Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Ab sofort gibt es im Fanshop Schlossgassse Tickets für den Gästeblock.
Auch online: https://www.lok-fanshop.com/Ticket-Ener ... ipzig.html
Der Fanshop in der Schlossgasse hat über die Feiertage folgende Öffnungszeiten:
Sonnabend, den 21.12. - 10 bis 16 Uhr
Sonntag, den 22.12. - 13 bis 18 Uhr
Montag, den 23.12. - 10 bis 18 Uhr
Dienstag, den 24.12. - 10 bis 14 Uhr
Freitag, den 27.12. - 10 bis 18 Uhr
Sonnabend, den 28.12. - 10 bis 16 Uhr
Montag, den 30.12. - 10 bis 18 Uhr
Dienstag, den 31.12. - 10 bis 14 Uhr
Auch online: https://www.lok-fanshop.com/Ticket-Ener ... ipzig.html
Der Fanshop in der Schlossgasse hat über die Feiertage folgende Öffnungszeiten:
Sonnabend, den 21.12. - 10 bis 16 Uhr
Sonntag, den 22.12. - 13 bis 18 Uhr
Montag, den 23.12. - 10 bis 18 Uhr
Dienstag, den 24.12. - 10 bis 14 Uhr
Freitag, den 27.12. - 10 bis 18 Uhr
Sonnabend, den 28.12. - 10 bis 16 Uhr
Montag, den 30.12. - 10 bis 18 Uhr
Dienstag, den 31.12. - 10 bis 14 Uhr
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Wieviele bekommen wir denn eigentlich ?
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
War heute Karten holen, es gibt einen Stehplatz und ein Sitzplatz Block also reichlich Karten,
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- JEBSTUART
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 11. Nov 2019, 18:34
- Bewertung: 0
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Wie siehts mit Bussen aus dorthin?
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 13. Mai 2016, 18:45
- Bewertung: 1
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Habe zwei Tickets abzugeben: Block O (Stehplatz), Vollzahler, Preis 13 Euro je Ticket, Versand per Post oder persönliche Übergabe in Cottbus, bei Interesse bitte PN
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3861
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6380
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
1.500 Karten über den Tisch und noch etliche nicht versorgt. 2.000 sollten wir werden. Geile Party, Vorfreude wie letzte Saison auf Chemnitz auswärts im Sachsenpokal. Hauptsache, nicht verlieren.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Die Generalprobe haben wir "versaut" nu kanns losgehen...
Sind fast schon zu viele für einen Support wie in Chemnitz ist ja wie Heeme
Sind fast schon zu viele für einen Support wie in Chemnitz ist ja wie Heeme

-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 526
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 23:43
- Bewertung: 170
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Wenn es richtig um was geht, kacken wir eh immer ab. Wird sich auch in Cottbus nicht ändern. Das ist nun mal so.
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Mc, Lok kackt nicht ab, denn wir werden die Gurken auskontern 

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4078
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Ein Sieg wäre phänomenal, ein Unentschieden immer noch okay.
Bei einer Niederlage sollte man überlegen, ob man das Geld für die Drittligalizenz nicht besser sinnvoller einsetzt.
Bei einer Niederlage sollte man überlegen, ob man das Geld für die Drittligalizenz nicht besser sinnvoller einsetzt.
Brot und Spiele.
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 382
- Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
- Bewertung: 240
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
73 ,
Wenn unsere Spieler auch so denken würden , wie du.
, schäm dich
Wenn unsere Spieler auch so denken würden , wie du.



-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 223
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
- Bewertung: 201
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Zwei Fragen
Warum eigentlich diese ungewohnte Anstoßzeit 16:00 Uhr?
Gibt's das Spiel live im TV auf RBB- Berlin oder RBB-Brandenburg oder MDR oder einen Livestram?
Hab irgendwie ein gutes Gefühl zumindestens einen Punkt mitzunehmen.Stimmung wird auf jedenfall "hammer" kann aber Cottbus nach Trainerwechsel überhaupt nicht einschätzen.
Warum eigentlich diese ungewohnte Anstoßzeit 16:00 Uhr?
Gibt's das Spiel live im TV auf RBB- Berlin oder RBB-Brandenburg oder MDR oder einen Livestram?
Hab irgendwie ein gutes Gefühl zumindestens einen Punkt mitzunehmen.Stimmung wird auf jedenfall "hammer" kann aber Cottbus nach Trainerwechsel überhaupt nicht einschätzen.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4078
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Hannchen hat geschrieben:73 ,
Wenn unsere Spieler auch so denken würden , wie du.![]()
![]()
, schäm dich
Warum soll ich mich schämen. Es ist eine nüchterne Betrachtungsweise.
Wenn wir in Cottbus verlieren, haben wir 5 Punkte Rückstand zu denen. Und wenn Cottbus so weiter macht wie in der zweiten Hälfte der Hinrunde, dann werden die sich das kaum noch nehmen lassen.
Träumerei bringt dann keinen weiter. Weder die Spieler noch die Vereinsverantwortlichen.
Aber ich gehe erstmal davon aus, dass wir in Cottbus was zählbares mitnehmen. Und dann darf weitergeträumt werden.
Brot und Spiele.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 27
- Registriert: So 6. Dez 2015, 15:13
- Bewertung: 29
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Verkauft 

Zuletzt geändert von 1996% am Di 4. Feb 2020, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Lok Leipzig - Die Alternative im Leipziger Fussball!
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 804
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
LOKseit73 hat geschrieben:Hannchen hat geschrieben:73 ,
Wenn unsere Spieler auch so denken würden , wie du.![]()
![]()
, schäm dich
Warum soll ich mich schämen. Es ist eine nüchterne Betrachtungsweise.
Wenn wir in Cottbus verlieren, haben wir 5 Punkte Rückstand zu denen. Und wenn Cottbus so weiter macht wie in der zweiten Hälfte der Hinrunde, dann werden die sich das kaum noch nehmen lassen.
Träumerei bringt dann keinen weiter. Weder die Spieler noch die Vereinsverantwortlichen.
Aber ich gehe erstmal davon aus, dass wir in Cottbus was zählbares mitnehmen. Und dann darf weitergeträumt werden.
War Mc Fly bei dir zu Besuch

Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 804
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Da meine Begleitung kurzfristig abgesprungen ist, verkaufe ich eine Karte für Vollzahler im überdachten Sitzplatzbereich (20 €)
Bei Interesse bitte PN an mich
Bei Interesse bitte PN an mich

Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4078
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Lok-Hase hat geschrieben:LOKseit73 hat geschrieben:Hannchen hat geschrieben:73 ,
Wenn unsere Spieler auch so denken würden , wie du.![]()
![]()
, schäm dich
Warum soll ich mich schämen. Es ist eine nüchterne Betrachtungsweise.
Wenn wir in Cottbus verlieren, haben wir 5 Punkte Rückstand zu denen. Und wenn Cottbus so weiter macht wie in der zweiten Hälfte der Hinrunde, dann werden die sich das kaum noch nehmen lassen.
Träumerei bringt dann keinen weiter. Weder die Spieler noch die Vereinsverantwortlichen.
Aber ich gehe erstmal davon aus, dass wir in Cottbus was zählbares mitnehmen. Und dann darf weitergeträumt werden.
War Mc Fly bei dir zu Besuch
Nein.
Brot und Spiele.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 948
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
- Bewertung: 833
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Bin tatsächlich mal gespannt, ob dieses Spiel die 10000er Marke knackt. Wäre für die Regio Nordost natürlich beste Werbung. Inbesondere durch die Liveübertragung des MDR.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1530
- Wohnort: LE
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
LOKseit73 hat geschrieben:Hannchen hat geschrieben:73 ,
Wenn unsere Spieler auch so denken würden , wie du.![]()
![]()
, schäm dich
Warum soll ich mich schämen. Es ist eine nüchterne Betrachtungsweise.
Wenn wir in Cottbus verlieren, haben wir 5 Punkte Rückstand zu denen. Und wenn Cottbus so weiter macht wie in der zweiten Hälfte der Hinrunde, dann werden die sich das kaum noch nehmen lassen.
Träumerei bringt dann keinen weiter. Weder die Spieler noch die Vereinsverantwortlichen.
Aber ich gehe erstmal davon aus, dass wir in Cottbus was zählbares mitnehmen. Und dann darf weitergeträumt werden.
Der Mann hat Recht. Sollten wir in Cottbus verlieren, müsste für Energie und Altglienicke bis zum Saisonende viel schief laufen, damit wir Meister werden.
Energie hat uns, wenn man so will, einiges an Vorsprung gelassen. Den haben wir mittlerweile aufgeraucht. In Form von Unentschieden. Die Niederlage vom Derby nehme ich da nicht mal in die Rechnung rein. Du gewinnst nicht alle Spiele.
Das ist immer noch unsere beste Saison. Mehr aber eben nicht. Und wenn man das Spiel gegen Viktoria mit einbezieht, wäre es nach einer Niederlage in Cottbus nicht mehr realistisch, von einer Meisterschaft auszugehen.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
mxwr357 hat geschrieben:Bin tatsächlich mal gespannt, ob dieses Spiel die 10000er Marke knackt. Wäre für die Regio Nordost natürlich beste Werbung. Inbesondere durch die Liveübertragung des MDR.
Es sind doch schon weit über 1000 Karten verkauft laut Lok-App
Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
duke hat geschrieben:Der Mann hat Recht. Sollten wir in Cottbus verlieren, müsste für Energie und Altglienicke bis zum Saisonende viel schief laufen, damit wir Meister werden.
Energie hat uns, wenn man so will, einiges an Vorsprung gelassen. Den haben wir mittlerweile aufgeraucht. In Form von Unentschieden. Die Niederlage vom Derby nehme ich da nicht mal in die Rechnung rein. Du gewinnst nicht alle Spiele.
Das ist immer noch unsere beste Saison. Mehr aber eben nicht. Und wenn man das Spiel gegen Viktoria mit einbezieht, wäre es nach einer Niederlage in Cottbus nicht mehr realistisch, von einer Meisterschaft auszugehen.
Das war die Bundesligatabelle in der Saison 2008/2009 nach dem 20. Spieltag:
1. Hertha BSC 40
2. Hoffenheim 39
3. Hamburg 39
4. Bayern 38
5. Leverkusen 36
6. Wolfsburg 33
7. Stuttgart 32
Nun ratet mal, wer am Ende Deutscher Meister wurde?
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1530
- Wohnort: LE
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Quelle hat geschrieben:duke hat geschrieben:Der Mann hat Recht. Sollten wir in Cottbus verlieren, müsste für Energie und Altglienicke bis zum Saisonende viel schief laufen, damit wir Meister werden.
Energie hat uns, wenn man so will, einiges an Vorsprung gelassen. Den haben wir mittlerweile aufgeraucht. In Form von Unentschieden. Die Niederlage vom Derby nehme ich da nicht mal in die Rechnung rein. Du gewinnst nicht alle Spiele.
Das ist immer noch unsere beste Saison. Mehr aber eben nicht. Und wenn man das Spiel gegen Viktoria mit einbezieht, wäre es nach einer Niederlage in Cottbus nicht mehr realistisch, von einer Meisterschaft auszugehen.
Das war die Bundesligatabelle in der Saison 2008/2009 nach dem 20. Spieltag:
1. Hertha BSC 40
2. Hoffenheim 39
3. Hamburg 39
4. Bayern 38
5. Leverkusen 36
6. Wolfsburg 33
7. Stuttgart 32
Nun ratet mal, wer am Ende Deutscher Meister wurde?
Das ist ja ganz nett, @Quelle.
Aber Du siehst es sicher schon selbst. Du hältst hier eine 11/12 Jahre alte Tabelle hoch. Natürlich kann Lok Meister werden. Keine Frage. Es ist nur nicht sehr wahrscheinlich, und darum geht es doch gerade, oder? Man kann auch das CL Finale bei einem 0:3 Pausenstand gewinnen, oder jedes andere Spiel -nur ist es nicht wahrscheinlich.
(Im Übrigen kalkuliere ich mit ein, das sich unserer Manko, Spiele nicht zu gewinnen, in der Rückrunde fortsetzt.)
- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 454
- Wohnort: Taucha
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Bei der Wetterprognose kann ich mir das sehr gut vorstellen. Bestes Frühlingswetter bei 8 Grad und ganztägig strahlender Sonnenschein. Es wird ein Fest!
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4078
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Sa., 08.02.2020 | 16:00 Uhr | Energie Cottbus - 1. FC Lok Leipzig
Quelle hat geschrieben:duke hat geschrieben:Der Mann hat Recht. Sollten wir in Cottbus verlieren, müsste für Energie und Altglienicke bis zum Saisonende viel schief laufen, damit wir Meister werden.
Energie hat uns, wenn man so will, einiges an Vorsprung gelassen. Den haben wir mittlerweile aufgeraucht. In Form von Unentschieden. Die Niederlage vom Derby nehme ich da nicht mal in die Rechnung rein. Du gewinnst nicht alle Spiele.
Das ist immer noch unsere beste Saison. Mehr aber eben nicht. Und wenn man das Spiel gegen Viktoria mit einbezieht, wäre es nach einer Niederlage in Cottbus nicht mehr realistisch, von einer Meisterschaft auszugehen.
Das war die Bundesligatabelle in der Saison 2008/2009 nach dem 20. Spieltag:
1. Hertha BSC 40
2. Hoffenheim 39
3. Hamburg 39
4. Bayern 38
5. Leverkusen 36
6. Wolfsburg 33
7. Stuttgart 32
Nun ratet mal, wer am Ende Deutscher Meister wurde?
Das grenzt ja schon fast an Durchhalteparole, Quelle.

Wir haben in der Hinrunde nur selten geglänzt und hatten auch einige male das Glück des Tüchtigen.
Dafür ist die bisherige Punktausbeute wirklich gut, sollte aber nicht über Defizite gerade im Spielaufbau hinwegtäuschen.
Um wirklich um den Aufstieg mitspielen zu können, ist eine Steigerung notwendig.
Gegen Viktoria habe ich diese Steigerung nicht gesehen. Aber vielleicht sehen wir sie gegen Cottbus.
Brot und Spiele.