Regionalliga Nordost 2023/2024

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt unsere Mannschaft am Ende der Saison (Abgabefrist 28. Juli)

Umfrage endete am Fr 28. Jul 2023, 14:24

Erster
12
11%
Zweiter
10
10%
Dritter
36
34%
Vierter
20
19%
Fünfter
17
16%
Sechster
8
8%
Siebter
0
Keine Stimmen
Achter
1
1%
Neunter
1
1%
Zehnter
0
Keine Stimmen
Elfter
0
Keine Stimmen
Zwölfter
0
Keine Stimmen
Dreizehnter
0
Keine Stimmen
Vierzehnter
0
Keine Stimmen
Fünfzehnter
0
Keine Stimmen
Sechzehnter
0
Keine Stimmen
Siebzehnter
0
Keine Stimmen
Achtzehnter
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 105

Benutzeravatar
DAROZINHO ECUADOR
Bezirksklasse Einwechselspieler
Beiträge: 317
Registriert: Do 2. Jul 2020, 01:49
Bewertung: 374
Wohnort: Ecuador

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von DAROZINHO ECUADOR »

Spreewaldgurke hat geschrieben:Das Tor von Sebastien Thill (traf übrigens schon mal gegen Real Madrid in der CL) zum 1:0 für Hansa II ist der Hammer. Er sieht, dass Sebald zu weit vor seinem Kasten steht und zieht einfach mal aus Höhe der Mittellinie ab - Tor. Könnte gut und gerne ,Tor des Monats' werden, das muss man neidlos anerkennen https://www.youtube.com/watch?v=FPamT5W5Myc


Tolles Tor! Aber weitaus bemerkenswerter finde ich die Ränge... An einem Mittwochabend, bei bestem Bade- und Grillwetter so volle Ränge bei einer Zweiten zu sehen ist nicht schlecht!
Slayer66
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 427
Registriert: Mo 10. Dez 2018, 11:04
Bewertung: 307
Wohnort: Osthessen

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Slayer66 »

Alle hochgelobten Aufsteiger stehen hinter uns,
hat auch mal was.
JessenerLokist
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 152
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 19:45
Bewertung: 177

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von JessenerLokist »

Ich hab grad eben nochmal nachgeschaut wie so die Zuschauerzahlen waren am letzten Spieltag.
Abgesehen von über 7tausend in Rostock auch über 7k in Erfurt, über 5k in KMS... Das ist schon echt irre so mitten in der Woche.

Zeigt aber auch wie wichtig ein modernes Stadion ist.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2818
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1819

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Wolkser »

Ich gehe glaube nicht wegen eines Stadion zum Fußball sondern meiner Loksche zu liebe. :lokfahne
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3046
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1932

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von D.C. »

Wolkser hat geschrieben:Ich gehe glaube nicht wegen eines Stadion zum Fußball sondern meiner Loksche zu liebe. :lokfahne


Genau so fühle ich auch :herz
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

JessenerLokist hat geschrieben:Ich hab grad eben nochmal nachgeschaut wie so die Zuschauerzahlen waren am letzten Spieltag.
Abgesehen von über 7tausend in Rostock auch über 7k in Erfurt, über 5k in KMS... Das ist schon echt irre so mitten in der Woche.

Zeigt aber auch wie wichtig ein modernes Stadion ist.


Ja, wenn es regnet - Tribüne. Aber prinzipiell sitze ich auch so ganz gern.

Bei Chemnitz gab es eine Kartenaktion (kaufe drei, nimm vier oder so), Hansa ist eh ein beeindruckendes Phänomen und wenn ich das richtig überblicke, kostet die teuerste Karte dort 10 Euro. Das Erfurt gegen Chemie viele Zuschauer anzieht, sollte jetzt nicht so überraschen. Wenn man ganz ehrlich ist, können wir uns zB mit Erfurt gar nicht und *hust dem anderen Verein aus Leipzig in der Beziehung nur bedingt messen. Beide sind zB auch bei den "unbedeutenden" Auswärtsspielen stark vertreten. Wir zB eher diesen Sonntag in Jena. Was bei mir, wegen Schulanfang in Sachsen plus dazugehöriger Feier, leider nichts wird.
HejaSverige
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 513
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 873

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von HejaSverige »

https://k-dreiundvierzig.de/projekte/fu ... reifswald/

Gerade im Leutzscher Forum aufgeschnappt, hat mich das Thema auch ein wenig mehr interessiert. In Greifswald gibts ja schon seit 2021 größere Pläne eines neuen und großen Sportkomplexes. Der dazugehörige Investor hat wohl nun offenbar die Bestätigung bekommen das Gelände kaufen zu dürfen. Unter Anderem soll für den Greifswalder FC ein neues Stadion entstehen. Grundlegend natürlich lobenswert, dass man sich vor möglichen Aufstiegen in die Dritte Liga bereits auf solche Ereigbnisse vorbereitet (liebe Grüße zur VSG Altglienicke), aber ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen ob das Interesse überhaupt besteht. Auch in Greifswald rennt doch jedes Kind zum FC Hansa..

Nunja, der "Artikel" ist übrigens kostenlos zu sehen.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2090
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2952

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Europapokalfinalist »

Wolkser hat geschrieben:Ich gehe glaube nicht wegen eines Stadion zum Fußball sondern meiner Loksche zu liebe. :lokfahne


Das machen auch noch 2.000 - 4.000 Lokfans so. Aber halt nicht die restlichen 5.000 ("Eventis") denen der Verein erstmal grundsätzlich egal ist.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
JessenerLokist
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 152
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 19:45
Bewertung: 177

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von JessenerLokist »

Die kleine Hertha führt 4:0 nach 21min bei der VSG Altglienicke... Haben die ne B-Jugend aufgestellt :confuse :kopfschuettel
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1618
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1342

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Zeitzer Lokist »

In Berlin kommen jede Saison immer mal kuriose Ergebnisse zusammen.
Keine Ahnung wie das zusammen hängt.
Aber ist doch gut wenn Altglienicke eine Packung kriegt .
Hertha 2 kann doch sowieso nicht aufsteigen.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2990
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4397
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:Hertha 2 kann doch sowieso nicht aufsteigen.


Das stimmt nicht.
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1572
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 804
Wohnort: LEIPZIG

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Lok-Hase »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:In Berlin kommen jede Saison immer mal kuriose Ergebnisse zusammen.
Keine Ahnung wie das zusammen hängt.
Aber ist doch gut wenn Altglienicke eine Packung kriegt .
Hertha 2 kann doch sowieso nicht aufsteigen.

Bist du dir da so sicher ? Was ist wenn die 1.Mannschaft aufsteigt?
Die Bubis hatte bisher keiner auf der Rechnung. Gefährlich :angst
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von lok97 »

Europapokalfinalist hat geschrieben:
Wolkser hat geschrieben:Ich gehe glaube nicht wegen eines Stadion zum Fußball sondern meiner Loksche zu liebe. :lokfahne


Das machen auch noch 2.000 - 4.000 Lokfans so. Aber halt nicht die restlichen 5.000 ("Eventis") denen der Verein erstmal grundsätzlich egal ist.

Da bin ich anderer Meinung.
Wir haben am Beispiel der letzten beiden Pokalspiele (Chemnitz und Frankfurt) gesehen, dass auch das Plache im derzeitigen Ausbauzustand hohe Zuschauerzahlen ziehen kann. Entscheidend ist einerseits der sportliche Faktor, andererseits der "Eventfaktor". Wenns um was geht, kommen die Leute. Wenn das Spiel irgendwie ne große Nummer werden könnte, kommen die Leute auch.
Dir bringt ein neues Stadion nichts, wenn du am Ende dort gegen Meuselwitz, Luckenwalde, Viktoria Berlin, Altglienicke etc. spielst. Da kommen trotzdem nur 3.000.
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2818
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1819

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Wolkser »

Was hat das mit mir zu tun. Willst du mir mein Antrieb absprechen oder wie?
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von lok97 »

Wolkser hat geschrieben:Was hat das mit mir zu tun. Willst du mir mein Antrieb absprechen oder wie?

Bezieht sich deine Frage jetzt auf meine Aussage?
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1618
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1342

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Lok-Hase hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:In Berlin kommen jede Saison immer mal kuriose Ergebnisse zusammen.
Keine Ahnung wie das zusammen hängt.
Aber ist doch gut wenn Altglienicke eine Packung kriegt .
Hertha 2 kann doch sowieso nicht aufsteigen.

Bist du dir da so sicher ? Was ist wenn die 1.Mannschaft aufsteigt?
Die Bubis hatte bisher keiner auf der Rechnung. Gefährlich :angst


Bleib bitte ganz entspannt.
Hertha BSC steigt nicht sobald in Liga 1 auf.
:angel
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1572
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 804
Wohnort: LEIPZIG

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Lok-Hase »

Zeitzer Lokist hat geschrieben:
Lok-Hase hat geschrieben:
Zeitzer Lokist hat geschrieben:In Berlin kommen jede Saison immer mal kuriose Ergebnisse zusammen.
Keine Ahnung wie das zusammen hängt.
Aber ist doch gut wenn Altglienicke eine Packung kriegt .
Hertha 2 kann doch sowieso nicht aufsteigen.

Bist du dir da so sicher ? Was ist wenn die 1.Mannschaft aufsteigt?
Die Bubis hatte bisher keiner auf der Rechnung. Gefährlich :angst


Bleib bitte ganz entspannt.
Hertha BSC steigt nicht sobald in Liga 1 auf.
:angel

Okay und jetzt bitte die Lottozahlen
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1351
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1959

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von el_oka »

Lok-Hase hat geschrieben:Die Bubis hatte bisher keiner auf der Rechnung. Gefährlich :angst


Du musst aber schon zugeben, das die Option extrem Unwahrscheinlich ist. I Mannschaft konzentriert, Stand jetzt, alles darauf überhaupt mal wieder was auf die Reihe zu bekommen.
Dem wir alles Unterworfen. Die Zeit der starken Kaderwchsel durch Verletzungen, Karten, Festgespielt etc geht doch bei denen erst noch los. Kennt man doch.
MIT-3136
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2990
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4397
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

Ich weiss, dass es mal eine Änderung gab, bin da aber nicht aktuell, aber laut dfb.de (https://www.dfb.de/3-liga/news-detail/bei-bundesliga-abstieg-was-passiert-mit-zweiten-mannschaften-144294/#) darf die erste Mannschaft in Liga 2 und die zweite Mannschaft in Liga 3 spielen.

Der HSV hatte 2022 seine zweite Mannschaft auch für Liga 3 gemeldet. https://www.mopo.de/sport/hsv/bericht-hsv-nachwuchs-wappnet-sich-fuer-die-dritte-liga/?amp=1
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2090
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2952

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Europapokalfinalist »

lok97 hat geschrieben:
Europapokalfinalist hat geschrieben:
Wolkser hat geschrieben:Ich gehe glaube nicht wegen eines Stadion zum Fußball sondern meiner Loksche zu liebe. :lokfahne


Das machen auch noch 2.000 - 4.000 Lokfans so. Aber halt nicht die restlichen 5.000 ("Eventis") denen der Verein erstmal grundsätzlich egal ist.

Da bin ich anderer Meinung.
Wir haben am Beispiel der letzten beiden Pokalspiele (Chemnitz und Frankfurt) gesehen, dass auch das Plache im derzeitigen Ausbauzustand hohe Zuschauerzahlen ziehen kann. Entscheidend ist einerseits der sportliche Faktor, andererseits der "Eventfaktor". Wenns um was geht, kommen die Leute. Wenn das Spiel irgendwie ne große Nummer werden könnte, kommen die Leute auch.
Dir bringt ein neues Stadion nichts, wenn du am Ende dort gegen Meuselwitz, Luckenwalde, Viktoria Berlin, Altglienicke etc. spielst. Da kommen trotzdem nur 3.000.


An den Beispielen Halle, Chemnitz und Zwickau kann man aber sehen dass ein modernes Stadion denoch zieht. Das waren alles Vereine, die in den alten Hütten zuschauertechnisch gleich oder hinter Lok bzw. dem VfB standen. Und jetzt haben die über die Jahre hinweg die Zahlen im Schnitt steigern können.
Dresden oder auch Magdeburg war in den 90zigern auch nicht die große Nummer bei den Zuschauerzahlen. Verglichen mit jetzt eher ein Witz. In den neuen Stadien rennen die denen die Bude ein.
Aber das allerbeste Beispiel ist der FC Bayern. Im alten Oly hat man regelmässig ohne Probleme Karten bekommen. Im tiefsten Winter gab es auch Spiele mit niedrigen fünfstelligen Zuschauerzahlen. Seit dem Umzug in die Allianzarena ist die Hütte permanent ausverkauft. Selbst 1860 hatte mit dem Umzug in die Allianzarena einen übelsten Zuschauerzuspruchn weil alle mal in die Arena rein wolten.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Lok Big
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 409
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 437
Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Lok Big »

Kampfhamster hat geschrieben:Ich weiss, dass es mal eine Änderung gab, bin da aber nicht aktuell, aber laut dfb.de (https://www.dfb.de/3-liga/news-detail/bei-bundesliga-abstieg-was-passiert-mit-zweiten-mannschaften-144294/#) darf die erste Mannschaft in Liga 2 und die zweite Mannschaft in Liga 3 spielen.

Der HSV hatte 2022 seine zweite Mannschaft auch für Liga 3 gemeldet. https://www.mopo.de/sport/hsv/bericht-hsv-nachwuchs-wappnet-sich-fuer-die-dritte-liga/?amp=1


Der HSV ist auch der HSV!!!! :haha
:lokfahne :lokfahne :lokfahne

Ergo bibamus! :prost
LOKFanNr1
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 670
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
Bewertung: 639
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von LOKFanNr1 »

Lok Big hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:Ich weiss, dass es mal eine Änderung gab, bin da aber nicht aktuell, aber laut dfb.de (https://www.dfb.de/3-liga/news-detail/bei-bundesliga-abstieg-was-passiert-mit-zweiten-mannschaften-144294/#) darf die erste Mannschaft in Liga 2 und die zweite Mannschaft in Liga 3 spielen.

Der HSV hatte 2022 seine zweite Mannschaft auch für Liga 3 gemeldet. https://www.mopo.de/sport/hsv/bericht-hsv-nachwuchs-wappnet-sich-fuer-die-dritte-liga/?amp=1


Der HSV ist auch der HSV!!!! :haha


Vorsicht.. :bengal :devil
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

Hertha 2 kommt doch sonst immer erst in der 2.Halbserie in Schwung. :confuse

Meuselwitz besiegt uns, holt Punkt beim BFC und verliert zu Hause gegen Luckenwalde. :confuse

Zwickau scheint nicht aus dem Knick zu kommen. Gut, zumindest damit habe ich gerechnet.

Sehr interessante Liga, aber vielleicht passt "amüsant" besser. :hihihi
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von lok97 »

Europapokalfinalist hat geschrieben:
lok97 hat geschrieben:
Europapokalfinalist hat geschrieben:
Wolkser hat geschrieben:Ich gehe glaube nicht wegen eines Stadion zum Fußball sondern meiner Loksche zu liebe. :lokfahne


Das machen auch noch 2.000 - 4.000 Lokfans so. Aber halt nicht die restlichen 5.000 ("Eventis") denen der Verein erstmal grundsätzlich egal ist.

Da bin ich anderer Meinung.
Wir haben am Beispiel der letzten beiden Pokalspiele (Chemnitz und Frankfurt) gesehen, dass auch das Plache im derzeitigen Ausbauzustand hohe Zuschauerzahlen ziehen kann. Entscheidend ist einerseits der sportliche Faktor, andererseits der "Eventfaktor". Wenns um was geht, kommen die Leute. Wenn das Spiel irgendwie ne große Nummer werden könnte, kommen die Leute auch.
Dir bringt ein neues Stadion nichts, wenn du am Ende dort gegen Meuselwitz, Luckenwalde, Viktoria Berlin, Altglienicke etc. spielst. Da kommen trotzdem nur 3.000.


An den Beispielen Halle, Chemnitz und Zwickau kann man aber sehen dass ein modernes Stadion denoch zieht. Das waren alles Vereine, die in den alten Hütten zuschauertechnisch gleich oder hinter Lok bzw. dem VfB standen. Und jetzt haben die über die Jahre hinweg die Zahlen im Schnitt steigern können.
Dresden oder auch Magdeburg war in den 90zigern auch nicht die große Nummer bei den Zuschauerzahlen. Verglichen mit jetzt eher ein Witz. In den neuen Stadien rennen die denen die Bude ein.
Aber das allerbeste Beispiel ist der FC Bayern. Im alten Oly hat man regelmässig ohne Probleme Karten bekommen. Im tiefsten Winter gab es auch Spiele mit niedrigen fünfstelligen Zuschauerzahlen. Seit dem Umzug in die Allianzarena ist die Hütte permanent ausverkauft. Selbst 1860 hatte mit dem Umzug in die Allianzarena einen übelsten Zuschauerzuspruchn weil alle mal in die Arena rein wolten.


Ich kann mir vorstellen, dass dieser Faktor "modernes Stadion" durch das Gegenangebot bei RB für uns garnicht so ausschlaggebend ist.

Unabhängig davon, dass ein kompletter Umbau aus finanziellen Gründen nicht in Sicht ist, muss man sich auch die Frage stellen, welche Art von Erlebnis man in Probstheida bieten möchte. Springt man auf diesen Betonklotzfußball auf oder schafft man ein Angebot, wo die Menschen Fußball noch so erleben können wie "früher".
Demnach fährt man meiner Meinung nach mit gezielten, punktuellen Maßnahmen besser (Anpassung Fankurve, Schaffung Barrierefreiheit, Optimierung Sanitäranlagen, Ausweitung Angebote im Familienblock, ggf. paar zusätzliche Sitzplätze und Überdachungen).
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2990
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4397
Wohnort: Leipzig

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Kampfhamster »

Ich bin mir sehr sicher, dass wir in einen modernen Station sicher um 1.000 bis 1.500 Zuschauer erhöhen könnten.
Ich kenne genug Beispiele aus dem privaten Bereich, die sich sagen: „könnte ich jede Woche sitzen, mit Dach überm Kopf und ohne Sichtbehinderung, wäre ich viel öfter da.“ Natürlich ist es dann keine Garantie dass es wirklich so kommt, aber ein modernes Stadion wirkt immer.

Egal, am Ende ist dazu jeglicher Gedanke umsonst. Ein neues Stadion wird nicht kommen.
Antworten