Es wird in der Stellungnahme auf die Verkehrsbehinderungen bei der Einfahrt verwiesen. Gegen Cottbus war der gesamte Hertplatz gefüllt. Da gabs wohl keine Verkehrsbehinderung? Mir gefällt die neue Richtung nicht. Auch die Sache mit den Nummerngirls ist recht dubios. Da laufen immer noch Leute herum, die mit dem Spielverlauf nichts zu tun haben. Ich befürchte, die GmbH bestimmt immer mehr die Geschicke des Vereins und nicht wie es sein sollte, umgekehrt.Der Buri hat geschrieben:(http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... pieltagen/)[...]Damit der Verein, seine vielen Nachwuchsmannschaften und das Vereinsgelände in Schuss bleibt, sind wir auf die Einnahmen durch das Stadion-Catering angewiesen. Leider ist es viel zu oft vorgekommen, dass Fans in der Halbzeitpause an ihre Fahrzeuge gegangen sind und dort ihre mitgebrachten Köstlichkeiten verspeist haben. Schätzungen haben ergeben, dass durch diesen Umstand pro Saison knapp 10.000 Euro an Einnahmen dem Verein verloren gehen. Des Weiteren wird durch das Mitbringen von Glasflaschen gegen die Stadionordnung verstoßen und stellt ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar. [...]
Ja, sicher! Nur: Es gehen dem Verein (bei 100 Fahrzeugen pro Spiel und 5 EUR pro Einfahrt) pro Saison auch 8500 EUR durch die Lappen - ist es das also wert (laut Eigenaussage knapp 1500 EUR mehr Einnahmen, und dafür eine blöde Park-Situation in Kauf zu nehmen - und zudem OBI die Kassen zu füllen, mit dieser Parkgebühr - bis der Kunstrasenplatzbau beginnt)
Das ist exakt das, was ich vorhin im Familienblock-Fritz geschrieben hab - Glaubt man in den Vereinsgremien wirklich, dass die Fans so strunzdoof sind - wenn "ja" dann tun mir die Leute echt leid![]()
Sorry für die harschen Worte, aber irgendwann platzt selbst mir, als eigentlich "Die Ruhe in Person" die Hutschnur
Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1161
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 742
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
@Uriah Heep: Wie wäre es denn, wenn der Fanbeirat sich mal um diese Dinge kümmert?
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1161
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 742
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Scheinbar bist du doch nicht so "Quelle" oder es interessiert dich die Fanarbeit nicht besonders, sonst würdest du wissen, dass ich schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr zum Fanbeirat gehöre. Ich weiß deshalb nicht, inwieweit der Fanbeirat überhaupt noch tätig ist.Quelle hat geschrieben:@Uriah Heep: Wie wäre es denn, wenn der Fanbeirat sich mal um diese Dinge kümmert?
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Warum bist du denn ausgeschieden? Das wurde uns Fans bisher nicht kommuniziert.
Wenn da jetzt eine Stelle frei ist, könnte sich ja auch jemand neues bewerben? Nur Mut!
Wenn da jetzt eine Stelle frei ist, könnte sich ja auch jemand neues bewerben? Nur Mut!
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1161
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 742
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Der Fanbeirat ist eine vom Verein eingerichtete Institution. Veränderungen müssen deshalb durch den Verein mitgeteilt werden. Wie gesagt, du bist über das Vereinsgeschehen offensichtlich gut informiert. Dass du meinen Austritt nicht mitgekriegt hast, zeigt das Desinteresse des Vereins am Fanbeirat.Quelle hat geschrieben:Warum bist du denn ausgeschieden? Das wurde uns Fans bisher nicht kommuniziert.
Im Übrigen bin ich ausgetreten weil mir der Arbeitsaufwand zu groß wurde. Wahrscheinlich weißt du auch nicht, dass ich seit ca drei Jahren ehrenamtlich und unentgeltlich in der Geschäftsstelle tätig war. Und zwar jeden Tag. Diese Tätigkeit habe ich jetzt jedoch auch beendet. Der Aufwand ist mir zu groß geworden. Es sollen auch mal andere ran.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Vielen Dank erstmal für die Infos. Ich werde beim Mitgliederabend nachfragen, wer jetzt noch Mitglied im Fanbeirat ist.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Also mir ist erfolgreicher Fußball in einem intakten Stadion mit möglichst viel Sponsoren wichtiger ... da muss ich mich nicht über so einen scheiß aufregen. Ich meine was das Präsidium geschafft hat ist nicht ohne ... aber Hauptsache auf die Barrikade gehen weil jetzt diese lebende Tafel fehlt.
Wer unbedingt Rum springende Frauen vor einem grünen Rasen sehen will... Gibt's beim Football
Wer unbedingt Rum springende Frauen vor einem grünen Rasen sehen will... Gibt's beim Football
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Also ...erfolgreicher Fußball in einem intakten Stadion mit möglichst viel Sponsoren...123lok hat geschrieben:Also mir ist erfolgreicher Fußball in einem intakten Stadion mit möglichst viel Sponsoren wichtiger ... da muss ich mich nicht über so einen scheiß aufregen. Ich meine was das Präsidium geschafft hat ist nicht ohne ... aber Hauptsache auf die Barrikade gehen weil jetzt diese lebende Tafel fehlt.
Wer unbedingt Rum springende Frauen vor einem grünen Rasen sehen will... Gibt's beim Football
da hab ich einen Tip für dich:

Ansonsten sind die Leistungen des Vorstandes unbestritten. Die will ihnen hier auch keiner in Abrede stellen. Aber vielleicht kannst du dich an S.K. erinnern. Der hat auch sehr sehr viel für den Verein getan, aber am Ende sein Denkmal mit dem eigenen Arsch wieder eingerissen. Das scheint leider der unabdingbare Weg zu sein, dass man den Kontakt zur Basis verliert, wenn man zu viel Macht hat.

Ob nun in der Politik oder in einem kleinen Sportverein. Schade eigentlich.

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Woran machst du das denn fest, das Leute wie Thomas Löwe, Jens Kesseler oder Stephan Guth den Kontakt zur Basis verloren hätten?MiB hat geschrieben:Das scheint leider der unabdingbare Weg zu sein, dass man den Kontakt zur Basis verliert, wenn man zu viel Macht hat.![]()
Ich kann das nicht nach vollziehen.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Mir fällt dazu nicht ein ...
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 28. Dez 2015, 21:18
- Bewertung: 16
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ich verstehe die Diskussion um die Einfahrtsgenehmigung nicht.
Welches Interesse sollte denn der Verein haben, aus freien Stücken und ohne echte Gründe, den Fans die Zufahrt ins Stadion zu vermehren? Warum sollen das denn nur vorgeschobene Gründe sein? Wie Buri richtig vorgerechnet hat, sind die Einfahrtsgenehmigungen auch eine Einnahmequelle gewesen, die mit Sicherheit nicht wegen fadenscheiniger Gründe aufgegeben würde.
Ich hab in den letzten Jahren im Stadion genug Leute am Kofferraum mit diversen Getränken gesehen. Dass dies ein Problem für den Verein ist, kann ich nachvollziehen. Ob das nun 10.000 Euro im Jahr ausmacht, weiß ich allerdings nicht.
Ich kann darüberhinaus nicht nachvollziehen, dass dem Verein hier mangelnde Kommunikation vorgeworfen wird. Wer die Lok-App hat oder regelmäßig auf die Homepage schaut, dem dürften die Augen übergehen vor den zahlreichen Infos, die seit Tagen ins Haus flattern. In der Kommunikation gegenüber Mitgliedern und Fans ist der Club so gut wie seit Jahren nicht mehr.
Dass es keine Einfartgenehmigungen mehr gibt hat der Club über LIZ.de und Bild angekündigt und ich denke auch über ein vereinseigenes Medium. Was soll denn noch passieren?
Darüber hinaus kann ich nicht erkennen, dass die Vereinsführung den Kontakt zur Basis verliert. Zu Heimspielen und in der Woche sind genug Vereinsvertreter vor Ort, die ansprechbar sind.
Welches Interesse sollte denn der Verein haben, aus freien Stücken und ohne echte Gründe, den Fans die Zufahrt ins Stadion zu vermehren? Warum sollen das denn nur vorgeschobene Gründe sein? Wie Buri richtig vorgerechnet hat, sind die Einfahrtsgenehmigungen auch eine Einnahmequelle gewesen, die mit Sicherheit nicht wegen fadenscheiniger Gründe aufgegeben würde.
Ich hab in den letzten Jahren im Stadion genug Leute am Kofferraum mit diversen Getränken gesehen. Dass dies ein Problem für den Verein ist, kann ich nachvollziehen. Ob das nun 10.000 Euro im Jahr ausmacht, weiß ich allerdings nicht.
Ich kann darüberhinaus nicht nachvollziehen, dass dem Verein hier mangelnde Kommunikation vorgeworfen wird. Wer die Lok-App hat oder regelmäßig auf die Homepage schaut, dem dürften die Augen übergehen vor den zahlreichen Infos, die seit Tagen ins Haus flattern. In der Kommunikation gegenüber Mitgliedern und Fans ist der Club so gut wie seit Jahren nicht mehr.
Dass es keine Einfartgenehmigungen mehr gibt hat der Club über LIZ.de und Bild angekündigt und ich denke auch über ein vereinseigenes Medium. Was soll denn noch passieren?
Darüber hinaus kann ich nicht erkennen, dass die Vereinsführung den Kontakt zur Basis verliert. Zu Heimspielen und in der Woche sind genug Vereinsvertreter vor Ort, die ansprechbar sind.
- lokist.m.r
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 130
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 00:59
- Bewertung: 30
Re: RE: Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
richtig, bin deiner Meinung, Daumen hochMarko hat geschrieben:Ich verstehe die Diskussion um die Einfahrtsgenehmigung nicht.
Welches Interesse sollte denn der Verein haben, aus freien Stücken und ohne echte Gründe, den Fans die Zufahrt ins Stadion zu vermehren? Warum sollen das denn nur vorgeschobene Gründe sein? Wie Buri richtig vorgerechnet hat, sind die Einfahrtsgenehmigungen auch eine Einnahmequelle gewesen, die mit Sicherheit nicht wegen fadenscheiniger Gründe aufgegeben würde.
Ich hab in den letzten Jahren im Stadion genug Leute am Kofferraum mit diversen Getränken gesehen. Dass dies ein Problem für den Verein ist, kann ich nachvollziehen. Ob das nun 10.000 Euro im Jahr ausmacht, weiß ich allerdings nicht.
Ich kann darüberhinaus nicht nachvollziehen, dass dem Verein hier mangelnde Kommunikation vorgeworfen wird. Wer die Lok-App hat oder regelmäßig auf die Homepage schaut, dem dürften die Augen übergehen vor den zahlreichen Infos, die seit Tagen ins Haus flattern. In der Kommunikation gegenüber Mitgliedern und Fans ist der Club so gut wie seit Jahren nicht mehr.
Dass es keine Einfartgenehmigungen mehr gibt hat der Club über LIZ.de und Bild angekündigt und ich denke auch über ein vereinseigenes Medium. Was soll denn noch passieren?
Darüber hinaus kann ich nicht erkennen, dass die Vereinsführung den Kontakt zur Basis verliert. Zu Heimspielen und in der Woche sind genug Vereinsvertreter vor Ort, die ansprechbar sind.
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 653
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 242
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Naja aber die Gründe etc.weshalb es keine Einfahrtsgenehmigungen mehr gibt kam doch sehr spät.Marko hat geschrieben:Ich kann darüberhinaus nicht nachvollziehen, dass dem Verein hier mangelnde Kommunikation vorgeworfen wird. Wer die Lok-App hat oder regelmäßig auf die Homepage schaut, dem dürften die Augen übergehen vor den zahlreichen Infos, die seit Tagen ins Haus flattern. In der Kommunikation gegenüber Mitgliedern und Fans ist der Club so gut wie seit Jahren nicht mehr.
Dass es keine Einfartgenehmigungen mehr gibt hat der Club über LIZ.de und Bild angekündigt und ich denke auch über ein vereinseigenes Medium. Was soll denn noch passieren?
Ein anderer Punkt was mangelnde Kommunikation betrifft ist die GG mit den Teilsperrungen.
Wo stand jemals irgendwo eine offizielle Info das dies mittlerweile Standart ist?
Ich kann nix finden.Weder auf der HP noch auf dem DK-Antrag.
Und das man erst 2 oder 3 Tage vorm Spiel bekannt gibt das es auf der GG zu einer Teilsperrung kommt,da legen wir lieber mal den Mantel des Schweigens drüber.
- El_Loko74
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 48
- Registriert: Fr 1. Jul 2016, 20:29
- Bewertung: 5
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Mal in die andere Richtung gefragt/gesagt. Wann war die letzte Saison zu Ende? Wieviel Zeit hatte der Verein? Wann war die Auslosung/Terminierung zur aktuellen Saison? Wann wusste der Verein, wieviel Karten er wird gegen FCE verkaufen? Wann wusste der Verein wieviel Dauerkarten er verkaufen werden wird?LOK 4 ever hat geschrieben: Naja aber die Gründe etc.weshalb es keine Einfahrtsgenehmigungen mehr gibt kam doch sehr spät.
Ein anderer Punkt was mangelnde Kommunikation betrifft ist die GG mit den Teilsperrungen.
Wo stand jemals irgendwo eine offizielle Info das dies mittlerweile Standart ist?
Ich kann nix finden.Weder auf der HP noch auf dem DK-Antrag.
Und das man erst 2 oder 3 Tage vorm Spiel bekannt gibt das es auf der GG zu einer Teilsperrung kommt,da legen wir lieber mal den Mantel des Schweigens drüber.
Wie wir alle wissen, war da sehr wenig Zeit! Und die obigen Punkte könnten da durchaus eine Rolle gespielt haben. Ist nur eine Vermutung von mir.
Das die Teilsperrung der GG mittlerweile Standard ist, davon las ich nichts. Wohl aber, dass bei Spielen gegen FCE, Jena und RB II damit zu rechnen ist, weil halt mal mehr als nur 10 Hanseln kommen.

-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Manche suchen Gründe um sich über irgendwas aufzuregen.. anders kann ich mir das nicht erklären. Es wurde ein Puffer geschaffen damit es keine Auseinandersetzung geben kann ... bzw die wahrscheinlichkeit ziemlich gering zu halten..ich meine es dient alles der Zukunft... solange es ruhig bleibt .. dürfen auch mehr rein. ... irgendwo geht gerade alles Berg auf aber es wird trotzdem gemeckert .. der nächste DorfVerein kommt bestimmt... und schon dürft ihr euch wieder auf der ganzen gg breit machen.... toll oder :)
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

- Loktino
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:51
- Bewertung: 50
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben und erst mal den Mitgliederinfoabend abwarten.123lok hat geschrieben:Manche suchen Gründe um sich über irgendwas aufzuregen.. anders kann ich mir das nicht erklären. Es wurde ein Puffer geschaffen damit es keine Auseinandersetzung geben kann ... bzw die wahrscheinlichkeit ziemlich gering zu halten..ich meine es dient alles der Zukunft... solange es ruhig bleibt .. dürfen auch mehr rein. ... irgendwo geht gerade alles Berg auf aber es wird trotzdem gemeckert .. der nächste DorfVerein kommt bestimmt... und schon dürft ihr euch wieder auf der ganzen gg breit machen.... toll oder :)
Selten habe ich aber solch einen geistigen Dünnschiss gelesen.
Da schreibt ein User sachlich seine Meinung zu diesem Thema und es kommt nur folgendes.
Der Verein macht alles richtig, übt euch in Geduld, ist doch prima , so eine große Sicherheitszone, ihr meckert nur rum ........
Bist du von der "Parteileitung" des Vereins oder kannst du dich nicht sachlich mit diesem Problem auseinandersetzen.
Noch mal zur Anmerkung:
Das Problem GG betrifft sehr viele ZS und zwar viel mehr als sich hier über das Thema auslassen.
Probleme verharmlosen und verniedlichen sowie lächerlich machen hat noch nie zur Lösung dieser geführt.
WIe ja die aktuelle "große" Politik täglich beweist.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 139
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:18
- Bewertung: 195
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Schön, dass momentan bei LOK alles so gut läuft und wir nicht über wirkliche Probleme diskutieren müssen.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Ja du hast recht ... unzumutbar was die mit uns Fans machen
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 37
- Registriert: Sa 30. Jul 2016, 23:06
- Bewertung: 25
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Es kam die letzten Jahre bei Sicherheitsspielen immer wieder mal zur Sperrung der GG . Und? Da gucke ich halt ein bisschen von der Seite, HauptsacheLoktino hat geschrieben: Das Problem GG betrifft sehr viele ZS und zwar viel mehr als sich hier über das Thema auslassen.
Probleme verharmlosen und verniedlichen sowie lächerlich machen hat noch nie zur Lösung dieser geführt.
WIe ja die aktuelle "große" Politik täglich beweist.

Eine gute Fantrennung ist glücklicherweise in unserem Stadion möglich.
Das heutzutage von jeder europäischen Baubehörde verlangte Fluchtwegkonzept ist wegen der Tennisplätze hinter der GG recht schwierig umsetzbar.
Alles hängt mit allem zusammen.
Wenn irgendwann der bauliche Zustand bis zur Anzeigetafel verbessert wurde kann der ganze Gästeblock auch weiter nach hinten rücken und für uns
wird mehr Platz auf der Gegengerade, auch bei Sicherheitsspielen.
Einfach mal ein bisschen Geduld haben oder mit anpacken.
Der Verein und aktuelle Vorstand macht derzeit sehr viel richtig.
’’Wir haben wirklich mit allem gekickt, was uns vor die Füße kam - sogar mit Dosen.‘‘
Thomas Häßler
- Loktino
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:51
- Bewertung: 50
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Absolut richtig was du da schreibst.1xLOKimmerLOK hat geschrieben:Es kam die letzten Jahre bei Sicherheitsspielen immer wieder mal zur Sperrung der GG . Und? Da gucke ich halt ein bisschen von der Seite, HauptsacheLoktino hat geschrieben: Das Problem GG betrifft sehr viele ZS und zwar viel mehr als sich hier über das Thema auslassen.
Probleme verharmlosen und verniedlichen sowie lächerlich machen hat noch nie zur Lösung dieser geführt.
WIe ja die aktuelle "große" Politik täglich beweist.![]()
Eine gute Fantrennung ist glücklicherweise in unserem Stadion möglich.
Das heutzutage von jeder europäischen Baubehörde verlangte Fluchtwegkonzept ist wegen der Tennisplätze hinter der GG recht schwierig umsetzbar.
Alles hängt mit allem zusammen.
Wenn irgendwann der bauliche Zustand bis zur Anzeigetafel verbessert wurde kann der ganze Gästeblock auch weiter nach hinten rücken und für uns
wird mehr Platz auf der Gegengerade, auch bei Sicherheitsspielen.
Einfach mal ein bisschen Geduld haben oder mit anpacken.
Der Verein und aktuelle Vorstand macht derzeit sehr viel richtig.
Nur gehört dazu genau die entsprechende vernünftigeoffizielle Information der Fans bzw. ZS. und alles wäre gut.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Blöde Frage wann hätte diese Info denn kommen sollen ? Vor dem Kauf deiner Dauerkarte ?
Vor dem Spiel gab es doch diese Info.
Vor dem Spiel gab es doch diese Info.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Loktino wäre halt gerne vorher persönlich gefragt worden, ob er mit der Sperrung einverstanden ist. 

- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1395
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1583
- Wohnort: Eilenburg
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Loktino ist sehr unglücklich mit der Entscheidung. ......aber nu ist auch mal gut - jedem Fan kann man es sowieso nicht recht machen !Es nervt nur noch .......Das große Ganze zählt und das läuft alles prima 

- Loktino
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:51
- Bewertung: 50
- Wohnort: Leipzig
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"


Richtig, es nervt und zwar ihr.
Aber macht ruhig weiter.
Mich geht das nichts mehr an. Werde in diesem Forum nur noch ab und zu mal lesend vorbeischauen.
Da seid ihr dann unter euch und könnt euch weiter beweihräuchern.
Noch ein abschließender Tipp für dieses Forum.
Reduzieren auf einige Spieltagsthemen und ein rießen großes Thema: Lobeshymne.
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"
Dieser Artikel ist bestimmt nicht von einem Menschen geschrieben wurden. Gerade bei Spielberichten bieten sich diese Algorithmen für Nachrichtenproduktion an. Ob das gut ist oder nicht...Alter_Gonzo hat geschrieben:http://www.morgenpost.de/sport/fussball/regionalliga-nord/article208016995/1-FC-Lokomotive-Leipzig-spielt-bei-FSV-63-Luckenwalde-gross-auf.html&sa=U&ved=0ahUKEwijn_qu1a_OAhUHVhQKHdfrDkcQqQIILzAE&sig2=_3fwnZ5L4QDCCGJ9wL9QSg&usg=AFQjCNFPdtqGflnOlDWhMFes7hLb76yGnA