Seite 1 von 5

Mi., 30.03.22, 19:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 15:56
von LOKseit73
Ich mach das hier mal auf...

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 16:31
von Wolkser
Nach den letzten Spieltagen erwarte ich mal nichts, gehe somit entspannt ins Bruno.

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 17:43
von Lok70
Samstag ist ja wieder 3G oder

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 17:47
von Quelle
Nein. 2Gplus.

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Do 24. Feb 2022, 22:19
von Marco Dorn

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 09:00
von Musch
Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch, dass das Spiel noch abgesagt werden muss. Nach dem Ausfall von Eric Voufack stehen uns, wenn ich richtig gezählt habe, noch 14 Feldspieler zur Verfügung und alle drei Torhüter. Macht insgesamt 17 Spieler. Heißt im Umkehrschluss: Noch drei weitere Infektionen und es kann nicht gespielt werden. Die Spieler haben (logischerweise) alle untereinander Kontakt, sind in der Kabine relativ eng beieinander, sitzen zusammen im Mannschaftsbus usw. Es wäre daher keine große Überraschung, wenn es noch weitere Spieler trifft.

Wenn gespielt wird, sind wir in meinen Augen gegen Altglienicke klarer Außenseiter: Pfeffer, Ogbidi, Voufack - so viele wichtige Offensivspieler auf einmal zu ersetzen, wird ganz schwer. Gerade auf den offensiven Außen stellt sich die Truppe dann quasi von alleine auf, denn da sind nur noch Rangelov und Salewski übrig, die das spielen können. Zudem darf man nicht vergessen, dass Altglienicke (auch nach dem Abgang von Brügmann) eine richtig gute Mannschaft ist.

Realistisch gesehen ist es zudem so, dass unsere Chancen im Kampf um den Staffelsieg mit dem Corona-Ausbruch quasi auf Null gesunken sind. Die ausgefallenen Spieler werden auch gegen Chemnitz noch nicht wieder zur Verfügung stehen und bis weit in den März oder gar April in Sachen Fitness noch nicht wieder bei 100% sein. Beim letzten Mal hatten wir das Glück, dass nach dem Corona-Ausbruch die Winterpause kam. Diesmal stehen aber richtungsweisende Spiele an, teilweise sogar mit englischen Wochen. Priorität muss aber ganz klar sein, die Gesundheit der Spieler in den Mittelpunkt zu stellen und die hoffentlich schnell Genesenen nicht zu verheizen.

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 09:56
von Marco Dorn
Das ist schon hochgradig ärgerlich, dass der Verein dadurch nun aus dem Aufstiegskampf genommen wird. Besonders für die Jungs, deren bisherige Erfolge nun verpuffen. Notelf reicht, wenn es um nichts geht und man zufrieden sein kann, wenn man einen Punkt erkämpft. Aber eben nicht für Aufstiegskampf, nicht für mehrere Spiele. Bei dem knapp besetzten Kader muss man schon schauen, dass man mit viel Glück und wenig Verletzungspech durch die Saison kommt, mit dem Corona-Thema bist Du aber völlig am Arsch.
Dem Verein kann ich keinen Vorwurf machen. Wenn es einen Etat X für die 1. Mannschaft gibt, kannst Du, etwas übertrieben gesagt, 20 Spieler beschäftigen, denen Du mit einem Salär ermöglichst, ganztags zu trainieren und sich auf den Fußball zu konzentrieren oder Du nimmst eben 30 Spieler als "Halbprofis" oder mit Aufwandsentschädigung, dann hast Du eine schöne Kaderbreite, aber nichts mit den obersten 6 Tabellenplätzen zu tun. Profibedingungen und Kaderbreite können wir uns nicht leisten, werden wir uns auch nicht leisten können. Trotzdem halte ich den gewählten Weg nicht für falsch, immerhin stehen wir diese Saison trotz Corona noch erheblich besser da als andere Vereine mit ähnlichen Etats, die auf das Breitenthema gesetzt haben, siehe beispielsweise den Ortsnachbar.

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 10:23
von Musch
Marco Dorn hat geschrieben:Dem Verein kann ich keinen Vorwurf machen. Wenn es einen Etat X für die 1. Mannschaft gibt, kannst Du, etwas übertrieben gesagt, 20 Spieler beschäftigen, denen Du mit einem Salär ermöglichst, ganztags zu trainieren und sich auf den Fußball zu konzentrieren oder Du nimmst eben 30 Spieler als "Halbprofis" oder mit Aufwandsentschädigung, dann hast Du eine schöne Kaderbreite, aber nichts mit den obersten 6 Tabellenplätzen zu tun. Profibedingungen und Kaderbreite können wir uns nicht leisten, werden wir uns auch nicht leisten können. Trotzdem halte ich den gewählten Weg nicht für falsch, immerhin stehen wir diese Saison trotz Corona noch erheblich besser da als andere Vereine mit ähnlichen Etats, die auf das Breitenthema gesetzt haben, siehe beispielsweise den Ortsnachbar.


Volle Zustimmung! Wobei das nächste Ziel in Sachen Kaderzusammenstellung aus meiner Sicht trotzdem sein muss, etwas mehr Breite reinzubringen, denn Qualität ist in unserem Kader zweifellos vorhanden. Mit Osman Atilgan wurde da ein erster Schritt schon gemacht - leider ist der ja jetzt auch erstmal wegen Corona außer Gefecht gesetzt.

Aktuell haben wir achtzehn Feldspieler. Selbst mit einem engen Kader sollten es aus meiner Sicht zwei Spieler mehr sein. Bei den achtzehn Spielern sehe ich bei Lucenka ein großes Fragezeichen hinsichtlich der Qualität (die bei ihm wahrscheinlich nicht gehobenen Regionalliga-Ansprüchen genügt) und mindestens bei Urban und Schlicht kleine Fragezeichen. Hier müsste man für die nächste Saison ansetzen - Voraussetzung dafür ist aber natürlich, dass die entsprechenden wirtschaftlichen Mittel zur Verfügung stehen. Und mindestens genauso wichtig wie eventuelle Neuzugänge sind natürlich Verlängerungen auslaufender Verträge.

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 12:39
von LOKseit73
Mal schauen.
Bei anderen Teams würde man jetzt vermutlich so lange testen, bis man genügend Coronaviren zusammen hat für eine Spielabsage.

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 13:41
von Musch
LOKseit73 hat geschrieben:Mal schauen.
Bei anderen Teams würde man jetzt vermutlich so lange testen, bis man genügend Coronaviren zusammen hat für eine Spielabsage.


Das würde aus meiner Sicht das Problem nicht kleiner machen, sondern nur nach hinten verschieben. Fällt Altglienicke aus, dann ist auch das Chemnitz-Spiel kaum noch durchführbar und selbst die Partie in Cottbus könnte wackeln. Statt der zwei englischen Wochen, die Du dann Ende März/Anfang April hast, wären dann vier oder fünf englische Wochen fällig. Das verkraftet unser kleiner Kader genausowenig. Aus dem Grund würde ich es nicht auf eine Absage anlegen und diesen Weg nur beschreiten, wenn es tatsächlich weitere Infektionen gibt. In Sachen Staffelsieg fällt uns das mit 99% Wahrscheinlichkeit so oder so auf die Füße.

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 16:30
von Kampfhamster
Hoffentlich liegt es uns, mal wieder ohne Druck spielen zu können.
Bin gespannt wie die Corona-Aufstellung für Samstag aussieht.

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 16:34
von Münster
Wird das Spiel irgendwo gestreamt?

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 16:48
von Alter_Gonzo
Warum spielt Urban nicht?
Bei W.Wolf gehörte er zum Stammpersonal.
Da das Mittelfeld fast komplett ausfällt und man wenig Alternativen hat, könnte man Sirch vorziehen und Urban in der Abwehr ran lassen.
Ist nur so ein Gedanke.....

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 17:05
von LOKseit73
Sirch auf der 10 hätte sicher Charme...

Aber der Trainer wird die Notelf aufstellen.

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 17:09
von Kampfhamster
Münster hat geschrieben:Wird das Spiel irgendwo gestreamt?


Nein.

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 17:49
von schlummi76
Kampfhamster hat geschrieben:
Münster hat geschrieben:Wird das Spiel irgendwo gestreamt?


Nein.
Ich meine mich erinnern zu können, dass MDR das Spiel übertragen wollte. So war das zumindest am Montag zu lesen. Jetzt wohl übertragen sie nichts und ostsport.tv bringt Cottbus.

Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 17:56
von Kampfhamster
schlummi76 hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:
Münster hat geschrieben:Wird das Spiel irgendwo gestreamt?


Nein.
Ich meine mich erinnern zu können, dass MDR das Spiel übertragen wollte. So war das zumindest am Montag zu lesen. Jetzt wohl übertragen sie nichts und ostsport.tv bringt Cottbus.

Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk


Es war aber nicht die Frage ob es der MDR übertragen wollte, sondern ob es übertragen wird. Und da ist Antwort - Stand jetzt - Nein!

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 17:58
von schlummi76
Okay. Dann entschuldige bitte. :-)

Gesendet von meinem Mi MIX 2S mit Tapatalk

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 21:01
von Lok Big
Kampfhamster hat geschrieben:Hoffentlich liegt es uns, mal wieder ohne Druck spielen zu können.
Bin gespannt wie die Corona-Aufstellung für Samstag aussieht.

Nach dem Sieg von den 47-ern :daumenhoch gegen den BFC :krank ist der Druck :angst wieder da!

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 21:07
von D.C.
Quatsch, jetzt müssen morgen nur die anwesenden Fans unsere Jungs frenetisch anfeuern und nicht nach den ersten Fehlpässe knurren.
Auf geht's Lokomotive :lokfahne

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 21:15
von Schwarze Pfote
Wäre schon klasse wenn LOK Morgen gewinnt :lokfahne

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 21:18
von purchaser
Na ja, das waren sie uns schuldig, die Lichtenberger Schlawiner.
Habe ich das richtig verstanden und Djamal macht morgen sein 200. Spiel? Dann wird er sich nicht lumpen lassen.

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 21:25
von Lok Big
D.C. hat geschrieben:Quatsch, jetzt müssen morgen nur die anwesenden Fans unsere Jungs frenetisch anfeuern und nicht nach den ersten Fehlpässe knurren.
Auf geht's Lokomotive :lokfahne

Ey, was Druckst du! :guter :emolol

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 21:30
von Zeitzer Lokist
Ein deutliches 4-0 mit Hattrick Djamal hätte etwas .Aber ein 1-0 durch wem auch immer wäre auch okay .

Re: Sa., 26.02.22, 14:00 Uhr / 1. FC Lok - VSG Altglienicke

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 21:49
von Lok Big
So nun mal Spaß beiseite.
Na klar muss LOK :huepfend_blau :huepfend_gelb dafür sorgen, dass wir den Steini immer weiter Nerven :winke , bis er seine eigenen (vielleicht) verliert! :bonk