Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
So Leute, es ist endlich(!) wieder soweit. Fussball ohne Beschränkungen! Die Zeit der Ausreden ist vorbei! Jetzt wird es Zeit, dass jeder seinen Arsch hochkriegt und wir zeigen wer die Nummer Eins in der Stadt ist!
Lasst euch nicht vom Livestream, einer kalten Bratwurst oder sonstwas den Stadionbesuch vermurksen!
Mittwochabend, Flutlicht und vielleicht auch das tausend-und-erste-Mal etwas Hoffnung nach dem der BFC in Chemnitz verliert!
3.000 + X! ALLE FÜR LOK!
Lasst euch nicht vom Livestream, einer kalten Bratwurst oder sonstwas den Stadionbesuch vermurksen!
Mittwochabend, Flutlicht und vielleicht auch das tausend-und-erste-Mal etwas Hoffnung nach dem der BFC in Chemnitz verliert!
3.000 + X! ALLE FÜR LOK!
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Kampfhamster hat geschrieben:So Leute, es ist endlich(!) wieder soweit. Fussball ohne Beschränkungen! Die Zeit der Ausreden ist vorbei! Jetzt wird es Zeit, dass jeder seinen Arsch hochkriegt und wir zeigen wer die Nummer Eins in der Stadt ist!
Lasst euch nicht vom Livestream, einer kalten Bratwurst oder sonstwas den Stadionbesuch vermurksen!
Mittwochabend, Flutlicht und vielleicht auch das tausend-und-erste-Mal etwas Hoffnung nach dem der BFC in Chemnitz verliert!
3.000 + X! ALLE FÜR LOK!
Mit etwas Glück schaffen wir die 2500.

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Bilanz ähnlich wie gegen Halberstadt.
5 Siege Lok, 6 Niederlagen, 5 Unentschieden. Die letzten vier Aufeinandertreffen hat unsere Loksche gewonnen, die Bilanz sah vor vier Jahren noch richtig katastrophal aus, da hätte man die Meuselwitzer glatt noch als Angstgegner unserer Lokschen bezeichnen können.
Mittwochabend, kein "namhafter" Gegner, es geht um nichts, neun Spiele im Zeitraum von einem Monat, davon vier Heimspiele und eine gewisse "Übersättigung", auf der anderen Seite freierer Zugang zum Spiel durch Maßnahmenwegfall, dazu Flutlichtspiel, das sind wiederum positive Effekte. Insgesamt tendiere ich da auch eher zu 2000+.
Sportlich ist das Ding für mich offen, einfach auch weil bei der Lokschen Kräfte fehlen.
2:1 oder 1:0 für unsere Blaugelben, da wäre ich zufrieden.
5 Siege Lok, 6 Niederlagen, 5 Unentschieden. Die letzten vier Aufeinandertreffen hat unsere Loksche gewonnen, die Bilanz sah vor vier Jahren noch richtig katastrophal aus, da hätte man die Meuselwitzer glatt noch als Angstgegner unserer Lokschen bezeichnen können.
Mittwochabend, kein "namhafter" Gegner, es geht um nichts, neun Spiele im Zeitraum von einem Monat, davon vier Heimspiele und eine gewisse "Übersättigung", auf der anderen Seite freierer Zugang zum Spiel durch Maßnahmenwegfall, dazu Flutlichtspiel, das sind wiederum positive Effekte. Insgesamt tendiere ich da auch eher zu 2000+.
Sportlich ist das Ding für mich offen, einfach auch weil bei der Lokschen Kräfte fehlen.
2:1 oder 1:0 für unsere Blaugelben, da wäre ich zufrieden.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1570
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 788
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Ach du große Riesenscheiße , wir haben ein Heimspiel

und wieder nur ganz geringe Siegchancen




















und wieder nur ganz geringe Siegchancen

Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Wir haben in 14 Heimspielen 21 Punkte geholt (Platz 11). Meuselwitz in 16 Auswärtsspielen 16 Punkte (Platz 13). Da geht doch was. 

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2069
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Die Mittwochsspiele sind mittlerweile sch... Wenn man aus dem Umland kommen will mit den Kids ist Mittwoch 19 Uhr einfach nur kacke. Da biste vor 22 Uhr nicht zu Hause.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Ich denke, das Spiel wird 1:1 enden. Mit dem Ausgleich für Meuselwitz kurz vor Schluss.
Brot und Spiele.
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Bitte hier keinen Pessimismus verbreiten!
Ingo Kahlisch stellt seine Jungs schon morgen top ein und wir gewinnen am Mittwoch durch ein Eigentor der Meuselwitzer...
Djamal erzielt vorher schon ein Tor das aber wohl aus unerklärlichen Gründen nicht gegeben wird.
Schon traditionell, denn wir sind ja ein Traditionsverein.
Alles egal wie, die Punkte bleiben im Bruno.
Ingo Kahlisch stellt seine Jungs schon morgen top ein und wir gewinnen am Mittwoch durch ein Eigentor der Meuselwitzer...
Djamal erzielt vorher schon ein Tor das aber wohl aus unerklärlichen Gründen nicht gegeben wird.
Schon traditionell, denn wir sind ja ein Traditionsverein.
Alles egal wie, die Punkte bleiben im Bruno.

Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Es wird zumindest wärmer. Für Mittwochabend sind um die 9 °C angesagt, Südwestwind Stärke 3 mit Böen bis Stärke 6, Niederschlagswahrscheinlichkeit 0%. Also besser 1. Hz in Richtung Anzeigetafel, 2. Hz mit Rückenwind.
Von der Wahrscheinlichkeit her wäre mal wieder ein Heimsieg dran.
Wie es derzeit in der 3. Liga aussieht, gibt es in der RLNO nur vier Absteiger. Dann hätte der ZFC schon 11 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Es geht für die also nicht unmittelbar ums nackte Überleben. Grundsätzlich betrachte ich Lok aber bei jedem Heimspiel als klaren Außenseiter.
Ich werde mein Eintrittsgeld an der Kasse abliefern, mich freuen, wenn es gut geht, mich aber nicht entleiben, wenn es schief geht. Der Ansatz, die Mannschaft ohne Erwartungshaltung für die bisherige Saison zu feiern, gefällt mir gut.
Der von @ Europapokalfinalist gemachte Einwurf bzgl. der Anstoßzeit ist allerdings richtig. Ich bin mit dem Rad in fünf Minuten zu Hause, andere brauchen z.T. wesentlich länger. 18 Uhr wäre besser und sicher zumindest für den ZFC auch zu machen gewesen.
Von der Wahrscheinlichkeit her wäre mal wieder ein Heimsieg dran.
Wie es derzeit in der 3. Liga aussieht, gibt es in der RLNO nur vier Absteiger. Dann hätte der ZFC schon 11 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Es geht für die also nicht unmittelbar ums nackte Überleben. Grundsätzlich betrachte ich Lok aber bei jedem Heimspiel als klaren Außenseiter.

Ich werde mein Eintrittsgeld an der Kasse abliefern, mich freuen, wenn es gut geht, mich aber nicht entleiben, wenn es schief geht. Der Ansatz, die Mannschaft ohne Erwartungshaltung für die bisherige Saison zu feiern, gefällt mir gut.
Der von @ Europapokalfinalist gemachte Einwurf bzgl. der Anstoßzeit ist allerdings richtig. Ich bin mit dem Rad in fünf Minuten zu Hause, andere brauchen z.T. wesentlich länger. 18 Uhr wäre besser und sicher zumindest für den ZFC auch zu machen gewesen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Bezüglich Zuschauerzahl möchte ich zur Einordnung mal noch anmerken, dass wir in der Liga immerhin an dritter Stelle stehen. Mir scheint, dass geht manchmal etwas unter.
Es wäre super, wenn wir diesen Platz auf dem Treppchen auch noch über die Ziellinie bringen würden.
Von daher prima und Dank an jeden Fan, der es einrichten kann, im Stadion dabei zu sein.
Ich will mir gar nicht ausmalen, was gewesen wäre, wenn wir diese Saison wirklich ein reelles Wörtchen um den ersten Platz mitgeredet und, auch "dank" der Nachholer, die Tabellenspitze nicht nur per Fernrohr hätten sehen können. Dazu eventuell noch ohne alle Beschränkungen.
Ich hoffe für kommende Saison, dass die ersten Heimspiele punktemäßig etwas besser für uns laufen. Ein Punkt aus den ersten drei Heimspielen war nicht gerade förderlich, um die Gelegenheitszuschauer zum permanenten Wiederkommen zu bewegen. Die hast Du erst einmal vergrault. Die haben eben eine andere Sicht auf die Dinge als der eingefleischte Fan. Dann haust Du daheim aber TeBe, Halberstadt und Tasmania klar weg, lässt die vergraulten, aber durchaus geneigten, Sympathisanten aufhorchen und langsam doch wieder gen Probsheida blicken, um Dir direkt von L47 und Energie kräftig einschenken zu lassen. Das war es dann erst einmal und diese Leute hätte man maximal noch für einen Stadionbesuch animieren können, wenn man dem BFC im Nacken gesessen und daheim einen souveränen Stiefel gespielt hätte. Aber grundsätzlich sind die alle noch erreichbar, man darf sie nur nicht nach den Maßstäben eines harten Fandaseins betrachten, Flutlicht, Wurst, alles gut usw. Die brauchen schon etwas mehr Anreiz, Spitzenplatzkampf in der Tabelle, namhafte Gegner, große Story in den Medien, Stadtgespräch ...
Es wäre super, wenn wir diesen Platz auf dem Treppchen auch noch über die Ziellinie bringen würden.
Von daher prima und Dank an jeden Fan, der es einrichten kann, im Stadion dabei zu sein.
Ich will mir gar nicht ausmalen, was gewesen wäre, wenn wir diese Saison wirklich ein reelles Wörtchen um den ersten Platz mitgeredet und, auch "dank" der Nachholer, die Tabellenspitze nicht nur per Fernrohr hätten sehen können. Dazu eventuell noch ohne alle Beschränkungen.
Ich hoffe für kommende Saison, dass die ersten Heimspiele punktemäßig etwas besser für uns laufen. Ein Punkt aus den ersten drei Heimspielen war nicht gerade förderlich, um die Gelegenheitszuschauer zum permanenten Wiederkommen zu bewegen. Die hast Du erst einmal vergrault. Die haben eben eine andere Sicht auf die Dinge als der eingefleischte Fan. Dann haust Du daheim aber TeBe, Halberstadt und Tasmania klar weg, lässt die vergraulten, aber durchaus geneigten, Sympathisanten aufhorchen und langsam doch wieder gen Probsheida blicken, um Dir direkt von L47 und Energie kräftig einschenken zu lassen. Das war es dann erst einmal und diese Leute hätte man maximal noch für einen Stadionbesuch animieren können, wenn man dem BFC im Nacken gesessen und daheim einen souveränen Stiefel gespielt hätte. Aber grundsätzlich sind die alle noch erreichbar, man darf sie nur nicht nach den Maßstäben eines harten Fandaseins betrachten, Flutlicht, Wurst, alles gut usw. Die brauchen schon etwas mehr Anreiz, Spitzenplatzkampf in der Tabelle, namhafte Gegner, große Story in den Medien, Stadtgespräch ...
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
BRM hat geschrieben:...Von der Wahrscheinlichkeit her wäre mal wieder ein Heimsieg dran.
Wie es derzeit in der 3. Liga aussieht, gibt es in der RLNO nur vier Absteiger. Dann hätte der ZFC schon 11 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Es geht für die also nicht unmittelbar ums nackte Überleben. Grundsätzlich betrachte ich Lok aber bei jedem Heimspiel als klaren Außenseiter....
Der von @ Europapokalfinalist gemachte Einwurf bzgl. der Anstoßzeit ist allerdings richtig. Ich bin mit dem Rad in fünf Minuten zu Hause, andere brauchen z.T. wesentlich länger. 18 Uhr wäre besser und sicher zumindest für den ZFC auch zu machen gewesen.
Ein fünfter Abstiegsplatz ist ja durchaus möglich. Aber auch da haben die Zipsendorfer etwas Abstand.
Zur Anstoßzeit, es ist doch wie immer und an einem Mittwoch erst Recht, die perfekte Anstoßzeit gibt es nicht. Mir passt das mit 19Uhr und der Kinderbetreuung sowie der An-/ Abfahrt sehr gut in den Kram.
Edit: nach Buris Hinweis überarbeitet.

Zuletzt geändert von coxwain am Di 5. Apr 2022, 11:45, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
coxwain hat geschrieben:Zum Tabellenplatz zitiere ich mich einfach mal selbst:
coxwain hat geschrieben:NOFV-Präsident Winkler hält an geplanter Reduzierung auf 18 Vereine fest
Ob das, das letzte Kapitel in dieser Angelegenheit war?
Dann klicke spaßeshalber nochmal auf deinen Verweis, der wurde nämlich gestern letztmalig ergänzt, um ein Video (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/st ... a7e00.html). Es bleibt definitiv bei den Abstiegsregelungen, die im Sommer beschlossen wurden – nach dem Motto: "Gebranntes Kind scheut das Feuer." Meiner Meinung nach auch gut so. Wo kämen wir denn hin, wenn das Schule machte und zukünftig jede Saison die abstiegsbedrohten Vereine acht Wochen vor Saisonende nochmal neu über die Abstiegsregelungen verhandeln wöllten



Edith: Jetzt verstehe ich gar nix mehr – der Artikel wurde hier schon mal eingestellt, vor zwei Wochen oder so. Dein (Coxwain) Beitrag ist aber von heute - dann frag ich mich, hast du es nicht gelesen oder angehört - Winkler ist doch eineindeutig in seinen Ausführungen, ich sehe da nicht den Hauch eines Spaltes in der Tür.

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Ich gebe ehrlich zu, vollständig gelesen und angehört habe ich den Artikel nicht, klang alles sehr vertraut. Der fünfte Absteiger ist meiner Meinung nach durchaus realistisch. Dennoch glaube ich noch nicht ganz daran, dass nicht doch noch was geändert wird.
Ich überarbeite meine Posts von heute morgen nochmal.
Ich überarbeite meine Posts von heute morgen nochmal.

Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Natürlich sind 5 Absteiger "durchaus realistisch" – das wusste aber auch jeder seit Mitte Juni 2021
Das Präsidium hat in die Spielordnung geschrieben:
Darauf beruft/begründet sich der Auerbach-Antrag offensichtlich. Das Präsidium sieht aktuell allerdings keine "Ereignisse" um "Sonderregelungen zu treffen", da kann sich Auerbach (plus Unterstützer) auch auf die Hinterbeine stellen. Sie könnten auch das Schiedsgericht (https://nofv-online.de/index.php/zulass ... rdnung.pdf) anrufen, dann hätten wir Klarheit. Stattdessen meckert man (vor allem medial) seit nunmehr mindestens vier Wochen nur rum.
Zänkisches Bergvolk eben; Manchmal passen Klischees einfach 

(https://nofv-online.de/index.php/satzun ... rdnung.pdf)[...]Die Regelung des Auf- und Abstieges wird vor Beginn eines Spieljahres vom Präsidium beschlossen und bekannt gegeben. Das Präsidium ist berechtigt, Sonderregelungen zu treffen, wenn Ereignisse eintreten, die von den Organen des NOFV nicht zu beeinflussen sind bzw. bei Bestätigung der Auf- und Abstiegsregelungen nicht vorhersehbar waren.[...]
Darauf beruft/begründet sich der Auerbach-Antrag offensichtlich. Das Präsidium sieht aktuell allerdings keine "Ereignisse" um "Sonderregelungen zu treffen", da kann sich Auerbach (plus Unterstützer) auch auf die Hinterbeine stellen. Sie könnten auch das Schiedsgericht (https://nofv-online.de/index.php/zulass ... rdnung.pdf) anrufen, dann hätten wir Klarheit. Stattdessen meckert man (vor allem medial) seit nunmehr mindestens vier Wochen nur rum.


So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Ich habe das nicht nachgelesen, sondern nur gerechnet.
Derzeit 20 Mannschaften + 2 Aufsteiger aus der OL + 0 Absteiger aus der 3. Liga würde 22 Mannschaften ergeben.
Will man wie inzwischen erklärt die nächste RL-Saison mit 18 Mannschaften spielen, wären vier Mannschaften zuviel, es gäbe also vier Absteiger. Diese Zahl erhöht sich mit jedem Absteiger aus der 3. Liga um 1.
Derzeit ist Viktoria Berlin heißester Kandidat, sie stehen aber noch über dem Strich. Der HFC hat auch nur einen Punkt mehr, aber noch zwei Spiele Rückstand und ein deutlich besseres Torverhältnis.
Würzburg und Havelse sollten den Klassenerhalt nicht mehr schaffen, Türkgücü steht als Absteiger fest, also wird praktisch noch ein Absteiger, der vierte, ausgespielt.
Viktoria und den HFC wird es nach menschlichem Ermessen nicht mehr gleichzeitig treffen, also sollte es max. fünf Absteiger aus der RL geben, mit einiger Wahrscheinlichkeit (2/3) gibt es aber nur vier.
Derzeit 20 Mannschaften + 2 Aufsteiger aus der OL + 0 Absteiger aus der 3. Liga würde 22 Mannschaften ergeben.
Will man wie inzwischen erklärt die nächste RL-Saison mit 18 Mannschaften spielen, wären vier Mannschaften zuviel, es gäbe also vier Absteiger. Diese Zahl erhöht sich mit jedem Absteiger aus der 3. Liga um 1.
Derzeit ist Viktoria Berlin heißester Kandidat, sie stehen aber noch über dem Strich. Der HFC hat auch nur einen Punkt mehr, aber noch zwei Spiele Rückstand und ein deutlich besseres Torverhältnis.
Würzburg und Havelse sollten den Klassenerhalt nicht mehr schaffen, Türkgücü steht als Absteiger fest, also wird praktisch noch ein Absteiger, der vierte, ausgespielt.
Viktoria und den HFC wird es nach menschlichem Ermessen nicht mehr gleichzeitig treffen, also sollte es max. fünf Absteiger aus der RL geben, mit einiger Wahrscheinlichkeit (2/3) gibt es aber nur vier.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1387
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1514
- Wohnort: LE
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
LOKseit73 hat geschrieben:Ich denke, das Spiel wird 1:1 enden. Mit dem Ausgleich für Meuselwitz kurz vor Schluss.
Jetz hör doch ma off.


-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Ich denke der BFC wird heute patzen und wir werden auch bloß Unentschieden spielen …
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 168
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 09:23
- Bewertung: 369
- Wohnort: Freital
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ich denke der BFC wird heute patzen und wir werden auch bloß Unentschieden spielen …
Das wäre dann “typisch Lok“ .

Ich glaube trotzdem, dass die Jungs die letzten Spiele immer besser reinkommen. Egal wie der BFC die nächsten Spiele gestaltet.
242
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Nix mit Ingos Rathenowern und ihrer Hilfe.
Also können wir noch entspannter Aufspielen, es lohnt nicht mehr zum BFC zu schielen.
Sicherung von Platz 2 ist in dieser Saison aller Ehren wert.
Also können wir noch entspannter Aufspielen, es lohnt nicht mehr zum BFC zu schielen.
Sicherung von Platz 2 ist in dieser Saison aller Ehren wert.

Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Marco Dorn hat geschrieben:Bilanz ähnlich wie gegen Halberstadt.
5 Siege Lok, 6 Niederlagen, 5 Unentschieden. Die letzten vier Aufeinandertreffen hat unsere Loksche gewonnen, die Bilanz sah vor vier Jahren noch richtig katastrophal aus, da hätte man die Meuselwitzer glatt noch als Angstgegner unserer Lokschen bezeichnen können.[...]
Zudem haben wir zuhause seit 8,5 Jahren gegen die Zipsendorfer nicht mehr verloren - also

An der Pfeife heute Henry Müller (SG Willmersdorf ... https://www.transfermarkt.de/henry-mull ... rb_id=RLN4). Der pfiff uns bereits vergangene Saison gegen Meuselwitz (1:0)

Sport frei.

Edith: Und bevor wieder jemand fragt ---> Spiel im Livestream des MDR (https://www.mdr.de/video/livestreams/md ... w-242.html)
Zuletzt geändert von Gizeh am Mi 6. Apr 2022, 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 427
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 722
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Letzte Woche noch mit Nachweis und Maske... heute endlich wieder ohne alles... ich freu mich wie ein kleiner Junge, dass man heute wieder nur das Ticket in der Hand halten muss
Alleine desshalb lohnt es sich heute Abend zum Spiel zu gehen. Gegen 3 zusätzliche Punkte hätte ich nichts einzuwenden...

Alleine desshalb lohnt es sich heute Abend zum Spiel zu gehen. Gegen 3 zusätzliche Punkte hätte ich nichts einzuwenden...

1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Lok-Hase hat geschrieben:Ach du große Riesenscheiße , wir haben ein Heimspiel![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
und wieder nur ganz geringe Siegchancen
KEINE ANGST

Heute gibt's nur











Eine von mehren Voraussetzungen:
Der Schiri raubt unseren Djamal nicht wieder ein Tor....
Mein Tip 4:0 LOK

Bis nachher off'n Dammsteh

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Diesmal dürfte das Meuselwitz-Heimspiel ja nicht das letzte Saisonspiel vor einer Corona-Zwangspause sein 

- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 666
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 466
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 06.04.22, 19:00 Uhr | 1. FC Lok Leipzig - ZFC Meuselwitz
Housi hat geschrieben:Diesmal dürfte das Meuselwitz-Heimspiel ja nicht das letzte Saisonspiel vor einer Corona-Zwangspause sein
Frag mal unseren Gesundheitsminister
