Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Lok in Schrift, Bild & Ton
Benutzeravatar
Udo
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 149
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 00:09
Bewertung: 91

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Udo »

Kann man die Aktien irgendwann auch wieder verkaufen? Zum Kaufpreis? Da die Aktien nicht boersengehandelt werden, da wird sich auch der Preis nicht aendern. Klingt also wirklich wie eine Spende mit Zertifikat, wie es schon jemand schrieb.
80er Lokist
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 118
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:07
Bewertung: 24
Wohnort: leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von 80er Lokist »

Für Interessenten am Aktienkauf gibt's bisher nur eine E-Mail Adresse.Es wäre meiner Meinung nach wünschenswert,wenn es noch eine Tel.Nr.für Interessenten gibt bzw.am Sa.zum Stadionfest einen Ansprechpartner zu diesem Thema.
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1572
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 804
Wohnort: LEIPZIG

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Lok-Hase »

Zum Kickerbeitrag: Als möglichen Grund für den schwachen Auftritt der Mannschaft handelte man in Probstheida die hohe Intensität des Trainingslagers, das man im sächsischen Aschersleben bezog ... :confuse :confuse :confuse
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

Der Kicker sitzt in Nürnberg - Alles rechts vom Harz geht dort als Sachsen durch :devil

Aber mal Spaß beiseite - die neue Liga bringt auch größere Beachtung in Magazinen wie dem Kicker - drei Artikel in fünf Wochen sind ein guter Schnitt :daumenhoch
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1289
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1310

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von L.O.K. »

Das stimmt.
Regionalliga ist Mindestanforderung, um in den Medien ein wenig Beachtung zu finden.
Dass Lok das während der Oberligaphase doch manchmal gelang, lag eher an der immer noch vorhandenen großen Fanschar.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Newcomer »

@doppelm: Du vermischst da verschiedene Dinge. Die AG hat mit der Spielbetriebs-GmbH nichts zu tun. Auch haben nicht ein paar Leute Anteile am Verein erworben. Nach den bisherigen Infos reime ich es mir wie folgt zusammen.

Einige Personen haben eine AG gegründet und halten Anteile entsprechend ihrer Einlagen ins Grundkapital. Dieses beläuft sich wohl auf die 120k. Jetzt übertragen diese Personen ihre Anteile an der AG auf den Verein. Dieser wird somit Eigentümer der AG. Was eine sehr edle Spende der bisherigen Anteilseigner ist.

Der Verein kann somit nun die AG steuern. Er kann bspw. Darlehen zwischen AG und Verein vereinbaren. Somit finanziert die AG Vorhaben des Vereins. Wie dies bankenlizenztechnisch geregelt ist, kann ich nicht beurteilen.

Im nächsten Schritt kann der Verein Anteile sprich Aktien an der AG veräußern. Der Verein tauscht somit Anteile an der AG gegen Cash welches vom geneigten investierenden Fan kommt. Das Geld fließt zunächst dem Verein zu. Am Grundkapital der AG ändert sich nichts.

Alles natürlich nur Vermutungen soweit.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

Moment mal - also wenn jetzt der e.V. als quasi Großaktionär Hauptanteilseigner irgendeiner AG wird (und sei es durch Schenkungen), dann läuft dies meines Wissens nach dem BGB und in dessen Folge, dem deutschen Vereinsrecht zuwider - anders als zum Beispiel bei der Konstruktion, die Borussia Dortmund gewählt hat :confuse (Welches ich im Übrigen auch ablehne - nicht, dass hier gleich wieder aufgeheult wird, á la Bayern pöhse - Dortmund gut :grins )

P.S.: Und falls dies im Endeffekt das Bayern-Model werden soll ("Im Februar 2002 wurde ein Teil der Fußballabteilung des Stammvereins FC Bayern München e. V. in die FC Bayern München AG ausgegliedert, um professionelle Strukturen zu schaffen und ein neues Stadion finanzieren zu können. Formell hatten die Vereinsmitglieder eine Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft bereits 1996 abgesegnet. Sie entstand durch eine formwechselnde Umwandlung der F.C. Bayern Sport - Werbe GmbH, die 1992 gegründet und mit der Umwandlung 2001 aufgelöst worden war") - klingt ja zuimndest erstmal fast identisch (zusammen mit den Vorbereitungen - Spielbetriebs-GmbH, etc.) - ja - dann haut mal rein Leute - ich weiß allerdings dann noch nicht abschließend, was ich von einer solchen Umwandlung - so sie denn so kommt - halten soll ...
Zuletzt geändert von Der Buri am Di 19. Jul 2016, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Quelle »

Der Buri hat geschrieben:Moment mal - also wenn jetzt der e.V. als quasi Großaktionär Hauptanteilseigner irgendeiner AG wird (und sei es durch Schenkungen), dann läuft dies meines Wissens nach dem BGB und in dessen Folge, dem deutschen Vereinsrecht zuwider - anders als zum Beispiel bei der Konstruktion, die Borussia Dortmund gewählt hat :confuse
Warum sollte ein Verein keine Anteile an einer AG halten dürfen?
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

Quelle hat geschrieben:
Der Buri hat geschrieben:Moment mal - also wenn jetzt der e.V. als quasi Großaktionär Hauptanteilseigner irgendeiner AG wird (und sei es durch Schenkungen), dann läuft dies meines Wissens nach dem BGB und in dessen Folge, dem deutschen Vereinsrecht zuwider - anders als zum Beispiel bei der Konstruktion, die Borussia Dortmund gewählt hat :confuse
Warum sollte ein Verein keine Anteile an einer AG halten dürfen?
Na dann müsste er eventuelle Gewinne zumindest so buchen, dass da niemand meckern kann ... Und wenn man (wie der FCB) 75% an der AG hält, wird das mit dem Wegrechnen irgendwann schwierig - es sei denn man geht - wie aktuell - für 73 Mio. einkaufen :zwinker
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von ruebezahl »

Buri , es ist keine Umwandlung der jetzigen Vereinsstrukturen geplant ! Dies würde auch im Zweifel ohne Zustimmung der MV gar nicht gehen !
Dies jetzt ist eine reine Schenkung an den Verein, sozusagen als Startschuß ! Es wird sicherlich zeitnah konkretere Auskünfte geben, bisher gibt es wohl unbestätigt ca 80 Interessenten !
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Quelle »

Buri, alles sehr verwirrend was du schreibst:

Gegen 21:05 läuft es dem BGB und dem Vereinsrecht zuwider
Gegen 21:31 scheint es dann eine Frage der steuerlichen Gestaltung
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Newcomer »

@Buri: Wir haben doch unsere Spielbetriebs-GmbH schon. Damit hat die AG meines Erachtens nichts zu tun. Ist ja eine neue Gesellschaft.

Die Bayern haben damals - auf dein Beispiel Bezug nehmend - eine vorhandene Kapitalgesellschaft verwendet, um den Spielbetrieb auszulagern. So auch bei Lok geschehen.

Wie gesagt, die AG ist eine komplett neue Gesellschaft, so weit ich das verstehe. Keine Umwandlung der Spielbetriebs-GmbH.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

@Quelle/Ruebe ... Es ist auch Alles etwas verwirrend - zumindest für mich, der in diesen Dingen nicht firm ist :zwinker

@Newi ... Ja - ABER: Auch der FC Bayern gliederte seine Fußballmannschaften zunächst in eine GmbH aus - und überführte sie später in die AG ... Wenn so etwas in der Art in Probstheida nicht ansteht, ist doch Alles schick - außer das ein Forumsnutzer etwas Zeit in Recherche investiert, und ein paar Zeilen verfasst hat :winke
Zuletzt geändert von Der Buri am Di 19. Jul 2016, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von ruebezahl »

Newcomer hat geschrieben:@Buri: Wir haben doch unsere Spielbetriebs-GmbH schon. Damit hat die AG meines Erachtens nichts zu tun. Ist ja eine neue Gesellschaft.

Die Bayern haben damals - auf dein Beispiel Bezug nehmend - eine vorhandene Kapitalgesellschaft verwendet, um den Spielbetrieb auszulagern. So auch bei Lok geschehen.

Wie gesagt, die AG ist eine komplett neue Gesellschaft, so weit ich das verstehe. Keine Umwandlung der Spielbetriebs-GmbH.
Newcomer, das ist korrekt.
Sicherlich werden auch keine Dividenden erzielt. Es ist eine Finanzierungs AG, also eine Geldsammel AG.
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von ruebezahl »

Wieso spricht denn Hr. Bley von Tags darauf ? Wir spielen doch auch am Sonntag, und nicht Samstags .
Und wen interessiert in Gottes Namen zipsendorf ? Das ist ja nicht mal Sachsen
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Quelle »

ruebezahl hat geschrieben:Und wen interessiert in Gottes Namen zipsendorf ? Das ist ja nicht mal Sachsen
Zur LVZ-Gruppe gehört auch die Osterländer Volkszeitung aus der Region Altenburg. Das hat historische Gründe, da in der DDR die Kreise Schmölln und Altenburg zum Bezirk Leipzig gehörten.
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Newcomer »

@Ruebezahl: Spannendes Thema. Geldsammel AG klingt zwar griffig, aber wie genau soll denn die AG Geld sammeln? Das Geld das bislang eingezahlt wurde, ist ja in der AG drin. “Frisches“ kann doch nur durch Gewinnthesaurierung oder Kapitaleinlagen erfolgen. Einlagen müssten alle Gesellschafter anteilsmäßig leisten, ansonsten würden sich die Anteilsverhältnisse verschieben.

Müssen wir aber nicht hier klären, eine Interessentenemail ist versandt.

P.S. Ungenauigkeiten der LVZ heben mich nicht mehr an. War nur ganz kurz verunsichert.
Zuletzt geändert von Newcomer am Di 19. Jul 2016, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4334
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4081
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOKseit73 »

Das Surma die ersten 3 Ligaspiele ausfallen soll, ist natürlich bitter. Das Duo Zickert/ Surma wäre als eingespieltes Innenverteidiger-Team sicher vorteilhaft gewesen...
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1583
Wohnort: Eilenburg

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Sphero »

Unglaublich ist mal wieder dieser Bericht der LVZ ......Sonntag wird gespielt und das ist auch gut so - ein so zu erschrecken am frühen Morgen ......
Benutzeravatar
Stadiontourist
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 245
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 454
Wohnort: Taucha

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Stadiontourist »

Da es sich um eine Schenkung des ehem. und derzeitigen Vorstands- und Aufsichtratmitglieder handeln, könnte ich mir vorstellen und das passt meiner Meinung nach am besten zusammen, dass jeder damals als ´der Pleitegeier tief über Probstheida kreiste, als Privatperson einen kleinen Kredit aufgenommen hat. Diesen als Privatperson getilgt hat und somit als Gläubiger entfällt. Somit der Schuldenschnitt nochmal gesenkt wurde. Alles andere macht für mich als nicht börseninteressiertes Unternehmen auf lange Sicht keinen Sinn.
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von ruebezahl »

Stadiontourist hat geschrieben:Da es sich um eine Schenkung des ehem. und derzeitigen Vorstands- und Aufsichtratmitglieder handeln, könnte ich mir vorstellen und das passt meiner Meinung nach am besten zusammen, dass jeder damals als ´der Pleitegeier tief über Probstheida kreiste, als Privatperson einen kleinen Kredit aufgenommen hat. Diesen als Privatperson getilgt hat und somit als Gläubiger entfällt. Somit der Schuldenschnitt nochmal gesenkt wurde. Alles andere macht für mich als nicht börseninteressiertes Unternehmen auf lange Sicht keinen Sinn.
Deine Annahme ist falsch.
etwaige kredite von Privatpersonen zur Abwehr des damaligen Dilemmas haben definitiv rein gar nichts mit dieser AG zu tun.


Auch wenn du es nicht verrstehen kannst oder willst - hier wurde Geld dem Verein geschenkt, ohne irgend ein Hintergedanke oder Spekulation.
es sollte das Startsignal sein, für lok fans, die sich ob Ihrer Identifikation mit dem FCL, ebenso einen Anteil am verein sichern und Ihn natürlich finaziell stärken wollen.
Du kannst suchen , solange Du willst, Du wirst keinen Haken finden. :winke
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Quelle »

ruebezahl hat geschrieben:
Stadiontourist hat geschrieben: ebenso einen Anteil am verein sichern
Bitte diesen Satz nur symbolisch verstehen. In einem Verein kann man Mitglied werden. Aber man kann sich keine Anteile sichern.
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von ruebezahl »

Danke für die richtige Anmerkung
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Jimmy2006 »

BILD
Kann ich mit den Aktien Geld verdienen?
Möglicherweise gibt es irgendwann eine Rendite – wenn der Klub einen Gewinn erwirtschaftet. Wohl frühestens in der 3. Liga. Woitag: „Im Moment ist es eine ideelle Geldanlage.

Das wird auch immer eine ideelle Geldanlage bleiben.......
Bild
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von MiB »

ruebezahl hat geschrieben:
Stadiontourist hat geschrieben:Da es sich um eine Schenkung des ehem. und derzeitigen Vorstands- und Aufsichtratmitglieder handeln, könnte ich mir vorstellen und das passt meiner Meinung nach am besten zusammen, dass jeder damals als ´der Pleitegeier tief über Probstheida kreiste, als Privatperson einen kleinen Kredit aufgenommen hat. Diesen als Privatperson getilgt hat und somit als Gläubiger entfällt. Somit der Schuldenschnitt nochmal gesenkt wurde. Alles andere macht für mich als nicht börseninteressiertes Unternehmen auf lange Sicht keinen Sinn.
Deine Annahme ist falsch.
etwaige kredite von Privatpersonen zur Abwehr des damaligen Dilemmas haben definitiv rein gar nichts mit dieser AG zu tun.


Auch wenn du es nicht verrstehen kannst oder willst - hier wurde Geld dem Verein geschenkt, ohne irgend ein Hintergedanke oder Spekulation.
es sollte das Startsignal sein, für lok fans, die sich ob Ihrer Identifikation mit dem FCL, ebenso einen Anteil am verein sichern und Ihn natürlich finaziell stärken wollen.
Du kannst suchen , solange Du willst, Du wirst keinen Haken finden. :winke
Vielleicht bin ich ja auch etwas einfacher gestrickt als du, aber wenn ich dem Verein Geld schenken will sag ich: "hier Verein hast du mein Geld, schenk ich dir" aber ich gründe keine "1. FC Lokomotive Leipzig Finanzierung AG" zahle dort mein Geld ein und schenke die Anteile dann dem Verein. Warum macht man es so umständlich? Muss doch einen Grund haben. So was macht natürlich Misstrauisch, zumal es von Finanzexperten erdacht wurde.
Antworten