Regionalliga Nordost 2023/2024
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Richtig, nur sollte man die Satzung den gesundheitlichen Erfordernissen anpassen und nicht stur auf Paragraphen beharren. In solchen Fällen ist es richtig und verantwortungsvoll, gegen die eigene Satzung zu verstoßen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Hab ich das nicht genau so geschrieben 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- EC1987
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 18:37
- Bewertung: 53
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
BRM hat geschrieben:@ turbo
Es ist vollkommen egal, ob es Corona, eine Virusgrippe oder ein einfacher bakterieller Infekt ist.
Wenn man krank ist, treibt man keinen intensiven Sport.
Der Regensburger Spieler ist jüngst an einer Herzmuskelentzündung gestorben. Um sich die zu holen, reicht intensive Belastung bei einem auch nur einfachen Infekt vollkommen aus. Diese Fälle häufen sich in letzter Zeit, weil die Spieler auch bei nur leichten Infekten nicht aus dem Trainings- und Wettkampfbetrieb aussteigen.
Wer krank ist, ist krank. Das kann jeder Sportarzt feststellen. Und es geht auch nicht aufs sture Beharren auf Paragraphen.
Aber wenn der Verband einmal seine selbst gemachten Verordnungen verlässt, stellt sich die Frage, wo in einem sportlichen Wettbewerb, in dem es um relativ viel geht, die Fairness bleibt. Die einen müssen mit dem letzten Aufgebot spielen und die anderen lassen die Regenwürmer "tanzen" um sich auszukurieren und mit voller Kapelle später anzugreifen.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
EC1987 hat geschrieben:Wer krank ist, ist krank. Das kann jeder Sportarzt feststellen. Und es geht auch nicht aufs sture Beharren auf Paragraphen.
Aber wenn der Verband einmal seine selbst gemachten Verordnungen verlässt, stellt sich die Frage, wo in einem sportlichen Wettbewerb, in dem es um relativ viel geht, die Fairness bleibt. Die einen müssen mit dem letzten Aufgebot spielen und die anderen lassen die Regenwürmer "tanzen" um sich auszukurieren und mit voller Kapelle später anzugreifen.
Ich habe ernsthaft keine Ahnung wo du mit deiner Argumentation hin willst - sowohl Schämie als auch LOK haben beantragt die beiden Spiele krankheitsbedingt abzusagen. An der Stelle scheint also Gleiches Recht für Alle zu gelten. Ob das im Endeffekt fair ist liegt im Auge des Betrachters - würde allerdings auch beide Vereine gleichermassen betreffen

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Gizeh hat geschrieben:EC1987 hat geschrieben:Wer krank ist, ist krank. Das kann jeder Sportarzt feststellen. Und es geht auch nicht aufs sture Beharren auf Paragraphen.
Aber wenn der Verband einmal seine selbst gemachten Verordnungen verlässt, stellt sich die Frage, wo in einem sportlichen Wettbewerb, in dem es um relativ viel geht, die Fairness bleibt. Die einen müssen mit dem letzten Aufgebot spielen und die anderen lassen die Regenwürmer "tanzen" um sich auszukurieren und mit voller Kapelle später anzugreifen.
Ich habe ernsthaft keine Ahnung wo du mit deiner Argumentation hin willst - sowohl Schämie als auch LOK haben beantragt die beiden Spiele krankheitsbedingt abzusagen. An der Stelle scheint also Gleiches Recht für Alle zu gelten. Ob das im Endeffekt fair ist liegt im Auge des Betrachters - würde allerdings auch beide Vereine gleichermassen betreffen
Was ist denn daran so schwer um es nicht zu verstehen. Natürlich ist im speziellen Fall von Lok und Chemie das Prinzip "gleiches Recht" gewahrt. Der NOFV hat doch aber nicht ohne Grund die Regel aufgestellt, Spielabsage aus Krankheitsgründen gibt es nicht.
Wo will man denn da die Grenze ziehen, wer legt das fest etc. Ich bin doch nicht dagegen und will die Spieler auf dem Spielfeld kaputt machen. Nur ist ein Abweichen vom genannten Prinzip höchst problematisch und kann zum totalen Chaos führen.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
turbo hat geschrieben:Gizeh hat geschrieben:EC1987 hat geschrieben:Wer krank ist, ist krank. Das kann jeder Sportarzt feststellen. Und es geht auch nicht aufs sture Beharren auf Paragraphen.
Aber wenn der Verband einmal seine selbst gemachten Verordnungen verlässt, stellt sich die Frage, wo in einem sportlichen Wettbewerb, in dem es um relativ viel geht, die Fairness bleibt. Die einen müssen mit dem letzten Aufgebot spielen und die anderen lassen die Regenwürmer "tanzen" um sich auszukurieren und mit voller Kapelle später anzugreifen.
Ich habe ernsthaft keine Ahnung wo du mit deiner Argumentation hin willst - sowohl Schämie als auch LOK haben beantragt die beiden Spiele krankheitsbedingt abzusagen. An der Stelle scheint also Gleiches Recht für Alle zu gelten. Ob das im Endeffekt fair ist liegt im Auge des Betrachters - würde allerdings auch beide Vereine gleichermassen betreffen
Was ist denn daran so schwer um es nicht zu verstehen. Natürlich ist im speziellen Fall von Lok und Chemie das Prinzip "gleiches Recht" gewahrt. Der NOFV hat doch aber nicht ohne Grund die Regel aufgestellt, Spielabsage aus Krankheitsgründen gibt es nicht.
Wo will man denn da die Grenze ziehen, wer legt das fest etc. Ich bin doch nicht dagegen und will die Spieler auf dem Spielfeld kaputt machen. Nur ist ein Abweichen vom genannten Prinzip höchst problematisch und kann zum totalen Chaos führen.
Das mit dem Chaos sehe ich ebenso und ja, wie bereits geschrieben hat der NOFV mit den diesjährigen krankheitsbedingten Absagen Präzedenzfälle geschaffen, die seinen eigenen Regeln widersprechen. Absoluter L-Take um mal die Jugendsprache zu bemühen. Ob man in diesem Punkt jemals wieder zurückrudern kann – man weiss es nicht. Im Endeffekt bleibt eigentlich nur übrig, dass man diesen Satz aus der Spielordnung streicht, weil man sich eben jegliche Glaubwürdigkeit dahingehend - krankheitsbedingte Absagen - verspielt hat, UND - da hat BRM absolut einen Punkt - Spieler sind ja nicht aus Langeweile krankgeschrieben, bestimmte nicht ausgeheilte Krankheiten können gravierende Nachwirkungen haben. Daher nochmal - man sollte diesen Satz aus der Spielordnung streichen, und gut is. Über Spielverlegungen entscheidet sowieso seit jeher der Spielausschuss.

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Im Keller flackert wieder Licht und erhellt uns im möglichst unglücklichsten Fall an diesen Ausfall-Spieltagen. Der Druck zum Rückrundenauftakt wird nicht ohne.
FC Hansa Rostock II 3-2 FC Rot-Weiß Erfurt
FC Hansa Rostock II 3-2 FC Rot-Weiß Erfurt
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Das Problem ist, das die anderen da unten zuletzt ab und an mal ein Spiel gewinnen und wir eher ncht.
Ein (!) Dreier nach dem 4. Spieltag und fast zwei Gegentore pro Spiel - eine ernüchternde Bilanz.
Sollte der Nachholer gegen BAK nicht gewonnen, gar verloren werden, braucht's nicht mal mehr den Abstieg vom HFC. Es brennt dann auch so.
Ich hoffe wir bekommen in der RR mal irgendwie die Kurve. Will es nicht erleben, das wir bis zum Schluss da unten auf Tuchfühlung sind.
Ein (!) Dreier nach dem 4. Spieltag und fast zwei Gegentore pro Spiel - eine ernüchternde Bilanz.
Sollte der Nachholer gegen BAK nicht gewonnen, gar verloren werden, braucht's nicht mal mehr den Abstieg vom HFC. Es brennt dann auch so.
Ich hoffe wir bekommen in der RR mal irgendwie die Kurve. Will es nicht erleben, das wir bis zum Schluss da unten auf Tuchfühlung sind.
MIT-3136
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Man kann nur hoffen, dass Trainer und Mannschaft das Gebot der Stunden erkennen. Nämlich in den Modus Abstiegskampf zu schalten.
Es geht im neuen Jahr ausschließlich darum, in der Tabelle nicht noch weiter nach unten zu rutschen.
Alles andere ist Träumerei und kann mit einem bösen Erwachen enden.
Es geht im neuen Jahr ausschließlich darum, in der Tabelle nicht noch weiter nach unten zu rutschen.
Alles andere ist Träumerei und kann mit einem bösen Erwachen enden.
Brot und Spiele.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
LOKseit73 hat geschrieben:Man kann nur hoffen, dass Trainer und Mannschaft das Gebot der Stunden erkennen. Nämlich in den Modus Abstiegskampf zu schalten.
Es geht im neuen Jahr ausschließlich darum, in der Tabelle nicht noch weiter nach unten zu rutschen.
Alles andere ist Träumerei und kann mit einem bösen Erwachen enden.
Ja,Abstiegskampf und Krampf wird es werden ,wen definieren wir dabei als Führungsspieler Ziane ,Sirch??? Wer reißt sich den A....auf schwer abzuschätzen was da noch an Qualitärssteigerung möglich ist..jedoch Punkte müssen endlich her ,mal abgesehen von der mentalen Verfassung ,die ist m.E. unterirdisch und die Steigerung dessen obliegt dem Trainer insofern er nicht selbst ...im mentalen und Ideen - Tief steckt.Ich bin dafür ,Herr Wolf zu bitten dass Traineramt in der Rückrunde zu übernehmen.Wir brauche neue Impulse und die sofort nicht erst wenn es zu spät ist.
LOK Heiko.... 

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
el_oka hat geschrieben:Das Problem ist, das die anderen da unten zuletzt ab und an mal ein Spiel gewinnen und wir eher ncht.
Ein (!) Dreier nach dem 4. Spieltag und fast zwei Gegentore pro Spiel - eine ernüchternde Bilanz.
Sollte der Nachholer gegen BAK nicht gewonnen, gar verloren werden, braucht's nicht mal mehr den Abstieg vom HFC. Es brennt dann auch so.
Ich hoffe wir bekommen in der RR mal irgendwie die Kurve. Will es nicht erleben, das wir bis zum Schluss da unten auf Tuchfühlung sind.
Das Spiel gegen den BAK ist noch nicht terminiert. Da es drei NHS-Termine vor dem eigentlichen Start ins neue Jahr (Ende Januar gegen Meuselwitz) gibt, gehe ich mal davon aus, das die zwei ausgefallenen Spiele davor stattfinden und ja, wir müssen schon noch ein paar Dreier einfahren.
Wie man ungeschlagen und vielen Unentschieden absteigen kann, hat Dynamo mal vorgemacht. Insofern ist es mir völlig egal, wie und gegen wen wir Dreier holen. Kurioserweise ist in der Tabelle vieles so eng, das man mit einer kleinen Serie schon im stabilen Mittelfeld landet. Sehr bedauerlich, das wir zwei Spiele mit ins neue Jahr schleppen, weil man nach den zwei Spielen gegen die VSG und den BAK wohl auch eine Tendenz hätte erkennen können. Manche Mannschaften haben übrigens schon drei Spiele Verzug.
https://www.nofv-online.de/index.php/ra ... 023_24.pdf
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
dsb hat geschrieben:Ich bin dafür ,Herr Wolf zu bitten dass Traineramt in der Rückrunde zu übernehmen. Wir brauche neue Impulse und die sofort nicht erst wenn es zu spät ist.
Wolf hat eine Truppe übernommen, die aus vielen guten und gestandenen RL NO Spielern (oder gar darüber hinaus) bestand und die meisten auch schon zwei, drei Jahre bei LOK waren. Wir haben aktuell nicht einen Spieler dabei, der mal höher als RL gespielt hat und offensichtlich sehr viele neue und alte Spieler, die eher RL Mittelklasse sind. Damit muss auch Wolf klar kommen.
Rein statistisch gesehen, hatte er seine erfolgreichste Zeit (in Sachen von Punkten) klar und deutlich bei uns.
https://www.transfermarkt.de/wolfgang-w ... rainer/285
Heißt für mich - rein nüchtern und rational betrachte: keine Garantie dafür, das ausgerechnet er das ist, was viele in ihn hinein interpretieren. Da hat damals halt vieles gepasst, muss heute nicht so sein.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Am Ende gilt es, alles dem Thema Klassenerhalt unterzuordnen.
Und da darf es auch keine Denkverbote geben.
Und da darf es auch keine Denkverbote geben.
Brot und Spiele.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
LOKseit73 hat geschrieben:Am Ende gilt es, alles dem Thema Klassenerhalt unterzuordnen.
Und da darf es auch keine Denkverbote geben.
Ich stimme dir zu, dass es keine Denkverbote geben darf, aber beim Thema Wolf bekomme ich regelmäßig Kopfschmerzen.
Der hatte in 8 Spielen vier Siege und vier Unentschieden. In diesen 8 Spielen auch immerhin 10 Gegentore kassiert und auch in der Hälfte seiner Spiele eine Führung hergeschenkt. Ohne den Saisonabbruch wären wir mit Wolf niemals „Meister“ geworden. Das ist wohl aber am Ende der einzige Punkt warum er für manche so ein „Retter“ ist. Wobei mancher wohl vergisst, dass es seine Entscheidung war, Guderitz statt Wenzel aufzustellen.
Ich weiss nicht, wer momentan der Truppe helfen könnte. So wie es aussieht, wird sich Civa weiter versuchen dürfen und die Mannschaft muss endlich liefern. Sportlich sehe ich sie - trotz aller Enttäuschungen - deutlich überm Strich; aber auch weit weg von erhofften Saisonzielen.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
"Lok Leipzig in sportlichen Nöten. Deshalb gibt es nun einen überraschenden Neuzugang. Trainer Almedin Civa verliert seine Doppelfunktion, ist künftig nur noch Trainer."
BILD
War glaub ich nicht das, was die Masse wollte.
BILD
War glaub ich nicht das, was die Masse wollte.

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Seit 1984 hat geschrieben:"Lok Leipzig in sportlichen Nöten. Deshalb gibt es nun einen überraschenden Neuzugang. Trainer Almedin Civa verliert seine Doppelfunktion, ist künftig nur noch Trainer."
BILD
War glaub ich nicht das, was die Masse wollte.
Ist das ein Fakt oder Deine Fantasie?
Brot und Spiele.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 8. Dez 2023, 10:42
- Bewertung: 14
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Sportdirektor, Toni Wachsmuth!
Ich bin gespannt, welche Spieler jetzt den Weg zu uns finden werden. In Zwickau hat er seine Spuren hinterlassen, ist noch jung und sicherlich ehrgeizig genug, dass er wieder in den Profifußball mit uns will!
Ich bin gespannt, welche Spieler jetzt den Weg zu uns finden werden. In Zwickau hat er seine Spuren hinterlassen, ist noch jung und sicherlich ehrgeizig genug, dass er wieder in den Profifußball mit uns will!
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
LOKseit73 hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:"Lok Leipzig in sportlichen Nöten. Deshalb gibt es nun einen überraschenden Neuzugang. Trainer Almedin Civa verliert seine Doppelfunktion, ist künftig nur noch Trainer."
BILD
War glaub ich nicht das, was die Masse wollte.
Ist das ein Fakt oder Deine Fantasie?
Meinst du meine Einschätzung oder das Zitat?
Das Zitat habe ich bei BILD kopiert, ob da was dran ist, wird man sehen.
Soweit ich mich erinnere, gab es öfter die Empfehlung "Civa darf/ soll Sportdirektor bleiben, ein neuer Trainer muss aber ran"...oder eben auch "Civa raus". Das meine ich mit "Masse".
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Seit 1984 hat geschrieben:dsb hat geschrieben:Ich bin dafür ,Herr Wolf zu bitten dass Traineramt in der Rückrunde zu übernehmen. Wir brauche neue Impulse und die sofort nicht erst wenn es zu spät ist.
Wolf hat eine Truppe übernommen, die aus vielen guten und gestandenen RL NO Spielern (oder gar darüber hinaus) bestand und die meisten auch schon zwei, drei Jahre bei LOK waren. Wir haben aktuell nicht einen Spieler dabei, der mal höher als RL gespielt hat und offensichtlich sehr viele neue und alte Spieler, die eher RL Mittelklasse sind. Damit muss auch Wolf klar kommen.
Rein statistisch gesehen, hatte er seine erfolgreichste Zeit (in Sachen von Punkten) klar und deutlich bei uns.
https://www.transfermarkt.de/wolfgang-w ... rainer/285
Heißt für mich - rein nüchtern und rational betrachte: keine Garantie dafür, das ausgerechnet er das ist, was viele in ihn hinein interpretieren. Da hat damals halt vieles gepasst, muss heute nicht so sein.
Ja stimmt schon alles, aber wir führen 2:0 und kriegen noch den Arsch voll,da stimmt irgendetwas nicht! noch 2,3 mal Meuselwitz oder Zwickau und Tschüß .Da ist ein Mentaltrainer gefragt, ich bin bei Alme wenn er es schafft der Mannschaft neue Impulse und Selbstvertrauen zu vermitteln .Mir scheint es aber so ,daß er selbst mit der momentanen Situation
überfordert ist. Die Zeit läuft und wir werden zum billigen Punktelieferanten,wenn wir dir Winterpause zum mentale Aufbau nicht nutzen .
LOK Heiko.... 

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
So kurz vor Weihnachten muss man sich ja mal ein paar positive Nachrichten zusammenkratzen. Zur Halbserie lohnt sich da ein Blick auf die Zuschauerzahlen nach der (fast) kompletten Hinrunde.
1. FC Lok Leipzig, 7 Heimspiele, Zuschauerschnitt: 3.761 (letzte Saison nach 17 Heimspielen: 3.470)
BSG Chemie, 8 Spiele, Zuschauerschnitt: 4.054 (letzte Saison nach 17 Heimspielen: 4.117)
Quelle: transfermarkt.de
Hier scheint sich anzukündigen, was viele schon oftmals verkündet haben. Der Regionalliga-Alltag kostet auch der BSG aktuell einige Zuschauer, während wir uns über den höchsten Schnitt seit 10 Jahren freuen können.
Sodenn sich die Mannschaft in der Rückrunde fängt, hoffe ich doch, dass der Schnitt weiter steigen wird.
1. FC Lok Leipzig, 7 Heimspiele, Zuschauerschnitt: 3.761 (letzte Saison nach 17 Heimspielen: 3.470)
BSG Chemie, 8 Spiele, Zuschauerschnitt: 4.054 (letzte Saison nach 17 Heimspielen: 4.117)
Quelle: transfermarkt.de
Hier scheint sich anzukündigen, was viele schon oftmals verkündet haben. Der Regionalliga-Alltag kostet auch der BSG aktuell einige Zuschauer, während wir uns über den höchsten Schnitt seit 10 Jahren freuen können.
Sodenn sich die Mannschaft in der Rückrunde fängt, hoffe ich doch, dass der Schnitt weiter steigen wird.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Kampfhamster hat geschrieben:So kurz vor Weihnachten muss man sich ja mal ein paar positive Nachrichten zusammenkratzen. Zur Halbserie lohnt sich da ein Blick auf die Zuschauerzahlen nach der (fast) kompletten Hinrunde.
1. FC Lok Leipzig, 7 Heimspiele, Zuschauerschnitt: 3.761 (letzte Saison nach 17 Heimspielen: 3.470)
BSG Chemie, 8 Spiele, Zuschauerschnitt: 4.054 (letzte Saison nach 17 Heimspielen: 4.117)
Quelle: transfermarkt.de
Hier scheint sich anzukündigen, was viele schon oftmals verkündet haben. Der Regionalliga-Alltag kostet auch der BSG aktuell einige Zuschauer, während wir uns über den höchsten Schnitt seit 10 Jahren freuen können.
Sodenn sich die Mannschaft in der Rückrunde fängt, hoffe ich doch, dass der Schnitt weiter steigen wird.
Ich würde da nicht so viel hinein interpretieren bzw. bis Ende der Saison abwarten. Hängt ja viel davon ab, wer zu Gast ist und eigene Fans mitbringt.
Optisch keine schöne Seite, aber da werden Gäste/ Heimfans aufgeschlüsselt:
https://www.diefalsche9.de/zuschauer-un ... t-2023-24/
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Seit 1984 hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:So kurz vor Weihnachten muss man sich ja mal ein paar positive Nachrichten zusammenkratzen. Zur Halbserie lohnt sich da ein Blick auf die Zuschauerzahlen nach der (fast) kompletten Hinrunde.
1. FC Lok Leipzig, 7 Heimspiele, Zuschauerschnitt: 3.761 (letzte Saison nach 17 Heimspielen: 3.470)
BSG Chemie, 8 Spiele, Zuschauerschnitt: 4.054 (letzte Saison nach 17 Heimspielen: 4.117)
Quelle: transfermarkt.de
Hier scheint sich anzukündigen, was viele schon oftmals verkündet haben. Der Regionalliga-Alltag kostet auch der BSG aktuell einige Zuschauer, während wir uns über den höchsten Schnitt seit 10 Jahren freuen können.
Sodenn sich die Mannschaft in der Rückrunde fängt, hoffe ich doch, dass der Schnitt weiter steigen wird.
Ich würde da nicht so viel hinein interpretieren bzw. bis Ende der Saison abwarten. Hängt ja viel davon ab, wer zu Gast ist und eigene Fans mitbringt.
Optisch keine schöne Seite, aber da werden Gäste/ Heimfans aufgeschlüsselt:
https://www.diefalsche9.de/zuschauer-un ... t-2023-24/
Das alleinige aufzeigen und auswerten von Fakten, ist doch kein interpretieren.
Und natürlich bilde ich hieraus noch kein Urteil. Sehe aber bei Heimspielen gegen Jena, Chemie und Zwickau bei uns noch Luft nach oben.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
progressivus hat geschrieben:Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Sportdirektor, Toni Wachsmuth!
Ich bin gespannt, welche Spieler jetzt den Weg zu uns finden werden. In Zwickau hat er seine Spuren hinterlassen, ist noch jung und sicherlich ehrgeizig genug, dass er wieder in den Profifußball mit uns will!
Zu den Spuren in Zwickau gehört aber auch, dass das Abenteuer 3. Liga dort mit einem riesigen Schuldenberg beinahe in der Insolvenz geendet ist.
Daran dürften auch die damals zuständigen Sportdirektoren einen Anteil haben, sie sollten die gewesen sein, die Spieler außerhalb des real vorhandenen Budgets verpflichtet haben.
Das will jedenfalls ich bei Lok nicht erleben.
Ich bin ehrlich: Sollte diese Personalie fest sein, läuft es für mich zuerst auf die Zielstellung hinaus, Civa loszuwerden, ohne ihn noch anderthalb Jahre auf der Gehaltsliste zu haben. Das geht nur, wenn Civa von sich aus den Vertrag beendet.
Interessant wäre auch die Antwort auf die Frage (auch wenn man die hier nicht bekommen wird), wie die zusätzliche Planstelle finanziert wird. Zumindest theoretisch hätte man dieses Geld auch für einen zusätzlichen erfahrenen Spieler ausgeben können, einen für die hinteren Reihen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
BRM hat geschrieben:Ich bin ehrlich: Sollte diese Personalie fest sein, läuft es für mich zuerst auf die Zielstellung hinaus, Civa loszuwerden, ohne ihn noch anderthalb Jahre auf der Gehaltsliste zu haben. Das geht nur, wenn Civa von sich aus den Vertrag beendet.
Aha. Um Civa rauszuekeln ohne ihn weiter auf der Gehaltsliste zu haben, setzt man also einen Sportdirektor auf die Gehaltsliste.
Schon sehr abenteuerlich, diese These.
Brot und Spiele.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Wenn man Civa beurlaubt, kostet er wesentlich mehr als wenn man ihn durch Vertrauens- und Kompetenzentzug zum Hinschmeißen bringt. Das zu erkennen braucht es keine höhere Mathematik.
Mobbing kann von Fall zu Fall schon billiger sein als eine Beurlaubung bzw. Kündigung, das soll ja wohl auch in anderen Branchen so gehandhabt werden.
Mobbing kann von Fall zu Fall schon billiger sein als eine Beurlaubung bzw. Kündigung, das soll ja wohl auch in anderen Branchen so gehandhabt werden.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
