Seite 1 von 51
Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 18:09
von Gizeh
Beantragung Zulassung RL und OL 2023/24Am heutigen Freitag, dem 3. März 2023, 15:00 Uhr endete die Frist für die Einreichung der Zulassungsunterlagen für den Spielbetrieb der Regionalliga Nordost und Oberliga in der Saison 2023/24. Die nachfolgend aufgeführten Vereine haben die Unterlagen fristgerecht eingereicht. Es folgt nun die Prüfung durch die AG Zulassung und die eventuelle Erteilung von Bedingungen und Auflagen.
Die endgültige Entscheidung, welche Vereine die Zulassung erhalten, trifft das Präsidium, auf Vorschlag des Spielausschusses, anlässlich seiner Tagung voraussichtlich am 16.06.2023. (Quelle --->
https://nofv-online.de/index.php/aktuel ... 23-24.html)
Klicken zum VergrößernAus der Südoberliga hat von den ersten Acht ausschließlich Freital keine Zulassung beantragt! Aus der Nordoberliga sind dies TUS Makkabi Berlin, Regionaler Sportverein EINTRACHT 1949, Sp.Vg. Blau Weiß 1890 Berlin und die TSG Neustrelitz! Aus der Regionalliga haben 13 von 18 Mannschaften die Unterlagen für die Oberliga eingereicht! (BFC Dynamo, Chemnitzer FC, VSG Altglienicke, Carl-Zeiß Jena und Rot-Weiß Erfurt wollen anscheinend nicht absteigen

)
Zum Rahmenterminplan geht's da entlang --->
https://nofv-online.de/index.php/rahmen ... 023_24.pdfDie Auf- und Abstiegsregelungen 23/24 gibt es, sobald sie veröffentlicht sind, dann dort --->
https://nofv-online.de/index.php/auf-un ... ungen.html
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 21:01
von Ziegenpeter
Hoffentlich gibt Eilenburg die Tabellenspitze noch gegen Plauen ab, da waren wir lange nicht.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 05:57
von Gizeh
Zum Punktspiel in Eilenburg waren wir noch länger nisch, nämlich zuletzt in der Saison 2008/09 (
http://chronik.lok-leipzig.com/fussball ... 15_08.html) – in Plauen 2015/16 (
https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... ison-sieg/)

Diesbezüglich nochmal der aktuelle Stand in den beiden Oberligen ...


Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 12:20
von Europapokalfinalist
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 20:08
von L.O.K.
Ist dir irgendwie die letzte Saison entgangen?
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 20:35
von D.C.
Ziegenpeter hat geschrieben:Hoffentlich gibt Eilenburg die Tabellenspitze noch gegen Plauen ab, da waren wir lange nicht.
Eilenburg steigt auf

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 21:15
von Europapokalfinalist
Gizeh hat geschrieben:Zum Punktspiel in Eilenburg waren wir noch länger nisch, nämlich zuletzt in der Saison 2008/09
Das grottige 1:1 letzte Saison dort habe ich dann zum Glück nur geträumt. Die Rückspiel letztens März in Probstheida war ähnlich ernüchternd. Nee, dann lieber Plauen. EB liegt uns nicht. Ich denke mal, da werden auch viele Chemiker mit einstimmen.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 21:29
von Gizeh
L.O.K. hat geschrieben:Ist dir irgendwie die letzte Saison entgangen?
In der Tat

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: So 5. Mär 2023, 23:30
von glauf
Das Jahr des direkten Aufstieg!
Deshalb träume ich..Wir haben einen richtig guten Sponsor der Geld reinpumpt ohne Ende mit dem Ziel dritte Liga.Wir holen uns von mir aus abgehalfterten Profis aus allen Ligen die gut genug sind dieses Ziel zu erreichen.Auf Grund unseres Kult Status kriegen wir die..scheiss auf alle um an und Neubauten dieses Jahr ist einfach nur der Aufstieg das Ziel.Scheiss auf geile Spiele nur der Erfolg zählt .
Von mir aus auch überfinanziert scheiß drauf.Ich will endlich raus aus dieser verdammten Regio NO,wir haben zumindestens das Umfeld und Stadion was tauglich wäre.
Ein bischen hoch pokern fürn Aufstieg und dafür in der dritten Liga gegen den Abstieg kämpfen oder wer weiss vielleicht noch mehr?
Und mir gehts wirklich NUR um die nächste Saison den Direktaufstieg..sollte man da nicht mal all seine Kräfte bündeln um alle meine Träume war werden zu lassen?
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 11:24
von glauf
Wie wäre denn eure Meinung dazu?Sollte man den finanziellen Harakiri wagen und alles in den Aufstieg setzen?Verl hat das doch auch irgendwie geschafft.Man kann sich ja auch mal ausspinnen will einfach mal ne Tendenz erkennen wie der LOK Fan so tickt.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 11:35
von Zeitzer Lokist
Wir können uns es überhaupt nicht leisten alles auf eine Karte zu setzen .
Es würde mit großer Wahrscheinlichkeit schief gehen bei der Konkurenz.
Noch eine Insolvenz würden wir nicht überleben .
Man kann nur genauso sachlich weiterarbeiten und auf einen Sponsor hoffen.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 13:07
von Gizeh
glauf hat geschrieben:Wie wäre denn eure Meinung dazu?Sollte man den finanziellen Harakiri wagen und alles in den Aufstieg setzen?Verl hat das doch auch irgendwie geschafft.Man kann sich ja auch mal ausspinnen will einfach mal ne Tendenz erkennen wie der LOK Fan so tickt.
Ich habe das mal in eine Umfrage verpackt – die läuft sieben Tage! Viel Spass

P.S.: Du weißt schon was "Harakiri" (bzw. Seppuku) bedeutet, oder

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 18:40
von COMMANDO
Mir fehlt da oben eine Alternative zwischen "Alles auf eine Karte setzen" und " der Aufstieg sollte sich organisch ergeben".
Ersteres bedeutet für mich, dass die Lichter sehr wahrscheinlich wieder ausgehen, wenn wir scheitern.
Zweitens ist für mich fast identisch zur dritten Option (Regionalliga reicht mir auf Dauer).
Denn wenn wir in diesem Tempo weiter machen, sehe ich uns auch in 10 nächsten Jahren nicht aufsteigen, denn "organisch" bedeutet aktuell, dass sich der Verein in meinen Augen keine klaren sportlichen Ziele setzt und man dann weiterhin um die goldene Ananas spielt. Man sieht es ja auch an der Kaderplanung der letzten Spielzeiten.
Wenn bei uns mal 1-2 wichtige Leute länger ausfallen, ist die Saison erledigt und wir spielen bestenfalls im Mittelfeld.
Ohne einen Zwischenweg, in dem der Verein auch mal ein gewisses Risiko ein geht (ohne dass das Schiff gleich wieder unter geht), wird es uns auf dem organischen Wege (wie wir ihn gerade gehen) nicht gelingen, in dieser starken Regionalliga aufzusteigen. Und auch das wird sich früher oder später finanziell auf den Verein auswirken (weniger Sponsoren, weniger Zuschauer).
Ich staune, dass so viele Fans für den Mittelweg voten. Dafür liest man hier im Forum viel zu oft, dass etwas passieren muss und man unzufrieden ist. Genau das wird sich aber auch zukünftig nicht ändern, wenn wir uns weiterhin keine Ziele setzen und auch mal etwas riskieren.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 19:39
von lok97
COMMANDO hat geschrieben:Mir fehlt da oben eine Alternative zwischen "Alles auf eine Karte setzen" und " der Aufstieg sollte sich organisch ergeben".
Ersteres bedeutet für mich, dass die Lichter sehr wahrscheinlich wieder ausgehen, wenn wir scheitern.
Zweitens ist für mich fast identisch zur dritten Option (Regionalliga reicht mir auf Dauer).
Denn wenn wir in diesem Tempo weiter machen, sehe ich uns auch in 10 nächsten Jahren nicht aufsteigen, denn "organisch" bedeutet aktuell, dass sich der Verein in meinen Augen keine klaren sportlichen Ziele setzt und man dann weiterhin um die goldene Ananas spielt. Man sieht es ja auch an der Kaderplanung der letzten Spielzeiten.
Wenn bei uns mal 1-2 wichtige Leute länger ausfallen, ist die Saison erledigt und wir spielen bestenfalls im Mittelfeld.
Ohne einen Zwischenweg, in dem der Verein auch mal ein gewisses Risiko ein geht (ohne dass das Schiff gleich wieder unter geht), wird es uns auf dem organischen Wege (wie wir ihn gerade gehen) nicht gelingen, in dieser starken Regionalliga aufzusteigen. Und auch das wird sich früher oder später finanziell auf den Verein auswirken (weniger Sponsoren, weniger Zuschauer).
Ich staune, dass so viele Fans für den Mittelweg voten. Dafür liest man hier im Forum viel zu oft, dass etwas passieren muss und man unzufrieden ist. Genau das wird sich aber auch zukünftig nicht ändern, wenn wir uns weiterhin keine Ziele setzen und auch mal etwas riskieren.
Mir waren die 3 Millionen Miese nach dem letzten Aufstiegsversuch schon "riskant" genug (auch wenn die Nummer vorher sicher mit FJW genauso abgestimmt war). Dann lieber sauber arbeiten und im Zweifelsfall halt nie aufsteigen.
Erfährt man beim FC Lok aber auch erst hinterher, ob ein Aufstiegsversuch finanziell durch Sponsoringgelder gedeckt oder kreditfinanziert ist. Nach der letzten Aktion haben wir auch keine Anteile der Spielbetriebs-GmbH mehr zu verschleudern.
Sollte ernsthaft darüber nachgedacht werden nächste Saison Platz 1 anzugreifen, wird das möglicherweise im endgültig letzten Aufstiegsversuch in Probstheida enden.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 20:04
von pico
wenn wir wegen irgendwelchen riskanten entscheidungen plötzlich vor der pleite stehen, wird das in einer stadt mit rb und chemie und ohne gute unterstützung der stadt leipzig sehr böse enden befürchte ich
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 20:52
von Marco Dorn
Um wenigstens wahrscheinlich vorn mitspielen zu können, bräuchten wir sicher eine Million Euro mehr im Etat. Um die Spitzenteams der Liga wenigstens wahrscheinlich hinter uns zu lassen, kann man ruhig drei Millionen Euro mehr veranschlagen als aktuell. So viel Geld würde uns derzeit niemand leihen, von Sponsoring nicht zu reden, insoweit aus meiner Sicht alles illusorisch. Und davon abgesehen bleiben es eben immer noch nur Wahrscheinlichkeiten und keine Sicherheiten. Der dominante Bundesligist in dieser Stadt würde vielleicht noch Platz für einen Drittligisten lassen, wenn der „Rest“ geeint wäre. Die Situation mit RB plus der Teilung des Restes in zwei rivalisierende Vereine macht in der Konstellation einen Leipziger Drittligisten nahezu unmöglich. Wir sind von Liga 3 daher so weit weg wie der Mars von der Sonne. Das Unterholz läge dann vergleichsweise bei Saturn. Sollte man deshalb die Hoffnung aufgeben? Nein, natürlich nicht! ETL war ein Glücksfall, mit dem hatte keiner gerechnet. 2004 war ein Glücksfall bezüglich einer niemals erwartbaren Entwicklung. 1987 stand eine bessere Bezirksauswahl in einem europäische Finale. Wunder passieren immer wieder. Vielleicht auch eines, in dem wir eine Top-Saison spielen, so wie Erfurt aktuell, während gleichzeitig andere Teams ihr Potential dann regelmäßig nicht abrufen. Wer weiß, vielleicht sagt der Fußballgott tatsächlich irgendwann mal „Los jetzt hier.“.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Mo 20. Mär 2023, 22:58
von COMMANDO
Vielleicht hängt dieser Wunsch und meine Sichtweise einfach damit zusammen, dass ich doch auch endlich mal in den Genuss von Profifußball in Verbindung mit meinem Herzensverein kommen möchte.
Viele Fans hier nähren sich in meinen Augen noch von den Erfolgen früherer Tage. (ich beneide euch dafür)
Von Europa zu DDR Zeiten habe ich überhaupt nichts mit bekommen. Als Knirps wurde ich dann in Liga 1/2 zu meinen ersten Spielen mit geschleppt. Interessiert hat mich Fussball da noch nicht wirklich.
Erst als es mit dem VfB von Jahr zu Jahr Berg ab ging, hat es Klick gemacht.
Die erfolgreichen Zeiten waren da aber schon lange vorbei.
Versteht mich nicht falsch, ich schaue mir auch noch 10 Jahre Regionalliga an. Das tun wir alle, auch wenn uns das immer und immer wieder unzufrieden stimmen lässt. Aber mit der Hoffnung, dass in den nächsten Jahren etwas passiert, wird es in meinen Augen erträglicher.
Diese Hoffnung schwindet aktuell aber von Saison zu Saison, weil ich sportlich irgendwie keine Weiterentwicklung sehe.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 00:01
von Marco Dorn
Da hat es der Papa bzgl. der blaugelben Erlebnisse besser getroffen, oder? Genau das Ding, was Du schreibst, bzgl. der Generation U40, ist es, warum ich mir auch 3. Liga wünsche, selbst, wenn es nur für ein einziges Jahr wäre. Das hat sich diese Generation einfach verdient, die immer treu zu Lok geht, und die nicht von den Erinnerungen an große Zeiten zehren kann. Ich würde sogar auf die Hälfte meiner eigenen Erlebnisse verzichten, wenn ich diese dafür auf einen jüngeren Loki übertragen könnte. Der Landespokal mit Qualifikation für den DFB-Pokal ist ja auch deswegen wichtig, weil die Jüngeren da wenigstens mal kurz ins nationale Fußballgeschehen reinschnuppern dürfen.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 05:32
von arawn
Ich wäre schon massiv zufrieden, wenn ich von der Truppe spüren würde, dass die den Pokal mit aller Macht holen wollen.
Wie Marco schon schreibt, der DfB Pokal ist doch schon ne Hausnummer für die Jüngeren UND etwas was Alle Stadiongänger verdient hätten!
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 11:18
von COMMANDO
Marco Dorn hat geschrieben:Da hat es der Papa bzgl. der blaugelben Erlebnisse besser getroffen, oder? Genau das Ding, was Du schreibst, bzgl. der Generation U40, ist es, warum ich mir auch 3. Liga wünsche, selbst, wenn es nur für ein einziges Jahr wäre. Das hat sich diese Generation einfach verdient, die immer treu zu Lok geht, und die nicht von den Erinnerungen an große Zeiten zehren kann. Ich würde sogar auf die Hälfte meiner eigenen Erlebnisse verzichten, wenn ich diese dafür auf einen jüngeren Loki übertragen könnte. Der Landespokal mit Qualifikation für den DFB-Pokal ist ja auch deswegen wichtig, weil die Jüngeren da wenigstens mal kurz ins nationale Fußballgeschehen reinschnuppern dürfen.
Definitiv!
Er bekommt heute noch feuchte Augen, wenn es im TV einen Rückblick gibt und René Müller im Zentralstadion das Ding vom Elfmeterpunkt ins Tor hämmert. Kein Wunder, selbst ich als neutraler Zuschauer, der zu diesem Zeitpunkt gerade mal ein paar Monate alt war, bekommt Gänsehaut, wenn er das sieht.
Das so etwas bei LOK nie wieder passieren wird, sollte jedem klar sein. So ne Auswärtsfahrt nach München (1860) oder zum MSV Duisburg würde mich schon absolut zufrieden stimmen.
Klingt jetzt vielleicht hart, aber rein sportlich gesehen bin ich ganz froh darüber, dass mein einziger Nachwuchs eine Püppi geworden ist.
Die interessiert sich aktuell nur für Pferde und muss daher wahrscheinlich nicht das gleiche Schicksal wie ich teilen. Der Opa versucht es zwar immer mal, aber seitdem er ihr vor getrommelt hat, scheint sich das erledigt zu haben.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 14:19
von Zeitzer Lokist
Marco Dorn hat geschrieben:Da hat es der Papa bzgl. der blaugelben Erlebnisse besser getroffen, oder? Genau das Ding, was Du schreibst, bzgl. der Generation U40, ist es, warum ich mir auch 3. Liga wünsche, selbst, wenn es nur für ein einziges Jahr wäre. Das hat sich diese Generation einfach verdient, die immer treu zu Lok geht, und die nicht von den Erinnerungen an große Zeiten zehren kann. Ich würde sogar auf die Hälfte meiner eigenen Erlebnisse verzichten, wenn ich diese dafür auf einen jüngeren Loki übertragen könnte. Der Landespokal mit Qualifikation für den DFB-Pokal ist ja auch deswegen wichtig, weil die Jüngeren da wenigstens mal kurz ins nationale Fußballgeschehen reinschnuppern dürfen.
Ich bin mir sicher ,steigen wir irgendwann auf .werden wir auch die Klasse halten .
Soviel fehlt doch gar nicht ,so schlecht sind wir doch nicht . Wenn wir wirtschaftlich mal in der Lage wären einen zum bsp Uzan von Altglienicke und 3 bis 4 gute Regionalligaspieler mit Potenzial 3.Liga dazu zu holen dann könnten wir auch mal ganz vorne stehen .
Ich glaube am Ende sind es nur in Anführungsstrichen 350 000€ die einer locker machen müsste …
Vielleicht gewinnt ja endlich mal einer im Lotto .
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 16:57
von Gizeh
Zeitzer Lokist hat geschrieben:[...]Ich glaube am Ende sind es nur in Anführungsstrichen 350 000€ die einer locker machen müsste …
Wusste gar nicht, dass dies ein Automatismus ist

Einfach 350k mehr in Spielergehälter investieren und schon steigt man auf – warum ist da vorher keiner drauf gekommen? Übrigens, selbst wenn das reichen sollte jedem Spieler 1270 EUR (350k durch 23 Spieler durch 12 Monate) mehr zu zahlen, in Liga Drei wurden bereits vor drei Jahren
im Schnitt 120.000 EUR pro Spieler pro Jahr gezahlt (
https://www.express.de/sport/fussball/3 ... 9413245426), das sind bei 25 Spielern (mehr Spiele = mehr benötigte Spieler) 3 Millionen Öcken alleine für Gehälter. Aber sagen wir mal defensiv gerechnet zahlen wir als Aufsteiger nur 2/3 des Durchschnitts, sind das immer noch 2 Mio – wie darf ich mir das denn vorstellen bei unseren verfügbaren Mitteln

TV-Gelder gibt es mittlerweile eine Million pro Verein (
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... d-100.html), man müsste also zusätzlich zum aktuellen Etat sicherlich einen hohen sechsstelligen Betrag (besser sicherlich siebenstellig)
zusätzlich akquirieren. Plus natürlich die Investitionssummen in die Infrastruktur, die das Drittligastatut fordert.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 20:12
von BRM
Ahnungslos, aber meinungsstark.
Dieser Nutzer hat es nicht so mit Zahlen.
Regelmäßig mitzulesen bei einschlägigen Diskussionen hier scheint er auch nicht, wenn ich den zitierten Beitrag als Maßstab nehme.
Er besticht dafür oft eher durch einen breitbeinigen Habitus, wenngleich hier nur in Worten.
Die Mühe, mit Fakten bzw. Zahlen zu argumentieren, kannst du dir mit dieser Zielrichtung sparen.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 21:10
von Zeitzer Lokist
Gizeh hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:[...]Ich glaube am Ende sind es nur in Anführungsstrichen 350 000€ die einer locker machen müsste …
Wusste gar nicht, dass dies ein Automatismus ist

Einfach 350k mehr in Spielergehälter investieren und schon steigt man auf – warum ist da vorher keiner drauf gekommen? Übrigens, selbst wenn das reichen sollte jedem Spieler 1270 EUR (350k durch 23 Spieler durch 12 Monate) mehr zu zahlen, in Liga Drei wurden bereits vor drei Jahren
im Schnitt 120.000 EUR pro Spieler pro Jahr gezahlt (
https://www.express.de/sport/fussball/3 ... 9413245426), das sind bei 25 Spielern (mehr Spiele = mehr benötigte Spieler) 3 Millionen Öcken alleine für Gehälter. Aber sagen wir mal defensiv gerechnet zahlen wir als Aufsteiger nur 2/3 des Durchschnitts, sind das immer noch 2 Mio – wie darf ich mir das denn vorstellen bei unseren verfügbaren Mitteln

TV-Gelder gibt es mittlerweile eine Million pro Verein (
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... d-100.html), man müsste also zusätzlich zum aktuellen Etat sicherlich einen hohen sechsstelligen Betrag (besser sicherlich siebenstellig)
zusätzlich akquirieren. Plus natürlich die Investitionssummen in die Infrastruktur, die das Drittligastatut fordert.

Junge . Bist du nervig .
Wo habe das denn gesagt ?
Ich habe gesagt die genannten Verstärkungen würden „nur“ 350000€ kosten und damit würde man sicher da oben mitspielen .
Ich habe nichts von Aufstiegsautomatismus geschrieben .
Das ist schon Blöd Niveau was du hier wiederholt an den Tag legst .
Bewirb dich dort wenn du nicht schon da arbeitest .
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 21. Mär 2023, 21:43
von lok97
Mal eine interessante Übersicht über Erlöse aus der Trikotvermarktung in Liga 3 aus der Saison 2020/21:
https://www.liga3-online.de/trikot-verm ... onen-euro/Würde mich mal interssieren, wie das in der Regio und insbesondere bei uns aussieht. Wäre auch interessant zu wissen, was der Ausrüstungsvertrag mit Puma einbringt.