entstandenen Schaden, auch wenn die abschließende Schadenshöhe noch nicht gesetzt sein mag, zu begrenzen. Da denke ich erst einmal quer. Dann gibt es parallel das zweite Thema, wie vermeiden wir gewisse Sachen für die Zukunft. Das sind für mich, zumindest momentan, aber zwei Paar Schuhe. Ich möchte in beiden Themen gern vorankommen. Eine Lösung für Thema 1 aber zu verschieben oder gar zu boykottieren, bis Thema 2 abschließend gelöst ist, damit tue ich mich schwer. Ich denke, es hilft dem Verein aktuell auch wenig. Dem Verein zu helfen ist für mich persönlich auch nicht gleichbedeutend mit einer Absolution für gewisse Einzelpersonen oder Personengruppen. Das ist aber, wie stets, nur meine ganz persönliche Sicht der Angelegenheit.
Ich möchte nicht sagen, dass wir eine gegenteilige Sicht haben, aber scheinbar eine jeweils verschiedene.
Wir sind uns sicher einig, dass wir sehr viel erfreuliche Entwicklungen bei unserer Lokschen haben. Hier wird versucht, mit schmalem Taler, professionelle, zukunftsfähige Strukturen zu etablieren. Hier wird trotz knappen Budget in die Infrastruktur investiert, unser Bruno mausert sich immer mehr. Hier gibt es eine Philosophie, Spieler zu entwickeln und attraktiven Fußball zu spielen. Es gibt die positiv verrückten Ehrenämtler, ohne die es in den meisten Vereinen schlecht bestellt wäre. Die Sponsorenfront entwickelt sich erfreulich, auch wenn da nicht die ganz großen Geldgeber dabei sind, aber die Sponsoren sind gern dabei, im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Der Verein spielt eine wichtige gesellschaftliche Rolle in dieser Stadt. Viele Fans geben, was sie können. Dieses Jahr gibt es einen neuen Dauerkartenrekord. Und so weiter und so fort.
Wir sind trotzdem nicht auf Rosen gebettet und müssen die Dinge oft knapp auf Kante nähen. Und wenn da so ein fieser Axtschlag in Form einer wirtschaftlichen Bestrafung kommt, dann haut das eben gewaltig rein.
Natürlich müssen gewisse Vorkommnisse aufgearbeitet werden, unbestritten.
In meiner Denkweise steht an erster Stelle, wie kann man dem Verein nun helfen, den entstandenen Schaden, auch wenn die abschließende Schadenshöhe noch nicht gesetzt sein mag, zu begrenzen. Da denke ich erst einmal quer. Dann gibt es parallel das zweite Thema, wie vermeiden wir gewisse Sachen für die Zukunft. Das sind für mich, zumindest momentan, aber zwei Paar Schuhe. Ich möchte in beiden Themen gern vorankommen. Eine Lösung für Thema 1 aber zu verschieben oder gar zu boykottieren, bis Thema 2 abschließend gelöst ist, damit tue ich mich schwer. Ich denke, es hilft dem Verein aktuell auch wenig. Dem Verein zu helfen ist für mich persönlich auch nicht gleichbedeutend mit einer Absolution für gewisse Einzelpersonen oder Personengruppen. Das ist aber, wie stets, nur meine ganz persönliche Sicht der Angelegenheit.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: 3. Liga
Ich verstehe deinen Ansatz.
Aber ich habe auch eine ziemlich feste Vorstellung, was BILD und Konsorten, aber auch bspw. die aus Leutzsch und die aus Lindenau aus einem solchen Spiel machen würden.
Diese Schlagzeilen brauchen wir beim besten Wilen nicht, der (langfristige) Schaden aus einem solchen Spiel wäre für uns viel größer als der mögliche (kurzfristige) Nutzen.
Aber ich habe auch eine ziemlich feste Vorstellung, was BILD und Konsorten, aber auch bspw. die aus Leutzsch und die aus Lindenau aus einem solchen Spiel machen würden.
Diese Schlagzeilen brauchen wir beim besten Wilen nicht, der (langfristige) Schaden aus einem solchen Spiel wäre für uns viel größer als der mögliche (kurzfristige) Nutzen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 3. Liga
Alte Erinnerungen zu Dynamo, schöner Beitrag, auch für Jüngere. Ab ca. 20 Minute auch wir kurz Thema.
https://www.ardmediathek.de/video/sport ... WUxM2NlMTY
https://www.ardmediathek.de/video/sport ... WUxM2NlMTY
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: 3. Liga
Aue kackt gerade bemerkenswert ab. Das wird spannend, wie die da wieder rauskommen und ob.
Also in einer Liga mit Aue, das kann ich mir schon vorstellen. Da haben wir einige Rechnungen offen.
Also in einer Liga mit Aue, das kann ich mir schon vorstellen. Da haben wir einige Rechnungen offen.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: 3. Liga
Marco Dorn hat geschrieben:Alte Erinnerungen zu Dynamo, schöner Beitrag, auch für Jüngere. Ab ca. 20 Minute auch wir kurz Thema.
https://www.ardmediathek.de/video/sport ... WUxM2NlMTY
Mir ist heute noch völlig unverständlich warum wir uns in der Winterpause nicht mit 3-4Spielern verstärkt haben und wenigstens den Versuch unternommen haben die Klasse zu halten.
Der Abstand betrug nur 2 Punkte .
Pancev war totaler Quatsch ,der war zwar gut .aber völlig fehl am Platz .
Re: 3. Liga
Läuft in Aue, in Zwickau hat sich der Keeper langfristig verletzt. Die spielen jetzt mit Hiemann weiter, der war letzte Saison Hüter bei Rathenow.
Die nächste RLNO könnte gut bestückt sein.
Die nächste RLNO könnte gut bestückt sein.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: 3. Liga
https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/at ... n-100.html
Wenn das mal für Nürnberg nicht nach hinten los geht ...
Wenn das mal für Nürnberg nicht nach hinten los geht ...
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.