Seite 37 von 39
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 21:02
von BRM
@ Rolf
Ich hatte auch schon Zeiten, in denen ich jeden, damals noch Pfennig, dreimal umdrehen musste (Arbeitslosigkeit, drei kleine Kinder zu Hause, Partnerin noch in Ausbildung/Praktika).
Das ging oder geht leider vielen so, nur in wenigen Fällen ist das eine freiwillige und bewusste Entscheidung.
Meist ist eine Folge von Umständen, auf die die Betroffenen oft nur wenig bis gar keinen Einfluss haben.
Für das Lohnniveau im Osten für normale Facharbeiter oder Handwerkergesellen in den ersten mind. zwanzig Jahren nach der Wende konnte kein Betroffener etwas. Dieses Lohnniveau hat aber ganz unmittelbaren Einfluss bspw. auf die Rentenhöhe heute.
Auch ich lese aus deinen Zeilen Herablassung heraus. Wenn es nicht so gemeint war, war es zumindest völlig empathiefrei.
Ich bitte wirklich alle, hier jeden Nutzer und jede Situation mit Respekt zu behandeln.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 21:07
von turbo
Rolf hat geschrieben:Ich habe mich nicht lustig gemacht. Ich ahnte ja, dass diese Aufzählungen kommen. Wenn ich einen Vertrag, ein Abo oder eine Mitgliedschaft (für was auch immer) unterzeichne dann sollte man auch seine Verpflichtungen kennen. Ändert nichts an meiner Meinung von dem einen Satz, den du zitierst hast.
Arrogant, überheblich.....
Dir wünsche ich mal richtig auf der Schnauze zu liegen. Nahezu alle, die diese Erfahrung machen mussten, waren fest davon überzeugt, dass das nie passiert.
Ich musste da durch und weiß von was ich rede.
So knapp ist es zum Glück bei mir nicht. Aber jeder weiß, dass man sein Geld nicht bis auf Null ausgibt.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 13:00
von COMMANDO
Schade, dass die Stimmung unter dieser Entscheidung gefühlt gerade wieder etwas leiden muss.
Davon hatten wir letzte Saison schon mehr als genug.
Sehr unglückliche Wahl.
Das hätten die Verantwortlichen anders lösen müssen.
Für mich gehören solche Diskussionen auch nicht hier her. Wir haben viele Fans, die geben für die Loksche ihr letztes Hemd.
Manchmal ist dann halt einfach nicht mehr drin und Punkt!
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Sa 14. Dez 2024, 13:49
von BRM
Für mich gehören solche Diskussionen genau hier her.
Es ist doch ein Diskussions- und kein Gegenseitig-Beweihräucherungs-Forum.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 07:53
von HejaSverige
Es ist ja nun (auf Facebook) bereits durchgesickert, dass der Freistaat uns mit einer Summe von 2,7 Mio Euro unterstützt, damit wird die nächsten infrastrukturellen Angelegenheiten angehen können. Wäre schon schön, wenn das mit der Umlage dann auch durchgeht.
Quelle: Michael Weichert (Profil ist allerdings privat).
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 10:29
von Marco Dorn
Der Verein sollte sehr viel stärker kommunizieren, was wir am Ende des Tages bekommen. Damit dies wirklich jedem Mitglied bewusst ist. Da fließen wieder fast drei Millionen Euro ins Stadiongelände.
Also klar und deutlich:
1. Wir brauchen veränderte strukturelle Bedingungen, weil konkret …
2. Das wollen wir mit folgenden Maßnahmen erreichen …
3. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf …
4, Dafür bekommen wir Fördermittel in Höhe von …
5. Voraussetzung ist jedoch ein Eigenanteil in Höhe von …
6. Diesen wollen wir über die geplante Umlage aufbringen …
Also immer die Reihenfolge „Warum“ - „Wie“ - „Was“ und niemals mit dem „Was“ anfangen.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 12:48
von Gizeh
HejaSverige hat geschrieben:Es ist ja nun (auf Facebook) bereits durchgesickert, dass der Freistaat uns mit einer Summe von 2,7 Mio Euro unterstützt, damit wird die nächsten infrastrukturellen Angelegenheiten angehen können. Wäre schon schön, wenn das mit der Umlage dann auch durchgeht.
Quelle: Michael Weichert (Profil ist allerdings privat).
Das Profil Michael Weicherts ist nicht auf privat gestellt --->
https://www.facebook.com/michael.weichert.35 Daher: Verlinke doch mal bitte den Beitrag in dem das steht – konnte es auf Anhieb leider nicht finden

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 14:18
von Marco Dorn
Hier noch ein bisschen Hintergrund zur infrastrukturellen Maßnahme:
https://www.bild.de/sport/fussball/lok- ... 4cab5cd3c1(plus ein Herzensthema innder ersten Artikelhälfte)
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 14:33
von HejaSverige
Gizeh hat geschrieben:HejaSverige hat geschrieben:Es ist ja nun (auf Facebook) bereits durchgesickert, dass der Freistaat uns mit einer Summe von 2,7 Mio Euro unterstützt, damit wird die nächsten infrastrukturellen Angelegenheiten angehen können. Wäre schon schön, wenn das mit der Umlage dann auch durchgeht.
Quelle: Michael Weichert (Profil ist allerdings privat).
Das Profil Michael Weicherts ist nicht auf privat gestellt --->
https://www.facebook.com/michael.weichert.35 Daher: Verlinke doch mal bitte den Beitrag in dem das steht – konnte es auf Anhieb leider nicht finden

Der angesprochene Beitrag ist aber auch "privat" gestellt.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Sa 21. Dez 2024, 11:48
von turbo
Marco Dorn hat geschrieben:Der Verein sollte sehr viel stärker kommunizieren, was wir am Ende des Tages bekommen. Damit dies wirklich jedem Mitglied bewusst ist. Da fließen wieder fast drei Millionen Euro ins Stadiongelände.
Also klar und deutlich:
1. Wir brauchen veränderte strukturelle Bedingungen, weil konkret …
2. Das wollen wir mit folgenden Maßnahmen erreichen …
3. Die Gesamtkosten hierfür belaufen sich auf …
4, Dafür bekommen wir Fördermittel in Höhe von …
5. Voraussetzung ist jedoch ein Eigenanteil in Höhe von …
6. Diesen wollen wir über die geplante Umlage aufbringen …
Also immer die Reihenfolge „Warum“ - „Wie“ - „Was“ und niemals mit dem „Was“ anfangen.
Kann man nur noch mal unterstreichen. Alles etwas unglücklich gelaufen. Hier hätte der Verein wirklich besser informieren müssen. Aber egal. Wir sind jetzt alle ordentlich informiert und der Verein lernt hoffentlich daraus. Die Mitglieder und User (

) hoffentlich auch.
Man sollte aber die angedachten zusätzlichen Spendenmöglichkeiten bzw. extra Spendentöpfe nicht vergessen. Auf mich persönlich bezogen sieht das so aus. Ich muss ja ,zum Glück, nur 2x 20,-€ zahlen. Da das Monatszahlungen sind würde ich noch eine Zahlung freiwillig leisten.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: So 29. Dez 2024, 11:23
von Gizeh
Aktualisierte Einladung (27.12.), mit allen eingereichten Anträgen --->
https://lok-leipzig.com/news/detail/ein ... 023-2024-1Soweit ich das überblicke, ist nur der Antrag des Präsidiums für eine Ehrenmitgliedschaft Uli Thomales (
https://lok-leipzig.com/fileadmin/user_ ... homale.pdf) hinzugekommen. Ja, das wird wohl ne einstimmige Sache werden
Ganz anders als das Umlagending

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Di 7. Jan 2025, 22:01
von Münster
Hat jemand eine Info, ob man bei der JHV "kleine Happen" auf die Hand bekommen kann oder ob man nur ala H4-Card speisen muss?
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Di 7. Jan 2025, 22:38
von Kampfhamster
Münster hat geschrieben:Hat jemand eine Info, ob man bei der JHV "kleine Happen" auf die Hand bekommen kann oder ob man nur ala H4-Card speisen muss?
In der Einladung steht: „Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.“
Ich setze also voraus, es wird (freies) Catering geben.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 07:56
von Seit 1984
Bin leider auswärts arbeiten. Meinen Segen für die Umlage habt ihr.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 09:33
von D.C.
Ich habe leider kein Auto, kann auch nicht kommen.
Ich hätte aus finanziellen Engpass dagegen gestimmt, und muss bei Zustimmung der Mitglieder, und daraus folgenden Forderungen des Vereins an mich schweren Herzens meinen Mitgliedsausweis
abgeben

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 09:42
von Gizeh
Keine Kritik, nur ne Nachfrage – von Eilenburg fährt ein Zug nach Taucha, von dort dann der BUS zum Paunsdorf-Center, dauert nicht einmal ne halbe Stunde ... Keine Option für dich

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 10:48
von Kampfhamster
Ich hoffe es versteht keiner falsch, aber mal angenommen wir steigen wirklich in Liga 3 auf, macht mir das Sorge, in Bezug auf die Finanzkraft vieler unserer Fans. Die Umlage ist, für nicht wenige Fans/Mitglieder, eine nicht mögliche Herausforderung, da kraut es mir ehrlich vor den Eintrittspreisen in Liga 3 im Bruno. Die werden gewiss auch deutlich ansteigen.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 11:16
von Seit 1984
Kampfhamster hat geschrieben:Ich hoffe es versteht keiner falsch, aber mal angenommen wir steigen wirklich in Liga 3 auf, macht mir das Sorge, in Bezug auf die Finanzkraft vieler unserer Fans. Die Umlage ist, für nicht wenige Fans/Mitglieder, eine nicht mögliche Herausforderung, da kraut es mir ehrlich vor den Eintrittspreisen in Liga 3 im Bruno. Die werden gewiss auch deutlich ansteigen.
Erstmal den Februar überstehen. Wenn da alle Spiele stattgefunden haben, sieht man eventuell wo die Reise hingeht.
Bei den Eintrittspreisen wäre ich mir gar nicht so sicher, weil sich da die Bedeutung der Einnahmen über Kartenverkäufe vielleicht etwas verschiebt. Geht schon damit los, das dann halb Leipzig ein Trikot von Lok tragen möchte

und geht weiter über Sponsoring, TV Gelder, whatever
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 11:21
von Kampfhamster
Seit 1984 hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Ich hoffe es versteht keiner falsch, aber mal angenommen wir steigen wirklich in Liga 3 auf, macht mir das Sorge, in Bezug auf die Finanzkraft vieler unserer Fans. Die Umlage ist, für nicht wenige Fans/Mitglieder, eine nicht mögliche Herausforderung, da kraut es mir ehrlich vor den Eintrittspreisen in Liga 3 im Bruno. Die werden gewiss auch deutlich ansteigen.
Erstmal den Februar überstehen. Wenn da alle Spiele stattgefunden haben, sieht man eventuell wo die Reise hingeht.
Bei den Eintrittspreisen wäre ich mir gar nicht so sicher, weil sich da die Bedeutung der Einnahmen über Kartenverkäufe vielleicht etwas verschiebt. Geht schon damit los, das dann halb Leipzig ein Trikot von Lok tragen möchte

und geht weiter über Sponsoring, TV Gelder, whatever
Die Preise werden steigen. Die TV-Gelder wurden gesenkt, die Kosten im Stadion (nicht umlage-finanziert, vllt minimal durch neue Spinsoren finanziert) werden weiter steigen. Die Mannschaft wird auch ein paar andere - teurere Spieler - brauchen.
Es ist absolut unrealistisch (sorry) zu hoffen, die Preise würden nur minimal oder gar nicht steigen.
Für mich steht nur fest: jeder der die Umlage nicht finanzieren kann(!) - warum auch immer - braucht nicht einmal ansatzweise von Liga 3 träumen.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 11:33
von Marco Dorn
Ich denke da auch in Richtung Kampfhamster. Ganz brutal und vielleicht auch überzogen: Lasst alle notwendigen Maßnahmen für eine eventuelle Teilnahme an der 3. Liga (Rasenheizung, infrastrukturelle Nachrüstung usw.) mal 1,5 Mio kosten. Schau ich mir unsere Zuschauer- und Mitgliederzahlen an, komme ich auf 3.000 Leute, die es fest und regelmäßig mit der Lokschen halten, also wirklich die Menschen, die auch für blaugelb zu bluten bereit sind, bis hin zur Vergabe ihres letzten Hemdes. Nur rein statistisch hätte da jeder der 3.000 Herzmenschen schon einen durchschnittlichen Mehraufwand von 500 Euro zu tragen, nur für die Schaffung der Lizenz-Voraussetzungen. Das meinte ich, wenn ich in der Vergangenheit geschrieben habe, dass es hoffentlich jedermann klar ist, was das für ein Kraftakt werden würde, und dass es weit über normale Schmerzgrenzen gehen wird.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 13:46
von D.C.
Gizeh hat geschrieben:Keine Kritik, nur ne Nachfrage – von Eilenburg fährt ein Zug nach Taucha, von dort dann der BUS zum Paunsdorf-Center, dauert nicht einmal ne halbe Stunde ... Keine Option für dich

Danke für den Tipp,
Aber Bus & Bahn kosten doch auch, und fahren am späten Abend auch Busse.
Dazu genug von mir.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 13:57
von Seit 1984
Gut, mir ist schon klar, das sich nicht jeder die Umlage leisten kann. Für mich hat die aber auch wenig mit Liga 3 zu tun, sondern ich halte die in dem Sinne für nützlich, wie sie "propagiert" wird. Eben für den Gesamtverein. Gibt ja auch Fördermittel dafür, gäbe es für eine Profimannschaft gar nicht. Ich hoffe, das sich die Sache zum Guten für "alle" gestaltet und die Umlage nicht einfach "weg gewischt" wird.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 14:13
von turbo
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass die Umlage kommen muss. Nun kann ich die große Klappe haben, da ich von dem ermäßigten Satz "profitiere". Deshalb sollte man von Vereinsseite die Möglichkeit einräumen, auf Antrag, auf eine Ratenzahlung, Umstieg auf ermäßigten Satz etc. umzusatteln. Also nicht einfach und brutal abzubuchen.
Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 16:28
von Merbu
Ich kann leider auch nicht, bin durch Urlaub verhindert

Bin trotzdem pro Umlage schließlich geht es um die Weiterentwicklung von Lok egal in welcher Liga ohne Investitionen treten wir immer auf der Stelle .

Irgendwann verschwinden wir dann im Niemandsland des Fußballs

Die Umlage zahlen oder nicht sollte jeder für sich entscheiden, in Raten wird es auch nicht allen möglich sein.Aber viele zahlen monatlich für Sky und Dazun geschätzt zwischen 30 und 40 Euro und jammern wegen gleich hoher Einmalzahlung für Lok.

Na jeder sollte selbst entscheiden was für ihn wichtiger ist.
PS Damit möchte ich nicht alle über einen Kamm scheren aber es gibt solche Fälle heute

Re: Mitgliederversammlungen beim 1.FC Lok
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 16:50
von Nightliner
So wie ich es verstanden habe ist die Umlage dafür gedacht um den Eigenanteil der Fördergelder von 2,7 Millionen Euro zu finanzieren !
Dadurch enstehen unter anderen zwei zusätzliche Kunstrasenplätze für den Nachwuchs !
Das ist für mich persönlich schon ein Quantensprung !