Regionalliga 2017/18

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt der 1.FC LOK am Ende der Saison 17/18? (Änderung bis 28.7. möglich)

Umfrage endete am Fr 28. Jul 2017, 15:55

Platz 1 und Aufstieg in die 3.Liga
5
6%
Platz 1 aber Scheitern in der Relegation
2
2%
Platz 2-3
5
6%
Platz 4-5
24
27%
Platz 6-7
28
32%
Platz 8-9
11
13%
Platz 10-11
9
10%
Platz 12-13
2
2%
Platz 14-15 inkl. Klassenerhalt
0
Keine Stimmen
Platz 16-18 (Abstieg in die Oberliga)
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 88

Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1298
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1381

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von L.O.K. »

Kein Miesepeter, aber in den letzten Jahren sind zu viele bereits abgestiegene Mannschaften doch noch drin geblieben, als dass ich jetzt bei Chemie zu früh sicher bin. ;)
glauf
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 230
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
Bewertung: 214

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von glauf »

Weiss nicht ob es hier hin gehört aber dem Unfug mit diesen Nachholespielen 3Spiele innerhalb einer woche muß ein Ende gesetzt werden, sieht man ja an der Niederlagenserie des BFC man ist einfach nur noch kaputt genauso wie unsere Mannschaft.
Man stelle sich mal vor wenn es jetzt noch um was gehen würde.Da muß doch von Vereinseiten auch mal verhandelt werden so schlimm wie diese Saison fand ich das mit den Nachholespielen noch nie.Komischerweise verkraftet das solche Truppe wie Babelsberg ganz gut..Warum???Weil die anderen Platt sind?
André
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 391
Registriert: Sa 15. Okt 2016, 22:29
Bewertung: 262

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von André »

Grundsätzlich haste sicher Recht.
Aber was willst da verhandeln von Vereinsseite? Winter verbieten oder Saison bis Mitte Juli?
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
Benutzeravatar
KevLE
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 624
Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
Bewertung: 243
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von KevLE »

Einfach ab Regionalliga im Jahr also Sommer spielen ( April-September). Bei den oberen Ligen kann ich es ja verstehen warum man so spielt (wegen Nationalteams, WMs, CL etc.), aber ab Liga 4 habe ich kein Verständnis.
My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1298
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1381

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von L.O.K. »

Und wie stellst du dir dann den Übergang von Liga 4 nach 3 vor?
Ein Dreivierteljahr warten?
Barnabas Bombesi
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 453
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
Bewertung: 303

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Barnabas Bombesi »

:Die Zwänge denen der Rahmenspielplan unterliegt sind vielfältig. Fast jeder davon ist auch schon mal genannt wurden.
Wenn man da etwas verändern möchte geht dies nur in kleinen Schritten.
Diese könnten so aussehen, dass einzelne Vereine Ideen vorstellen und nun mehrheitlich mit anderen Vereinen (naturgemäß schwierig!) gemeinsam einen Vorschlag einrreichen, welcher dann mehrheitlich angenommen bzw. später auch umgesetzt wird.
Seitens unseres Clubs gibt's dazu keine Initiative (Aussage vom Mitgliederabend)!!!
Schade, denn jeder lange Weg beginnt mit dem 1.Schritt, diesen möchte niemand gehen.

Hier ist ein gutes Beispiel für Mitbestimmung sichtbar. Wir als Fans sehen die Notwendigkeit der Veränderung, der Verein erkennt diese im Moment nicht. Durch Vorschläge bzgl. der Problematik könnten wir als Mitglieder unseren Einfluss (Handlungsdruck) auf unseren Verein etwas vergrößern und schlussendlich zur “Initiative“ zwingen.

Dazu müsste aber erstmal das Problem von den Mitgliedern gesehen werden. :schlaf Meine Unterstützung hättest du!
Benutzeravatar
KevLE
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 624
Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
Bewertung: 243
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von KevLE »

L.O.K. hat geschrieben:Und wie stellst du dir dann den Übergang von Liga 4 nach 3 vor?
Ein Dreivierteljahr warten?
Wieso wenn die 3. erst im September losgeht. Dort könnte man die Winterpause verkürzen oder bis Juni spielen. Relegationsspiele abschaffen oder verlegen und gut ist. Das jetzige System, das der Gewinner der Regionalliga nicht direkt aufsteigt, finde ich eh Schwachsinn. Stellt man sich nur mal vor Lok wird erster und verliert dann die Relegation....ganze Saison fürn Arsch. :hmm
Ein 4. Liga Verein hat weder eine Rasenheizung, das Geld (Winter)oder den Kader (Nachholtermine) für so ein Unsinn, wie er jetzt momentan stattfindet.
Bist du etwa glücklich über die Absagen, nur um sie dann im 3-Tagestakt nachzuholen? Außerdem entsteht dadurch auch oft eine gewisse Wettbewerbsverzerrung (einige haben weniger Absagen als andere und deswegen schon mehr Spiele absolviert).
My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
Benutzeravatar
Kalle
Champions League Sieger
Beiträge: 1165
Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
Bewertung: 1794
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Kalle »

Ich würde mir wünschen das, so wie in den skandinavischen Ländern (in Russland wohl auch),die Saison von März bis November geht.
WM, EM,Olympia, alles findet in der "Sommerpause" statt und EC-Spiele sowieso im Herbst. :smile
Einzig die Teilnahme an den EC Spielen im Frühjahr (die ja zumeist die Entscheidungen bringen) fielen dann in Vorbereitung/Saisonbeginn.
Fussball ist ein Frühjahr & Sommer & Herbst Sport, wenn man im Winter spielen will soll man eben eine Hallenmeisterschaft auspielen.
(So wie das ja auch der Handballsport, aus verschiedensten Gründen, letztendlich vollzogen hat) :zwinker
:lokfahne
Sandmann

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Sandmann »

Der gesamte internationale Fußball ist auf eine Saison 01.07-30.06. ausgerichtet. Das bedeutet u.a. keine Punktspiele während int. Großturniere, bestimmte Transferfenster usw.

Wenn man davon abweichen wollte, müsste man das schon innerhalb zumindest eines gesamten nationalen Verbands machen.
Dagegen sprechen ganz viele Dinge, u.a. auch der, dass Nachwuchspflichtspielbetrieb nicht während der Schulferien stattfindet (um mal einen Grund zu nennen, der nicht so im Fokus ist).

Es gab in der DDR in den 1950/60er Jahren mal ein paar Serien nach sowjetischem Vorbild, also Februar bis Dezember. Man ist wieder davon abgekommen, obwohl in der Sowjetunion weiter so gespilet wurde, u.a. wohl auch deshalb, weil der entscheidende Teil der Saison quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit im November/Dezember stattfand und weil das System für eine erfolgreiche Nationalmannschaft ungeeignet war.

Selbst in Russland hat man vor ein paar Jahren, bei gleichgebliebenen klimatischen Voraussetzungen, auf die international übliche Saison umgestellt.

Fußball ist kein Sommersport und auch nie ein Sommersport gewesen. Man hat auch so die Möglichkeit, eine Art Winterpause einzuplanen, es steht genügend statistisches Material über Niederschlagswahrscheinlichkeiten, Durchschnittstemperaturen, Frosttage ... zur Verfügung. Bei jeder Sportart, die im Freien stattfindet, kann man mal Pech mit dem Wetter haben, im letzten Winter hatte man halt viel Pech.
Benutzeravatar
KevLE
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 624
Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
Bewertung: 243
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von KevLE »

Ich verstehe was du meinst Sandmann und die Schulferien sind auch ein guter Punkt. Wenn die WM in Katar stattfindet, wird es jedenfalls spannend wie sie es machen.
"Fußball ist kein Sommersport" Das sehe ich anders. Eishockey, Biathlon, Skispringen das sind keine Sommersportarten. Fußball würde ich als solche schon sehen, zumal ich persönlich auch lieber im Sommer spiele als im Winter. Fußball ist ja auch Teil der olympischen Sommerspiele.
Zumal ich mir auch gut vorstellen könnte das die Stadien, egal ob nun bei uns oder in der BL, deutlich voller wären als bei Minusgraden im Winter. Unser Bruno wäre im Sommer mit Sicherheit besser gefüllt als im Dezember, Februar oder März.
My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3133
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4725
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Kampfhamster »

KevLE hat geschrieben:Ich verstehe was du meinst Sandmann und die Schulferien sind auch ein guter Punkt. Wenn die WM in Katar stattfindet, wird es jedenfalls spannend wie sie es machen.
"Fußball ist kein Sommersport" Das sehe ich anders. Eishockey, Biathlon, Skispringen das sind keine Sommersportarten. Fußball würde ich als solche schon sehen, zumal ich persönlich auch lieber im Sommer spiele als im Winter. Fußball ist ja auch Teil der olympischen Sommerspiele.
Zumal ich mir auch gut vorstellen könnte das die Stadien, egal ob nun bei uns oder in der BL, deutlich voller wären als bei Minusgraden im Winter. Unser Bruno wäre im Sommer mit Sicherheit besser gefüllt als im Dezember, Februar oder März.
Gegen Neustrelitz war das Stadion trotz herrlichstem Wetter leer. Um nur ein Beispiel zu nennen, dass sich die Zuschauerzahlen eher an den Mannschaften/Wettbewerben und den Erfolg orientieren, anstatt am Wetter. Ich halte den Spielplan wie er aktuell ist schon für sehr gut. Dass man eben mal so ein Scheiss-Jahr wie dieses Mal erwischt kann nunmal passieren. So kannste aber auch mal nen Sommer mit 45 Grad erwischen. Da werden auch nicht viele Spiele statt finden. Sommerzeit ist ausserdem Urlaubszeit. Viele Amateursportler fahren dann in den Urlaub. Und bei wem da das Gelt nicht so locker sitzt, fährt im Sommer lieber an die Ostsee, als im Winter.
Sandmann

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Sandmann »

Wenn du im Sommer immer noch an die Ostsee fahren kannst (deutsche Küste, 2018, festes Quartier), muss das Geld aber bei dir schon ganz schön locker sitzen. :hihihi

@KevLE

Es gibt noch ein anderes Problem: Im Sommer gibt es, von der Urlaubszeit mal abgesehen, viel mehr Alterantivangebote im Freien als im Winter, zu Beginn des Frühlings oder im Spätherbst: andere Sportveranstaltungen, Rockfestivals und andere kulturelle Großveranstaltungen, Stadt-/Dorffeste, Feuerwehrbälle ..., die auch Zeit und Geld von potentiellen Stadionbesuchern binden.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3133
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4725
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Kampfhamster »

Sandmann hat geschrieben:Wenn du im Sommer immer noch an die Ostsee fahren kannst (deutsche Küste, 2018, festes Quartier), muss das Geld aber bei dir schon ganz schön locker sitzen. :hihihi

[...]
Ich habe mich ja auch für den Berufsweg des Arbeiters entschieden und nicht für den einen Amateurkickers. :haha

Im Grunde geht es ja nur darum, dass es auch im Sommer nie optimale Spieltermine geben wird.
Benutzeravatar
Blue Man
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 759
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
Bewertung: 449
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Blue Man »

ich habe nie aktiv fussball gespielt und auch nie eishokey
vielleicht auch darum verstehe ich das gejammer um die engl. wochen nicht
die aktuelle eishockey wm wird in rund 14 tagen durchgezogen da sind dann mal 3 spiele in 4 tagen für eine mannschaft möglich und da wird nicht gejammert - wir sind kaputt und können keine leistung mehr bringen
ist fussball umso viel anstrengender?
bei spielern die noch arbeiten gehen müssen seh ich ja noch ein aber bei profis :confuse :kopfschuettel
eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1662
Wohnort: Eilenburg

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Sphero »

Blue Man hat geschrieben:ich habe nie aktiv fussball gespielt und auch nie eishokey
vielleicht auch darum verstehe ich das gejammer um die engl. wochen nicht
die aktuelle eishockey wm wird in rund 14 tagen durchgezogen da sind dann mal 3 spiele in 4 tagen für eine mannschaft möglich und da wird nicht gejammert - wir sind kaputt und können keine leistung mehr bringen
ist fussball umso viel anstrengender?
bei spielern die noch arbeiten gehen müssen seh ich ja noch ein aber bei profis :confuse :kopfschuettel

Du hast es schon selbst beantwortet: Du hast nie aktiv Fussball gespielt :smoke
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Der Buri »

Der Vergleich hinkt gewaltig. Zunächst ist das Spielfeld beim Eishockey wesentlich kleiner - sprich: Die Spieler laufen während der 60 Minuten weniger (ca. 5-7 Kilometer - gegenüber Fußball 8-12 Kilometer). Zudem wird beim Eishockey ca. alle 90 Sekunden gewechselt.

Eiszeiten pro Spiel in der NHL (Time on Ice per Game ... TOI/G) ---> https://www.foxsports.com/nhl/stats?sea ... IME&time=0 ... Eishockeyspieler gehen also in der Spitze 25 Minuten Vollgas, Fußballspieler im Schnitt 75 (?) Minuten gemischte Sprints (lang/mittel/kurz) ... In der Spitze also ca. 2800 Minuten Eiszeit für Spitzenspieler, die das Stanley-Cup-Finale erreichen (Anfang Oktober bis Ende April - ca. 200 Tage). Fußballer dieser Klasse bestreiten ca. 50 bis 55 Spiele bei 80 Minuten Einsatzzeit = 4400 Minuten in 300 Tagen.

Bricht man das runter, kommt es aufs selbe raus. Wenngleich natürlich - wie angedeutet - die individuellen Leistungen nicht wirklich vergleichbar sind :prost
Barnabas Bombesi
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 453
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
Bewertung: 303

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Barnabas Bombesi »

Wie ich schon einmal angeregt sind Veränderungen des Spielplan's nur in kleinen Schritten umsetzbar.

Dieses Jahr ist aus “Planer“-sicht die Rückrunde katastrophal gelaufen. Es ist wirtschaftlich völlig sinnfrei, was den Mitgliedern (Vereinen) hier zugemutet wird. Auch unter dem Gesichtspunkt der Fairness, hat das zu frühe Ende am Samstag 12.05. einen faden Beigeschmack.
Danach ist bestes Wetter und wir sollen alle vor den Fernseher? Mit im Sommer spielen hat dies gar nix zu tun, der Mai müsste immer fix sein, schon aus Ergebnis-Gründen :prost .

Es wird Zeit das man sich mal an den Interessen der Vereine orientiert (Spielzeit bis Ende Mai!!!) und nicht von vornherein alle Ausreden aufruft.
Es geht aber nur durch den Verein -in der Gruppe der Vereine- als Antragsteller.
Dazu könnten nun die Lok-Mitglieder anregen, wenn der Verein offenbar die wirtschaftliche Notwendigkeit (leider) nicht selber erkennt.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Der Buri »

Barnabas Bombesi hat geschrieben:[...]Es geht aber nur durch den Verein -in der Gruppe der Vereine- als Antragsteller.[...]
Es geht - nimmt man die Satzung des NOFV her - eigentlich sogar nur über den SFV. Zwar sind auch einzelne Vereine auf dem Verbandstag antragsberechtigt, doch dies dürfte ohne Koordination wohl im Sande verlaufen. Es wäre also von Vorteil, wenn sich die sechs Landesverbände im Vorfeld einig sind. Turnusgemäß findet in diesem Jahr der 9. Verbandstag des NOFV statt (Oktober oder November) - der nächste dann erst wieder 2022 :smoke
Benutzeravatar
Blue Man
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 759
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
Bewertung: 449
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Blue Man »

danke buri für eine sehr ausführliche und sachliche erklärung :daumenhoch
eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von siebziger »

https://www.liga3-online.de/fuer-drittl ... achweisen/

Ist für dieses Jahr noch kein Drama aber ich würde die mir für nächstes Jahr vormerken gefolgt vom HFC
123lok
Champions League Sieger
Beiträge: 1141
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
Bewertung: 514
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von 123lok »

Hab ich mir auch schon gedacht. Aber ich sehe sie eher nach dem HFC. Zur not ist ja noch ein Investor da.
Hacke-Spitze-Nebens-Tor :daumenhoch
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Der Buri »

Abschlusstabelle:

Bild

Zur Relegation: Weiche Flensburg benötigt noch vier Punkte aus zwei Spielen für Platz Eins. Ansonsten tritt die U21 des HSV gegen Cottbus an.

Aller Wahrscheinlichkeit nach kommen Erfurt und Chemnitz von oben runter.

Steigt Cottbus nicht auf, steigen demnach Altglienicke, Schämie, Neustrelitz und Luckenwalde ab.

Steigt Cottbus auf, steigen demnach Schämie, Neustrelitz und Luckenwalde ab.

In die RLNO auf, steigen TB oder Rathenow und (zu geschätzt 99%) Bischofswerda.


P.S.: Zu den Unterhölzlern ... so wenig wie die 21 geschossenen Tore, hatte seit dem Torgelower SV Greif (12/13) - und davor wahrscheinlich auch eher selten - noch niemand in dieser Liga :angel
Zuletzt geändert von Der Buri am Sa 12. Mai 2018, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2926
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1945

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Wolkser »

TB wäre schick
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Quelle »

Folgende Nutzer haben mit dem Tipp "Platz 6" vor der Saison richtig gelegen:

Quelle, Newcomer, Butters, löwenherz, rene wink einmal, Wellensittich, Kampfhamster, oldman, LOK-Mirko, Stadiontourist, Housi, Kieler, L.O.K., ErsteLokomotive, Jimmy2006, blau_gelbes_herz, Lok70, LOKFanNr1, Lok Fan Chemnitz, Enno Witz, MölkauerLOK, LOK1903, 06.06.93, Europapokalfinalist, Osthesse, Borsdorfer, torlok, Sphero

Platz 6 und 7 hatte mit 32 Prozent auch die meisten Stimmen.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2926
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1945

Re: Regionalliga 2017/18

Beitrag von Wolkser »

:heul 2 Tore fehlten zum 5.platz ,Mist
Antworten